HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Sammelthread - Einstellungen DXW784 | |
|
Sammelthread - Einstellungen DXW784+A -A |
||||
Autor |
| |||
schmidte
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#852
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Auch meine Meinung.......hast du eine gute Quelle,zaubert der TV ein Hammer Bild. Aus scheiße kann der beste TV und auch kein Oled was drauß machen ![]() |
||||
ehrtmann
Inventar |
13:21
![]() |
#853
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Amen ![]() |
||||
|
||||
chrjjs
Inventar |
13:24
![]() |
#854
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Da habt ihr recht aber es ist doch komisch das dieses auch bei neuen serien/Dokus auftritt. Besonders bei denen aus den usa. Werde es aber mal mit modus 1 testen |
||||
chrjjs
Inventar |
13:39
![]() |
#855
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Sehe grad dein Receiver kann 4K wiedergeben und du hast den Punkt 4K Pure direct aktiviert. Dann ist klar das du kein Ruckeln hast |
||||
ehrtmann
Inventar |
13:45
![]() |
#856
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Ich glaube nicht, dass das damit zu tun hat. In der Testphase, bzw. der Einstellungsorgie, welche ich im anderen Thread schon beschrieben hatte, habe ich zuerst mit dem VT1 S via 1080p zugespielt und dabei das beste Ergebnis erzielt. Der kann kein 4k und leider offiziell auch kein Sky mehr. Daher war er ,,raus´´! Aber geruckelt hat da auch nix. |
||||
chrjjs
Inventar |
13:50
![]() |
#857
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Hast du den Receiver den jetzt auf 1080P pure direct stehen ? Irgendwie sträube ich mich das zu aktivieren, da ich sehr unterschiedliche Meinungen darüber gehört habe. Unter anderen das man das dies eher bei einem FHD TV aktivieren soll |
||||
ehrtmann
Inventar |
13:57
![]() |
#858
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Die 1080p Pure Direct Einstellung gibt es doch beim TV?? Beim Receiver gibt es unter anderem nativ, 1080p und 2160p und meiner gibt in 2160p an den TV aus. Bei dieser Einstellung lässt sich das 1080p Pure Direct am TV nicht mehr aktivieren. |
||||
chrjjs
Inventar |
14:01
![]() |
#859
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Hast du den auf 4K pure direct stehen ? |
||||
ehrtmann
Inventar |
16:33
![]() |
#860
erstellt: 12. Apr 2017, |||
schmidte
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#861
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Mal ne frage......siehst du überhaupt noch Details,bei dein Einstellung ? Bei Helligkeit-25 |
||||
chrjjs
Inventar |
17:19
![]() |
#862
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Mein Receiver steht auf 1080p und Pure direct lässt sich trotzdem aktivieren. Habe mal auf modus 1 gestellt das nachziehen und ruckler sind immer noch auch mit deinen Einstellungen |
||||
ehrtmann
Inventar |
17:22
![]() |
#863
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Ich schrieb ja weiter oben, dass ich Helligkeit und Backlight nach der Eingewöhnungsphase und dem langsamen ´´verwischen´´ des Plasmaeindrucks nachreguliert habe. Damit die Details, speziell die in den dunkleren Szenen, wieder zum Vorschein kommen. Allerdings muss ich auch sagen, dass es mir lieber ist, dass ich z.B. im hinteren Bildbereich einen Typen mit schwarzen Anzug sehe, wo ich mit niedriger Helligkeit eventuell keinen Nadelstreifenanzug erkenne, aber dafür bei hoher Helligkeit´ne Sonnenbrille brauch und das Bild wirkt dadurch noch irgendwie milchig. |
||||
ehrtmann
Inventar |
17:28
![]() |
#864
erstellt: 12. Apr 2017, |||
@chrjjs, klar, wenn du 1080p zuspielst, kannst du 1080 pure direct anwählen, wenn du 2160p zuspielst, dann eben nicht mehr. Hast du unter Modus 1, bzw. 2 jeweils die Info Taste gedrückt? Was wird denn angezeigt? |
||||
chrjjs
Inventar |
18:07
![]() |
#865
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Unter modus 1 und 2 jeweils 50 hz |
||||
ehrtmann
Inventar |
18:18
![]() |
#866
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Okay, ich teste das am WE selbst nochmal und melde mich dann mit dem Ergebnis. |
||||
chrjjs
Inventar |
18:18
![]() |
#867
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Ok. Dann bis dahin und schöne Ostern |
||||
chrjjs
Inventar |
21:53
![]() |
#868
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Hab heute den Receiver auf 1080 i gestellt. Hatte über HDMI 2 einem roten streifen am unteren Bildschirmrand. Unter hdmi 3 ist dieser Streifen nicht. Wenn ich unter hdmi 3 schaue habe ich dann Bildteschnisch nachteile ? Weil ja hdmi 1 und 2 hdcp 2.2 haben und 4k ausgeben können |
||||
ehrtmann
Inventar |
18:20
![]() |
#869
erstellt: 13. Apr 2017, |||
chrjjs
Inventar |
18:55
![]() |
#870
erstellt: 13. Apr 2017, |||
Du hast aber auch uhd Auflösung. Ich nur full hd |
||||
chrjjs
Inventar |
18:55
![]() |
#871
erstellt: 13. Apr 2017, |||
Also vom Receiver her |
||||
chrjjs
Inventar |
22:13
![]() |
#872
erstellt: 13. Apr 2017, |||
Warum lässt du deinen Receiver alles auf 1080personen hoch skalieren, wenn im zweiten Schritt der Fernseher alles auf 4k hochdosierten würde? Ich habe einen VU+ und keine Probleme mit irgendwelchen Mikrorucklern, wobei der VU+ die Signale belässt wie sie sind....[/quote] Das kann ich an einem Beispiel begründen. Am mittwoch lief auf vox um 21:15 uhr eine US Serie man konnte diese kaum schauen bei Bewegungen war alles unscharf es gab ein nachziehen und ein geruckel. Egal welche ifc Einstellung ich nahm nichts half. Erst als ich auf 1080p pure direct umsgellte war der effekt so gut wie weg. Glaube nicht das es unbedingt am TV liegt sondern sehr wahrscheinlich eher am bescheidenen telekom Receiver |
||||
ehrtmann
Inventar |
09:02
![]() |
#873
erstellt: 14. Apr 2017, |||
@Chrjjs, hab meinen Receiver kurz mal auf 1080p Ausgabe gestellt, dann Modus 1 und 2 kurz geprüft. Bleibt bei je 50Hz. Bei UHD Zuspielung wird, wie bereits beschrieben, im Modus 1 auf 25Hz gestellt und im Modus 2 wieder auf 50Hz. Wenn du über HDMI 3 zuspielst und bist bis max.1080p, ergeben sich keine Nachteile. Hast du die Möglichkeit, mal `nen anderen Receiver dranzuhängen, oder vielleicht einen UHD Player? |
||||
chrjjs
Inventar |
09:57
![]() |
#874
erstellt: 14. Apr 2017, |||
Hab einen blu ray player dran hängen. Der stellt die hz zahl automatisch ein je nachdem was für ein film abgespielt wird. Einen anderen Receiver kann ich nicht anschließen |
||||
meggsico
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:04
![]() |
#875
erstellt: 15. Apr 2017, |||
Hallo Experten Ich möchte den Fernseher ins Heimnetz einbinden, aber nicht ins Internet. Ich habe deshalb am Router die IP vom TV geblockt. Leider meckert der TV, dass die Internet-Verbindung nicht funkioniert und kann ihn daher nicht weiter mehr verwenden, weil immer das Info-Fenster aufpoppt. Gibt es hier irgendwo eine Eisntellung wie ich das umgehen kann? Danke für eure Hilfe Gruss Meggsico [Beitrag von meggsico am 15. Apr 2017, 11:06 bearbeitet] |
