HD Film Über SD Karte gucken?

+A -A
Autor
Beitrag
xavion
Neuling
#1 erstellt: 13. Apr 2009, 17:20
hallo,

ich habe einen tx 37 gw10 und versuche grad vergebens einen film von einer sd karte anzugucken.
der fernseher unterstützt mpeg2/avchd.
ich habe schon versucht hd trailer in ein passendes format zu bringen jedoch ohne erfolg. nun hab ich in einem anderem forum gelesen das eine bestimtme ordnerstruktur vorhanden sein muss die einem camcorder gleicht leider aber keine genaueren angaben wie diese auszusehen haben.

hat von euch vllt schonmal ähnliches versucht und erfolg gehabt?
will einfach mal ein hd bild auf dem neuen gerät sehen

danke für eure antworte.

gruß

philipp
ToFast4U
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Apr 2009, 16:06
Hallo.

Auch ich bin besitzer eine L37gw10 und habe das gleiche Problem wie du.
Habe es bis dato auch noch nicht geschafft nen Film in egal welchem Format auf dem LCD abzuspielen.
Vielleicht hat mitlerweile jemand ne Lösung?

Greetz ToFast

edit: Habs grad gesehen. Gibt schon nen Thread der sich damit beschäftigt:
http://www.hifi-foru...um_id=153&thread=893


[Beitrag von ToFast4U am 14. Apr 2009, 16:07 bearbeitet]
rockin'_ritwik
Stammgast
#3 erstellt: 14. Apr 2009, 16:55
Vielleicht hilft euch das weiter.
ToFast4U
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Apr 2009, 09:01
Super, das werde ich mal testen.
Danke.
bowieh
Inventar
#5 erstellt: 15. Apr 2009, 11:19
probiert mal das.
ToFast4U
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Apr 2009, 13:45
Ich habe es leider immer noch nicht geschafft nen FIlm über die SD Karte zu schauen, deshalb hier noch mal nen Verweis auf den parallel laufenden Thread im Plasma Forum.
Vielleicht hat ja einer der LCD-Jungs hier auch ne Idee...

Problem!

Greetz ToFast
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Jun 2009, 09:10
Hallo,

bin neu in diesem Forum, möchte mich aber nach dem Kauf eines L37GW10w mit Gleichgesinnten in Verbindung setzen.

Habe per PC-TV-Karte (DVB-S2) HD Aufnahmen im *.TS Format.
Nun muss es doch einen Weg geben, diese auf SD-Card zu kopieren und direkt im GW10 abzuspielen.

Leider habe ich schon alle möglichen Umwandlungen (AVC H.264 Formate) durchprbiert...der GW10 mag sie einfach nicht bzw. erkennt sie auch nicht.

Schon getestete Dateiformate: ( Xilisoft HD Converter )

*.mp4
*.mts
*.m2ts

Camcorder Ordnerstrukturen der SD-Card hab ich auch schon übernommen und die Videos in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert.




Hat von Euch nun schon jemand erfolgreich AVCHD Videos von SD zum Laufen gebracht?!


DANKE für´s Antworten!!!!!!!!!!!!
ToFast4U
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Jun 2009, 19:15
Hallo Ronny

Ja habe es geschafft die Dateien passend umzuwandeln. Das ganze funktioniert allerdings NUR! (soweit ich es getestet habe) mit Nero 9 und dem passenden HD-Plugin. Dort kann man dann beim erstellen eines Videos AVCHD auswählen. Wenn möglich als Ausgabe SD-Card wählen. So funktioniert das ganze. Das umwandeln dauert allerdings sehr lange. Meiner Meinung nach lohnt es sich eher den PC zum TV zu tragen und darüber zu gucken :-)

Ich lasse mich aber gerne verbessern.

Greetz ToFast
thomasee8
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Jun 2009, 20:29
Hab das auch gerade mal mit Nero versucht.
Aber nero scheint keine mkv files zu mögen. leider.
Gerade die sind ja interesant
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Jun 2009, 08:09
Danke, werd´s heut Abend mal testen und meine Ergebnisse posten...
ToFast4U
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 01. Jul 2009, 08:25

thomasee8 schrieb:
Hab das auch gerade mal mit Nero versucht.
Aber nero scheint keine mkv files zu mögen. leider.
Gerade die sind ja interesant


Es ist richtig was du schreibst. Allerdings ist es möglich mit dem TSmuxer die .mkv Dateien in ein .ts Format zu wandeln. Dieses wird von Nero erkannt.
Auf jeden Fall darauf achten, dass man die Dateien nicht zu groß werden lässt, denn die Karte für den TV wird nur im FAT32 Format erkannt. Dabei dürfen die Dateien ja nicht größer als ca. 4GB sein.
Dieses größe lässt sich allerdings im bei dem TSmuxer einstellen. Ich stelle immer auf 1GB Dateigröße, da nach der Umwandlung von Nero die Dateien nochmals wachsen.
Im Nero muss man, wenn man die Dateien hinzugefügt hat unten auf "mehr" klicken und dann auch Videooptionen. Dort unter Qualitätseinstellungen auf jeden Fall HD, oder Full HD auswählen. Sonst wird das ganze auf DVD größe runtergerechnet. Alle Warnmeldungen, wegen zu wenig Speicherplatz auf de Datenträger kann man ignorieren.

Wünsche viel Spaß beim ausprobieren.

Greetz ToFast
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 01. Jul 2009, 08:53
Es ist zum Verzweifeln...KEIN ABSPIELBARES FORMAT (die ewigen Worte meines L37GW10) !!!

Ich habe eine von DVB-S2 TVKarte aufgenommen *.TS HD Aufnahme mit Nero 9 HD umgewandelt und einen HD Trailer von

www.bigbuckbunny.org.

Nero hat beide erfolgreich ins AVCHD Format umgewandelt (Einstellungen waren auch FULLHD, 1920x1080, PAL).

Hab´s auch gleich auf SD Karte schreiben lassen. Nero kam automatisch mit dieser Ordnerstruktur:



Alles sah gut aus, denke mal auch das erstellte *.MTS Format ist das richtige...

ES GEHT NET!!!

Hab jetzt mal Panasonic angeschrieben...melde mich zu gegebener Zeit wieder.

Hat schon jemand mehr Erfolge beim Abspielen von selbst erstellten AVCHD Videos über SDCard?!


[Beitrag von Ronny_Schultz am 01. Jul 2009, 08:58 bearbeitet]
ToFast4U
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 01. Jul 2009, 13:04
Kein Abspielbares Format könnte aber bedeuten, dass die SD-Card im NTFS Format formatiert ist... Lesen tut der LCD aber nur FAT32 formatierte Karten.

Wie schon geschrieben. Bei mir hat genau das umwandeln mit Nero zum Erfolg geführt.

Versuch mal genau die Ordnerstruktur in deinem Post noch mal bitte. Allerdings muss Nero AVCHD in PRIVATE umbenannt werden. Der Rest ist eigentlich richtig.

Greetz
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Jul 2009, 07:57
Danke Dir, ich test´s mal.

Panasonic lässt sich übrigens Zeit im Antworten...
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 02. Jul 2009, 08:42
Es ist langsam zum ausrasten...

Karte nochmal auf FAT32 formatiert, langsam (in dem Format war sie übrigens schon)

Ordnerstruktur von Nero übernommen und noch die "PRIVATE" Änderung vorgenommen...

Pana sagt "KEINE gültige Datei vorhanden"

Bilder aus dem DCIM Verzeichnis gehen, aber das verflixte AVCHD Dingens net


Ich weiß net weiter...

@ToFast4U

Kannst Du vielleicht Deinen SD Inhalt bei RS reinstellen?!

