HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9715 | |
|
Alles über den Philips 9715+A -A |
||||
Autor |
| |||
ml11
Stammgast |
09:50
![]() |
#2202
erstellt: 07. Feb 2012, |||
@sauron: kann ich davon ausgehen, dass du ebenfalls mit der 18er eher zufrieden bist als mit der 25er, oder sind diese für dich gleich.... Von der 22er brauchen wir erst gar nicht zu reden.... gruß |
||||
auchda
Inventar |
10:25
![]() |
#2203
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Nimm die 25er und alles ist gut ![]() ![]() [Beitrag von auchda am 07. Feb 2012, 10:26 bearbeitet] |
||||
|
||||
Joevfb
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:34
![]() |
#2204
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Hii habe heute mein CI+ Modul bekommen :-) Nun meine frage! Wo oder wie kann man die Optionskanäle für z.B die Bundesliga sehen? Danke |
||||
NICKIm.
Inventar |
18:36
![]() |
#2205
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Hi Toll ![]() Die BL Kanäle von Sky sind einzeln abgelegt und manuell anwählbar, sodass Optionen nicht notwendig sind. MfG aus MG - nicki |
||||
Joevfb
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:21
![]() |
#2206
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Ist ja Blöd!!! Steht dann auf jeden Kanal welches Spiel wo Kommt? ![]() Das Modul funkt. 1A+ ![]() btw. gibt es ne Software um die Programmlisten zu bearbeiten? |
||||
blacklord
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#2207
erstellt: 10. Feb 2012, |||
Nein. Es gibt einen Editior der wohl nur für Händler freigegeben ist und mit dem 9715 nicht funktioniert (nur 2011er Modelle). Ich habe mir das mal angeschaut und geringe Abweichungen im Dateiformat gefunden. Auf Nachfrage im Philips-Chat hieß es es gäbe KEINEN Editior, weder für die 2010er noch für die 2011er Modelle... Es ist eine absolute Schande das die es nicht hinkriegen etwas so simples wie einen Programmeditor zu basteln und verfügbar zu machen. Alternativ sollten sie wenigstens das Dateiformat veröffentlichen, dann kann man selbst was basteln. Ich habe keine Zeit/Lust mir das selbst zusammenzureimen... [Beitrag von blacklord am 10. Feb 2012, 10:36 bearbeitet] |
||||
Joevfb
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#2208
erstellt: 10. Feb 2012, |||
Hi ich habe gestern etwas gegoogelt und den Philips Channel Editor! Hab ihn gefunden, und getestet!!!! Also mit meinen 9715er geht es ohne probleme ![]() Home/Konfiguration/Einstell Fernsehr/Bevorzugte Einstellungen/Senderliste Kopieren/Auf USB Kopieren! dann im Editor Öffnen bearbeiten -- Speichern und zum Schluss wieder Home/Konfiguration/Einstell Fernsehr/Bevorzugte Einstellungen/Senderliste Kopieren/Auf Fernseher kopieren FERTIG!! |
||||
zeusx0x0
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:13
![]() |
#2209
erstellt: 11. Feb 2012, |||
hallo zusammen, hab folgendes problem mit mein 40pfl 9715 / 02. ab und zu wenn ich mein tv vom standby anmache gehts er nach ca. 5 - 10 sek wieder aus und schaltet sich neu ein!!!! ![]() ![]() wer kennt das problem bzw. was kann das sein?! danke schonmal im vorraus für hilfen... |
||||
kow123
Inventar |
10:50
![]() |
#2210
erstellt: 11. Feb 2012, |||
Hatte das auch anfangs, als ich noch die Original-FB genommen habe. War wohl irgend wie davon abhängig, wie lang/kurz ich gedrückt habe. ![]() Seit ich den TV und alles andere mit meiner Harmony 700 steuere, nicht mehr aufgetaucht. |
||||
zeusx0x0
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:02
![]() |
#2211
erstellt: 11. Feb 2012, |||
ja danke, aber ich möchte mir doch keine neue FB kaufen. muß doch eine andere alternative geben? mfg |
||||
Freddy2
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#2212
erstellt: 12. Feb 2012, |||
Hallo Zeus! ![]() Welche Firmware hast Du drauf?... |
||||
blacklord
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#2213
erstellt: 12. Feb 2012, |||