||||
ehrtmann
Inventar |
12:33
![]() |
#876
erstellt: 16. Apr 2017, |||
@Chrjjs, sorry, hab´s leider nicht früher geschafft. Hier nochmal die nach der Eingewöhnungsphase angepassten Settings vom 734er. Modus: Benutzer Backlight: 100 Kontrast:100 Helligkeit:-15 Farbe:52 Farbton:46 Schärfe:100 Farbtemperatur:Kühl1 Colour Manag.: Aus Farb-Remast.: Aus Umkehr-Filmeffekt: Aus (lässt sich nur mit dem internen Tuner bedienen, brachte aber dort keine sichtbaren Verbesserungen) adapt.Backlight-Steuer.: Niedrig Umgebungssensor: Aus Remaster-Prozess Aufl.: Aus Kontrast Remastering: Aus IFC: Aus Clear Motion: Aus Erweiterte Einstellungen Kontrast-Regelung: Benutzerdef. Kontrast-Regelung Einst. -> adapt. Gamma Stuerung +11 -> Schwarzwert-Expander +10 -> Weißeffekt bereinigen +12 Farbskala : Rec.709 Weißabgleich + Farbabgleich = alles auf 0 Gamma : 2.3 Options-Einstellungen Spielemodus:Ein Filmklarzeichner. Aus 1080p Pure Direkt: Beim intern Tuner auf ein, bei HDMI Zuspielung keine Verwendung. 4K Pure Direct: Ein 1080p: Punkt auf Punkt: aus HDMI-Inhaltstyp: Aus HDMI RGB Bereich: Normal Setup HDMI Auto Einstellung = Modus 2 Wie bereits beschrieben, nutze ich den internen Tuner nicht, sondern spiele das Bild über HDMI vom Technisat STC via 2160p zu. |
||||
chrjjs
Inventar |
14:13
![]() |
#877
erstellt: 16. Apr 2017, |||
Danke für deine Einstellungen. Finde das Bild sehr hell. |
||||
chrjjs
Inventar |
14:49
![]() |
#878
erstellt: 16. Apr 2017, |||
@ehrtmann hier mal meine überarbeiteten Einstellungen Modus: Benutzer Backlight: 55 Kontrast: 85 Helligkeit: 0 Farbe: 50 Farbton: 0 Schärfe: 30 Farbtemperatur: normal Colour Management: ein Farb Remastering:Aus Adapt. Backlight steuerung: niedrig Umgebunssensor: aus Remaster aufl.: aus Erweiterte Einstellungen Kontrast:aus Farbskala:natürlich Gamma: bt.1886 Options Einstellungen. 1080p pure direkt:ein HDMI EINSTELLUNGEN: modus 2 |
||||
ehrtmann
Inventar |
16:35
![]() |
#879
erstellt: 16. Apr 2017, |||
Ist mir zu ,,knallig bunt´´ und der etwas milchige Schleier kommt mit den Einstellungen leider auch wieder zum Vorschein. + Etwas zu dunkel. Aber wenn´s bei dir, bzw. für dich passt, dann haut´s doch hin, oder nicht? |
||||
chrjjs
Inventar |
16:45
![]() |
#880
erstellt: 16. Apr 2017, |||
Da hast du recht. Knallig bund ist es nicht. Habe auch keinen schleier. Benutzt du die Einstellung auch für blu ray oder nur tv ? |
||||
schmidte
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#881
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Also nehmt es mir nicht übel.....bei solchen Einstellungen,würde ich mich fragen,ob es vielleicht doch nicht besser ist,mal den Augenarzt aufsuchen ![]() ![]() |
||||
chrjjs
Inventar |
14:52
![]() |
#882
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Wie sind den deine Einstellungen ? |
||||
schmidte
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#883
erstellt: 17. Apr 2017, |||
Habe ich alles schon hier geschrieben,mußt du mal schauen. |
||||
$wd$
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#884
erstellt: 01. Mai 2017, |||
Ich hab jetzt die IFC so engestellt es sieht gut aus Blur reduktion auf 10 Film Smoth auf 5 Clear motion aus |
||||
chrjjs
Inventar |
12:53
![]() |
#885
erstellt: 01. Mai 2017, |||
Bei den Einstellungen sieht mir das Bild zu Soapig aus |
||||
$wd$
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#886
erstellt: 01. Mai 2017, |||
ja leider kann man nicht perfekt einstellen ![]() |
||||
chrjjs
Inventar |
13:28
![]() |
#887
erstellt: 01. Mai 2017, |||
Ich habe für tv Blur 2 und film smooth 2 |
||||
chrjjs
Inventar |
14:29
![]() |
#888
erstellt: 16. Mai 2017, |||
Habe jetzt anhand von UHD (4K) Bildern Einstellungen für Filme/BR/Amazon und normalen TV Betrieb gemacht Modus: Benutzer (TV Betrieb) Backlight: 50 Kontrast: 85 Helligkeit: 0 Farbe: 50 Farbton: 0 Schärfe: 30 Farbtemperatur: normal Colour Management: ein Farb Remastering:Aus Adapt. Backlight steuerung: niedrig Umgebunssensor: aus Remaster aufl.: niedrig Erweiterte Einstellungen Kontrast:aus Farbskala:natürlich Gamma: bt.1886 Options Einstellungen. 1080p pure direkt:ein HDMI EINSTELLUNGEN: modus 2 Modus True Cinema (Fime/Amazon) Backlight: Kontrast: 67 Helligkeit: 90 Farbe: 55 Farbton: 0 Schärfe: 30 Farbtemperatur: normal Colour Management: ein Farb Remastering:Aus Adapt. Backlight steuerung: niedrig Umgebunssensor: aus Remaster aufl.: aus Erweiterte Einstellungen Kontrast:aus Farbskala:natürlich Gamma: bt.1886 Options Einstellungen. 1080p pure direkt:ein HDMI EINSTELLUNGEN: modus 2 Das Bild vom Kontrast und Schärfe sehr gut. Gestern auf Amazon The Grand Tour in 4K geschaut, sah Phantastisch aus |
||||
NeonEvangelion
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#889
erstellt: 18. Mai 2017, |||
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit den 4k Einstellungen in Verbindung mit einer One S. Hatte mir "dummerweise" Suicid Squad in 4K bestellt (wollte eigentlich 3D...) und ich sehe keinen Unterschied. Leider habe ich den Film schon geöffnet, sonst wird ich den sofort tauschen. Habe ich da zu viel erwartet oder ist da wirklich kein WOW Effekt von Full-HD-4k zu erkennen? |
||||
icons
Inventar |
17:44
![]() |
#890
erstellt: 18. Mai 2017, |||
Wenn du heute einen Top TV hast ...einen zb Oppo 103 d ...einen guten Avr...ist der Unterschied zu 4K eher sehr gering....( hatte ich selber bei Mad Max getestet) |
||||
Sidous6667
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#891
erstellt: 22. Mai 2017, |||
Habe jetzt wochenlang an den Einstellungen beim 65 Zoll Modell geschraubt und möchte gerne eure Meinung zu meinen Einstellungen hören. Als BluRay Player benutze ich eine PS3. Habe hier den RGB Bereich auf voll eingestellt. Auf dem TV habe ich den RGB Bereich aber auf normal gesetzt. Ich finde das Bild dadurch knackiger und kontrastreicher. Um den dadurch auftretenden Detailverlust bei dunklen Szenen auszugleichen habe ich die Helligkeit auf +17 hochgeschraubt. Die anderen Einstellungen sind: Modus: Benutzerdefiniert Backlight: 45 Kontrast: 77 Helligkeit: +17 Farbe: 56 Farbton: 0 Schärfe: 50 Farbtemperatur: Warm1 Adapt Backlight Steuerung: niedrig alle weiteren Bildverbesserer: aus IFC: Benutzerdefiniert Blur-Reduktion: 10 Film Smooth: 2 Clear Motion: aus Kontrast-Regelung: aus Farbskala: Rec. 709 Weißabgleich: Weißabgleich Rot: +4 alles andere auf 0 Farbabgleich: Farbton Rot: +2 Sättigung Grün: -10 Farbton Blau: -4 alles andere auf 0 Gamma: 2.0 Was haltet ihr davon? Ist der TV gut eingestellt? Die Einstellungen nutze ich in einem komplett abgedunkelten Raum. [Beitrag von Sidous6667 am 22. Mai 2017, 18:08 bearbeitet] |
||||
schmidte
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#892
erstellt: 23. Mai 2017, |||
Dir muss es gefallen.......und kein anderen. |
||||
OssiKalle
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#893
erstellt: 06. Jun 2017, |||
Nochmals ein Hallo in die Runde, ich habe meinen 58DXF787 im Februar kalibriert. Da ich mit dem Ergebnis nie zufrieden war, habe ich mein Kalibrierergebnis als Grundlage für meine finalen Einstellungen genutzt. Ich verwende diese Einstellungen seit ca. 4 Monaten und bin noch immer sehr zufrieden. Meine Einstellungen sehen wie folgt aus: Modus - true cinema Backlight - 67 Kontrast - 99 Helligkeit - +3 Farbe - 60 Farbton - 0 Schärfe - 30 Farbtemperatur - Warm2 Colour Management - Aus Farb-Remastering - Aus Adapt. Backlight-Steuerung - Niedrig Umgebungssensor - Aus Rauschunterdrückung - Aus Remaster-Prozess MPEG - Aus Remaster-Prozess Auflösg. - Aus Intelligent Frame Creation Intelligent Frame Creation - Benutzer Bluer Reduktion 10 Film smooth 3 Clear Motion - Aus Erweiterte Einstellungen Kontrast-Regelung - Aus Kontrast-Regelung Einst. - / Farbskala - Rec. 709 Weißabgleich Weißabgleich Rot - -18 Weißabgleich Grün - -18 Weißabgleich Blau - 0 Grauabgleich Rot - -9 Grauabgleich Grün - -7 Grauabgleich Blau 0 Detaileinstellungen alle 0 Farbabgleich Farbton Rot - -3 Sättigung Rot - -17 R-Luminanz - -18 Farbton Grün - -6 Sättigung Grün - -6 G-Luminanz - -5 Farbton Blau - -1 Sättigung Blau - +4 B-Luminanz - -7 Detaileinstellungen Farbton Cyan - -5 Sättigung Zyan - 0 C-Luminanz - 2 Farbton Purpur - +2 Sättigung Purpur - +3 M-Luminanz - 0 Farbton Gelb - -1 Sättigung Gelb- +3 Y-Luminanz - 0 Gamma Gamma - 2.3 |
||||
Spiff81
Stammgast |
07:40
![]() |
#894
erstellt: 09. Jun 2017, |||
Das sind bisher die besten Einstellungen, die ich gesehen habe. Ich finde das Bild jetzt nochmal um einiges besser. Danke! |
||||
katutcho
Stammgast |
13:22
![]() |
#895
erstellt: 09. Jun 2017, |||
Ich habe meinen 58 DXX789 im März kalibriert, analog OssiKalle. Meine Einstellungen für True Cinema, sehen wie folgt aus: True Cinema als "Nachtmodus" Modus - true cinema Backlight - 30 Kontrast - 85 Helligkeit - +1 Farbe - 45 Farbton - 0 Schärfe - 1 Farbtemperatur - Warm2 Colour Management - Aus Farb-Remastering - Aus Adapt. Backlight-Steuerung - Niedrig Umgebungssensor - Aus Rauschunterdrückung - Aus Remaster-Prozess MPEG - Aus Remaster-Prozess Auflösg. - Aus Intelligent Frame Creation Aus Erweiterte Einstellungen Kontrast-Regelung - Aus Kontrast-Regelung Einst. - / Farbskala - Rec. 709 Weißabgleich Weißabgleich Rot - -1 Weißabgleich Grün - 0 Weißabgleich Blau - -5 Grauabgleich Rot - +9 Grauabgleich Grün - 0 Grauabgleich Blau - -1 Detaileinstellungen 10 IRE Weißabgleich Rot - +7 Weißabgleich Grün - 0 Weißabgleich Blau - -7 20 IRE Weißabgleich Rot - 0 Weißabgleich Grün - 0 Weißabgleich Blau - 0 30 IRE Weißabgleich Rot - +2 Weißabgleich Grün - 0 Weißabgleich Blau - -1 40 IRE Weißabgleich Rot - +2 Weißabgleich Grün - 0 Weißabgleich Blau - 0 50 IRE Weißabgleich Rot - +2 Weißabgleich Grün - 0 Weißabgleich Blau - -1 60 IRE Weißabgleich Rot - 0 Weißabgleich Grün - 0 Weißabgleich Blau - +4 70 IRE Weißabgleich Rot - +3 Weißabgleich Grün - 0 Weißabgleich Blau - +4 80 IRE Weißabgleich Rot - +6 Weißabgleich Grün - 0 Weißabgleich Blau - -3 90 IRE Weißabgleich Rot - +4 Weißabgleich Grün - 0 Weißabgleich Blau - -4 100 IRE Weißabgleich Rot - +10 Weißabgleich Grün - 0 Weißabgleich Blau - -10 Farbabgleich Farbton Rot - -5 Sättigung Rot - +2 R-Luminanz - +7 Farbton Grün - +3 Sättigung Grün - -4 G-Luminanz - +3 Farbton Blau - 0 Sättigung Blau - +8 B-Luminanz - +12 Detaileinstellungen Farbton Cyan - +2 Sättigung Zyan - 0 C-Luminanz - 0 Farbton Purpur - 0 Sättigung Purpur - 0 M-Luminanz - +5 Farbton Gelb - -1 Sättigung Gelb- -3 Y-Luminanz - -2 Gamma Gamma - 2.4 |
||||
Gosse3311
Stammgast |
19:31
![]() |
#896
erstellt: 09. Jun 2017, |||
@ossikalle Bis jetzt richtig gute Einstellungen. Außer Backlight habe ich auf 80.Ich mag es einfach wenn es hell ist. |
||||
chrjjs
Inventar |
20:11
![]() |
#897
erstellt: 09. Jun 2017, |||
Habe auch mal deine Einstellung übernommen. Muss sagen soweit sehr gut. Schaue grad Fussball auf Rtl Nitro. Das Bild ist sehr gut, detailreich und gute Farbsättigung. Gleiches auf pro sieben da läuft Transformers. Ebenfalls sehr Kontrastreich scharf und gutes schwarz |
||||
OssiKalle
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#898
erstellt: 13. Jun 2017, |||
Freut mich das euch meine Einstellungen gefallen. Habe "dank" meiner Einstellungen bereits 3 Leute dazu gebracht sich den identischen TV zuzulegen. ![]() |
||||
chrjjs
Inventar |
11:27
![]() |
#899
erstellt: 14. Jun 2017, |||
Muss mal die Einstellungen am Wochenende auch mit blu ray und Amazon prime testen |
||||
chrjjs
Inventar |
21:38
![]() |
#900
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Freut mich das euch meine Einstellungen gefallen. Habe "dank" meiner Einstellungen bereits 3 Leute dazu gebracht sich den identischen TV zuzulegen. :D[/quote] Habe die Einstellungen heute mal mit blu ray (skyfall) getestet und amazon Prime the grand tour in uhd. Die Einstellungen sind Super werde diese bei behalten |
||||
dogfight76
Stammgast |
22:13
![]() |
#901
erstellt: 17. Jun 2017, |||
Hallo, Farbscala Rec. 709 nutzt du auch für HDR-Material ? Es ist ja ziemlich hell eingestellt, bleibt das Schwarz auch korrekt wenn du Testbilder damit laufen lässt? Kann ich meine aktuellen Einstellungen irgendwie speichern um sie bei bedarf wiederherstellen zu können? Gruß
|
||||
OssiKalle
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#902
erstellt: 18. Jun 2017, |||
Wenn du HDR Material schaust, wird es der Farbraum automatisch auf bt2020 umgestellt. Welche Testbilder meinst du denn genau? Teste die Einstellungen doch einfach mal. Sicherlich gibt es noch etwas zu verbessern. Soweit ich weiß, kannst du Einstellungen nicht extern abspeichern. Kannst es evtl mal mit einem anderen HDMI Eingang probieren und sie von dort bei Bedarf wiederherstellen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sammelthread - Einstellungen CXW754 mcbyte am 03.08.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 14 Beiträge |
Sammelthread - Einstellungen DXW654 Bender666# am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 6 Beiträge |
Sammelthread: Einstellungen CXW804 (verschiedene Größen) john.lennox am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 105 Beiträge |
Sammelthread: Einstellungen DXW904 (verschiedene Größen) djbeat am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 133 Beiträge |
DXW784 Options Einstellungen kein Zugriff DEG am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 17 Beiträge |
IFC Beim DXW784 eltorres am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 7 Beiträge |
DXW784 - Aufnahme Giesbert am 03.08.2016 – Letzte Antwort am 04.08.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic DXW784 Wandkalender am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 3 Beiträge |
Sammelthread: Einstellungen für die 2018 F-Serie $wd$ am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 27 Beiträge |
Dxw784 oder Crw 854 hermex28 am 15.05.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733