HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic TX 32 52F mit verzerrten Gesichtszügen | |
|
Panasonic TX 32 52F mit verzerrten Gesichtszügen+A -A |
||
Autor |
| |
TheRedNoseRudolf
Neuling |
11:44
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2006, |
Hallo *, habe mir letzte Woche einen Panasonic TX 32 52F gekauft, der eigentlich in allen mir bekannten Tests sehr gut abgeschnitten hat. Grundsätzlich bin ich auch sehr zufrieden, jedoch stört mich ein entscheidendes Detail: Die Geschichstzüge, speziell die Stirn, bewegt sich dann immer ein bisschen komisch, wenn die betreffenden Personen sprechen. Das heißt, sie ist dann in dem Moment ziemlich verzerrt! Dies passiert sowohl bei normalem Fernsehempfang, als auch bei DVDs. Ich hoffe, dass man das mit einer Einstellung ändern kann, ansonsten wäre ich schon sehr enttäuscht :-( Fernsehen empfange ich über eine digitale Satellitenschüssel. Als Receiver setze ich ein Gerät von Panasonic ein. Als DVD-Player einen Cyberhome 505. Der DVD Player mag zwar ein günstiger sein, bin aber sehr zufrieden. Da die Probleme auch bei beiden Sendegeräten (DVD-Player und SAT-Receiver) auftauchen, gehe ich jetzt auch mal davon aus, dass es nicht am DVD-Player liegt. Beide Geräte habe ich mit je einem (hochwertigen) Scart-Kabel mit dem Fernseher verbunden. Über Tipps und Tricks würde ich mich freuen! Gruß, TheRedNoseRudolf [Beitrag von TheRedNoseRudolf am 10. Feb 2006, 11:52 bearbeitet] |
||
4thHorseman
Stammgast |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2006, |
veruch mal die noise reduction und alle anderen bildverbesserer abzuschalten. |
||
|
||
sunw
Neuling |
14:16
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2006, |
Hi! Habe auch noch nicht die passenede Einstellung für meinen gefunden! Die Noise Reduction würde ich aber auch runtersetzen. Sag mal erkennt dein Panasonic welches Gerät mit ihm verbunden ist und wechselt von alleine den AV Kanal? Ich muss immer erst mühsam mit Hilfe der Fernbedienung den AV Kanal wechseln. (Startet im Kabel-Tuner Modus und ich muss dann zu meinem digitalen Satelliten Receiver wechseln - echt umständlich) Gruß sunw |
||
min83
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2006, |
@RedNoseRudolf Du hast nicht zufällig das Bildformat auf "ASPEKT" stehen? Wenn ja, schalt auf 16:9 bzw. 4:3. Bei ASPEKT wird das Bild ein wenig gestaucht und gestreckt, um ein 4:3 Bild "natürlicher" Formatfüllend anzuzeigen. Dadurch kann es aber zu unebenheiten in der Geometrie kommen. [Beitrag von min83 am 10. Feb 2006, 15:48 bearbeitet] |
||
KaiB
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2006, |
Das hört sich für mich nach der MPEG-Rauschreduzierung an. Die solltest Du generell auf AUS stellen. Die normale Rauschreduzierung wirkt nicht ganz so übel, aber selbst die brauchst Du nicht wirklich. Mir ist ein sanft verrauschtes Bild lieber als ein übel zermatschtes, deshalb lasse ich beide Optionen meistens aus. Kai |
||
TheRedNoseRudolf
Neuling |
10:32
![]() |
#6
erstellt: 11. Feb 2006, |
Hallo *, besten Dank für Eure Antworten :-) Gucke gerade Pro7 und es gibt überhaupt keine Probleme. Frage mich, ob das am Sender liegt. Auf der anderen Seite war es letztens ja uch bei einer DVD zu sehen ... sehr komisch ... muss wohl noch weiter beobachten! @KaiB & 4thHorseman - Habe nun aber für alle Fälle die MPEG NR auf 'Niedrig' gestellt. Zusätzlich habe ich 'P-NR' deaktiviert. @min83 - Habe nun 'Auto' eingestellt. Werde das aber noch einmal testen, wenn sich die Stirn wieder runzelt. @sunw - Habe damit keine Probleme. Sowohl den SAT-Receiver, als auch den DVD-Player habe ich über Scart angeschlossen. Den SAT-Receiver erkennt er sofort, ich muss nicht umstellen. Sobald ich dann noch den DVD-Player anmache, wechselt er automatisch in den entsprechenden Kanal. Nochmals vielen Dank, TheRedNoseRudolf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX 32 52F 16:9 und trotzdem schwarz Balken :-( TheRedNoseRudolf am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-32LX50F bzw. 52F - Fragen zum 60F Tomacar am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-32LZD85F, 32" tomek5 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 12 Beiträge |
Panasonic TX-32 LX 85 pabedeckl am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 2 Beiträge |
unterschied panasonic TX 32 LX 70 <--> TX 32 LMD 70 h4!h4pp3n am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-32 LX6F Probleme mit Bildschirmanzeige therock1 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 3 Beiträge |
Panasonic tx 32 Le60f mit Xbox360 ? Dualis am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic TX L 32 EN 33 Mella789 am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Einstellungsthread Panasonic TX-L 32/37GW10(W) Nashu am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 2 Beiträge |
[Kaufentscheidung] TX-32 LZD80F/TX-32 LX85/TX-32 LXD85 F Butrageno am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedLynx1984
- Gesamtzahl an Themen1.559.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.052