Der große DT50 Kalibrierungs-, Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Butrageno
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Nov 2012, 13:25
Hallo zusammen,

Der besser Übersicht halber eröffnet ich hier diesen Thread um über Eure Erfahrungen in Sachen Einstellungen zu hören im 2D/3D Segment.
Butrageno
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Nov 2012, 14:21
So dann fange ich mal an habe einen 55 Zoll mit aktuell folgenden Einstellungen:

2D Bild:

Modus: True Cinema
Kontrast: 30
Helligkeit: +2
Farbe: 30
Schärfe: 5
Colour Manament: Aus
Eco Modus: Ein
P-NR: Aus

Weißabgleich:
Rot:-4

Farbabgleich:
R-Luminanz: 10
G-Luminanz: 10
B-Luminanz: 21

Gamma: 2.2
IFC: niedrig
Filmkadenzerkennung: Aus
16:9 Overscan: Aus


3D-Bild:

Modus: True Cinema
Kontrast: 30
Helligkeit: -2
Farbe: 35
Schärfe: 5
Colour Manament: Aus
Eco Modus: Ein
P-NR: Aus

3D Effekt: +3
Kantenglätter: Ein

Weißabgleich:
Rot:-5

Farbabgleich:
Farbton Rot: 12
Farbton Grün: 23

Gamma: 2.2
24p: hoch
3D Wiederholung: Auto
16:9 Overscan: Aus
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 27. Feb 2013, 15:10
Wie versprochen jetzt hier das Aufleben des großen Einstellungserfahrungsthreads für den DT50:

Grundeinstellungen:

- Kabeltuner des Pana BR-Rekorders BCT-721 (starke Grundhelligkeit, ruhiger und glatter als int. C-Tuner)
- Hauptmenü: SETUP - Andere Einstellungen - Energiesparmodus AUS
- Permanente Anregung des Lichtsensors des DT50 durch angebrachten LED-Strip, die Reflexion vom TV-Board wird ausreichend genutzt

Bildeinstellungen 2D:
- Modus: NORMAL
- Kontrast: 44
- Helligkeit: -4
- Farbe: 27
- Schärfe: 4
- Farbton: NORMAL
- Farbmanagement: EIN
- ECO-Modus: EIN
- P-NR: AUS
- Weißabgleich ROT: -8 / GRÜN: -4 / BLAU: 4
- Grauabgleich ROT: -5 / GRÜN: -2 / BLAU: 2
- GAMMA: 2.4
- IFC: niedrig (bei Fußball mittel)
- Filmkadenz + 16:9 Scan: AUS

Viel Spaß beim Nachkochen!


[Beitrag von Beipackstrippe am 01. Mrz 2013, 08:49 bearbeitet]
miclin
Stammgast
#4 erstellt: 28. Feb 2013, 21:46
Meine Einstellungen waren folgende (viel experimentiert hatte ich nicht):
Normal
Kontrast 42
Helligkeit 0
Farbe 30
Schärfe 2 (hatte dadurch den Eindruck, die Auren waren schwächer)
Farbton kühl
Farbmanagement ein
Eco-Modus ein
P-NR. Auto
Weissabgleich alles 0
Grauabgleich alles 0
Gamma 2,2
IFC niedrig (war wiederholt im DT50E-Thread wegen den Auren beschrieben)
Filmkadenz ein
16:9 Overscan aus.

Habe nun wie du Beipackstrippe umgestellt, insbesondere die Abgleiche ergaben ein ganz anderen Bildeindruck. Werde es beobachten und gebe Bescheid - erst einmal 'danke'!
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 01. Mrz 2013, 12:37
Dann vergiss nicht, mit der Anregung des Helligkeitssensors zu experimentieren. Sonst sind die Einstellungen am Abend zu dunkel und unbrauchbar.
Wie das geht: siehe Thread "Helligkeitssprünge bei LED" unter panasonic - Beiträge #97 und 101
Alles Weiter dann gerne via PM.
miclin
Stammgast
#6 erstellt: 01. Mrz 2013, 15:06
Ja, siehst, dannach wollte ich noch fragen. Ich mag mir so einen Aufwand aber nicht machen. Können insoweit dann doch nicht vergleichen, weil deine Lösung ja irgendwo schon sehr spezifisch mit der Led-Leiste oder was das war ist.

mic
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 01. Mrz 2013, 20:07
Ja, was für ein Aufwand = 20€ und ca. 15min. Raub der Lebenszeit durch Montage.
Wenn es aus ästhetischen Gründen nicht gefällt, dann ist das so.
Aber, es bringt dir am Abend viel mehr Spielraum im Normal-Modus ECO EIN. Du wirst nie wieder den dann schauerlichen True-Cinema nutzen.
Ich kann alle Lampen ausschalten, fast wie im Kino mit Orientierungslicht.

So denn, genug zu dem Thema!

Fine WE!
miclin
Stammgast
#8 erstellt: 01. Mrz 2013, 21:55
Och, nun habe ich dich vergrault - das wollte ich nicht ...

Die beiden Beiträge checken, so ein Teil im Internet suchen und finden, bestellen. Warten bis das Teil kommt - da vergehen Tage und nicht nur 15 min. ...

mic
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 01. Mrz 2013, 22:45
Nö, alles gut!
Auf die hellere Jahreszeit!!!
Kornilein
Stammgast
#10 erstellt: 03. Mrz 2013, 17:16
Na dann will ich mir mal die Arbeit machen und einige der im DT50 Thread geposteten Einstellungen hier posten.

User BrotmaschineBN:


Ich nutze Professionell 1 da hier die Helligkeit nicht in Abhängigkeit des Inhalts geregelt wird.

Energiesparmode und Ecomode EIN
Kontrast 32
Helligkeit 0
Farbe 30
P-NR AUS
IFC Niedrig
Filkadenzerkennung AUS (Was mach die? Habe ich noch nicht endeckt)
Weißabgleich Rot 2
Grün -4
Blau 4
Graubabgleich Grün -1
Blau 1



User Fieser-Kardinal:


Modus: Normal
Kontrast: 38
Helligkeit: +2
Schärfe: 2 oder 3, eher 2
Colour Management: Ein
Eco Mode: Aus
IFC: Niedrig
16:9 Overscan: aus



User dreckssstar:


ich kann dir nur gerne mal meine einstellungen für den internen dvb-t tuner schreiben mit denen ich zufrieden bin..für andere quellen habe ich leicht differenzierte einstellungen

Modus: Kino
Kontrast: 32 (Kontrast ist bei diesem tv die helligkeit der hintergrundbeleuchtung und nach bedarf einzustellen)
Helligkeit: 0
Farbe: 28
Schärfe: 5
Farbton: Normal
Color Management: Aus
Eco Modus: Aus (da ich die Anpassung über den Helligkeitssensor zu extrem finde) dafür unter Setup Energiesparmodus auf "ein"
P-NR. Aus
Weissabgleich: Blau -3
Gamma: 2.2
Intelligent Frame Creation: Aus
Filmkadenzerkennung: Aus
16:9 Overscan: Ein (da sd tv nicht zu 100% formatfüllend ist und es ansonsten etwas schwarzen rand gibt..genau dafür gibt es ja überhaupt den overscan)

Ton: Modus: Sprache
Bass:+5
Höhen: 0



User Picksoct:


Hier mal meine Einstellungen:

Modus: Professional 1
Kontrast: 39
Helligkeit: +1
Farbe: 36
Schärfe: 6
Eco: Aus
PNR: Aus
Weißabgleich Rot: -2
Weißabgleich Grün: 2
Weißabgleich Blau: 7
Sättigung RGB jeweils 4
Luminanz RGB jeweils 3
Gamma 2,2
IFC : niedig
Filmkadenz: Ein
Overscan: Aus



Die Zeitschrift Audiovision:


Optimiert auf naturgetreue HDTV-Wiedergabe über den HDMI-Eingang in dunkler Umgebung.

Helligkeit: +4
Schärfe: 0
Gamma: 2.2
Erweitert (isfccc): ein
Farbabgleich: G-Luminanz 5
Farbe: 27
P-NR: aus
24p smooth Film: aus
16:9 Overscan: aus
Filmkadenzerkennung: ein


[Beitrag von Kornilein am 03. Mrz 2013, 17:19 bearbeitet]
miclin
Stammgast
#11 erstellt: 04. Mrz 2013, 11:25
Danke für deine Fleißarbeit ...
Hatte ich mir auch schon einmal zusammengetragen ... ... Aber weil man nicht viel ableiten kann, habe ich es dann aufgegeben.

Hatte gestern nun auch mal ein paar Referenz-DVD's von Burosch und die THX-Calibrator Disc gecheckt. Die waren aber nur zum Einstellen für Kontrast, Helligkeit und Farbsättigung brauchbar. Alles andere erfüllte der DT50E bestens. Den seitlichen Grauschleier und den schlechten Schwarzwert kriege ich durch Einstellungen letztlich auch nicht weg. Und Schwäche zeigt er eben auch bzw. insbesondere bei bewegten Bildern. Da haben die Burosch-DVD's auch einen Test, undzwar lassen sie da ein Pendel pendeln. Man kann da schön das IFC erkennen und die Einstellungen aus, niedrig, mittel, hoch lassen sich in ihrer Wirkung auch gut nachvollzihene. Nur bei realen Filmen funzt IFC nicht so effektiv - siehe die Auren um sich schnell bewegende Objekt herum.

Außerdem meine ich festgestellt zu haben, dass die Einstellungen 'Normal' im TV-Betrieb andere sind als die Einstellung 'Normal', wenn ich BD/DVD schaue. Könnt ihr das bestätigen?

