HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Viera Tools benutzen | |
|
Viera Tools benutzen+A -A |
||
Autor |
| |
Simrishamn
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2013, |
Wie kann man, nachdem man Viera Tools gedrückt hat, auf die Fotos oder Musik, zugreifen? Was muss man einstellen und aktivieren? Meine Fotos z.B. liegen auf meinem Notebook und werden mit Picasa verwaltet. [u]Panasonic 42 ETW 5; TechniSat DigiCorder ISIO S; Panasonic BluRayplayer BD85[/u] |
||
ergo-hh
Inventar |
12:05
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2013, |
Grundsätzlich müssen die Medien in freigegebenen Ordnern liegen. Das hängt auch etwas vom verwendeten Betriebssystem ab. Bei Win7 sind es z. B. die Bibliotheken. Über VIERA TOOLS ruftst du dann den Mediaserver auf und alle DLNA Clients sollten angezeigt werden. Win7 beinhaltet standardmäßig einen DLNA Client. Ich vermute mal, Picasa legt die Bilder standardmäßig 'irgendwo' und nicht in den Bibliotheken ab, ich kenne Picasa allerdings nicht. Gruß ergo-hh |
||
|
||
Simrishamn
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2013, |
Der Media Server zeigt nur den DigiCorder an.und da sind keine Fotos drin. Was soll ich tun? |
||
ergo-hh
Inventar |
15:15
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2013, |
Welches Betriebssystem hast du auf deinem Notebook? Gruß ergo-hh |
||
Simrishamn
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2013, |
Windows 7 |
||
ergo-hh
Inventar |
17:04
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2013, |
Dann mach mal folgendes:
Wird bei den VIERA TOOLS bei 'Media Server' jetzt zumindest dein TV angezeigt? Wenn ja, bei Auswahl des TV aber noch keine Medien angezeigt werden, melde dich noch einmal. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 19. Aug 2013, 17:07 bearbeitet] |
||
xtremer73
Stammgast |
23:14
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2013, |
DLNA funktioniert allerdings sehr schlecht und unzuverlässig bei Panasonic-TVs. Richte dir lieber einen Server wie Twonky auf deinem Laptop ein, das läuft perfekt. |
||
ergo-hh
Inventar |
08:27
![]() |
#8
erstellt: 20. Aug 2013, |
Aber er will doch seine Medien vom Notebook auf dem TV ansehen. Dazu muss der TV über DLNA auf diese Medien zugreifen, auch wenn der Twonky Server auf dem Notebook liegt. Wenn also - wie du schreibst - 'DLNA allerdings nur sehr schlecht und unzuverlässsig funktioniert', nützt der Twonky auch nichts. Abgesehen davon kann ich deine Aussage zumindest bei meinem WT50 in keiner Wesie bestätigen. Gruß ergo-hh |
||
xtremer73
Stammgast |
09:24
![]() |
#9
erstellt: 20. Aug 2013, |
also hier berichteten schon einige, das DLNA (also rein per Windows Ordner/Files freigeben) sehr schlecht funktioniert, und das kann ich bei meinem WTW60 bestätigen. z.B. werden einige freigegebene Ordner und Dateien vom TV einfach nicht angezeigt, von anderen Geräten im Netz aber sehr wohl. Dann hab ich mir den Twonky-Server (ist ein DLNA-konformer Medienserver) auf dem Laptop installiert, dort die selben Ordner freigegeben (die Einrichtung übers Webinterface ist kinderleicht, einfach unter Freigaben die Ordner angeben, speichern, fertig). Nun die Media-Server App vom TV gestartet und es wird der Laptop einmal als Twonky-Server angezeigt und einmal als DLNA-Server. Twonky ausgewählt und alles klappt perfekt. Alle Ordner, alle Dateien sind da. Wieder zurück, DLNA-Server gewählt... und siehe da, vieles fehlt wieder. Da es wie gesagt mit anderen Geräten klappt, liegt die Ursache hier eindeutig beim TV. Seit dem benutze ich nur noch den Twonky-Server und hab null Probleme. Aber sollte ja nur ein Tipp sein. [Beitrag von xtremer73 am 20. Aug 2013, 09:32 bearbeitet] |
||
Simrishamn
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#10
erstellt: 20. Aug 2013, |
Hallo ergo.hh bei dem Medienstreamingoptionen, erscheint mein TV NICHT! Eigentlich möchte ich nicht, dass (wenn ich Fotos am TV schaue) dass mein Notebook die ganze Zeit, an ist. Der muss doch angeschaltet bleiben, oder...? |
||
ergo-hh
Inventar |
10:56
![]() |
#11
erstellt: 20. Aug 2013, |
Das verstehe ich nicht ![]() Mach noch mal folgendes:
Ich gehe natürlich davon aus, dass dein TV korrekt mit deinem Netzwerk verbunden ist. btw: ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass du dich bei Win7 mit einen Benutzernamen mit Kennwort anmelden musst. Ggfs. mal deinem Standardbenutzer ein Passwort verpassen. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 20. Aug 2013, 11:02 bearbeitet] |
||
Simrishamn
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#12
erstellt: 20. Aug 2013, |
Das ist mir alles zu kompliziert. ich werde alle Fotos auf einen USB Stick kopieren und in den TV stecken. |
||
ergo-hh
Inventar |
12:12
![]() |
#13
erstellt: 20. Aug 2013, |
@xtremer73: Du schreibst leider nicht, mit welchem Betriebssystem du arbeitest. Wie dem auch sei, der ETW5 (um den es hier geht) hat nur einen DLNA Client. Dieser sollte alles wiedergeben können, was ein DLNA Server zur Verfügung stellt. Wenn also dein TV alles, was vom Twonky Server bereitgestellt wird, anzeigt, dann scheint der DLNA Client auf dem TV korrekt zu funktionieren. Wenn andere freigegebene Dateien vom PC/Notebook nicht angezeigt werden, dann werden diese wahrscheinlich nicht korrekt vom PC/Notebook bereitgestellt. Es hat also eher der DLNA Server auf dem PC/Notebook ein Problem. Win7 hat standardmäßig einen integrierten DLNA Server. Wenn der richtig konfiguriert ist, sollte es mit der Darstellung der Medien über den DLNA Client im TV keine Probleme geben. So ist es zumindest bei mir mit Win7 und dem WT50. Sicherlich kann man auch den Twonky Server einsetzen, soweit ich weiß, ist der aber nicht kostenlos. Gruß ergo-hh |
||
xtremer73
Stammgast |
13:01
![]() |
#14
erstellt: 20. Aug 2013, |
@ergo-hh ich habe ebenfalls Win7, auf mehreren Geräten. alle freigegebenen Daten/Ordner sind auf allen anderen Geräten zu sehen und es kann auch auf diese zugegriffen werden. also ist auf dem Laptop auch alles korrekt konfiguriert. nur beim WTW ist das komischerweise nicht der Fall. Twonky ist, wie du richtig bemerkt hast, nicht kostenlos. Da dieser bei mir im Gegensatz zum Windows-Server perfekt mit dem WTW zusammenarbeitet, ist dieser meine 1. Wahl. |
||
ergo-hh
Inventar |
13:04
![]() |
#15
erstellt: 20. Aug 2013, |
Hast du denn - wie von Panasonic vorgeschrieben - unter Win7 auch eine sog. 'Heimnetzgruppe' mit den entsprechenden Freigaben eingerichtet?. Gruß ergo-hh |
||
xtremer73
Stammgast |
13:12
![]() |
#16
erstellt: 20. Aug 2013, |
jepp ... |
||
Simrishamn
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#17
erstellt: 20. Aug 2013, |
Hallo ergo-hh, alle Häkchen sind gesetzt. Kann man evt. mit einer Panasonik App die Fotos von Picasa aufrufen? |
||
ergo-hh
Inventar |
14:17
![]() |
#18
erstellt: 20. Aug 2013, |
Nein, mit der Panasonic App kannst du die Picasa Fotos nicht auf dem TV darstellen. Willst du nun doch noch weitermachen? Wenn ja melde dich noch einmal, dann würde es weitergehen. Du kannst dir natürlich auch wie von @xtremer73 geschrieben den Twonky Server kaufen. Aber bevor du Geld ausgibst, würde ich erst einmal alle kostenlosen Möglichkeiten probieren. Wenn es damit nicht zu deiner Zufriedenheit klappt, kann man immer noch über den Twonky Server nachdenken. Also falls du weiter machen möchtest, melde dich noch einmal. Gruß ergo-hh |
||
Simrishamn
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#19
erstellt: 20. Aug 2013, |
Hallo ergo- hh, vielen Dank für alles! |
||
ergo-hh
Inventar |
15:22
![]() |
#20
erstellt: 20. Aug 2013, |
Dan ich für ![]() Gruß ergo-hh |
||
Simrishamn
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#21
erstellt: 20. Aug 2013, |
Hallo ergo-hh es stört mich, dass der pc anbleiben muss. Ich werde mit usb alles machen. Kennst du die App aVia Media Player? Geht da evtl. etwas? |
||
xtremer73
Stammgast |
16:09
![]() |
#22
erstellt: 20. Aug 2013, |
wenn du vom PC zum TV streamen willst muß der PC ja auch zwingend an sein. kannst dir aber auch deine Fotos aufs Smartphone laden und von dort mittels Viera Remote 2 App auf den TV streamen. |
||
der-jwostler
Stammgast |
17:59
![]() |
#23
erstellt: 22. Aug 2013, |
Hallo, was noch gar nicht erwähnt wurde als mögliche Lösung: Je nachdem, was für einen Router der TE hat, z.B. eine Box vom Fritz, dann kann er dort auch einen Mediaserver einrichten und klemmt sein Speichermedium dann dort an. So können alle PC's aus bleiben und er hat trotzdem vollen Zugriff auf alle Daten. Funzt supi! Tschüß der-jwostler |
||
ergo-hh
Inventar |
18:45
![]() |
#24
erstellt: 22. Aug 2013, |
Das wäre aber nur ein Vorteil, wenn mehrere Personen auf die Daten des Sticks (vom PC/Notebook aus) zugreifen wollen. Wenn es nur darum geht, die Medien auf dem TV darzustellen, dann kann er den Stick gleich in den TV stecken. @Simrishamn: den avia media player kenne ich nicht. Voraussetzung ist aber anscheinend ein Gerät mit dem Betriebsstem Android (z. B. Samsung SmartPhone oder Tablet). Gruß ergo-hh |
||
der-jwostler
Stammgast |
09:30
![]() |
#25
erstellt: 23. Aug 2013, |
Hallo, es hat auch Vorteile, wenn nur einer auf die Daten zugreifen will, schon weil auf eine HDD an der FritzBox wesentlich mehr Daten drauf passen als auf jeden noch so großen Stick, das lästige Herumkopieren fällt also komplett aus. Alles immer und überall abrufbar - feine Sache! Tschüß der-jwostler |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic Viera - Werbung Problem Sascha_Kricke am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 2 Beiträge |
Fotos speichern auf ETW 60 ? jokerider am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic ETW 5 manuel131 am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic Viera Download_Page pixelmarie am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic Viera "klackern" bei Blitzlicht -evilChen- am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic Viera - Apps & Mediatheken mark100 am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 3 Beiträge |
Panasonic VIERA TX-50CXW704 Ton Probleme Zippianer am 17.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 5 Beiträge |
Panasonic Viera 50CXW704 Mediaplayer Albrechtx am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic Viera - TV an, gleich auf Componente HuhuMan am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 4 Beiträge |
Panasonic VIERA TX-P50ST33E Pano36 am 29.04.2018 – Letzte Antwort am 29.04.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281