HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic TX-L37ETS51 plötzlich keine Aufnahme meh... | |
|
Panasonic TX-L37ETS51 plötzlich keine Aufnahme mehr möglich (gelöst)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
santurini
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2020, |||||||
Hallo, bei unserem Fernseher ist plötzlich keine Aufnahme mehr möglich. Das Ansehen der bisherigen Aufnahmen funktioniert weiterhin. Sobald jedoch die Aufnahme startet, crasht der TV (schaltet aus und wieder ein) und man hört die Festplatte sich abschalten. Meine Vermutung ist, dass entweder der TV nicht (mehr) genügend Strom zur Verfügung stellt oder die Festplatte (plötzlich) mehr Strom beim Schreiben zieht als der TV zur verfügung stellen kann. aber davor hat es jahrelang funktioniert... ![]() was ist da los? danke für jede hilfe |
||||||||
daskalos
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2020, |||||||
was hast du für eine Festplatte? Mit separatem Stecker, oder ohne? und was für einen Fernseher (genaue Bezeichnung)? |
||||||||
|
||||||||
langsaam1
Inventar |
18:23
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2020, |||||||
-- Fülldatenstand betrachten: für Timeshift etc. müssen mindestens 25 % immer frei bleiben -- auch kann es sein das die HDD Bereichserkennung ( maximal unterstützte Grösse) vom TV selbst erreicht wurde [Beitrag von langsaam1 am 17. Jun 2020, 18:25 bearbeitet] |
||||||||
santurini
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2020, |||||||
ergänzt: Panasonic TX-L37ETS51
ohne. die lief aber nun einige jahre einwandfrei am selben tv!
es sind >90% frei
festplatte ist nur 500 GB und wie gesagt bis auf 2-3 Videos nicht belegt. da ich wie gesagt erst ein stromproblem vermutet habe, habe ich folgendes probiert: Y-Kabel und in 2 USB-Schächte eingesteckt ---> selbes Verhalten (crasht) daraufhin habe ich eine uralte 3,5 Zoll-USB 2.0-Festplatte (die einen externen Stromanschluss hat) probiert und formatiert. Sehr interessant: diese crasht nicht nach aufnahmestart (also TV bleibt ganz normal an und zeigt Aufnahme läuft). als ich dann aber die Aufnahme anschauen wollte wurde mir nur ca. 1 sekunde angezeigt und danach hat sich das video wieder geschlossen. dies könnte zwar theoretisch jetzt an der alten festplatte liegen, allerdings funktioniert diese am PC einwandfrei und ist mit 30MB/sek. auch schnell genug. nochmal zum eigtl. problem betont: es hatte alles über mehrere jahre hinweg einwandfrie funktioniert. ohne änderung ist aber nun ein aufnehmen nicht mehr möglich, da sich dann der TV sofort abschaltet. das wiedergeben der gespeicherten aufnahmen hingegen klappt weiterhin problemlos... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von santurini am 17. Jun 2020, 22:26 bearbeitet] |
||||||||
daskalos
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2020, |||||||
dass die Platte "ohne" ist, hatte ich mir schon gedacht. Höchstwahrscheinlich (!) besteht der Fehler darin, dass die Platte den Strom aud dem TV nimmt. Und der TV benötigt auch Strom. Irgendwann geht das halt nicht mehr, und die Platte reagiert so wie du sagst. Denke zu 99,5% dass das der Grund ist. Kauf dir eine neue Platte mit Stecker. Panasonic empfiehlt: WD My book, WD buffalo |
||||||||
santurini
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2020, |||||||
warum sollte das ausgerechnet nach ein paar jahren fehlerfreier funktion "nicht mehr gehen"? wo ist da der physikalische hintergrund? ich hatte zwar auch die vermutung, aber dem widerspricht folgendes:
|
||||||||
daskalos
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2020, |||||||
is aber so, glaubs mir. Die Lösung kommt von Panasonic persönlich. in der Platte fehlt ein CR3 Chip oder so was... Dein obiges Beispiel liegt nicht an der Platte sondern am Fernseher. [Beitrag von daskalos am 18. Jun 2020, 00:02 bearbeitet] |
||||||||
AraldoL
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2020, |||||||
In den meisten Fällen sind das irgendwelche Kondensatoren, insbesondere im Netzteil die altern, austrocknen und teilweise ihre Kapazität verlieren. Dann bringt das Netzteil jetzt halt nicht mehr die volle Leistung wie früher. Mit Festplatte ohne Netzteil war das vorher wohl knapp an der Grenze (Panasonic verlangt eigentlich Festplatten mit eigenem Netzteil auch wenn es bei vielen auch ohne klappt). Und jetzt reicht es nicht mehr für die Platte. Wenn der Alterungsprozeß weiter fortschreitet startet der TV irgendwann gar nicht mehr egal ob Platte dran oder nicht. Das betrifft viele elektrische Geräte, nicht nur Fernseher. |
||||||||
santurini
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2020, |||||||
ich finde es weiterhin seltsam, dass die platte plötzlich von einem tag auf den anderen nicht mehr aufnehmen kann am tv, aber es liegt wohl tatsächlich daran - mit einer älteren 3,5" hdd mit externem stromanschluss finktioniert es. |
||||||||
AraldoL
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#10
erstellt: 21. Jun 2020, |||||||
@santurini: Das ist recht egoistisch und nicht gerade die freundliche Art den Thread-Titel einfach zu löschen und in nur noch "gelöst" zu ändern (ein "gelöst" als Ergänzung zum bisherigen Threadtitel wäre natürlich ok und sogar vorteilhaft gewesen). Dein Problem ist gelöst, aber es ist dir egal ob andere mit der gleichen Problematik diesen Thread finden? Nach dir die Sintflut? Wie würdest du es finden wenn du nach einem Problem suchst und nichts gefunden wird weil jeder nach seiner persönlichen Problemlösung einfach zu macht? |
||||||||
santurini
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#11
erstellt: 21. Jun 2020, |||||||
den thread auf gelöst zu setzen war von mir nett gemeint. der ton macht die musik. dein anliegen könntest du auch anders formulieren! spar dir einfach solche dreisten unterstellungen, danke. |
||||||||
AraldoL
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#12
erstellt: 21. Jun 2020, |||||||
Du hast nicht den Thread auf gelöst gesetzt sondern den Titel gelöscht. Schau mal in der Thread-Liste ob das sonst irgend jemand so gemacht hat. Vielleicht nett gemeint aber dann falsch gemacht. Und du hast mir zwar vor einer halben Stunde geantwortet aber bis jetzt den Titel nicht zurück geändert. Das Zurück-Ändern würdest du auch nicht für mich machen, ich suche bestimmt nicht nach diesem Problem. Sondern für alle anderen Nutzer dieses Forums die vielleicht genau nach dieser Problematik suchen. Also nochmal freundlich: Würdest du bitte den Titel zurück ändern, gerne mit einem " (gelöst)" dahinter? |
||||||||
Blue-X
Stammgast |
23:38
![]() |
#13
erstellt: 21. Jun 2020, |||||||
@santurini: Kauf Dir am besten einen solchen Stick (vielfach erprobt): ![]() ... und schreib den Threadtitel wieder rein und alles ist gut. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufnahme für Panasonic TX-L50ETW60 ? go4java am 09.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 2 Beiträge |
panasonic tx-l37ew30 Festplatten Aufnahme funktioniert plötzlich nicht mehr BBB2 am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 5 Beiträge |
TX-L37ETS51 in Portugal angedockt an den Router, läuft nicht SusiP am 01.02.2023 – Letzte Antwort am 13.02.2023 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-P42GW20 TaLa* am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 4 Beiträge |
[gelöst] Panasonic TX-47ETX54 - Senderliste exportieren nicht möglich groovetronic am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 6 Beiträge |
TX 65CXW704 Toneinstellungen [gelöst] Kurzmut am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 6 Beiträge |
TX-55GXX939 Probleme mit ext. Festplatten --- gelöst --- patnican am 10.01.2020 – Letzte Antwort am 24.01.2022 – 13 Beiträge |
[gelöst] Panasonic 37EW30 und mkvs Stormcloud10 am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 16 Beiträge |
Panasonic TX-47ASW754: Aufnahme funktioniert nicht zuverlässig Arctus am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 13.08.2014 – 3 Beiträge |
panasonic tx-50dxw804, Aufnahme Ton Zeit versetzt Pleiteheinzi am 02.01.2019 – Letzte Antwort am 05.03.2019 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedDocScholliday
- Gesamtzahl an Themen1.559.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.035