Das Mitteilen bzw. Diskutieren oder auch Austauschen von Einstellungen macht wohl nicht allzu viel Sinn, da die Panels wohl so unterschiedlich sind. Manchmal wünschte ich mir schon meine gute alte Röhre zurück.

mic
ichbinderpicknicker
Stammgast
#12 erstellt: 15. Mrz 2013, 19:40
DANKE!!!
Kornilein
Stammgast
#13 erstellt: 16. Mrz 2013, 15:22
Nix zu danken - war ja schließlich auch Eigennutz

Ich habe mich im Übrigen für die vom User Picksoct geposteten Einstellungen entschieden. Nur noch ganz leicht den eigenen Wünschen angepasst und damit bin ich wirklich zufrieden.
jojob38
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 19. Apr 2013, 18:08
Hi zusammen

Bin ja jetzt auch stolzer besitzer des 55dt50 und auch ganz zufrieden. Allerdings stören mich 2 dinge sehr. Einmal ist das schwarz sehr dominant im bild. Irgendwie in allen bereichen enthalten. Schwarze kleidung wirkt wie abgesoffen. Schwarz wirkt fast unnatürlich tief schwarz.

Und irgendwie ein leichter rosa rot stich in farben und speziell in gesichtern.

Kann mir jemand helfen das klarer und frischer zu bekommen?

Bin schon echt verzweifelt.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 19. Apr 2013, 19:52
Welchen Bildmodus verwendest du? In den True-Cinema-Modus bekommst du nur wenig, in den Kinomodus fast keine Tiefenschärfe. Da wirkt Einiges manchmal ineinander übergehend und fließend absaufend.
Klarer, frischer wird es im Normal-Modus. Kannst ja mal meine Grundeinstellungen weiter oben gepostet versuchen und zumindest am Nachmittag bei noch genügend Raumhelligkeit mit den anderen Modis in Bezug auf Tiefenschärfe vergleichen. Um auch am Abend mit Eco-Ein zu fahren, muss man dann lichttechnisch etwas basteln und nachhelfen.


[Beitrag von Beipackstrippe am 19. Apr 2013, 20:00 bearbeitet]
jojob38
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 19. Apr 2013, 21:12
Hi beipackstrippe :-) cooler name.
Verwende deine einstellungen. Leider muss ich feststellen das einiges an mir liegt. Brauche wohl echt eine brille. Bild ist super scharf. Fussball ist top. Nur bei ein paar sendern ist noch dieser leichte rosastich erkennbar. 3d ist übrigens doch top. Macht echt spass. Manchmal verliert er aber das 3d signal.

Und er will perseh das iphone nicht erkennen (remote2)
ergo-hh
Inventar
#17 erstellt: 19. Apr 2013, 21:38
Was meinst du mit 'der TV will das iPhone per se nicht erkennen'? Nomalerweise muss die App VIERARemote2 den TV finden und erkennen und nicht umgekehrt.

Wenn die App den TV nicht findet überprüfe im TV mal, ob dort für dein Netzwerk gültige IP-Adressen eingetragen sind.

Guß ergo-hh
jojob38
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 19. Apr 2013, 21:42
Hab auf wlan umgestellt. Jetzt funktioniert es einwandfrei. Im lan geht es nicht. Komisch.
ergo-hh
Inventar
#19 erstellt: 19. Apr 2013, 21:47
Hast du denn auch ein LAN Kabel gesteckt

Gruß ergo-hh
jojob38
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 19. Apr 2013, 21:51
Ja. Der tv geht damit auch einwandfrei online. Nur das iphone findet dann nichts.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic EW5 oder DT50?
Stephan902 am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  7 Beiträge
Problem: Netzwerk HDD an DT50
Ghost357 am 17.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.06.2012  –  3 Beiträge
DT50 oder EWT50 - Wo ist der Unterschied?
Gatnien am 04.04.2013  –  Letzte Antwort am 04.04.2013  –  7 Beiträge
L47 DT50 Wiedergabe USB-Festplatte über Netzwerk
astl am 17.02.2013  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  64 Beiträge
Problem mit Dvb-C am Panasonic DT50
Godfather101 am 24.02.2016  –  Letzte Antwort am 25.02.2016  –  3 Beiträge
Einstellungsthread Panasonic TX-L 32/37GW10(W)
Nashu am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.09.2009  –  2 Beiträge
TX65AXW804 große Enttäuschung
willybaldfreak am 08.06.2014  –  Letzte Antwort am 27.07.2015  –  83 Beiträge
2x Viera TV verbinden?
mulicard am 27.10.2013  –  Letzte Antwort am 29.10.2013  –  6 Beiträge
Der große TX-37LZD85F & TX-37LZD800 F -> 24p Probleme Thread !
artseg am 05.06.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2010  –  475 Beiträge
Der große Panasonic ETW50 Thread - Erfahrungsberichte und Fragen
tzer am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.06.2023  –  166 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.446

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen