Probleme mit LZD800F

+A -A
Autor
Beitrag
EricvanShell
Neuling
#1 erstellt: 14. Jul 2008, 06:41
Moin Leute,
ich hab' nun den Panasonic 37LZD800F und habe da noch so einige Anlaufschwierigkeiten:
- zuerst finde ich die Reaktion des LCD auf die FB recht träge bzw. muß man die FB schon ziemlich richtig Fernseher halten (und das nervt gewaltig !). Meine alte Philips-Röhre war dort um Welten besser. Manchmal hab' ich das Gefühl, daß einige Befehle der FB erst mit Verzögerung angenommen werden (z.B. beim Einschalten). Habt Ihr ähnliche Erfahrungen ?
-Dann habe ich leider keinen Sound über HDMI 3. Dort hängt ein Netzwerkstreamer Fujitsu Siemens Media Player 150 'dran, welcher über seinen optischen oder, wenn gesteckt, Scart-Ausgang Ton liefert. Jedoch gibt der Pana über HDMI nichts wieder.
-Der optische Tonausgang des LCDs ist stumm. Eigentlich müßte er doch permanent den Ton liefern, oder ?
-Gestern auf Pro7 lief der Film "Staatsfeind Nr.1". Der Film wurde per DVB-T doch wohl in 16:9 übertragen. Ich hatte oben und unten einen schwarzen Balken im Bildformat Auto sowie im Format 16:9. Beim Format Zoom wurden die Balken dann kleiner, jedoch waren sie noch da. Ich war der Meinung, daß solche Filme ohne Zoom bzw. Verzerrungen bildschirmfüllend dargestellt werden.

Welche Einstellungen für die Bildqualität sind den zu empfehlen ? 1080i50 oder 1080i60 ? Mein Streamer gibt beides her.
Danke für Eure Bemühungen
Erich
Desaster
Inventar
#2 erstellt: 14. Jul 2008, 11:48
Hallo,
das mit der Fernbedienung kann ich bestätigen, ist bei mir auch so, das man schon ziemlich genau auf den Sensor zielen muss, um ein Ergebnis zu erzielen.
Auch dauert es nach dem Einschalten schon mal eine Weile (mehrere Sekunden) bis Befehle von der FB überhaupt angenommen werden.
Habe mich aber mittlerweile daran gewöhnt!
Das mit dem Ton könnte ein Defekt sein, war vor kurzem schon mal Thema hier!
Das mit der Formatumschaltung klappt über HDMI nicht, da dieses Signal nicht durchgereicht wird. Kann ggfs. aber am Zuspieler eingestellt werden. Ich schalte dies bei Bedarf jedenfalls am HDMI-Zuspieler um, da der LCD immer auf ASPEKT steht (da ist er ruhiger bei Formatwechseln (Werbung)).
Im übrigen kommt es bei den Privaten mitunter vor, das die zwar 16:9 senden, aber die Kennung 4:3 übertragen.
Gruss
Desaster
EricvanShell
Neuling
#3 erstellt: 14. Jul 2008, 12:26
Danke für die Antworten, Desaster
die Formatumschaltung betrifft nicht HDMI, sondern den interen DVB-T Tuner. Aber Deine Erklärung mit der gesendeten Kennung könnte angehen.
Mein Problem mit dem Digitaltoneingang per HDMI und dem Digitaltonausgang am LCD könnte ein Gerätemangel sein ? Hast Du da noch ein passenden Link, wo ich mich schlau machen kann ?
Gruß Erich
southparkler
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jul 2008, 13:06

EricvanShell schrieb:
Aber Deine Erklärung mit der gesendeten Kennung könnte angehen.


Gerade Pro Sieben und Sat 1 sind für solche Sachen bekannt.
Allgemeiner68er
Inventar
#5 erstellt: 14. Jul 2008, 18:38

southparkler schrieb:

EricvanShell schrieb:
Aber Deine Erklärung mit der gesendeten Kennung könnte angehen.


Gerade Pro Sieben und Sat 1 sind für solche Sachen bekannt. :D

Die senden doch grundsätzlich im Letterbox-Format und nicht anamorph wie die ÖR und auch RTL und VOX. Da hilft nur Zoom-1. Doch der LCD kann nichts dafür. Pro7/Sat1 ist halt finsteres Mittelalter.
Was ich immer witzig finde...Der Ton kommt als 5.1 an und das Bild wird in billigster Manier rübergeschickt.
Als sie noch nebenbei die HD-Sender liefen hatten, kam das Bild zwar nur hochskaliert (1080i), aber wenigstens anamorph rüber. Fortschritt heißt bei denen Rückschritt.
EricvanShell
Neuling
#6 erstellt: 15. Jul 2008, 10:11
Moin Männers,
nun habe ich einen DVD-Player mit HDMI angeschlossen: Der Ton kommt an; somit hat mein Netzwerkstreamer (AMP 150)ein Problem mit Digital out über HDMI.
Dabei ist mir aufgefallen, daß zwar Digitalton im LCD ankommt, jedoch nicht über DigitalOut vom LCD an meinem Verstärker ausgegeben wird. Im Menü ist Dolby Digital angewählt, die Eingangsquelle liefert auch DD 5.1. Wo liegt denn jetzt das Problem ?
Gruß Erich
Desaster
Inventar
#7 erstellt: 15. Jul 2008, 12:17

EricvanShell schrieb:
Moin Männers,
nun habe ich einen DVD-Player mit HDMI angeschlossen: Der Ton kommt an; somit hat mein Netzwerkstreamer (AMP 150)ein Problem mit Digital out über HDMI.
Dabei ist mir aufgefallen, daß zwar Digitalton im LCD ankommt, jedoch nicht über DigitalOut vom LCD an meinem Verstärker ausgegeben wird. Im Menü ist Dolby Digital angewählt, die Eingangsquelle liefert auch DD 5.1. Wo liegt denn jetzt das Problem ?
Gruß Erich

Hallo,
Du mußt den Ton über das Ausgabegerät (DVD-Player) abgreifen und an den Verstärker senden (Koax oder Optisch).
Gruss
Desaster
Nike89
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Jul 2008, 12:17
Dafür ist der digitale/optische Ausgang nicht gemacht
EricvanShell
Neuling
#9 erstellt: 15. Jul 2008, 12:56
@ Nike89: Wofür dann ???
Hab' nun mit der Hotline von Pana geredet: Der optische Ausgang liefert NUR bei DVB-T Betrieb Digitalton. Das funzt bei uns nicht, da alle Sender wegen der Bandbreite das DolbyDigital Signal bei DVB-T Betrieb gestrichen haben
Wird also per HDMI Digitalton dem LCD zugeführt, gibt's am optischen Digitalausgang wegen des Kopierschutzes (!) nur Stereo.
Somit ist der LCD die Schaltzentrale für das Bild und der Verstärker die Schaltzentrale für den Ton. Und wenn ich dann noch Filme per LAN streame, lacht sich meine Freundin kaputt, wieviel Einstellungen/FB ich bedienen muß. Wird dann womöglich umgeschaltet auf Sat-Reciever, geht das Gedrücke erneut los...
Gruß Erich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX-49DXX689 + Probleme mit FB
americo am 10.02.2017  –  Letzte Antwort am 12.02.2017  –  5 Beiträge
Pana TX-37LZ8F keine Reaktion auf Fernbed.
lpi am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  5 Beiträge
Panasonic nervt mit Gesponserte Werbung beim einschalten!
Philipp* am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 14.10.2014  –  4 Beiträge
Panasonic TX-55HXW904 lässt sich nicht mehr einschalten
sr4003 am 26.01.2022  –  Letzte Antwort am 29.01.2022  –  8 Beiträge
Panasonic TX32LX70F - Probleme beim Einschalten
Almera2000 am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2023  –  338 Beiträge
Soundbar an Panasonic TX-50DSN638 - Regelung über Pana-FB
flat_flo am 24.02.2017  –  Letzte Antwort am 25.02.2017  –  6 Beiträge
Panasonic TX-37LZD800F
troll10 am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  2 Beiträge
Aktuellste Firmware Panasonic TX-37LZD800F ?
WD_TV_LIVE am 06.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  7 Beiträge
Panasonic TZ-37LZD800F Weise Ecken
Diamant75 am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  3 Beiträge
Panasonic TX-L32S10E Menüprobleme
Moehren44 am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.876

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen