HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » ETF 62 2. Fernseher anschließen | |
|
ETF 62 2. Fernseher anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
raimar
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:18
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2013, |
Hallo, habe mir gerade den ETF 62 zugelegt. Die richtigen Bild und Toneinstellungen vorzunehmen dauert noch ein bißchen, aber es wird klappen. Was bis jetzt nicht geklappt hat ist, einen zweiten Fernseher anzuschließen. Ich habe im Schlafzimmer keinen Fernsehanschluss und habe daher vom Wohnzimmer zum Schlafzimmer ein Scartkabel gelegt und das dort mit dem Fernseher verbunden. Im Wohnzimmer hatte ich bis jetzt am Scartausgang meines DVB - S - Receivers eine Weiche angeschlossen, so das ich im Schlafzimmer das Programm welches ich im Wohnzimmer eingestellt hatte sehen konnte. Ich dachte bisher, dass das auch mit dem ETF 62 gehen wird. Ich habe daher an den AV1 Ausgang den Adapter für das Scartkabel angeschlossen und dann das Scartkabel, da ins Schlafzimmer geführt. Leider kommt kein Signal an. Wo liegt das Problem? Kann mir jemand helfen!!! Ich habe noch von Panas. eine DVD Recorder. Sollte ich mit dem HDDI - Kabel zum DVD - Recorder gehen und von dort mit dem scart zum Fernseher ins Schlafzimmer? Würde das funktionieren? Habe mir leider kein HDMI - Kabel gekauft. Danke für die Hilfe |
||
raimar
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2013, |
Guten Abend, kann mir wirklich keiner sagen, wie ich einen 2. Fernseher an den ETF 62 anschließen kann, damit ich auf diesem Fernseher das bild vom Hauptfernseher sehe? Danke |
||
|
||
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2013, |
Also die TVs haben kein TV Out, weder über Scart noch HDMI |
||
ergo-hh
Inventar |
11:29
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2013, |
Ich kenne mich mit SAT nicht aus, aber ist es nicht möglich, statt des SCART Kabels ein zweites Antennenkabel (über Weiche, Multischalter?) vom SAT Receiver ins Schlafzimmer zu legen? Laut eHelp Bedienungsanleitung Seite 34 des EFT62 liegt am SCART Anschluss auch das Video Signal als Ausgang an. Aber eben halt nur das (qualitativ relativ schlechte) Video/FBAS/Composite Signal. Daher muss ein voll beschaltetes Scartkabel verwendet werden und beim TV im Schlafzimmer der SCART AV Eingang ggfs. auf Video (oder Composite, FBAS - je nachdem wie es im TV Menü gennat wird) gesetzt werden. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 27. Okt 2013, 11:31 bearbeitet] |
||
raimar
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2013, |
Danke, es war mein Fehler. Bisher war es so, wenn ich den Fernseher im Schlafzimmer angemacht habe, suchte er sich automatisch das Signal und hatte dementsprechend ein Bild. Danke @ergo-hh, habe ich jetzt am Fernsher im Schafzimmer rumgespielt und er bekommt doch ein Bild + Ton. Aufbau: Scart - Adapter am Panasonic LCD Fernseher anschließen, dann Scartkabel vom LCD zum Schlazimmer ziehen. Scartkabel am LCD und Fernseher im Schlafzimmer anschließen und es funktioniert. Einziges Manko, LCD Fernseher muss an sein, sobald er ausgeschaltet wird, schaltet sich auch das Signal am Ausgang aus. Aber gut, man es programmieren, dass er sich nach 1 Stunde selbst ausschaltet. Danke für die Hilfe. |
||
ergo-hh
Inventar |
14:33
![]() |
#6
erstellt: 27. Okt 2013, |
Funktioniert es denn mit einem zusätzlichen Antennenkabel nicht oder hat der Schlafzimmer TV keinen (SAT-)Tuner? Gruß ergo-hh |
||
raimar
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:46
![]() |
#7
erstellt: 27. Okt 2013, |
Der Fernseher im Schlafzimmer und noch ne alte Röhre. Habe mir jetzt aber überlegt ein neues LNB zuzulegen und dann Fernsehempfang direkt ins Schlafzimmer zu legen. Kabel liegt im Schlazimmer an. So oft schaut man ja nicht im Schlafzimmer wo jetzt aber der Receiver übrig ist .... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Externes Laufwerk an Fernseher anschließen ? Wildhauser am 28.12.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 2 Beiträge |
Boxen anschließen nilix74 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 5 Beiträge |
Netzwerkkamera anschließen? Wachtel12 am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic TXL32GW10 an Pc anschließen hollyberg am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 2 Beiträge |
Problem beim Anschließen PC-32lx70f Eidon am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 7 Beiträge |
TX-L32GS11: keinen Videorekorder anschließen? Krane am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 4 Beiträge |
ETW60 an DVD Recorder anschließen Sunshine12365 am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 3 Beiträge |
TX 32 LX 62 F An Scart2 kein Ton? MarkusD. am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 3 Beiträge |
Wii am TX32LX70F anschließen Almera2000 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 6 Beiträge |
TX-37LZD70F richtig anschließen Lyoner am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.803