Danke für den Hinweis - mit der neuen Firmware funktioniert das bei mir jetzt auch. Allerdings ist das Teil etwas mit Vorsicht zu geniessen das es einem scheinbar manchmal die Channel-Liste etwas zerschiesst. |
||||
zeusx0x0
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:06
![]() |
#2214
erstellt: 13. Feb 2012, |||
die neuste!!!!!! 9.25 [Beitrag von zeusx0x0 am 13. Feb 2012, 18:13 bearbeitet] |
||||
dxn
Stammgast |
17:18
![]() |
#2215
erstellt: 17. Feb 2012, |||
Veränderungen der 9.25er sind nun veröffentlicht worden:
Der verzerrte Ton den ich beim umschalten zwischen HDMI Eingängen hatte konnte ich bisher nicht mehr feststellen. Ob damit wohl "Iron/Tin kind of sound..." gemeint ist? Allerdings haben sich meine Bild- und Toneinstellungen seit aufspeilen der 9.25er schon mehrfach wieder verstellt. Knackser aus den Lautsprechern habe ich auch noch... ![]() |
||||
rako2203
Stammgast |
14:46
![]() |
#2216
erstellt: 18. Feb 2012, |||
Moinsen, hat einer von Euch schon die Kanalliste funktionierend mit dem neuen Channel Editor bearbeitet ? |
||||
blacklord
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#2217
erstellt: 18. Feb 2012, |||
??? Siehe posts #2208 und #2213. |
||||
rako2203
Stammgast |
18:11
![]() |
#2218
erstellt: 18. Feb 2012, |||
Wie peinlich, danke !! ![]() |
||||
dotwinX
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:26
![]() |
#2219
erstellt: 19. Feb 2012, |||
Ich habe exakt das gleiche Problem mit meinem 46pfl9715k/02. Nach dem Einschalten funktioniert der Fernsehr einige Sekunden, bis plötzlich das Bild schwarz ist, kein Ton, Ambilight bunt leuchtet, nach ca. 10 Sekunden steht unten "Verschlüsseltes Programm", weitere 5 sek und das Bild mit Ton ist wieder da. Dieser Fehler ist extremst nervig, weil er auch manchmal häufiger hintereinander auftritt. Bin für jegliche Lösungsvorschläge dankbar. |
||||
zeusx0x0
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:18
![]() |
#2220
erstellt: 19. Feb 2012, |||
hast du schon neues update drauf? bei mir ist es bis jetzt nicht mehr vorgekommen, seit update. ich dücke aber auch nur kurz auf "an/aus" taste, wenn ich ihn außen standby einschalte. |
||||
dotwinX
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:04
![]() |
#2221
erstellt: 19. Feb 2012, |||
Ich hab das Update heute ganz frisch draufgespielt. Erst dachte ich, dass der Fernsehr nun gehen würde, weil wir den ganzen Abend fernsehen konnten, ohne unfreiwillige Unterbrechnungen. Nach dem Film hatte meine Freundin ihren PC angemacht und genau zu diesem Zeitpunkt ist der Fernsehr wieder "abgestürzt". Der PC und der Fernsehr hängen natürlich zusammen am Router, TV via Wlan, PC via Kabel. Ich habs gerade ausprobiert und es liegt wirklich daran. Die Frage ist natürlich nur warum!? Ich bin mir auch ziemlcih sicher, dass es diese Abstürze auch gab, ohne das ein PC an war. Nur dann ist dies kurz nach dem einschalten passiert, danach nur noch sehr selten. Seltsam, aber irgendwie scheint es was mit dem Router zu tun zu haben. Habt ihr ne Idee? |
||||
Kolle1973
Stammgast |
15:43
![]() |
#2222
erstellt: 20. Feb 2012, |||
Hallo Nicki Da meine Schwester ja den Internen Tuner nutzt und die Sky Karte in einem Unicam Modul betreibt weiß ich das es auch anders geht . Auf den Bundesliga Kanal schalten dann die Optionstaste drücken dann öffnet sich wieder ein Menü da dann Bildauswahl anwählen da kannst du deine Spiele dann direkt auswählen. Seit ich die neue 25er Firmware bei ihr aufgespielt habe geht es aber leider nicht mehr man kann zwar das Spiel so anwählen aber es kommt dann kein Bild mit der 18er Firmware funktionerte es aber einwandfrei. Gruß Kolle |
||||
ml11
Stammgast |
09:51
![]() |
#2223
erstellt: 23. Feb 2012, |||
hallo, die veröffentlichung der von philips beschriebenen Inhalte der software 9.25, hier: "Visible Artefacts in Picture", hat mich nochmals dazu veranlasst, zwischen software 9.18 und 9.25 genau zu schauen. einen unterschied bezüglich der leicht bis minimal sichtbaren artefactbildung (bei meinem gerät wohl eher minimal) kann ich persönlich aber nicht feststellen. ist es möglich, dass nach aufspielen der 9.25er eventuell parameter verändert werden müssen? danke.... |
||||
dotwinX
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:31
![]() |
#2224
erstellt: 25. Feb 2012, |||
HILFE! Trotz Ausschaltens des WLans direkt oder am Fernsehr stürzt der Philipps wieder ab. Ich könnte *yxz* ... Also es gibt einen Zusammenhang wenn einer der PCs an ist, aber es stürzt nicht ausschließlich nur dann ab. Ich glaub ich muss Philipps mal kontaktieren Oder hat wer noch eine Idee? |
||||
zeusx0x0
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:19
![]() |
#2225
erstellt: 25. Feb 2012, |||
hallo, habe ja gedacht das das mit dem ausschalten hat sich erledigt, seit gestern wieder alles beim alten..... ![]() ![]() ![]() zwei mal aussen stand by eingeschaltet, und gleich drei mal hintereinander aus.....an.....aus....an.....aus....an( bildschirm dunkel, ambilight wild und weiß leuchtent) was soll das??????????????????? hab hdd dran + wlan an!? muß mal probieren die nächsten tage was ist wenn beides ab ist. ist aber auch kein zustand, find ich...... werde wohl nächste woche auch mal philips kontaktieren.. ![]() |
||||
dotwinX
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:02
![]() |
#2226
erstellt: 25. Feb 2012, |||
Verdammter Mist ist das... also ich leide mit dir. Wir haben exakt das gleiche Problem... Ob 40er oder 46er ist anscheinend wurscht. Wenn du was bei Philips erfahren hast, dann sag bitte Bescheid! Was ich aber herausgefunden habe ist, dass sich das Wlan anscheinend von selber wieder einschaltet. Ich habe es im Menü ausgeschaltet und nachdem der Fernsehr wieder abgestürzt ist sehe ich, dass es wieder an war. Mal schaun, ich werd wohl mal den Router ausstöpseln und gucken ob es damit etwas zu tun hat. @ zeusx0x0 Bist zu zufällig bei Kabel Deutschland und hast ein CI+ Modul? Viele Grüße |
||||
zeusx0x0
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:49
![]() |
#2227
erstellt: 25. Feb 2012, |||
nein, läuft alles über sat. ohne irgendwas..... werd morgen mal etwas experimentieren.... ![]() |
||||
ml11
Stammgast |
17:40
![]() |
#2228
erstellt: 27. Feb 2012, |||
hallo, darf ich nochmals an meine frage, s. hierzu beitrag 2223 erinnern.. ![]() hat da jemand erkenntnisse?? danke.... |
||||
dxn
Stammgast |
17:54
![]() |
#2229
erstellt: 05. Mrz 2012, |||
Bei mir wurde heute vor Ort das SSB Board getauscht. Leider funktioniert jetzt das Netzwerk nicht mehr. Netzwerkkabel wurde schon getauscht aber da lag es natürlich nicht dran lief ja bis letzte Tage problemlos. Die Status-LED am Router/Switch leuchtet auch. Im Netzwerkmenü vom Philips steht bei mir unter "Netzwerktyp" nur noch "Drahtgebunden". Zudem bestehen Ethernet und WLAN MAC-Adresse komplett aus nullen. Dynamisch wird keine IP zugewiesen und wenn ich eine feste hinterlege geht es auch nicht und beim Neutsart des Fernsehers sind die statischen Einstellungen wieder weg. Kann es sein dass da etwas schief gelaufen ist? Also nach meinem Kenntnisstand ist doch bei diesem Modell ein WLAN Empfänger eingebaut. Nutze ich zwar nicht aber dann müsste ich das doch auch unter "Netzwerktyp" auswählen können. |
||||
BukowskyW
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#2230
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
WLAN ist im 9715er nicht fest verbaut, sondern ist ein extra Stick. SSB Board wurde bei mir auch getauscht, da mehrmals am Tag der TV neu gebootet hat und Net-TV nicht ging. Auf dem SSB Board sitzen die Platinenanschlüsse, die Stromversorgung und der Ethernet Anschluss. |
||||
dxn
Stammgast |
10:47
![]() |
#2231
erstellt: 07. Mrz 2012, |||
Naja, aber fest verbaut ist WLAN dann aber trotzdem irgendie ![]() Ist ja schließlich im Gehäuse drin. Ich meine auch irgendeinen Stick an einer USB-Verlängerung gesehen zu haben als das Gehäuse offen vor mir lag.
Die Stromversorgung sitzt nicht auf dem SSB Board sondern kommt vom Netzteil. Das ist die große Platine auf der linken Seite. Oder habe ich dich da falsch verstanden? Vielleicht mache ich beim nächsten mal ein Foto vom offenen Gehäuse. Trotz tausch habe ich aber trotzdem noch knackser aus den Lautsprechern. Bild- und Toneinstellungen haben sich glaube ich auch schon wieder verstellt. Naja mal abwarten. Werde jetzt erstmal ein bis zwei Wochen testen wie sich das Ganze weiterhin verhält. Zu Reparatur muss der TV ja sowieso nochmal wegen dem Netzwerk. |
||||
nordlicht74
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:45
![]() |
#2232
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
Hallo, haben hier noch andere das Problem, das der TV (40pfl9715) seine Bild,-Ton und Ambilighteinstellungen verliert? Ich habe es sporadisch, das wenn ich den TV aus dem Standby einschalte Ambilight aus ist und die Bild- und Toneinstellungen total verstellt sind z.B. Kontrast auf 80, Farbe sehr hoch oder meine persönlichen Toneinstllungen verstellt sind. Ambilight ist dann auch aus und wenn wieder eingeschaltet sind die Werte dafür auch völlig verstellt, Farbe kaltweiss usw. TV war jetzt schon 3 mal erfolglos zur Reparatur. Entweder wurde auf Verdacht was getauscht oder wie beim letzten mal wurde gar nichts gemacht ausser Testlauf ohne Ergebnis. Bin dann zu MM und wollte nen neuen haben. Das Model gibts wenn überhaupt nur noch als Ausstellungsstück, welches mehrere Monate gelaufen ist. Antwort war, das ich quasi Pech gehabt habe. Habe keinen Anspruch auf Geld zurück, da der Fehler nur sporadisch auftritt und nicht lokalisiert werden konnte und somit greifft es nicht mit 3 erfolglose Reparaturen und neu bzw Geld zurück. Sie, also MM kann den TV dann nicht gegenüber Philips reklamieren. Ich bin echt baff und Frage mich wozu man solche Extragarantieverlängerungen usw macht, bringt ja eh alles nichts. Hätte auch für nen anderen draufgezahlt wenn teurer aber nein geht nicht.. Ich könnte echt kotzen. Hatte jemand auch den Fehler und konnte dort beseitigt werden? Gruß |
||||
auchda
Inventar |
20:47
![]() |
#2233
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
Moin Hatte meiner auch, allerdings der 46", mit der neuen 25er Software tritt der Fehler nicht mehr auf. [Beitrag von auchda am 14. Mrz 2012, 20:48 bearbeitet] |
||||
zeusx0x0
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:49
![]() |
#2234
erstellt: 14. Mrz 2012, |||
hallo, hab mir sky komplett bestellt. habe als ci modul: alphacrypt light. meine frage : funzt nur mit s02 karte oder auch mit v13??? wenn nur mit s02 funzt, kann ich dann auch die hd sender gucken? was ist das empfohlende modul, was auch mit mein philips und v13 karte funzt (für hd gucken)? danke |
||||
snauffy
Stammgast |
06:58
![]() |
#2235
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Mit V13 geht Unicam. Alphacrypt Light nur S02. [Beitrag von snauffy am 15. Mrz 2012, 07:01 bearbeitet] |
||||
zeusx0x0
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:35
![]() |
#2236
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
kann ich dann mit ac light und s02 karte die sky hd kanäle gucken? |
||||
dotwinX
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:45
![]() |
#2237
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
@zeusx0x0 Das der Fernsehr "abstürzt" liegt bei mir definitiv am WLan. Wenn mein WLan Router aus ist, funktioniert alles wunderbar. Auch wenn ich beim Fernsehr von kabellos auf drahtgebunden stelle stürzt er nicht mehr ab (auch wenn sich die Einstellung selbstständig wieder ändert, was seltsam ist...). Problem erkannt, aber wie kann man es ändern? Hast du noch was herausgefunden zeusx0x0? Gruß Dennis |
||||
dxn
Stammgast |
10:58
![]() |
#2238
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
Ja das Problem kenne ich obwohl das SSB ausgetauscht wurde. Bemängel ich seit dem 11.07.2011 bei Philips. Genauso wie der sporadisch fehlende Ton beim Umschalten von HDMI Eingängen. Bzgl. der Bild- und Toneinstellungen vermute ich einen zusammenhang mit HDMI-CEC. Vielleicht hilft hier ein deaktivieren des Easylink vom Philips. Wenn ich den TV von meinem Technisat lediglich automatisch ausschalten lasse tritt es bei mir selten auf als wenn ich den TV ein- und ausschalten lasse. Zudem habe ich trotz Austausch des SSB Boards immer noch sporadisch knackser im Ton. Egal ob Blu-ray Player, Sat-Receiver oder PC die Quelle ist mit unterschiedlichen Kabeln an unterschiedlichen HDMI Eingängen. Habe es letzte Woche dann mal versucht aufzunehmen und noch am gleichen Abend Glück gehabt. Habe das Ganze mal auf Youtube ![]()
Da mein Netzwerk seit der letzten "Reparatur" weder drahtgebunden noch drahtlos funktioniert wird am Montag mal wieder das SSB Board getauscht. Vermute dass ausser dem Netzwerk die anderen Fehler dann immer noch da sind. [Beitrag von dxn am 16. Mrz 2012, 11:21 bearbeitet] |
||||
zeusx0x0
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:30
![]() |
#2239
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
hallo, habe bei mir mal die hdd rausgezogen und eine woche keine probleme.(wlan noch an) jetzt ist sie wieder dran........ die gleiche ka..e von vorn.aber wie gesagt, nur nach anschalten von standby. ich hab auch die vermutung, das man nicht direkt nach dem anschalten die fernbiedienung benutzten sollte, sondern erst nach ca. 1 min( vielleicht muss das system erstmal hochfahren) sollte aber bei ein fernseher nicht sein oder? wlan ausschalten hab ich noch nicht probiert. noch mal ne frage wegen sky hd, kann ich mit alphacrypt light und ner s02 karte hd gucken ![]() ![]() ![]() grüße |
||||
nordlicht74
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#2240
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
So, ich habe es jetzt aufgegeben und bin maßlos enttäuscht vom MM Kundendienst und auch von Philips. Ist irgendwie alles Geldschneiderei und beschiss mit Extraversicherung für längere Garantie usw. Man gibt seinen TV mehrmals zur Reparatur wochenlang weg, da er sporadisch seine Bild,-Ton- und Ambilighteinstellungen verloren hat nach dem Einschaltent und alles total verstellt ist wie Ambilight aus,Kontrast,Farbe usw. Und was kommt bei raus? Nichts!!! Es wurde kein Fehler festgestellt beim DAUERTEST. Dauertest heisst auf Nachfrage man hat den TV 72h nonstop laufen lassen. Da fühle ich mich echt verarscht. Das ist ja wie, wenn ich mein Auto zur Werkstatt bringe da er Probleme beim Anlassen hat und die stellen den Wagen dann den ganzen Tag mit laufenden Motor aufn Hof und sagen hinterher da ist kein Fehler. MM hat mir alternativ einen Ausstellungsfernseher angeboten, der dort seit ca 3 Monaten jeden Tag läuft von morgens bis abends. Philips hat mir gesagt, das man keine neue Reparatur veranlassen kann, da ja kein fehler gefunden wurde und alles super ist. Muss jetzt also mit dem sch... TV leben und entweder die Einstellungen nach dem Verlust der Einstellungen beibehalten oder ich schreibe mir meine persönlichen Einstellungen auf und ändere sie jedes Mal zurück nach solch einem Gedächtnisverlust. Hat mein TV wohl Alzheimer. Für die Zukunft werde ich mir überlegen ob ich noch mal was von Philips kaufen werde und auch bei MM. Ich bin echt bedient. Wenn er jetzt vielleicht komplett den Geist ma aufgibt habe ich wahrscheinlich auch schuld, weil er ja so oft transportiert wurde zur Reparatur und zurück. Schönes WE Euch allen. |
||||
dxn
Stammgast |
12:23
![]() |
#2241
erstellt: 19. Mrz 2012, |||
Also bei meiner ersten Reparatur im August wurde auch ein Dauertest durchgeführt. Ich hatte da auch den Verlust der Bild- und Toneinstellungen bemängelt. Bei mir wurde auch kein Fehler festgestellt. Aber wenn das so ist können die ja auch nichts finden oder wollen es eben nicht.
Vor dem 1. SSB Tausch habe ich meine eigenen Einstellungen unter "Persönlich" vorgenommen. Wenn die dann wieder verstellt waren (Kontrast 80 etc.) musste ich nur auf eine andere Voreinstellung wie z.B. "Natürlich" gehen und dann wieder zurück auf "Persönlich" und meine Einstellungen waren wieder da. Kannste ja mal ausprobieren beim nächsten mal. Nach dem SSB Tausch habe ich erst gar keine persönlichen Einstellungen vorgenommen und einfach die Voreinstellung "Natürlich" ohne eigene Werte verwendet. Dann hat sich der Fernseher aber innerhalb einer Woche 4 mal eigenständig auf "Persönlich" gestellt. |
||||
Kolle1973
Stammgast |
20:54
![]() |
#2242
erstellt: 21. Mrz 2012, |||
Hallo Das unicam funzt einwandfrei mit der V13 Karte meine Schwester hat die Kombi am laufen auch die HD sender gehen wenn du sie aboniert hast. Gruß Kolle |
||||
blacklord
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#2243
erstellt: 04. Apr 2012, |||
Still geworden hier... Sind die meisten jetzt glücklich mit der letzten Firmware? Ich selbst bin nach wie vor top zufrieden! Kein perfekter Fernseher aber der zum Kaufzeitpunkt beste verfügbare, IMHO. |
||||
auchda
Inventar |
17:32
![]() |
#2244
erstellt: 04. Apr 2012, |||
Zufrieden ![]() |
||||
ml11
Stammgast |
08:36
![]() |
#2245
erstellt: 06. Apr 2012, |||
hallo, ich selbst bin nicht ganz zufrieden, der letzte schliff am bild fehlt mir immer noch...hatte diesbezüglich auch hier in der runde nachgefragt, ist aber wohl untergegangen bzw., keiner hat interesse, mir einen tipp zu geben.. (s. hierzu auch beiträge 2223 und 2228)... freue mich aber, dass hier viele user offensichtlich sehr zufrieden sind... hatte bereits wegen der einstellung entsprechendes thread gelesen und einige dort angegebenen einstellungen probiert, jedoch habe ich "mein" bild nicht gefunden.. vielleicht hat ja jemand von den sehr zufriedenen einen tipp für mich...vielen dank an euch... |
||||
dotwinX
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:24
![]() |
#2246
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Bin sogar sehr zufrieden mit dem Fernsehr - wenn er nicht ständig wegen dem Wlan abstürzen würde (Siehe meine letzten Posts)... |
||||
Joevfb
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:32
![]() |
#2247
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Hallo, seid einigen tagen geht bei das NetTV und der Programmführer nicht mehr!! Im NetTV komm ich rein aber dann reagiert es nicht nach links oder nach rechts zu drücken! und wenn ich im HOME Screen auf Programmfüherer gehe, dann kommt das ganz normale TV bild, aber keine Programmfüherer!! Komische sache.. kann mir jemand helfen? |
||||
ml11
Stammgast |
10:28
![]() |
#2248
erstellt: 10. Apr 2012, |||
also offensichtlich keiner hier, der mir einen tipp bezüglich der richtigen einstellungen geben kann..??? |
||||
El_Zascho
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#2249
erstellt: 10. Apr 2012, |||
Also ich benutze seit einiger Zeit die Standard-Einstellung zum Bluray oder HD-TV schauen. Das einzige was ich dort verändert habe ist die Dyn. Hintergrundbeleuchtung. Die steht auf Standard, weil Optimales Bild/Leistung bei hell/dunkel Bildflächen alles zukleistert. Besonders gut zu sehen bei Troja, wo die Truppen nachdem das Pferd in der Stadt steht auf dieselbe im Dunkeln zulaufen. Da sieht mann fast garnichts mehr ausser schwarzen großen Flecken. Auf Standard hält es sich noch in Grenzen. Alle sogenannten Bildverschlimmerer sind auch aus. Ich persönlich finde das Bild so ganz in Ordnung. Das ist aber halt meine Meinung. Das sieht glaube ich jeder anders. Hoffe ich konnte etwas helfen. |
||||
WebberTHX
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#2250
erstellt: 10. Apr 2012, |||
Also ich bin nach langer Zeit auch mal wieder im Forum unterwegs! Perfekt ist der TV immer noch nicht da das Backlight bei Schwierigen Situation Durchscheint in manchen Szenen, das sieht aus als würde es im Bild Flackern bei viel Lichtwechsel und schnellen Bewegungen. Zu deinem Anliegen noch, man kann zwar immer Tipps geben und Anregungen wie es auch getan wird/wurde aber Geschmack liegt im Auge des Betrachters daher kann man nur selber Rumprobieren bis es einem Gefällt und am besten Paar Tage 1 Setting drin lassen und nicht 10 mal am Tag wechseln damit sich das Auge auch daran gewöhnen kann. Einstellung wie man Black Crush und ein Brauchbaren Kontrast bekommt gibt es ja auch schon, trotzdem gibt es Leute den das Bild dann nicht gefällt obwohl es Bildtechnisch richtig abgestimmt wurde. Aber genauso kann man sich auch nicht auf Messequipment verlassen, mag durchaus sein das es aus Laut Messung Perfekt ist an der Norm aber den Nutzer gefällt das Bild trotzdem nicht. Ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will, einfach selber Rumdrehen an den Reglern und gucken was dabei raus kommt! MFG |
||||
rako2203
Stammgast |
17:23
![]() |
#2251
erstellt: 10. Apr 2012, |||
Also bei mir hat sich durchgesetzt: Persönlich Kontr. 68 Hell. 50 Farb. 46 Schärfe 1 Rauschunt. AUS Farbton Personalisiert Pers. Farbton 127,114,93 Perfekt Pixel HD alles aus außer 400hz an und Hintergrundbel. Optimales Bild Gamma -1 Lichtsensor Ein Vielleicht hilft das. |
||||
blacklord
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#2252
erstellt: 23. Apr 2012, |||
Und hier noch meine: Kontr. 70 Hell. 50 Farb. 48 Schärfe 1 Rauschunt. Aus Farbton Normal Perf. Nat. Motion: Aus 400 Hz: An Super Res.: Aus Super Kontr.: Aus Hintergrundbel.: Optimales Bild Artefaktunt.: Aus Farboptimierung: Aus Gamma: 1 Lichtsensor: Aus Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9715 Satellitenkofiguration Naturbursche am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 3 Beiträge |
Philips 9715: Backlight/Helligkeit dimmen? nipfel am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 5 Beiträge |
software 9715 traum1954 am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 7 Beiträge |
Treppcheneffekt 46/9715 eichenallee am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 10 Beiträge |
Philips 9715 Ton und Bild asynchron tvskygucker am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 22 Beiträge |
Philips 9715 teilweise weisser Spot im Bild? Leberkassemme am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 3 Beiträge |
Kopfhörer beim 9715 anschließen eichenallee am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 3 Beiträge |
Abbrüche bei NetTV PHILPS 9715 helwan am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 14 Beiträge |
Unterschied Philips 46PFL9705H , 9705K/02 und 9715 BigRoddi am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 3 Beiträge |
aktuelle software 9715 michaxc60 am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.460