HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Antwort von Philips zum 720p Problem beim 9966 | |
|
Antwort von Philips zum 720p Problem beim 9966+A -A |
||||
Autor |
| |||
Michael45
Stammgast |
16:21
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2004, |||
Hi, ich hatte Philips wegen der fehlenden 720p Auflösung gemailt. Heute bekam ich folgende Antwort: Wenn Sie über DVI die Auflösung 720p nutzen möchten, können Sie sich mit einer unserer Vertragswerkstatt für FlatTV in Verbingung sentzen, damit ein Softwareupdate durchgeführt werden kann. SSC Krichohff GmbH Am Förderturm 9 44575 Castrop-Rauxel Tel.: 02305/97740 Fax: 02305/977499 Petsch Kundendienst GmbH Pagenstecherstr. 14 49090 Osnabrück Tel.: 0541/68035 Fax: 0541/64594 Wenn Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, geben Sie bitte folgende Referenznummer an <50-42557048>. Mit freundlichen Grüßen, Philips Kundenservice Center Ich werde beim Kundendienst mal anrufen. Gruss, Michael |
||||
evilernie74
Inventar |
17:22
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2004, |||
soll dieses nun sagen, dass die 9966 Serie ein 720p bekommen kann und? Wenn ja, gab es Infos zu 50Hz beim Anruf? |
||||
|
||||
michael67
Inventar |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2004, |||
Ich findes es beschämend und auch etwas lächerlich, dass hier der Endkunde sich für sein HDTV-Glück selber bemühen muss. Hier müsste man wohl eine Grosskampagne bei Philips machen, damit die mal wach werden. Ein High-Tech Produkt verkaufen wollen was auch preislich ziemlich weit oben angesiedelt ist und dann sowas ![]() |
||||
Michael45
Stammgast |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2004, |||
hi, habe vorhin in Osnabrück angerufen. Sowas von Inkompetenz habe ich selten erlebt. Der Techniker kannte den 9966er nicht einmal. Man sagte mir dass ich doch nach OS kommen solle um das Gerät zu überprüfen. Von einem Softwareupdate bezüglich 720p wussten die garnichts. Wahrscheinlich wissen die da nicht mal was 720p ist ![]() Ich werde morgen mal in Castrop-Rauxel anrufen. Vielleicht sind die Leutchen da ja kompetenter. Ansonsten werde ich mich wieder an Philips wenden. Vielleicht gibts dieses Softupdate - von kompetenter Seite ausgeführt, ja wirklich ![]() Gruss, Michael |
||||
mills
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2004, |||
Hallo, hab auch mal an den österreichischen Support geschrieben: Hier die Antwort: Sie haben folgendes Anliegen: 42PF9966 Dazu möchten wir Ihnen folgendes mitteilen: Bitte wenden Sie sich an unsere Vertragswerkstatt, welche die neueste Software fuer Sie installieren wird um danach ueber den DVI-Eingang progressive Scan im Modus 720p akzeptieren zu koennen. Pirngruber Elektronik Dauphinstr. 226 4030 Linz Na, da werd ich gleich mal anrufen!! cu all andi |
||||
luckywolf
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:41
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2004, |||
nach oben hol |
||||
Michael45
Stammgast |
00:52
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2004, |||
Hi, wie geht denn so eine Software Einspielung am Plasma vor sich? Muss das Gerät unbedingt zum Händler?? Gruss, Michael |
||||
keyowski
Neuling |
02:38
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2004, |||
Philips 42 PF 9966 Product Specifation : NEU ! : ![]() Leistung: Stromverbrauch : 275 W Standby – Stromverbrauch : 1,8 Product Specifation : Ein Jahr ALt ! ![]() Stromversorgung : Leistungsaufnahme Betrieb ca. 450 Watt Leistungsaufnahme Standby : < 1Watt |
||||
evilernie74
Inventar |
02:41
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2004, |||
istda auch was "anderes" Neu dran? FW 2.0? |
||||
mills
Ist häufiger hier |
09:32
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2004, |||
Hallo, hab nachgekuckt, ich hab zur Zeit die 1.4 drauf. Schreibt mal, was für welche Versionen Ihr habt, wenn ich dann weiss, mit welcher 720p funzt, dann sind vielleicht schon ein paar glückliche dabei, welche schon die richtige FW haben!! cu all andi |
||||
ErwinP
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2004, |||
Wie kann man das nachschauen dann? Erwin |
||||
Olibaer
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2004, |||
Hallöchen kurze Frage bei mir etwas Verwirrung herscht.....betrifft dieses Problem nur den 42PF9966 oder sind davon auch die LCD-Panels der 9986 er Serie betroffen? Dachte eigentlich das der 32PF9986 720P problemlos darstellen kann - auch schon Geräte mit der Firmware 1.3...zumindest meinte ich das hier schon gelesen zu haben... ...Kann mir da jemand weiterhelfen??? @ErwinP: auf der Fernbedinung die Tasten 123654 relativ schnell hintereinander drücken ==> es erscheint ein Menü am Fernseher wo man die Firmware-Version ablesen kann Gruß Oli |
||||
mills
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#13
erstellt: 14. Dez 2004, |||
ACHTUNG!! Die 9986 können von Haus aus 720p!! Keine Angst!! Und sorry, die FW kann man abfragen, indem man schnell auf der FB die TAsten 1-2-3-6-5-4 drückt. Im daraufhin aufgehenden Servicemenü ist ganz oben die FW-Version. cu all andi |
||||
Gobbo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:41
![]() |
#14
erstellt: 14. Dez 2004, |||
Also ich hab auch 1.4, kann meiner nun 720p oder nicht?? ![]() ![]() Gobbo |
||||
mills
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#15
erstellt: 14. Dez 2004, |||
Das kann ich mitteilen, sobald ich Rückmeldung vom Servicetechniker bekommen habe!! @gobbo: Wann hast Du Deinen 9966er bekommen?? cu all andi [Beitrag von mills am 14. Dez 2004, 19:52 bearbeitet] |
||||
Gobbo
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:06
![]() |
#16
erstellt: 14. Dez 2004, |||
Alles klar! Hab meinen Plasma am 7.12 bekommen und bin sehr zufrieden, kann man eigentlich ein Produktionsdatum am Plasma (Aufkleber oder so) sehen?? Gobbo |
||||
kim11
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#17
erstellt: 14. Dez 2004, |||
Hallo zusammen, bin gerade dabei mir einen neuen Plasma zu kaufen und interessiere mich daher für das Thema 720p und Produktionsdatum. Hat die Bezeichnung 9966 oder 9966/12 irgendetwas mit Produktionsdatum oder Ausstattung zu tun? kim11 |
||||
ErwinP
Ist häufiger hier |
01:48
![]() |
#18
erstellt: 15. Dez 2004, |||
9966/12 ist die europaeische Version. 9966/37 ist die amerikanische Version (uebrigens ein komplett anderes Geraet). Die Bezeichnung hinter 9966 steht somit fuer die belieferte Region. Erwin |
||||
clever2004
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#19
erstellt: 28. Jan 2005, |||
Hallo alle 9966 Besitzer! Hat jemand von Euch schon ein Firmwareupdate zur 720p Unterstützung durchführen lassen, wenn ja: Wie verlief das Ganze bzw. wo wurde es durchgeführt (Werkstatt oder Zuhause), wissen die Servicewerkstätten überhaupt was von einem Update? |
||||
Heidjer
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#20
erstellt: 28. Jan 2005, |||
@clever2004 mein Plasma war ja nun 2,5 Monate in der Werkstatt zur Reparatur. Habe darum gebeten die aktuelle Software einzuspielen. Gestern ist das Gerät, im übrigen wieder fehlerhaft und gleich wieder zurück zur Werkstatt, angekommen. Die Firmware war die Version 1.4 die ich auch vorher schon hatte, also ist zumindest diese Werkstatt (aus HH) nicht gewillt oder in der Lage neue Firmware einzuspielen. Übrigens scheint das Gerücht, dass der 42PF9966 nicht mehr produziert wird, zu stimmen. Jedenfalls hat der Philips Mitarbeiter nichts gegenteiliges gesagt als ich ihn darauf angesprochen habe. Er erwiderte nur, es sind noch ein paar Geräte auf Lager. |
||||
evilernie74
Inventar |
16:25
![]() |
#21
erstellt: 28. Jan 2005, |||
jetzt verstehe ich nichts mehr. In einem anderen Thread schreibst Du, es würde die FW für 720p@50Hz geben und nun lese ich hier, dass Du sie auch noh nicht besitzt.
dann weiter eine Schreiben von Philips
Da schreiben die aber nur, dass es ein FW Update für Progressive gibt. Das war ein alter Fehler, da die ersten 9966 kein Progressive im 720p (schon lustig, da 720P Progressive sagt). Es gab für die das Update schon länger. Aber die können dann 720p in 60Hz darstellen. Von 50Hz wird wieder nichts gesagt. |
||||
clever2004
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#22
erstellt: 28. Jan 2005, |||
Hallo Heidjer! Das mit den Problemen an Deinem Plasma tut mir echt leid (hatte bisher noch keine, hoffentlich bleibt das noch eine weile so). Es gibt so viele unfähige Werkstätten, die zu nichts zu gebrauchen sind. Wenn die zu blöd sind um eine FW durchzuführen oder Dein Gerät zu reparieren, sofort zu einer anderen Vertragswerkstatt gehen. Eine absolut spitzenmäßige ist in München (Technik Servicecenter). Wie ich im anderen Threath schon berichtete, habe ich ein Schriftstück von Philips, dass es ein FW-Update zur Behebung des fehlenden 720p gibt. Philips wird es wohl nicht jeder Vertragswerkstatt automatisch zur Verfügung stellen, sondern erst nach Anforderung, hake bei Deiner Werkstatt nochmal nach, denn die FW 1.4 ist auf jedenfall veraltet.. Es ist schon richtig, dass heuer wahrscheinlich ein neues Modell (IFA) kommen wird, ist doch jedes Jahr so, bei jedem Hersteller, aber wenn man die Nachfolgemodelle der anderen Firmen so betrachtet, hat sich technisch kaum was verbessert und einige haben auch bei den neuen Modellen keine richtige 720p Unterstützung usw.... Ich hoffe Du bekommst bald einen einwandfrei funktionierenden Plasma ![]() |
||||
apachelance
Stammgast |
16:41
![]() |
#23
erstellt: 28. Jan 2005, |||
Meines Wissens ist 2.1 die letzte Version der Firmware. Ist diese 720p-fähig? apachelance |
||||
evilernie74
Inventar |
16:52
![]() |
#24
erstellt: 28. Jan 2005, |||
720p geht ab 1.2 oder 1.3. Nur leider nicht mit 50Hz. Das ist ja das Problem. Da kenne ich noch keine FW Version. Und nach meinem heutigen Anruf bei Philips Plasma Center gibt es die auch noch nicht. Und ob die noch kommt, konnte oder wollte keiner mir da sagen. Wie schon seit November 2004. |
||||
Melzman
Inventar |
17:10
![]() |
#25
erstellt: 28. Jan 2005, |||
Man, man, man ![]() Bin ich froh, dass ich mir den 9966 (war in meiner engeren Wahl) nicht geholt habe !!! ![]() Bei den Problemen mit dem Service und dem Problembehafteten 720p. Mein Pio 435 kann zum Glück 720p bei 50 und auch bei 60 Hz. Welch eine weise Kaufentscheidung... ![]() Gruss melzman |
||||
evilernie74
Inventar |
17:17
![]() |
#26
erstellt: 28. Jan 2005, |||
wenn der neue Hitachi 7800 nun auch, wie es in den Unterlagen steht, kein 720p@50Hz kann, werde ich mir wohl auch den Pioneer 435 kaufen. |
||||
Melzman
Inventar |
17:26
![]() |
#27
erstellt: 28. Jan 2005, |||
wäre schön ... Einer mehr zum threaden über den Pio ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
720p geht beim Philips 42PF9966 Michael45 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 2 Beiträge |
firmwareupdate philips 42pf 9966 RiTaNoL am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 21 Beiträge |
Philips 9966 ab02.06 HDReady apa51 am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 27 Beiträge |
Philips 42pf9966: Definitiv kein 720p! Elektro-Niggo am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 3 Beiträge |
Philips 42 FP 9966 mir@culix77 am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 2 Beiträge |
Philips 9966 progressiv scan Problem crow am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 4 Beiträge |
Philips 9956 oder 9966? Spaceball am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 3 Beiträge |
Probleme mit Philips 9966 JK0404 am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 4 Beiträge |
philips 42 pf 9966 stonimahoni am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 8 Beiträge |
Sehr interessante Information uber die Philips 50 PF 9966 omegas am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEike_
- Gesamtzahl an Themen1.559.802
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.209