Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Tx 58DXW804

+A -A
Autor
Beitrag
Rossi02
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Mai 2016, 22:40
Hi,
Nach langem lesen im Forum habe ich mir heute den o.g. Pana zugelegt.
Also ein Samsung ue55js8090 stand ebenfalls zur Auswahl.
ES ist der Pana aus mehreren Gründen geworden:
1. Die neuen Samsung Modelle haben kein 3d mehr
2. Die 58 Zoll größte ist für mich genau die Richtige
3. Ein Vergleich bei Saturn der beiden Geräte fand ich , persönlicher Eindruck, der Gesamteindruck des Bildes besser.

Nun Fernseher aufgestellt eingerichtet ging alles problemlos und schaue gerade das Champion Lage Finale und muss sagen ich bin vom Bild beeindruckt vom Spiel nicht so.

Hat jemand von euch die optimalen Bildeinstellung für mich?
Oder auch Erfahrungen, oder worauf man achten soll.
Also ein Erfahrungsaustausch wäre von Vorteil.
Rossi02
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Mai 2016, 13:29
Hi hat noch keiner dieses Modell??
Rossi02
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Mai 2016, 13:05
Hi,
hat den wenigstens jemand ein paar Bildeinstellungen für mich?
Bestie
Stammgast
#4 erstellt: 31. Mai 2016, 13:28
Tja,ich bin auch an diesem TV interessiert,aber man hört und liest leider nichts davon.......
jogruber
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Mai 2016, 19:28

Rossi02 (Beitrag #3) schrieb:
Hi,
hat den wenigstens jemand ein paar Bildeinstellungen für mich?

Ich habe einen 50DXW804 bestellt.
Bei den besseren Panasonics wie deinem gibt es isf-kalibrierte Einstellungen.
Sie heißen Professionell 1 (Tag) und 2 (Nacht).
Wahrscheinlich sind das aber auch zunächst nur 2 Speichermöglichkeiten.
Lies z. B. hier


[Beitrag von jogruber am 31. Mai 2016, 19:52 bearbeitet]
Rossi02
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Jun 2016, 20:00
Hallo bin immer noch auf der suche nach bruachbaren Bildeinstellungen.
Spiff81
Stammgast
#7 erstellt: 02. Jun 2016, 20:23
Schon verschiedene Einstellungen ausprobiert?
Z20letcoupe
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Jun 2016, 11:10
Hallo,

Hat der DXW804 eigentlich ein VA oder IPS Panel ? Kann im netzt irgendwie nichts finden. Hab ihn mir den einen Tag im Media Märkte angeschaut und der Blickwinkel sah stark nach ips aus und der Verkäufer meinte auch das ist 100%ig ein IPS Panel. Was mich nur wundert das es doch hieß das Panasonic aufgrund der Probleme mit IPS im vergangen Jahr nur noch auf VA Panels setzt?!

Danke für eure Anwort


[Beitrag von Z20letcoupe am 05. Jun 2016, 14:48 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 04. Jun 2016, 17:22
Nö, das ist 100%ig ein MVA Panel.
Heute konnte ich das Teil in 50'' sehen. Das ist wohl eine Größe, bei der Edge noch so grenzwertig als Lösung in Ordnung geht.
Bild im prof. Modus 1 sehr gut, beinahe exzellent.

Und nun kommt es = das Design muss man wirklich mal mögen, aber wo die Kiste hinpasst.....ist das in Natura tatsächlich mal was total anderes.
Wer die Kiste auf ein Board hinstellt und keine zusätzliche Soundoption möchte = die mitgelieferte Soundwasserwaage produziert wirklich einen brauchbaren, im Bassbereich unterfütterten Ton.

Dieser TV kostet zwar 2000€, wird aber mit Sicherheit seine Freunde & vor allem Freundinnen (die bestimmen ja oftmals das Wohl und Wehe in den WZ)finden.
jogruber
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Jun 2016, 18:27
Danke Beipackstrippe,

ich bekomme den 50DXW804 nächste Woche. Wie weiter oben schon geschrieben für 1.800 Euro.
Das was du schreibst hört sich schon sehr gut an.

Ich möchte ihn in einer zu kleinen Schrankwandnische mit einer ausziehbaren Wandhalterung befestigen und muss dann noch eine Halterung für die Soundbar bauen so dass diese mitschwenkt.


