HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Unterstützte Codecs bei DLNA | |
|
Unterstützte Codecs bei DLNA+A -A |
||
Autor |
| |
pospiech
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2011, |
Wir haben einen L37GW20. Ich kann einige Videos über dlna abspielen andere nicht. Das nur wenige codecs unterstützt werden ist mir somit klar. Jetzt habe ich mal ausprobiert eine DVD in eine avi zu kopieren und die codecs dabei zu erhalten. Die codecs in der DVD sollte wahrschweinlich MPEG-2 und AC3 sein. Nur erkennt der TV das als ungültiges Format. Stellt sich also die Frage welche Formate/codecs der Panasonic über DLNA überhaupt aktzeptiert? |
||
pospiech
Ist häufiger hier |
06:52
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2011, |
Laut Dokumentation sollten folgende Formate unterstützt werden: Video: DivX/DivX HD/MPEG2/HD-JPEG/AVCHD Musik: MP3/AAC/LPCM Ich habe jetzt ausprobier: Datei nicht lesbar: - XVID, mp3 Datei wird nicht unterstützt (Länge aber bekannt) - MPEG2, AC3 (= Codecs der DVD) - MPEG2, mp3 - MPEG2, AAC jeweils immer mit 2 Audiostreams. |
||
Hungluff
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2011, |
Für welchen TV? Bist Du sicher, dass Du die Doku richtig gelesen hast? Denn bei meinem TV L32G20E gelten die von Dir genannten Formate nur für das abspielen lokal per Medium (USB-Stick). Per DLNA sind die erlaubten Codecs weit mehr eingeschränkt. Eigentlich faktisch nur auf MPEG2-Streams, soweit ich mich noch erinnere. Zudem kannst Du nicht einfach die Streams einer DVD in einen anderen Container packen (z.B. avi oder mkv). Klar, erkennt dann der TV die Streams nicht mehr. Laut Doku müssen die Streams als PS oder TS vorliegen. [Beitrag von Hungluff am 19. Apr 2011, 07:06 bearbeitet] |
||
pospiech
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2011, |
TV: L37GW20 Laut Datenblatt: ![]() VIERA Image Viewer (SD-Karten Wiedergabe) AVCHD / M-PEG2 / DivX HD / JPEG / MP3 DLNA DivX/DivX HD/MPEG2/HD-JPEG/AVCHD/MP3/AAC/LPCM Ich hätte auch kein Problem mit mpeg2 streams, aber ich habe auch schon Filme mit mpg4 Codecs die funktionieren. |
||
Hungluff
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2011, |
Seltsam. Haben die da irgendwo was geändert? Bei Dir funktionieren also mpg4 Codecs über DLNA? Ich hab jetzt nochmals nachgesehen. In der Doku zum TX L37GW20, welche ich hier habe steht über DLNA folgendes (p 66):
[Beitrag von Hungluff am 19. Apr 2011, 07:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EXW784 - DLNA Audiosprache Huflatisch am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 6 Beiträge |
Dlna? adolphi am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 12 Beiträge |
DLNA-Möglichkiten analog_tv_nervt am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 3 Beiträge |
Einrichten von DLNA bei D25 KonFlake am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
Kann man Codecs am TV Einspielen? B1ubba am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 6 Beiträge |
Einrichten von DLNA KonFlake am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 4 Beiträge |
Dlna über etw 60 Franzxaver75 am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 17 Beiträge |
TX-47ASW654, DLNA langsam hanshanswurst am 01.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 5 Beiträge |
TX-L37GW20 DLNA Video Formate ? caradoc am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 4 Beiträge |
DLNA auf CXX759 (CXW754) einrichten superboe am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.349