HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Ton Ausgabe stellt sich immer von Heimkino auf TV | |
|
Ton Ausgabe stellt sich immer von Heimkino auf TV+A -A |
||
Autor |
| |
soul08
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2019, |
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Fernseher Panasonic TX 49 fxw784 betreibe ich seit Weihnachten mit einem Yamaha RX v2065. Alles läuft super ,Sound ist super. Beim Fernseher ist die Tonausgabe auf Heimkino eingestellt. Wennn ich den Fernseher dann ein- und ausschalte passiert folgendes: im ersten Moment kann ich die Lautstärke der Heimkinoanlage noch mit der Fernsehfernbedienung steuern, sobald der Receiver nach ein paar Sekunden klickt(also der Ton kommt) schaltet sich das Tonmenü von Heimkino auf TV um. Der Ton kommt zwar noch über den Receiver jedoch kann ich mit der Fernbedienung die Lautstärke des Receivers nicht mehr steuern. Wenn ich dies versuche kommt dann die Anzeigebalken TV Lautstärke oder TV aus bzw. Kopfhörerlautstärke je nachdem was weiter unten im Menü TV Lautsprecher Einstellungen eingestellt ist. Habe ich eine Möglichkeit die Einstellung fest auf Heimkino einzustellen ohne das ein Signal von der Heimkinoanlage die Einstellung ändern kann. Gruß Detlef |
||
buxxdehude
Stammgast |
15:37
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2019, |
HDMI CEC ausschalten. |
||
|
||
soul08
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2019, |
ok, aber blöde Frage wo? beim Fernseher oder beim Receiver habe viera link beim Fernseher mal deaktiviert, das Resultat : der Fernseher erkennt meinen Receiver erst gar nicht mehr ,der Ton läuft dann nur noch über den Fernseher und nicht über die Anlage! [Beitrag von soul08 am 27. Dez 2019, 16:51 bearbeitet] |
||
Kany
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2019, |
War bei mir anfangs auch so.. Obwohl ich nichts verändert hatte, lief es dann auf einmal klaglos.. siehe auch ![]() |
||
soul08
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2019, |
hallo, oje da hattest Du anscheinend Glück. Als ich den Fernseher bekommen habe, ca vor einen halben Jahr, hatte ich auch mit einem Pioneer Receiver ein paar Probleme bis alles ging, ohne dass ich wusste woran es lag. Vielleicht muss sich der neue Receiver erst mit dem Panasonic Fernseher anfreunden ![]() |
||
langsaam1
Inventar |
18:08
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2019, |
hab ein Vestel TV (ist aber individuell Was als Funktion Option freigeschaltet ist) und da kann folgendes wenn angeschlossene Geräte (im Test ARC Soundbar) und das HDMI Kabel !!! wollen .. (je nach Einstellungen in den unterschiedlichen Ton Menü): Variante 1: TV steuert Lautstärke der Soundbar alleinig (intern LS Stumm) Variante 2: an der Soundbar kann Lautstärke Vor einstellen; dann TV einschalten Variante 3: Soundbar manuell und interne TV LS oder KH Ausgang getrennt regelbar PS schon einmal aufgefallen das bei etlichen Soundbar maximal 30 möglich ist und bei TV 60 [Beitrag von langsaam1 am 28. Dez 2019, 18:12 bearbeitet] |
||
soul08
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2019, |
hallo, ich habe eine Mail von Panasonic bekommen und es gleich ausprobiert. Es hat funktioniert der Fernseher bleibt auf der Heimkino-Einstellung. Genial! Hier die Mail von Panasonic: Sehr geehrter Herr Müller, vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr damit verbundenes Interesse an Panasonic. Wir können Ihnen folgenden Weg empfehlen. Dabei ist die exakte Reihenfolge und die exakte Durchführung sehr wichtig. Schalten Sie beide Geräte (am Gerät, nicht mit der Fernbedienung) aus und trennen Sie diese voneinander (HDMI-Kabel entfernen). Schalten Sie das TV-Gerät und das andere Gerät ein. Wählen Sie mit der TV-Fernbedienung "Menu"-Taste ==> "Setup" ==> "VIERA Link Einstellungen". Setzen Sie hier alle Einstellungen (von unten nach oben) auf "Aus", danach drücken Sie die "Exit"-Taste und schalten danach am Gerät dieses wieder aus; schalten Sie auch das andere Gerät wieder aus. Verbinden Sie nun die Geräte neu. Schalten Sie die VieraLink Einstellungen "VIERA Link", "Auto ein" und "Auto Aus" wieder auf ein.Nehmen Sie gegebenenfalls nötige Einstellungen an dem anderen Gerät vor.Nun sollten die Geräte zu einem erneuten "Handshake" (Aushandeln der Verbindungsstandards) gezwungen worden sein und miteinander arbeiten. Verbinden Sie durch drücken der "APP"-Taste ==> "VIERA Link" ==> ""Ihr Gerät"" die beiden Geräte wieder dauerhaft miteinander. Sollte diese keine Abhilfe erzeugen empfehlen wir Ihnen folgenden Einstellung: AV-> HDMI 2-> Menu-> Setup-> HDMI Auto Einstellungen-> Modus 1 und 2 testen Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen. Mit freundlichen Grüßen Wie gesagt, es hat funktioniert! Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-L55ETW60 verliert Einstellung Heimkino / TV AndreasHeins am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 2 Beiträge |
Habe keinen Ton Josef1983 am 30.05.2017 – Letzte Antwort am 31.05.2017 – 7 Beiträge |
Kein Ton über Heimkino mit Panasonic Viera Klausi64 am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 11 Beiträge |
Netflix und Radio über Heimkino hkkp am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 5 Beiträge |
5.1 optische Ausgabe am TX-L42DT50E kwlorenz am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 19 Beiträge |
ton von internet auf anlsge obi95 am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 2 Beiträge |
TX-55FXW784 - TV-Ton hängt nach Chromecast-2 Session ybo am 24.12.2018 – Letzte Antwort am 26.12.2018 – 5 Beiträge |
Favoritenliste (Senderliste) verstellt sich immer wieder Emeraude_ am 04.06.2023 – Letzte Antwort am 21.06.2023 – 4 Beiträge |
ETW60 merkt sich Heimkino-Auswahl manchmal nicht und verwendet dann interne Lautsprecher. Jackie78 am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 6 Beiträge |
Ton- Surround- Problematik edho am 12.04.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.554