[Beitrag von jogruber am 04. Jun 2016, 18:55 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 04. Jun 2016, 18:47
Man legt auch wieder die schicke Metall FB bei.
Mit benutzerdefiniertem Tonmodus war der TV Sound deutlich besser als alle gegenwärtigen LCDs mit inkludierten Lösungen.
Rossi02
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 05. Jun 2016, 23:58
Hi,
zu der Frage ob ich schon ein paar Bildeinstellungen getätigt habe . Ja habe ich und bin der Meinung das es noch nicht das Non Plus Ultra ist. Und hoffe das mir jemand ein paar Tipps geben kannn.

Das Bild ist meines Erachtens super hatte im MM den 804 und den 784 vergleichen können und der 804 ist wie soll ich sagen von Bild heller.
Gebe zu das der Fuß von dem Fernseher gewöhnungsbedürfig ist. Aber im großen und ganzen ist die Verabeitung plus Fernbedienungen sehr edel.
Ich bin Besitzer einer Dolby Surround Anlage mit B&W Boxen, muss sagen das die Soundbar des Fernseher einen guten und satten Sound bringen. Und für das tägliche Fernseh reicht es vollkommen aus.
Wenn man eine Blueray Film wie Star Wars usw. sieht und Kinoerlebnis haben möchte , dann den Sound über die Surround Anlage.

Klar es gibt immer bessere Ferrnseher und die sind im Vergleich auch teurer.

Für mich war ausschlaggebend das geile Klare Bild, wenn man 4K Filme sieht haut es einen um.
Dann die Grösse des Ferrnsehers 58 Zoll genau das Richtige für meinen 3 meter Sitzabstand. Und der Preis mit den 11er MM Rabatt nicht von der Hand zu weisen.

Und der Zugriff auf Internet mit Firefox ist eine geile Sache.
PS4 Spiele wie FiFa 15 oder Battlefront laufen schnell und ohne Verluste.

Nun ich warte nun auf diejenigen die den Pana auch haben und mir was zu den Bildeinstellungen sagen können.

Die anderen die das Haar in der Suppe suchen, bitte ich einen eigenen Themenbereich zu eröffnen.

Danke für euer Verständnis.

Gruß

Rossi
jogruber
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Jun 2016, 23:03

Rossi02 (Beitrag #12) schrieb:
Nun ich warte nun auf diejenigen die den Pana auch haben und mir was zu den Bildeinstellungen sagen können. Die anderen die das Haar in der Suppe suchen, bitte ich einen eigenen Themenbereich zu eröffnen

Da hast du aber mit dem gewählten Threadtitel schon einen Pfosten eingeschlagen.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 07. Jun 2016, 06:43
Wenn das hier als allgemeiner DXW804 Thread dienen soll, wird es hier auch kritische Beiträge hageln. Ob die dann zurecht erscheinen oder eher Haare in der Suppe sein werden, musst du als TE schon ertragen.
Bestie
Stammgast
#15 erstellt: 07. Jun 2016, 11:43
Mahlzeit,

Jetzt wirds hier langsam interessant.
Ich würde auch die Soundbar gerne nutzen,das ganze 5.1 gedöns kann ich in meiner neuen Wohnung
nicht mehr unterbringen.
Meine Frage ist jetzt: Hat der Soundriegel einen Subwoofer ausgang ?
ergo-hh
Inventar
#16 erstellt: 07. Jun 2016, 14:27
Wenn man sich die Kurzbedienungsanleitung ansieht wohl eher nicht. Dort wird auch kein SW Anschluss erwähnt.

Gruß ergo-hh
Bestie
Stammgast
#17 erstellt: 07. Jun 2016, 14:52
Das wäre schade,ich dachte ich könnnte wenigstens den sw weiter nutzen......

Trotzdem eine interessante Glotze.
Rossi02
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 08. Jun 2016, 15:49
Also die Soundbar hat keinen weiteren Anschluss für einen Subwoofer.
Aber wie bereits erwähnt ist der Sound aussreichend.
Bestie
Stammgast
#19 erstellt: 11. Jun 2016, 09:49

jogruber (Beitrag #5) schrieb:

Rossi02 (Beitrag #3) schrieb:
Hi,
hat den wenigstens jemand ein paar Bildeinstellungen für mich?

