HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panansonic Viera Remote App Problem mit Samsung Ga... | |
|
Panansonic Viera Remote App Problem mit Samsung Galaxy Tab 2 P5100+A -A |
||
Autor |
| |
deepblackman
Neuling |
14:37
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2013, |
Hallo, habe das Problem auf den LCD Panasonic TX-L55DT50E mittels Viera Remote 2 das auf meinem Samsung Galaxy Tab 2 P5100 installiert ist zuzugreifen. Das App findet den TX-L55DT nicht. LCD und Tablett sind beide über WLAN im gleichen Netz. Beide haben feste IP von mir zugeordent bekommen. Der LCD hat ansosonten keine Internetkontakt-Probleme. Updates und Internetzugriff vom LCD funktionieren problemlos. Merkwürdig ist, andere Apps finden den LCD. Zum Beispiel findet das Galarie-App von Samsung den LCD und ich kann Bilder auf dem LCD anzeigen lassen. Auch Fritz-App Media findet den LCD und ich kann Bilder und Musik anzeigen bzw. abspielen lassen. Das Tablett findet z.B. auch dem Marantz AV-Reciever mit der Marantz-App. Das Netzwerk funktioniert also. Wo ist also der verfixte Fehler, bzw. noch eine Einstellung falsch. Nach dem ich jetzt 2 Tage lang das Internet durchgegoogelt habe und hier im Forum Seite für Seite durchforstet habe und keine Lösung gefunden habe, hoffe ich mal, dass es jemanden gibt, der das gleiche Problem schon mal hatte und es vielleicht gelöst hat. Genaue Angaben: Fernseher: Panasonic TX-L55DT50E Einstellungen: feste IP vergeben Subnetzmaske, Standard-Gateway und DNS-Adresse gleich eingestellt wie beim Tablett Verbindungseinstellungen: Viera-Name: VIERA DLNA-Fernbedienung: EIN DLNA-Fernbedienung: EIN Netwerkfernbedienung: EIN Tablet Andorid: Samsung Galaxy Tab 2 P5100 Drahtlos und Netzwerk-Einstellung: Geräte in nähere Umgebung Datenaustausch: an Freigegebene Inhalte: Videos, Fotos, Musik Geräte-Namen: GT-P5100 Zugriffskontrolle: Alle zulassen Von anderem Gerät hochladen: Immer annehmen App: VIERA remote 2 Version 1.21 Router: Fritzbox 7390 Weitere Geräte die von Panasonic bei uns stehen: Blu-ray Disc-Player DMP-BDT 221 auch mit fester IP, wird auch von der Viera-Remote nicht gesehen. In der Hoffnung das es eine Lösung gibt. Vielen Dank für jede Hilfe. |
||
ergo-hh
Inventar |
15:34
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2013, |
Nur um sicher zu stellen, dass es keinen IP-Adresskonflikt gibt, lass den TV die IP-Adressen mal automatisch beziehen. Ansonsten sehen deine Einstellungen gut aus. Ändert sich dann etwas? Gruß ergo-hh |
||
|
||
deepblackman
Neuling |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2013, |
Habe versucht das er die IP-Adresse automatisch bezieht. Leider funktioniert das nicht sauber. Könnte daran liegen, das ich alle Geräte hier (15 Stk.) mit fester IP eingerichtet habe. Halte von dem automatischen nicht viel, da ich schon sehr viele Netzwerke in den letzten 15 Jahre eingerichtet habe und es mit der automatischen Anmeldung eigentlich immer wieder Ärger gibt. Gruss |
||
ergo-hh
Inventar |
20:15
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2013, |
Das wird dir so wohl kaum jemand bestätigen. Wenn das Netzwerk sauber konfiguriert ist und es auch keine technischen Störungen gibt, funktioniert die IP-Adressvergabe über DHCP einwanfdfrei. Selbst wenn ein Gerät immer dieselbe IP-Adresse über DHCP erhalten soll, ist das problemlos möglich. Wenn bei dir die automatische Adressvergabe nicht sauber funktioniert, müsen dafür andere Faktoren verantwortlich sein. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 25. Jun 2013, 13:18 bearbeitet] |
||
tschechinator
Neuling |
21:16
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2013, |
Hi, deepblackman. Ich habe das selbe Problem gehabt. Es liegt definitiv an den fest zugewiesenen IP Adressen. Das Viera App kommt anscheinend damit nicht klar. Ich bin deiner Meinung das fest zugewiesene IP Adressen alles übersichtlicher machen, willst du aber das APP benutzen musst du wohl oder übel auf automatisch umstellen. Ich habe hier 9 Geräte und musste auch bei allen die fetse IP wieder rausnehmen damit sich nichts in die quere kommt. Kann dir aber sagen das es so definitiv funktioniert hat. Ich hab jetzt nur nen anderes Problem. Via Galaxy S funktioniert das streamen vom TV programm. Auf meinem Galaxy Tab 10.1 hängt sich der stream allerdings nach einer Sekunde auf. Alles andere geht. Ne Idee? Gruß tschechninator |
||
chefffe
Stammgast |
23:14
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2013, |
Hier das gleiche Problem mit Galaxy Nexus 7 + Galaxy S3 mit Panasonic GT50. Testweise den Panasonic auf DHCP gesetzt, alles funktioniert nur die Remote App findet den TV nicht mehr. Die App hat vor den letzten 2 Updates problemlos funktioniert, nun nicht mehr. Keine Chance ... ![]() ![]() |
||
ergo-hh
Inventar |
12:33
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2013, |
Vorschlag: 1. Maßnahme: Router für ein paar Sekunden vom Stromnetz trennen. 2. Maßnahme: TV auf Werkseinstellung setzen 3. Maßnahme: Samsung Geräte (zumindest die Netzwerkeinstellungen) zurücksetzen (keine Ahnung ob oder wie das geht, da ich keine entsprechenden Geräte habe). Gruß ergo-hh |
||
chefffe
Stammgast |
22:17
![]() |
#8
erstellt: 31. Jul 2013, |
Alles schon durch. Es ist auch unwahrscheinlich das es am Netzwerk liegt, da mit den älteren Versionen einwandfrei funktioniert hat. Am Netzwerk, TV und Samsungs wurde nichts verändert bis auf die Updates. ![]() (An den Androids kann man nur die Wlanverbindung löschen und neu anlegen, bringt aber auch nichts) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Viera remote app manuel131 am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 13 Beiträge |
Panasonic viera remote app auf blackberry bolzer am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 2 Beiträge |
VIERA remote App und Panasonic TX-L42D25E Tobbe5 am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 12 Beiträge |
Panasonic remote 2 app atlantis1 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 2 Beiträge |
ARC / Viera Link am Panansonic tx-50exw734 funktioniert nicht. smellslikebleach am 04.05.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2023 – 18 Beiträge |
VIERA app findet TX-L55WT50E nicht stache am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic Remote App, Stream bricht nach 1 Sekunde ab eleboek am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 9 Beiträge |
Samsung Tablet Galaxy Tab4 mit Tv verbinden fred35 am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 9 Beiträge |
[SOLVED] TV Remote App 2 "Keine Verbindung" er1k1 am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 4 Beiträge |
Change of Viera App Store daxy am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.855