HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic CXN758 als PC-Monitor | |
|
Panasonic CXN758 als PC-Monitor+A -A |
||
Autor |
| |
Mane74
Neuling |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2018, |
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem, für welches ich einfach keine Lösung finde, vielleicht weiß jemand von euch Rat und kann mir weiterhelfen. Ich verwende mehrere Rechner welche ich auf dem Panasonic wiedergeben möchte, das Problem ist das ich während des Boot-Vorgangs (Windows 95/98/ME ) kein Bild habe erst im Betriebssystem Windows selber dann habe ich ein Bild, sobald ich auf MS DOS im Vollbild umschalte dann habe ich wieder nur schwarzen Bildschirm. Habe sämtliche Einstellungen am Fernseher getestet ohne Erfolg. Verwende einen VGA auf HDMI Konverter. Habe um Fehler auszuschließen es an einen kleineren Samsung Fernseher getestet funktioniert alles einwandfrei. Kann es sein das mein großer Panasonic die Bildgrösse und Signale beim booten nicht verarbeiten kann. Bei neueren Systeme Windows 10 und UEFI Bios kann er es alles darstellen. Vielleicht hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt und kann mir helfen. mfg Mane74 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CXN758 Franzhanswurst am 01.09.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 2 Beiträge |
Panasonic als Monitor für den PC nutzen karlchen1 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 18 Beiträge |
Panasonic TXL32GW10 an Pc anschließen hollyberg am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32LZD85F, 32" tomek5 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 12 Beiträge |
Pana AXW804 als Monitor syncmas am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic TV / PC-Vernetzung / Netzwerkschlüssel McAllistair am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 3 Beiträge |
Bildeinstellungen Empfehlung für Panasonic TX-40CXW684 ollek666 am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 5 Beiträge |
Bildschirm als TV und PC nutzen, mit SAT2IP Client Popkultur am 01.11.2019 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 2 Beiträge |
PC als DLNA-Server und 2016er Panasonic DXW-TV jogruber am 14.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-L42EW30 + Tversity delphin150 am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.276