Philips 40PFL5605 Ton sehr schlecht

+A -A
Autor
Beitrag
pzychodad
Neuling
#1 erstellt: 14. Jan 2011, 01:29
Hallo liebe HIFI-Gemeinde,
ich weiss, dass es schon einen sehr großen Erfahrungsthread zu dem 40PFL5605 gibt. Nur habe ich mir einen Wolf gesucht und nicht die Antwort bekommen die ich suche.

Folgendes Problem habe ich mit meinem LCD:
Am Samstag letzter Woche habe ich mir diesen LCD aufgrund der guten Kritiken die dieser bekommen hat gekauft. Unter anderem wird erwähnt, dass dieser einen sehr guten Sound hat (Klangvolles und unsichtbares 2.1 Soundsystem).

Der Fernseher ist über die Unitymedia HD Box (HDMI) verbunden. Keine Sourroundanlage oder sonstiges ist mit angeschlossen. Der Sound ist bei mir trotz diverser Toneinstellungsversuche hundsmiserabel. Habe einen alten Toshiba LCD (5 Jahre alt, HD Ready) der einen wesentlich besseren Ton hat.
Über HD Box betrieb ist es schon eine Qual für die Ohren (hört sich alles sehr blechern und hohl an), schließe ich nen USB Stick mit einem FullHD Film im mkv format (DTS Sound nimmt er ja nicht, also ausschließlich AC3 Tonspur) versteht man so gut wie nichts mehr und wenn dann noch Musik (hört sich an als ob jemand falsch spielt)im Film dabei ist, ist es endgültig mit dem Ton vorbei. Das ist bei allen Filmen über USB so, auch mit ner Festplatte ändert es sich nicht.
Ich sitzte dann mit der Fernbedienung und zappe kontinuierlich laut und leise um überhaupt was vom Ton mitzubekommen, was natürlich überhaupt keinen Spaß macht.

Habe auch im Tonmenue so gut wie alle erdenklichen Einstellungen ausprobiert, was aber weniger als nichts gebracht hat. Zumindest keine wesentliche besserung.

Hat vielleicht einer von euch eine Idee woran das liegen könnte?

Freue mich über jede Hilfestellung und hoffe das die Kiste nicht im Eimer ist
Bild ist einwandfrei, nur der Ton ist Grottenschlecht.

Liebe Grüße und schönen Dank schonmal im Vorraus
pzychodad
ostman
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 14. Jan 2011, 01:50

pzychodad schrieb:
Hat vielleicht einer von euch eine Idee woran das liegen könnte?

Ja, daran, daß Du die falschen Kritiken liest. Der Sound des vom Chassis her baugleichen 5405 hat in der C't ein "sehr mangelhaft" bekommen. Der TV ist jedenfalls nicht kaputt. Kauf Dir ein Soundsystem oder benutze eine Stereoanlage.
Die Lautsprecher strahlen übrigens nach hinten ab. Wenn dort keine Wand ist oder ein schlecht Schall reflektierendes Material, klingt der TV natürlich noch schlechter.
pzychodad
Neuling
#3 erstellt: 15. Jan 2011, 11:53
Hallo Ostman,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. 1.0000000000000 Testberichte gelesen und den von CT nicht .
Ist wohl eine Wissenschaft (oder Glückssache)das richtige Gerät zu finden. Selbst hier im Forum sprechen die meisten von nem guten Ton . Noch dazu kommt das der LCD an einer Rigipswand hängt, der wahrscheinlich noch mehr Sound schluckt.
Aber Egal, habe das Teil jetzt an meinen Receiver angestöpselt und es ist wesentlich besser als vorher. Leider habe ich noch den uralten Kenwood KRX-1000, der noch kein Digitalen ChinchInput hat, habe aber das Teil über die Kopfhörerbuchse an AUX angeschlossen. Ist so schon wesentlich besser.
Wird der Ton denn noch besser, wenn ich einen Receiver mit ner Digitalen Audio In Buchse hätte, oder lohnt der Kauf sich nicht?

Liebe Grüße
Pzychodad
Christian_1975
Neuling
#4 erstellt: 23. Feb 2011, 22:26
Hallo,

ich hatte mir den 37PFL5405 bestellt und gerade wegen des extrem schlechten Klangvolumens zurückgeschickt. Selbst gesprochene Sprache ist schwer zu verstehen, sobald im Raum Nebengeräusche vorhanden sind.

Frage: Hat der 6605 bzw. 7605 einen signifikant besseren Klang? Gibt es zwischen den 32" und 37" Zoll-Versionen der Modelle wahrnehmbare Unterschiede der Klangqualität?

Danke für die Tipps.
heli-
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Feb 2011, 00:31
Der 6605/7605 hat einen besseren Klang als die 5er Serie, aber konstruktionsbedingt geht er nunmal nach hinten weg. Wenn der TV nicht vor einer Wand steht, geht akustisch einiges verloren, gerade bei leisen Dialogen wird es dann anstrengend. Aber das Problem dürfte bei allen Flats gleich sein.

Meinen 6605 habe ich über den hinteren Kopfhörerausgang über Stereo-Cinch an eine normale HiFi-Anlage angeschlossen, so dass ich bei Bedarf die Lautsprecher der Stereoanlage hinzuschalten kann. Die TV-Lautsprecher bleiben aktiv, so dass ein schöner Rundumklang erzeugt wird. Aber gut, das hättest Du auch mit dem 5405 haben können.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
40pfl5605 oder 40pfl6605 kaufen
superbaby am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  11 Beiträge
40pfl5605 teurer als 40pfl6605
superbaby am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  2 Beiträge
Der offizielle 40PFL5605 (/H12) Erfahrungsthread
cv80 am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2015  –  3246 Beiträge
40PFL5605 k / Alphacrypt - Problem mit Digitalem Kabel
powerjaffen am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2011  –  4 Beiträge
40PFL5605 K findet keine Sender
uwebistdus am 22.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  4 Beiträge
40PFL5605 K/02 neu defekt - philips verweigert umtausch
ralfaustria am 29.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2011  –  34 Beiträge
40PFL5605 K/02 stüzt immer ab
ralfaustria am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.06.2010  –  3 Beiträge
40PFL5605 K findet keine SD-Sender
uwebistdus am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  2 Beiträge
Philips 47Pfl 7656k schlecht?
Dushan90 am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  6 Beiträge
Philips 9967 > Ton
RuHe am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Niko1981*
  • Gesamtzahl an Themen1.552.645
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.196

Hersteller in diesem Thread Widget schließen