HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » An alle 32PF5331 Besitzer ! | |
|
An alle 32PF5331 Besitzer !+A -A |
||
Autor |
| |
stefages
Stammgast |
17:30
![]() |
#101
erstellt: 06. Feb 2007, |
Etwas rauschanfällig ist der Philips, das stimmt schon (bei Digital Sat, nicht bei ohnehin verrauschtem Kablanschluss). Bei sehr guten Quellen fällt das allerdings nicht auf. Ich glaube eher, dass die interne Rauschunterdrückung etwas zu wünschen übrig lässt. Viele TV Sender senden leicht verrauschte Bilder, z.b. Sat1 oft (auch über Sat). Warum äußert sich niemand zu meinem Problem, dass über YUV nur Brietbild anwählbar ist. Mit einem DVD-Recorder total bescheurt, weil über Kabelfernsehen sehr oft Zoom 16:9 gebraucht wird und das geht nicht. Warum??? Ist das bei HDMI auch, hoffentlich nicht?! PS: Die Sonderfunktion die Ralle meint nennt sich PNR (Picture Noise Reduction) und soll Grieseln vermindern. Das bewirkt meiner Meinung nach aber fast nichts... [Beitrag von stefages am 06. Feb 2007, 18:31 bearbeitet] |
||
Gehrt
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#102
erstellt: 06. Feb 2007, |
Nicht nur deiner Meinung nach ... |
||
|
||
Ralle79
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#103
erstellt: 06. Feb 2007, |
liegt wohl daran, dass die meisten kein YUV benutzen...aber als ich den humax receiver über hdmi im testlauf hatte konnte ich hier direkt am tv auch nichts umstellen was den bildmodus angeht. konnte nur die optionen vom humax benutzen, welche kein 14:9 zugelassen haben. zoom 16:9 ging auch nicht soweit ich weiss, nur breitbild und 4:3. ob das jetzt andere zulassen müsste man besitzer anderer tv`s fragen. |
||
KlausPSV
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#104
erstellt: 06. Feb 2007, |
Bildformate über HDMI bzw. YPbPr lassen sich bei vielen aktuellen Philips Geräten nicht umstellen. Wenn dann nur Autoformat und Breitbild oder wenn kein Autoformat vorhanden dann nur Breitbild. Im ersteren Fall gibt immer die Quelle da Bildformat vor. |
||
stefages
Stammgast |
23:26
![]() |
#105
erstellt: 06. Feb 2007, |
Ich frage mich, was sich Philips dabei denkt. Technisch ist das wohl sicher möglich, aber warum beschränkt man so den Benutzer? Kann mir wenigstens jemand einen DVD Player / DVD Recorder nennen, bei dem man über Yuv/Hdmi ein 4:3 Bild und Zoom 16:9 wählen kann. |
||
phrainbow
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:09
![]() |
#106
erstellt: 18. Feb 2007, |
Hallo, ich bin vom Sharp-Lager hier rüber gewechselt, weil die nicht liefern können ![]() Jetzt stehe ich kurz vor der Entscheidung, mir einen Philips 32PF5331 anzuschaffen. Eine einzige, für mich sehr wichtige Frage konnte hier aber noch niemand beantworten: Wie kriege ich einen PC (Laptop) über VGA an den LCD angeschlossen? DVI hat der leider nicht und über den TV-Out will ich nicht gehen. ![]() Gibt es Adapter von VGA 15-pol. auf SCART mit RGB?? Wie siehts da mit der Qualität aus? LG |
||
Revelll
Stammgast |
17:24
![]() |
#107
erstellt: 18. Feb 2007, |
Es gibt doch sicher Vga-Hdmi Adapter oder Umschaltstationen ![]() |
||
phrainbow
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:33
![]() |
#108
erstellt: 18. Feb 2007, |
Von sowas hab' ich noch nie gehört... VGA = analog, HDMI = digital und das kann man nicht so einfach per Adapter verbinden! Der Philips hat SCART (mit RGB) und YPbPr. Hat noch nie jemand hier das Gerät über 15-pol. VGA angeschlossen? LG |
||
Revelll
Stammgast |
17:49
![]() |
#109
erstellt: 18. Feb 2007, |
War nur so ein fixer Gedanke weil bei meinem PC habe ich auch einen DVI auf VGA Adapter gesteckt (DVI Ausgang Grafikarte und das TFT VGA Kabelende auf diesem VGA Kupplung aufgesteckt) Dachte also VGA-HDMI-Adapter könnte man benutzen bzw das es die auch gäbe in diversen Kupplungsvarinaten aber das bei mir hat sicher was mit dem analogen (DVI-A)zu tun...war nur so ein dummer Gedanke [Beitrag von Revelll am 18. Feb 2007, 17:51 bearbeitet] |
||
TomLove
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#110
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Nabend zusammen suche für das Schlafzimmer noch einen TV Hauptsächlich für die 360. Daher sollte kein schliren vorhanden sein und der Schwarzwert gut sein. Meine Frage wäre, da ich aus lesen der 3 Seiten nicht wirklich viel Erfahren konnte. Ist dieser TV zu empfehlen ? oder gibt es in der Klasse ca. 800 EUR heute besseres ? MFG und danke |
||
Ralle79
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#111
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Nuja, nach meinen Erfahrungen beim Stöbern in Foren usw. siehts doch so aus, dass die wenigstens sowas beurteilen können. Entweder Du nimmst die IST-Aussagen, welche hier vorhanden sind, suchst jemand der so lange TV`s bestellt hat bis er quasi durch die Versandkosten am Schluss zwei hätte haben können und wirklich den Vergleich hatte oder Du ziehst sowas in der Art selber durch, bzw. man verlässt sich auf diverse Tests welche man irgendwie ziehen kann mit Kaugummi. Gibt natürlich auch noch die Kundenmeinungen auf diversen Seiten, welche auch immer unterschiedlich ausfallen. Oder man denkt irgendwann wie ich uns sagt sich, dass es ein Schnäppchen war und fertig *lol* wenns denn auch wirklich auch eins war. Wenn man genau drüber nachdenke läufts doch darauf raus! Also erwarte auf diese Frage nicht so viel ;-) [Beitrag von Ralle79 am 06. Mrz 2007, 10:25 bearbeitet] |
||
TomLove
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#112
erstellt: 07. Mrz 2007, |
mmmhh danke dir, schade, aber vieleicht kann ja jemand mehr dazu sagen. Möchte nicht zig mal hin her Transportieren oder Senden lassen. Hatte nur mal den Toshiba 66z und der war vom Schwarz um einiges schlechter als der Toshiba 58p Der LG ist neuer und da interessiert mich ob der besser ist bzw. wo er ein zu ordnen ist (ev. auch im Vergleich zum Pio) MFG |
||
tomdel
Neuling |
01:56
![]() |
#113
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Hallo! Nun habe ich mir auch den PF5331 bei Amazon gekauft und finde das Gerät soweit ganz gut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für mich wäre das ein Kriterium, mein Gerät auszutauschen, da ich nicht ständig etwas Neues kaufen will... Gruß Tomdel |
||
Ralle79
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#114
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Receiver dann diese Sache unterstützen muss. |
||
Spiker
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#115
erstellt: 02. Apr 2007, |
Hi, ich hab den Philips nun seit Freitag und bin sehr zufrieden. + kein Brummen + tolles Fernsehbild (Humax Digitaler Kabelreceiver) über RGB, auch bei ARENA! + sehr gutes DVD Bild über RGB (durch Kabelreceiver durchgeschliffen) + keine Schlieren beim Zocken (Nintendo Wii über Komponenteneingang) + 2 HDMI In + keine Pixelfehler + sieht schick aus - Schwarz manchmal etwas gräulich, aber unmerklich und komischerweise nicht immer (kommt wohl auf den Film an) - kein Audio Out - kein VGA In - Sound über Boxen dürftig Die Minuspunkte wusste ich aber vorher schon und waren mir egal. Sound höre ich eh komplett über die Anlage ![]() Eine Frage habe ich da noch: Wenn ich über den RGB Eingang die Quelle aktiviere schalter der Philips automatisch auf diese Quelle. Wenn ich die Quelle hinter dem Komponenteneingang einschalte schaltet er nicht automatisch um sondern ich muss erst mit der Fernbedienung nachhelfen. Lässt sich das einstellen oder muss ich damit leben? [Beitrag von Spiker am 02. Apr 2007, 09:40 bearbeitet] |
||
xsaver
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:55
![]() |
#116
erstellt: 02. Apr 2007, |
Ich denke du musst damit leben! Bei mir macht er das auch nicht! Bißchen nervig aber man gewöhnt sich dran! |
||
TomLove
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#117
erstellt: 02. Apr 2007, |
? damit muss du nicht nur leben, sondern ist bei jedem Bildschirm so, weil es halt kein RGB Signal (Steuerbefehle) ist, sondern halt YUV (Component) MFG |
||
Spiker
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#118
erstellt: 02. Apr 2007, |
Danke für die Info, YUV ist für mich noch Neuland (erster LCD). ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
32PF5331 Erfahrungen Shivana am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 3 Beiträge |
Philips 32PF5331 oder 32PF7331 ? nick-ed am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 4 Beiträge |
Fragen zum Philips 32PF5331! KiKe am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 14 Beiträge |
Frage an alle Philips besitzer Alois_M. am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 15 Beiträge |
An alle Besitzer: Einstellungen **PFL9732 benizzle am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 20 Beiträge |
Frage an alle Aurea besitzer am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 2 Beiträge |
Frage an alle 42PFL9703 Besitzer jolissimo am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 15 Beiträge |
Wo ist der Unterschied! (32PF5331, 32PF5411) de_omega_man am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 7 Beiträge |
Kein Audio out bei 32PF5331 und 32PF3321 ? Subjektiv am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 6 Beiträge |
Schlieren nur über HDMI und YUV 32PF5331 BijalasSchronz007 am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.587
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.878