HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » TX65DXW7840HDMI Einganswahl bzw. Quelle | |
|
TX65DXW7840HDMI Einganswahl bzw. Quelle+A -A |
||
Autor |
| |
xy245
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2017, |
Hallo Hab seit gestern nen TX65DXW784 Funktioniert soweit alles bestens. Bild ist auch Ohne Worte ![]() Ich habe lediglich ein "kleines" Problem welches ich noch nicht lösen konnte oder ne Lösung gefunden habe . Folgendes : An dem TV kommt nur ein HDMI Kabel an, und zwar vom Receiver ( Marantz NR1604 ) . Sky Box und Mediaplayer laufen über den Receiver .Egal an welchem HDMI Eingang ich das Kabel anschließe ( habe 1-2-3 genommen bzw. Versucht da diese Seitlich sind und somit am einfachsten zu handhaben sind. ABER bei ca. 80-90 % nimmt / wählt der TV beim Einschalten HDMI Nr4 ! Warum macht er das ? An dem Eingang ist nichts angeschlossen Somit wäre die Frage wie und ob man dem TV beibringen kann eben diesen nicht zu wählen da es ja auch unlogisch ist ! Habe in den Einstellungen bei HDMI nur gefunden den Eingang persönlich oder vorgelegt zu benennen . Ebenfalls die Funktion ÜBERSPRINGEN . Was ist damit gemeint ? Funktioniert hat es auch damit nicht ? Besten Dank und Gruß für die HIlfe [Beitrag von xy245 am 12. Feb 2017, 18:15 bearbeitet] |
||
xy245
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2017, |
Keiner ne Idee ![]() Wie habt Ihr denn angeschlossen und wie bzw. auf welchem Eingang schaltet er dann ein ? Oder nutzt niemand nen externen SAT Receiver ? Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
externe Quelle: 3D Format (hou sbs) wählen Turoy am 11.11.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 10 Beiträge |
Panasonic TX-75EXW784 schaltet selbständig Quelle um Pana-Hilfe am 28.08.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 12 Beiträge |
TX55-HXX979 Jede Quelle automatisch gleiche Bildeinstellung?! neffets96 am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 2 Beiträge |
panasonic tx-49exw604 - Lautstärke TV bzw. Mediaplayer mmehlich am 23.08.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2018 – 3 Beiträge |
Permanente Anzeige der AV-Quelle oben links - TX-32LX52F Na_Krul am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 4 Beiträge |
Panasonic WTW60 - UPnP - streamen mit Fernseher als Quelle hannibalstgt am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 2 Beiträge |
Panasonic TX TV erkennt Sat als Quelle nicht an Nismo-p10 am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 4 Beiträge |
TV>IP Server mit DVB-C als Quelle deepbluesky am 18.09.2023 – Letzte Antwort am 08.10.2023 – 2 Beiträge |
Timerzeit bzw. Uhrzeit umstellen Emil58 am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-32LMD70F bzw. LMD70FA? Loser24 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276