Ich habe einen 50DXW804 bestellt.
Bei den besseren Panasonics wie deinem gibt es isf-kalibrierte Einstellungen.
Sie heißen Professionell 1 (Tag) und 2 (Nacht).
Wahrscheinlich sind das aber auch zunächst nur 2 Speichermöglichkeiten.
Lies z. B. hier



Und? Bisste noch zufrieden mit dem Gerät?
sebi0384
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 11. Jun 2016, 20:22
Hallo zusammen!

Habe mir auch den DXW804 angeschafft. Habe heute Fußball geschaut und da ist mir aufgefallen, dass das Bild ein bisschen ruckelt und die scharfe bei Bewegung nicht so vorhanden ist. Bei langsamen oder Standbild ist es bestens. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß Sebastian
Bestie
Stammgast
#21 erstellt: 22. Jun 2016, 17:30
Gibts hier nichts neues?

Sind alle zufrieden?

Bin kurz davor,den aperrat zu erwerben.......
jogruber
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 23. Jun 2016, 12:50
Ich habe ihn 1 Woche. Schaue nur Sat-TV. Ich bin zufrieden.

Ich hatte vorher gedacht, das Panel sei in dem Ständer vertikal schwenkbar. Ist aber starr und schau geringfügig nach oben. Aber bei mir hängt er an einer Wandhalterung und für die Soundbar habe ich ein Blech zurecht gebogen und mit der Wandhalterung verschraubt.
Es geht alles recht zügig (Umschalten bei HD, Menüs) und die Fernbedienung ist wirklich Klasse.
Bestie
Stammgast
#23 erstellt: 23. Jun 2016, 13:18
Das Panel ist starr?

Also auch Horizontal?

Also lässt sich da garnichts verstellen?
Rossi02
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 23. Jun 2016, 14:55
Also ich habe den Fernseher jetzt knapp 3 Wochen und muss sagen. Ich bin zufrieden.
Die EM in HD zu schauen, von Bild meine ich jetzt, sauber, klar nichts ruckelt. Man kann sogar die Schweißperlen fallen sehen. Also Super. Wenn du einen drauf setzen willst von der Bildqualität dann musst du dir das Bildmaterial in 4K anschauen.
PS4 Spielen macht richtig Spaß.
Also für den Preis ein rundum gelungenes Teil.

Im Moment habe ich Probleme mit der Abspeicherung der selbst erstellten Liste die ich am PC bearbeitet habe.
jogruber
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 23. Jun 2016, 17:46
Habe auch Probleme mit chansort.
Habe nach Suchlauf eine Liste exportiert. Am PC habe ich dann gewählt, dass aus dieser eine neue Liste erstellt werden soll. Diese konnte ich dann am TV importieren. Umbenennen der Sender war mir aber nicht möglich; das ging zwar mit einer älteren Version, diese Liste hat aber der TV beim Import nicht akzeptiert. Habe Entwickler geschrieben.
github
Ich habe keine Favoritenlisten.


[Beitrag von jogruber am 23. Jun 2016, 17:47 bearbeitet]
jogruber
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 24. Jun 2016, 12:41

Bestie (Beitrag #23) schrieb:
Das Panel ist starr?

Ja!
Und es ist ganz leicht oben nach hinten geneigt für eine eher tiefere Positionierung.
Lars886
Neuling
#27 erstellt: 24. Jun 2016, 21:59
Hi ich hab mir letzte Woche Samstag den Fernseher gekauft für 1999€ ein guter Preis wie ich finde für des 58 Zoll Modell. Vom Bild her find ich ihn klasse ich hab aber denk ich auch noch nich das letzte aus den Einstellungen rausgeholt. Ich finde aber für den aber auch keine Vorschläge. Habt ihr schon was gefunden?
Und ja der Fuß ist Geschmacksache aber an sich nen schönes Gerät.
sebi0384
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 25. Jun 2016, 17:28
Also ich gucke im Moment auf den Einstellungen "Professionell 1" und "Professionell 2". Habe noch keine anderen Einstellungen Einstellungstipps im Netz gefunden.

