Philips 32PF9631 vs. 32PF9641

+A -A
Autor
Beitrag
nospoon69
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Dez 2006, 16:47
Wie schneiden denn der 32PF9631 und der 32PF9641 im Vergleich zueinander ab?

Wenn ich das richtig sehe sind die Hauptunterschiede:

32PF9631:



Vorteile:
+Kontrast 7000:1
+Clear-LCD mit Reaktionszeit 3ms
+Dual HDMI-Eingang

Nachteile:
-kein Ambilight
-kein Subwoofer
-kein Lichtsensor


32PF9641



Vorteile:
+Ambilight
+Integrierter Subwoofer
+Lichtsensor (Dimmfunktion)

Nachteile:
-Kontrast "nur 6000:1"
-Reaktionszeit 6ms, kein Clear LCD
-Nur ein HDMI-Eingang


Da sich die beiden Geräte in einer Preisklasse befinden, würde mich mal interessieren, welche Faktoren ihr für ausschlaggebender haltet und welches dieser beiden Geräte ihr letztenendes kaufen würdet.

Danke!


[Beitrag von nospoon69 am 17. Dez 2006, 16:55 bearbeitet]
FlimFlam
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Dez 2006, 17:21
Hallo,

ich habe keine der beiden Modelle, kann dir nur vom 32PF9731 berichten.

Ambilight:
Vor dem Kauf wusste ich nicht was ich überhaupt damit soll.
Aber wenn du es einmal hast, willst du es nicht mehr missen.
Schafft eine schöne Atmosphäre und macht das Bild lebendiger.
Zu beachten ist, dass die Position des TVs auch passen sollte, also weiße Wand und nicht unbedingt ins Eck stellen.

+Lichtsensor (Dimmfunktion):
Bin ich persönlich gar nicht von begeistert.
Legt über das ganze Bild einen grauen Schleier, raubt den Farben die Kraft, und reduziert den Kontrast.
Das Bild sieht bei mir, egal wie hell oder dunkel es im Raum ist, mit Lichtsenor immer schlecht aus.
Deswegen ist er bei mir ausgeschaltet.

+Integrierter Subwoofer:
Also den Sound von Flachbildschirmen, empfinde ich durch die Bank als sehr schlecht.
Für mich kein Kaufkriterium. Einfach deine Anlage anschließen und du hast super Klang.
Ich achte da eher auf das Bild, bei dem kann nichts mehr nachhelfen.

+Clear-LCD:
Macht das Bild schon besser, wenns nicht gerade über HDMI von DVD kommt. Also wenn du viel analog schaust eine Bereicherung.

Welchen ich jetzt kaufen würde kann ich leider nicht sagen. Könnte ich nur entscheiden wenn ich das Bild der beiden im Laden beurteilt hätte, vorher kaufe ich nicht.


[Beitrag von FlimFlam am 17. Dez 2006, 17:34 bearbeitet]
nospoon69
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Dez 2006, 17:30
Danke für deine Antwort.

Mit dem vorher im Laden ansehen hast du recht, aber leider habe ich die Geräte nicht im Laden finden können und die hatten nur den 9531 und 9731.
Den 9731 hätte ich persönlich auch am Liebsten, da der ja im Grunde die jeweiligen Vorteile der von mir benannten Geräte besitzt, aber ist eben auch nochmal knapp 50% teurer.

Ein weiterer Nachteil des 9741 der mir aufgefallen ist, bei dem ich mir aber nicht ganz sicher bin, ob es wirklich so ist: Die oberfläche ist matt-Schwarz, und nicht glossy, was ich persönlich als edler empfinde. Stimmt das?

Sound ist für mich auch nicht so entscheidend, da ich ja das Teufel Theater 4 daran anschließen will.


[Beitrag von nospoon69 am 17. Dez 2006, 17:32 bearbeitet]
FlimFlam
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Dez 2006, 17:44

nospoon69 schrieb:
Ein weiterer Nachteil des 9741 der mir aufgefallen ist, bei dem ich mir aber nicht ganz sicher bin, ob es wirklich so ist: Die oberfläche ist matt-Schwarz, und nicht glossy, was ich persönlich als edler empfinde. Stimmt das?


Da ist dein persönliches Empfinden ausschlaggebend.
Ich habe eine glossy Oberfläche. Ehrlich gesagt fällt das in meinen vier Wänden nicht auf, ob matt oder glossy.
Persönlich sagt mir der Rahmen des PF9631 aber mehr zu, insgesamt wirkt er stimmmiger und modern.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
32PF9631/9531 USB Anschluss
eurofan1 am 04.10.2006  –  Letzte Antwort am 06.10.2006  –  6 Beiträge
Unterschied zw. 32PF9531 und 32PF9631
lifetekker am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  3 Beiträge
32pf9641 Farbprobleme von PC -> Hdmi
kohlrabi am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  2 Beiträge
32PF9531/32PF9631/32PF9731
Chemnitzforever am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  8 Beiträge
32PF9531/32PF9631/32PF9731 Erfahrungsbericht
Chemnitzforever am 12.08.2006  –  Letzte Antwort am 31.08.2006  –  8 Beiträge
Philips 32PF9531 und 32PF9631 in Deutschland ohne Ambilight !?
nofi am 19.05.2006  –  Letzte Antwort am 21.05.2006  –  2 Beiträge
Philips 42PFL6907K vs. Philips 42PFL6007K vs. Philips 42PFL6007H
Freak2011 am 25.03.2013  –  Letzte Antwort am 26.03.2013  –  6 Beiträge
Philips 32PF9966 vs. Philips 32PF9830
nommen am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2005  –  7 Beiträge
Philips 42PF7411 vs. Philips 42PF7621D
WooFer_woLfgAng am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  5 Beiträge
Philips 47PFL9632D vs. Philips 47PFL9732D
vms01 am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.560

Top Hersteller in Philips Widget schließen