THX Ronny.
thomasee8
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 03. Jul 2009, 08:58

ToFast4U schrieb:

thomasee8 schrieb:
Hab das auch gerade mal mit Nero versucht.
Aber nero scheint keine mkv files zu mögen. leider.
Gerade die sind ja interesant


Es ist richtig was du schreibst. Allerdings ist es möglich mit dem TSmuxer die .mkv Dateien in ein .ts Format zu wandeln. Dieses wird von Nero erkannt.
Auf jeden Fall darauf achten, dass man die Dateien nicht zu groß werden lässt, denn die Karte für den TV wird nur im FAT32 Format erkannt. Dabei dürfen die Dateien ja nicht größer als ca. 4GB sein.
Dieses größe lässt sich allerdings im bei dem TSmuxer einstellen. Ich stelle immer auf 1GB Dateigröße, da nach der Umwandlung von Nero die Dateien nochmals wachsen.
Im Nero muss man, wenn man die Dateien hinzugefügt hat unten auf "mehr" klicken und dann auch Videooptionen. Dort unter Qualitätseinstellungen auf jeden Fall HD, oder Full HD auswählen. Sonst wird das ganze auf DVD größe runtergerechnet. Alle Warnmeldungen, wegen zu wenig Speicherplatz auf de Datenträger kann man ignorieren.

Wünsche viel Spaß beim ausprobieren.

Greetz ToFast


Hi, sag mal wie stellst du bei Txmuxer die größe ein? Ich kann nur splitten einstellen.

gruss
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 03. Jul 2009, 10:20

thomasee8 schrieb:

ToFast4U schrieb:

thomasee8 schrieb:
Hab das auch gerade mal mit Nero versucht.
Aber nero scheint keine mkv files zu mögen. leider.
Gerade die sind ja interesant


Es ist richtig was du schreibst. Allerdings ist es möglich mit dem TSmuxer die .mkv Dateien in ein .ts Format zu wandeln. Dieses wird von Nero erkannt.
Auf jeden Fall darauf achten, dass man die Dateien nicht zu groß werden lässt, denn die Karte für den TV wird nur im FAT32 Format erkannt. Dabei dürfen die Dateien ja nicht größer als ca. 4GB sein.
Dieses größe lässt sich allerdings im bei dem TSmuxer einstellen. Ich stelle immer auf 1GB Dateigröße, da nach der Umwandlung von Nero die Dateien nochmals wachsen.
Im Nero muss man, wenn man die Dateien hinzugefügt hat unten auf "mehr" klicken und dann auch Videooptionen. Dort unter Qualitätseinstellungen auf jeden Fall HD, oder Full HD auswählen. Sonst wird das ganze auf DVD größe runtergerechnet. Alle Warnmeldungen, wegen zu wenig Speicherplatz auf de Datenträger kann man ignorieren.

Wünsche viel Spaß beim ausprobieren.

Greetz ToFast


Hi, sag mal wie stellst du bei Txmuxer die größe ein? Ich kann nur splitten einstellen.

gruss



Servus,

hast Du kleinere AVCHD Dateien schon über SD zum laufen gebracht?!
thomasee8
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 03. Jul 2009, 10:24

Ronny_Schultz schrieb:

thomasee8 schrieb:

ToFast4U schrieb:

thomasee8 schrieb:
Hab das auch gerade mal mit Nero versucht.
Aber nero scheint keine mkv files zu mögen. leider.
Gerade die sind ja interesant


Es ist richtig was du schreibst. Allerdings ist es möglich mit dem TSmuxer die .mkv Dateien in ein .ts Format zu wandeln. Dieses wird von Nero erkannt.
Auf jeden Fall darauf achten, dass man die Dateien nicht zu groß werden lässt, denn die Karte für den TV wird nur im FAT32 Format erkannt. Dabei dürfen die Dateien ja nicht größer als ca. 4GB sein.
Dieses größe lässt sich allerdings im bei dem TSmuxer einstellen. Ich stelle immer auf 1GB Dateigröße, da nach der Umwandlung von Nero die Dateien nochmals wachsen.
Im Nero muss man, wenn man die Dateien hinzugefügt hat unten auf "mehr" klicken und dann auch Videooptionen. Dort unter Qualitätseinstellungen auf jeden Fall HD, oder Full HD auswählen. Sonst wird das ganze auf DVD größe runtergerechnet. Alle Warnmeldungen, wegen zu wenig Speicherplatz auf de Datenträger kann man ignorieren.

Wünsche viel Spaß beim ausprobieren.

Greetz ToFast


Hi, sag mal wie stellst du bei Txmuxer die größe ein? Ich kann nur splitten einstellen.

gruss



Servus,

hast Du kleinere AVCHD Dateien schon über SD zum laufen gebracht?!


Bin gerade am testen. Leider macht mir die FAT32 Formatierung bischen zu schaffen. Dateien dürfen ja nicht größer als 4GB bei Fat32 sein.
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 03. Jul 2009, 10:39
Danke, bin gespannt auf Deine Erfolge.

Xilisoft HD Video Converter ist recht geschickt im umwandeln und im Splitting.
thomasee8
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 03. Jul 2009, 12:02

Ronny_Schultz schrieb:
Danke, bin gespannt auf Deine Erfolge.

Xilisoft HD Video Converter ist recht geschickt im umwandeln und im Splitting.


Also bis jetzt bin ich erfolglos.

Hab schon mit mkv2vob alle einstellungen durch -> negativ
avs video converter gehta auch nicht.
TSMuxxer ist auch negativ

Heute nachmittag bekomm ich die aktuellste version von Nero 9.
Dann versuch ich es damit nochmal. Sollte das auch negativ sein, kauf ich mir einen MiniPC und stöpsel den direkt an den Fernseher.

hihi

gruss
thomasee8
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 03. Jul 2009, 19:52
GEWONNEN. es geht.

Es ist ganz easy, einfach mit mkv2vob die mkv files in mts files umwandeln (es kann auch ein anders format sein, nero unterstützt nur kein mkv files).

Das geht recht flott, da nix neu codiert wird.
Bei mir dauert es bei 15GB mkv file, etwa 1minute.

Danach mit Nero 9 einfach eine AVCHD erstellen.
Nero schreibt direkt auf die SD karte und siehe da 1stunde später, kann ich FullHD von SD schauen. GEEEEIIIILLLL
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 05. Jul 2009, 10:03

thomasee8 schrieb:
GEWONNEN. es geht.

Es ist ganz easy, einfach mit mkv2vob die mkv files in mts files umwandeln (es kann auch ein anders format sein, nero unterstützt nur kein mkv files).

Das geht recht flott, da nix neu codiert wird.
Bei mir dauert es bei 15GB mkv file, etwa 1minute.

Danach mit Nero 9 einfach eine AVCHD erstellen.
Nero schreibt direkt auf die SD karte und siehe da 1stunde später, kann ich FullHD von SD schauen. GEEEEIIIILLLL


PLEASE TEACH ME!

Ich hatte doch alles so wie Du und mein GW10 will net.

Habe als Quelle nen *.mkv Trailer X-MEN Wolverine.

Kannst Du´s bitte ein bissl genauer beschreiben...

Meine MKV2VOB Einstellungen:


Dann wird ja im Prinzip schon eine AVCHD Ordnerstruktur erstellt:



Wie geht´s dann in Nero weiter?
Importieren eines AVCHD Films von Platte ging nicht.
Habe dann eine Datei geöffnet, welche von mkv2vob im Verzeichnis "STREAM" abgelegt wurde und "00001.MTS" hieß.

Dann in Nero weiter, keine Menüs aktiviert und diese Einstellungen verwendet:

http://s4b.directupload.net/images/090705/o75fkizx.jpg



Welche Audioeinstellungen hast Du genommen, dachte der GW10 kann nur Stereofiles lesen.

Vielleichtst hast Du mal die Zeit und stellst Deine fertige Ordnerstruktur ins Forum.

DANKE für´s Antworten.

Gruß Ronny


[Beitrag von Ronny_Schultz am 05. Jul 2009, 10:19 bearbeitet]
thomasee8
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 05. Jul 2009, 15:32
Hallo,

Hier ein paar screenshots, wie es bei mir funzt.



ganz wichtig ist das splitting auf 4GB, da nero sonst aussteigt.

Danach erhäls du ja mehrere mpg dateien.

Diese fügst du nero ein.





Die videooptionen hab ich auf original nero gelassen.

Danach lasse ich einfach alles direkt auf die SD Karte schreiben. Geht bis jetzt Prima. Nur leider geht auf meine 16GB SD Karte nicht mehr als 4,5GB drauf. Ich kann den wert von 4,5GB nicht verändern. Da macht Nero nicht mit.

Danach hast du dann folgende Ordner struktur auf der SD Karte



Dann versuch mal dein Glück
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 06. Jul 2009, 08:53
Danke für Deine Mühen, teste es heut Abend...
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 07. Jul 2009, 09:06


Na super...was lange wärt wird gut !!!

Es klappt...was ich nur nicht verstehe, habe nun einen originalen FULL HD Trailer in AVCHD umgewandelt und immer noch die Kinobalken am oberen und unteren Rand.

Habt ihr Vollbild?!
thomasee8
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 07. Jul 2009, 09:08

Ronny_Schultz schrieb:
:hail

Na super...was lange wärt wird gut !!!

Es klappt...was ich nur nicht verstehe, habe nun einen originalen FULL HD Trailer in AVCHD umgewandelt und immer noch die Kinobalken am oberen und unteren Rand.

Habt ihr Vollbild?!


Nein kein vollbild.

Das schlimme daran ist das ich die ansicht nicht verändern kann. Ich kann also auf der Fernbedienung drücken und drücken ich habe immer nur 16:9
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 08. Jul 2009, 07:57
Schade eigentlich. Ich test mal weiter.
thomasee8
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 08. Jul 2009, 08:07

Ronny_Schultz schrieb:
Schade eigentlich. Ich test mal weiter. ;)


Ich auch, aber so langsam hab ich die schnau*e voll.
Werd mir einen HTPC holen und dann ist gut mit dem rumkopiere und umformatieren und recodieren. Das nervt.
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 08. Jul 2009, 09:27
Recht haste

Meld Dich mal, wenn Dein HTPC funzt.
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 08. Jul 2009, 09:42
Schau Dir das mal an:

FANTEC MM FHDL 1500GB + HDMI / WIFI / LAN

kann *.mkv, *.ts, *.divx etc.


http://s7.directupload.net/file/d/1849/s2vhc3ho_pdf.htm
bowieh
Inventar
#31 erstellt: 09. Jul 2009, 17:15
der wird deine FullHD Trailer aber auch mit Balken abspielen, wenn das Format breiter als 16:9 ist ;-)
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 09. Jul 2009, 18:36
Wie breit denn noch...21:9 Trailer gibt´s doch wohl noch nicht so wirklich, oder?
bowieh
Inventar
#33 erstellt: 09. Jul 2009, 18:41
natürlich gibt es die.....
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 09. Jul 2009, 19:00
streite ich ja nicht ab, aber warum spielt er FullHD 16:9 Trailer mit Streifen, dass würde mich mal interessieren.

Wäre für jede Erklärung bzw. "Vollbildlösung" dankbar.
bowieh
Inventar
#35 erstellt: 09. Jul 2009, 19:19
Welcher Film ?

Vollbildlösung:

den Regisseur bitten, oder zoomen und links und rechts auf Inhalt verzichten. (High Noon ist ein legendäres Beispiel, wie sinnfrei das sein kann)

Streifen gibt es bei Filmen die Breiter als 16:9 sind und das sind viele.
Wenn auf der Hülle 16:9 steht, dann heißt das, daß der Film in einem 16:9 Rahmen liegt. Wenn er breiter ist, dann wird oben und unten mit Schwarz gefüllt.

Nur Filme im Format 1:1,78(85) sind Bildschirmfüllend, alles was Breiter ist, kann nur mit schwarzen Balken dargestellt werden (oder man verzichtet auf Film Inhalt)
Ronny_Schultz
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 10. Jul 2009, 09:37
Danke, schöne Schei...

Hab noch keinen BR-Player, hat da die Mehrzahl der Filme diese Streifen ?!?
ToFast4U
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 18. Jul 2009, 00:12
Fast alle neuen Filme haben ein Bildschirmformat von 21:9, dabei spielt es keine Rolle ob es ne DVD oder BD ist. Verstehe das ganze auch nicht! Da kauft man sich nen 16:9 LCD und es passt immer noch nicht :-)


[Beitrag von ToFast4U am 18. Jul 2009, 00:12 bearbeitet]
HD-User
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 18. Jul 2009, 10:55

ToFast4U schrieb:
Fast alle neuen Filme haben ein Bildschirmformat von 21:9, dabei spielt es keine Rolle ob es ne DVD oder BD ist. Verstehe das ganze auch nicht! Da kauft man sich nen 16:9 LCD und es passt immer noch nicht :-)


Ja, genau,
ich will auch endlich wissen, was sich hinter diesen verfluchten Balken befindet!
Macht sie endlich weg!


HD-User
showtime205
Neuling
#39 erstellt: 18. Okt 2009, 15:00
Nach langem rumprobieren hab ich es jetzt endlcih geschafft, videos auf meinem Panasonic abzuspielen. Das ganze funktioniert einwandfrei mkv2vob zum umwandeln un mpeg und dann mit nero zur avchd. Nur irgendwie ist die qualität nicht so wie ich sie mir vorgestellt hatte... Habt ihr bei euch qualität einbussen bemerkt?
jogruber
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 12. Jul 2010, 15:46
Habe jetzt auch einen Viera.

AVCHD von einem USB-Stick funktioniert nach anfänglichen Problemen mit dem Programm "multiAVCHD" (Freeware) gut.
Walter1980
Neuling
#41 erstellt: 24. Nov 2010, 22:38

jogruber schrieb:
Habe jetzt auch einen Viera.

AVCHD von einem USB-Stick funktioniert nach anfänglichen Problemen mit dem Programm "multiAVCHD" (Freeware) gut.



Hallo,

habe auch einen Panasonic Fernseher.
Ich habe das Programm "multiAVCHD" umwandeln klappt auch nur der Fernseher zeigt an ungültige Datei.
Kann mir jemand weiter helfen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SD karte
sandero2 am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  3 Beiträge
HD Trailer für SD Karte
meteorman am 17.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2009  –  3 Beiträge
Format der SD-Karte beim TX-L37S10E
Myslo am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  2 Beiträge
Fotos auf der SD-Karte
manuel131 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  5 Beiträge
Welche Formate der SD-Karte beim TX V10
diddi4 am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  2 Beiträge
TX.L42U10EA Videos von SD-Karte abspielen?
Tolden am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  4 Beiträge
SD-Karte steckt fest (Panasonic TX-L42DT50E)
Mike_Driver am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 31.07.2012  –  2 Beiträge
TX-47 ASW654 - Videos von SD-Karte
m.faker am 04.08.2015  –  Letzte Antwort am 07.08.2015  –  3 Beiträge
USB ! Suche Hack um movies zu gucken
Edik22 am 27.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  3 Beiträge
Filme vom Speicherstick gucken
Ratsucher-0419 am 24.12.2022  –  Letzte Antwort am 28.12.2022  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.949
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.064

Hersteller in diesem Thread Widget schließen