Wenn ihr nicht direkt von vorne schaut sondern leicht von der Seite, habt ihr dann auch einen leichten Kontrastunterschied bzw. einen leichten "weißen Film" im Bild?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 25. Jun 2016, 17:33
Ist vollkommen normal bei einem MVA Panel.
sebi0384
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 25. Jun 2016, 18:31
Achso. Das wusste ich nicht. War schon drauf und dran nen Techniker zu bestellen der sich das angucken sollte. 😉 Also ist das ein Minus Punkt bei diesem Gerät. 😉
Matz71
Inventar
#31 erstellt: 25. Jun 2016, 20:34

sebi0384 (Beitrag #30) schrieb:
Achso. Das wusste ich nicht. War schon drauf und dran nen Techniker zu bestellen der sich das angucken sollte. 😉 Also ist das ein Minus Punkt bei diesem Gerät. 😉




Warum??
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 25. Jun 2016, 20:49
Häh?

Natürlich ist das eine klare Veränderung im Nutzungsverhalten, wenn man einen VT20 gewohnt ist.
sebi0384
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 25. Jun 2016, 21:56
War mir wohl klar, dass man ihn nicht mit einem Plasma TV vergleichen kann. Aber wusste halt nicht, dass der LED so empfindlich ist was der sichtwinkel angeht. Bin nicht so der Profi, dass ich die einzelnen Panels und so kennen. 😉
Matz71
Inventar
#34 erstellt: 26. Jun 2016, 10:34

sebi0384 (Beitrag #33) schrieb:
War mir wohl klar, dass man ihn nicht mit einem Plasma TV vergleichen kann. Aber wusste halt nicht, dass der LED so empfindlich ist was der sichtwinkel angeht. Bin nicht so der Profi, dass ich die einzelnen Panels und so kennen. 😉



deshalb vor dem Kauf immer Informieren
BukowskyW
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 30. Jun 2016, 14:19
habe seit 3 Wochen einen 58DXW804, hier meine Einstellungen:

Modus = Dynamic
Backlight 100
Kontrast 100
Helligkeit -7
Farbe 45
Farbton 0
Farbtemeratur Normal
Colour Management Ein
Farb Remasteting Niedrig
Adapt. Backlight Steuerung Mittel
Umgebungssensor Ein
Kontrast Remastering Ein

Mein Pana hängt an der Wand, den Sound übernimmt ein Denon AV3200 mit Teufel System 4
Spiff81
Stammgast
#36 erstellt: 30. Jun 2016, 15:35
Dynamic-Modus mit Backlight 100. Respekt.
Bestie
Stammgast
#37 erstellt: 30. Jun 2016, 16:17
Lohnt der TV überhaupt,wenn er anne Wand hängt und man ein sourroundsystem hat ??????
Rossi02
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 01. Jul 2016, 10:57
Also ich habe meinen an der Wand und ebenfalls ein Surroundsystem.
Die mitgelieferte Soundbar vom Pana ist nicht schlecht und ich muss sagen meine Surroundanlage schalte ich nur wenn ich mir Filme über Blueray anschaue oder z.Zt. die EM. Wenn man z.B. normale Fernsehprogrogramm anschaue, bin ich der Meinung das die Soundbar sehr guten Sound bietet.

Wenn man das Alles nicht möchte kann man sich ja den Pana DXW784 holen.

Ich habe beide bei MM verglichen und habe mich trotzdem für DXW804 entschieden. Habe das Gerät seit ca. 4 Wochen und habe bis jetzt nichts zu bemängeln. Ausser wenn man seitlich sitzt es farblich blasser ist. Aber das ist halt so. Hatte vorher einen Pana als Plasma.
schnuffy1de
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 10. Jan 2017, 22:36

sebi0384 (Beitrag #20) schrieb:
Hallo zusammen!

Habe mir auch den DXW804 angeschafft. Habe heute Fußball geschaut und da ist mir aufgefallen, dass das Bild ein bisschen ruckelt und die scharfe bei Bewegung nicht so vorhanden ist. Bei langsamen oder Standbild ist es bestens. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß Sebastian

Hi

Habe nun auch den 58dxw804

Das Bild ist echt gut

Aber das ruckeln in seitwärts schwenks oder Unschärfe habe ich auch

Gestern bei netflix, hätte ich ein weißes Hemd auf schwarzem Hintergrund und da dann eine Art doppelkonturen.

So das 100% richtige ist das noch nicht, für den Preis

Ich glaube ich muss mal nach bildeinstellungen schauen
BFC-DYNAMO
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 11. Jan 2017, 10:42
Guten Morgen,

ich habe mir den oben genannten TV und einen TX-40DXW734 gekauft. Allerdings zum ersten ist mir noch einiges unklar. (vielleicht zum zweiten auch, aber der ist im Arbeitszimmer also nicht so oft im Betrieb)

1.Beim Umschalten wird für ca. 1 Sekunde im Infoframe die Sendung angezeigt, die ich zuletzt auf dem Sender sah.
2.Die permanente Aufnahme ist eigentlich keine, da sobald ich zum TV Guide wechsel, diese unterbrochen wird.
3.Es kann mit den Cursortasten maximal eine Sendung in die Zukunft geschaut werden.
4. Es ist keine Erinnerung aus dem TV Guide heraus möglich. Somit auch kein automatisches umschalten.
5. Keine Aufnahme Vor und -Nachlaufzeit


Ich hatte mal einen alten Grundig, Röhre, gefühlt 500 kg, allerdings mit integriertem DVD Player, der konnte Punkt 4, sogar in unbegrenzter Anzahl.
Danach hatte ich einen LC46HD1 dieser konnte mich wenigstens noch an eine Sendung erinnern und schaltete um. Bei diesem gab es nicht so was wie im Punkt 2.

Diese Dinge sind Kleinigkeiten, hier verstehe ich Panasonic nicht.

Seine Hauptfunktion erledigt dieser TV allerdings mit Bravour, ich bin sogar am bereuen, dass ich nicht den 65DXW904 nahm.

Was ist Mitteilungen wenn ich die Hometaste drücke?

Gruß
schnuffy1de
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 14. Jan 2017, 00:12
hi

habe mal die Einstellungen vom avsforum (Panasonic DX802 (TX-50DX802B) Ultra HD 4K TV Review) übernommen

das bild ist seit dem auf jeden fall viel viel besser

mal schauen ob ich da noch einmal Hand anlegen muss
Mikey66
Neuling
#42 erstellt: 21. Jan 2017, 22:06
Hallo zusammen,

ich habe seit neuestem den TX-58DXW804. Jetzt ist mir aufgefallen, das z.B. die Maxdome App nicht drauf ist. Auch die Suche unter Apps bringt keinerlei Erfolg. Weiss da jemand was ? Eingestellt ? Wird nicht mehr angeboten ? Vielleicht kann ja jemand dazu was sagen.

Danke schonmal.
hardstyler.rw
Stammgast
#43 erstellt: 31. Jan 2017, 20:36
Hat jemand dass 50" Model gekauft?
Was habt Ihr bezahlt?Die meisten Händler verkaufen ja exact zur UVP von 1799 Euro

@Mickey66
Am besten Panasonic selber fragen.
Da Mozilla das Firefox beerdigt hat, kann es gut sein,dass eventuel Maxdome entweder schon eingestampft wurde oder gar nicht erst im App Store landete.
Wie sieht es den mit den anderen Apps aus,gibt es Netflix noch?

Wenn ich es richtig verstanden habe,dann gibt es bei den 2017 Modellen bzw. beim OLED TX-65EZW1004 - zwar immer noch das Firefox OS, aber die Apps greifen wie der OLED Panasonic TX-65CZW954 (ohne Firefox OS) auf den eigenen App Store zu.
Wenn das stimmt, frage ich mich,ob Panasonic seine bisherigen Modelle dahingehend auch aktualisiert.

Anstatt 3D einzumotten, hätten die Hersteller vielleicht lieber diese Smartfunktionen einmotten sollen.
Was hat man davon,dass sehr viele TVs schon nach kurzer Zeit viele Smart Funktionen nicht mehr erreichbar /nutzbar sind.
Vor allem bei Modellen die nicht gerade eine grosse Käuferschicht ansprechen.
Dann sagt sich Maxdome und Co. natürlich, warum sollte ich für für x-TVs die Apps aktualisieren.

Ich hätte nicht gedacht,dass ich das mal sage.Aber dann kauft man sich doch lieber alle paar Jahre ein HDMI Stick mit Smartfunktionen und ist dann am ehsten noch aktuell und profitiert von der aktuellen Hardware Leistung.So teuer sind die Sticks ja nicht.
Vollmi83
Neuling
#44 erstellt: 02. Feb 2017, 13:36
Ich hab mir Anfang des Jahres das 58 Zoll Model gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden!! Aber 2 Sachen stören mich dann doch, zum einen der Stromverbrauch im Standby und zum anderen das keine Festplatte verbaut ist. Ich meine für 2199€ kann man das doch erwarten oder?
hardstyler.rw
Stammgast
#45 erstellt: 02. Feb 2017, 21:46
Wieso wieviel verbraucht er den im Standby?
Panasonic gibt für den Standby Verbrauch 0,5 Watt an.
Was mich eher stören würde ist,dass er bei Power Off immer noch 0,3 Watt verbraucht.
Oder was bedeutet "Off mode power consumption"
Zur Not zieht man halt den Netzstecker

Aber viel kann man das ja nicht nennen,oder was haben Sie für Vorstellungen vom Standby Verbrauch´?

2199 Euro sind für ein TV nicht wenig,aber es gibt auch viele die vom Preis her deutlich drüber liegen.
Der DXW904 kostet bei gleicher grösse 2799 Euro.Von Oled wollen wir erst gar nicht reden.
Integrierte Festplatten haben bis jetzt nur wenige wie Metz und Loewe.
Die sind aber bei vergleichbarer Austattung/ Größe noch teurer,dabei haben die bestenfalls 55"
http://geizhals.de/?...8_Twin+Tuner%7E33_46

Verzichten muss man dann aber zum Beispiel auf Sat IP,was Panasonic bietet.
Es hat also nicht zwingend was mit dem Preis zu tun,sondern sind eher alleinstellungsmerkmale der jeweilgen Firmen um sich von der Kongurenz abzuheben.

Mir persönlich wäre ein M2 Schacht zum selber Nachrüsten lieber.
Die nehmen nicht viel Platz weg und man könnte selber die SSD jederzeit tauschen oder ersetzen.
Schwierig bzw. teuer wird es bei integrierter HDD,wenn die mal den Geist aufgibt.
Man sieht es ja zum Beispiel bei den Blue Ray Recordern,wenn da die HDD defekt ist,kann man von den Reperatur kosten genau so gut ein neues Gerät kaufen.
Selber tauschen geht nur bedingt mit Anleitung im Internet,den mit dem bloßen Tausch ist es nicht getan,man muss den Recorder dazu bringen die HDD auch zu akzeptieren und das geht nicht ohne Fachkenntnis.

Aber da in den TVs sowieso nur PVR Recording geht,die vielen Einschränkungen unterlegen sind, gibt es da Dank USB Recording für die Hersteller wohl keinen wirklichen Bedarf an fest verbauten Datenträger.
Kann man den inzwischen wenigstens den Aufnahmenamen editieren?
Sonst hat man am Ende lauter Tagesschau aufnahmen auf der HDD.


[Beitrag von hardstyler.rw am 02. Feb 2017, 22:06 bearbeitet]
Vollmi83
Neuling
#46 erstellt: 02. Feb 2017, 22:43
Ich habe im Standby einen Verbrauch zwischen 7-10 Watt gemessen, warum das so geschwankt hat ist mir auch ein Rätsel! Ich hab extra eine halbe Stunde gewartet bevor ich gemessen habe, damit er auch wirklich "runtergefahren" ist. Im Normalbetrieb liegt der Verbrauch teilweise sogar unter den angegebenen 113 Watt. Das mit der Festplatte stimmt schon, ich werde mir einfach eine gute externe besorgen.


[Beitrag von Vollmi83 am 02. Feb 2017, 22:57 bearbeitet]
hardstyler.rw
Stammgast
#47 erstellt: 05. Feb 2017, 20:18
7-10 Watt ist zugeben viel für den Standby.
Zuviel - soweit ich in Erinnerung habe dürfen reine Standby Verbräuche so hoch gar nicht mehr sein.

Ich vermute daher stark,dass Sie irgendwelche Dienste aktiviert haben oder schon aktiviert waren, die im Hintergrund Strom verbrauchen.
Ich habe einen Panasonic Recorder, da kann ich mich noch wage an die Einrichtung erinnern und an eine Warnhinweiß das bei der aktivierten TV Anywhere Funktion der Standby Verbrauch sich erhöht.
Irgendwas ähnliches oder gar das gleiche wird bei Ihnen auch für den erhöhten Standby Verbrauch verantwortlich sein.
Ist ja auch kein wunder, ich kann jederzeit mit der PS3 trotz ausgeschaltetem Recorder auf die HDD oder gar TV Sender Zugreifen.
Dass das zusätzlich Strom verbraucht erscheint mir logisch.

In welcher Farbe leuchtet die Standby leuchte?Rot oder Orange?
Ich meine mich zu erinnern,dass jemand im DXW Thread gefragt hat,warum die Standby Leuchte Orange und nicht Rot leuchtet.Die Antwort war auch aktivierte Dienste.
Da weiß ich aber nicht mehr so genau was es war.Kann auch sein, dass es die Timer Programmierung für die angeschlossene exterene HDD über den PVR Modus ausgelöst hat.

Möglicherweiße findest auch im Handbich Hinweiße zum Stromsparen.


[Beitrag von hardstyler.rw am 05. Feb 2017, 21:30 bearbeitet]
Vollmi83
Neuling
#48 erstellt: 05. Feb 2017, 21:47
Danke für die vielen Hinweise!! Stimmt seit 2013 ist das wohl auch gesetzlich geregelt, man scheint sich aber wohl nicht wirklich dran zu halten. Bei unseren anderen TV`s ist es auch so. Also "TV Anywhere" kann es nicht sein (AUS) ich muss mal nachsehen ob noch andere Sachen aktiviert sind. Andere Geräte hab ich aktuell nicht angeschlossen, achja und die Anzeige ist Rot von Anfang an. Könnte es vielleicht auch an der Internetverbindung liegen?


[Beitrag von Vollmi83 am 05. Feb 2017, 22:41 bearbeitet]
Vollmi83
Neuling
#49 erstellt: 12. Feb 2017, 19:30
Hat jemand ein paar Vorschläge für die optimale Bildeinstellung für den TX-58DXW804? Ich probiere schon ein paar Tage rum, aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht!!
mnan
Neuling
#50 erstellt: 15. Feb 2017, 19:09
Hey leute,

da hier ja einige diesen Fernseher besitzen, wäre jemand so nett mir mal die Systeminformationen (die mit Status) zu posten von einem deutschen Gerät ? Ich möchte das mal vergleichen mit einem Gerät von einem Bekannten. Danke.


@vollmi83

Um die volle Bildschärfe zu bekommen, sollte man den Overscan, der bei Panasonic bei den meisten Presets aktiviert ist, im Menü Bildeinstellungen ausschalten. Intelligent Frame Creation auf „Niedrig“ ergibt den besten Bildeindruck. Bei den Bildeinstellungen liefert True Cinema die natürlichste Darstellung.
Schwobeseggel
Stammgast
#53 erstellt: 20. Feb 2017, 00:35
Jetzt aber mit richtigem link www.4kfilme.de

Panasonic DXW754, DXW784, DXW804 & DXW904 erhalten HLG-HDR-Update

Pana­so­nic ver­sorgt aus­ge­wähl­te UHD-Fern­se­her aus dem 2016er-Lin­eup mit einem HLG-HDR-Update. Alle Gerä­te­grö­ßen der DXW754, DXW784, DXW804 und DXW904 Modell­rei­he wer­den das Update im Lau­fe des Jah­res erhal­ten.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pana TX-43GXN938
Ruude am 25.07.2019  –  Letzte Antwort am 31.03.2020  –  19 Beiträge
Nachfolger-TV für Pana Plasma
Lavazza2017 am 13.07.2020  –  Letzte Antwort am 14.07.2020  –  6 Beiträge
Kaufberatung Pana, Samsung oder Philips
bitman01 am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2007  –  8 Beiträge
Pana TX-32LZD85F ODER TX-37LZD85F kaufen?
007Alex007 am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.05.2008  –  9 Beiträge
Pana TX-26LX6F Problem.
Toku66 am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  2 Beiträge
Pana TX-55EXW584 Bildseitenverhältnis ändern.
jorgo04 am 20.02.2018  –  Letzte Antwort am 20.02.2018  –  2 Beiträge
Ersatzteilservice, Reparatur Pana-TV
marc46 am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 19.07.2011  –  5 Beiträge
Rätsel! Existiert der Pana TX-L42GW20?
tscheckie am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  19 Beiträge
Kaufberatung Pana 37LZD 85F / Pana 37LZD 800F
Dan11223 am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  5 Beiträge
Bildseitenverhältnis bei Pana TX-32LX70
ulf_ulf am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.635
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.007

Hersteller in diesem Thread Widget schließen