HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Neue Modelle 2011 | |
|
Neue Modelle 2011+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schlappen.
Inventar |
17:52
![]() |
#551
erstellt: 30. Sep 2011, |||
Nabend Nicki!
Ich blick da nicht mehr durch... Der 8505 ist nochmal höherwertiger als der 8605...? weil er - wie du sagst - ne entspiegelte Frontscheibe hat...? Wär ja geil, allerdings ist der mir mit über 900,- dann doch zu teuer.
![]() @Harry: Der 8er mit dieser Glasscheibe soll ja angeblich ziemlich spiegeln. Und unter dieser Scheibe soll sich angeblich schon mal Dreck/Staub ansammeln, was man dann nicht mehr wegkriegt. Kannst du das bestätigen? Hat denn diese Glasscheibe überhaupt irgendwelche Vorteile, außer dass es "schick" aussieht? Hat der 6606 eigentlich auch so einen Standfuß wie der 8er, den man für die Wandmontage umklappen kann? [Beitrag von Schlappen. am 30. Sep 2011, 17:56 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:39
![]() |
#552
erstellt: 01. Okt 2011, |||
Schlappen Guten Morgen ![]() Technisch sind beide Modelle von Philips gleichwertig, Vorteil des 8505 zum 8605 ist wie Du richtig schreibst, dass er gut entspiegelt ist. Den Econova hat der ausliefernde Händler nach dem Sehen seiner offenen Mängel umgehend zurück genommen, dann haben wir auf ein anderes LED LCD Modell gewartet und es gekauft. lcdtvfernseher schreibt: Vorbildlich, dass der Flachbildschirm des Philips 40PFL8505K 3D Full HD LCD Fernseher entspiegelt ist. Genauso vorbildlich ist die Ausstattung mit allen Digital-Tunern, USB-Anschluss und einem SD-Kartenleser. Mit dem eingebauten Media-Player lassen sich – auch – über den DLNA-Standard H.264, WMV9, MKV und WMA zum Beispiel wiedergeben. Und mit dem Philips Net-TV gibts Zugriff auf Internet-Inhalte und Online-Videotheken. Quelle: ![]() Dieser stationäre Philips Händler der auch Versand hat, offeriert ihn heute für 885 Euro: ![]() T-Online erbittet 829 Euro: ![]() Gruß aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 01. Okt 2011, 08:51 bearbeitet] |
||||
|
||||
Toengel
Inventar |
16:56
![]() |
#553
erstellt: 07. Okt 2011, |||
Tachchen, neue Firmware 14.79.0 für 8000er, 9000er, 21:9er: ![]() Toengel@Alex |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:27
![]() |
#554
erstellt: 08. Okt 2011, |||
Tachchen ![]() video Homevision hat den neuen PHILIPS 42PDL7906 getestet. Testurteil: sehr gut - 82% MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 08. Okt 2011, 10:28 bearbeitet] |
||||
Tion_07
Stammgast |
11:38
![]() |
#555
erstellt: 10. Okt 2011, |||
Konnte die 9000 Serie bei der "Futura" in Salzburg begutachten. Der 46PFL9706 hat ein hervorragendes Bild und auch tollen Schwarzwert. Auch der seitliche Blickwinkel ist jetzt ok. Aber diese Geräte werden einfach zu teuer verkauft. Für den 46 Zoller Euro 2500.- ![]() Bei der Verarbeitung ist der 9704 einfach besser! Vielleicht gibt es noch eine geringe Verbesserung bei der Darstellung des SD-Bildes? (46 Zoll). Aber wie schon bei den neuen Vorgängermodellen, bist du bei den vielen SW.-Updates für Philips eine Testperson. ![]() [Beitrag von Tion_07 am 10. Okt 2011, 11:45 bearbeitet] |
||||
Guido_2911
Inventar |
12:05
![]() |
#556
erstellt: 10. Okt 2011, |||
zur Einführung haben einige den 9706 zum Preis von 1600 in der Bucht wirklich ergattern können. auch 52 Zöller wurden weit, weit unter UVP geschossen. da gibts die manchmal für 17-1800 €.......... |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:36
![]() |
#557
erstellt: 13. Okt 2011, |||
Servus Finde auch, dass sie -orientierend an der UVP- überteuert sind und man weiss nicht was man auf Messen die Momentaufnahmen darstellen nicht sehen kann, ob sie elektronische Bildfehler haben. Für weniger Geld gibt es innerhalb von Philips selbst und beim Mitbewerb ansprechende Modelle. pfiat di - nicki |
||||
Schnipp959
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#558
erstellt: 13. Okt 2011, |||
Sehe ich ähnlich, vor allem weil die 8606er nun auch den "Perfect Pixel HD" Bildprozessor der 9er-Reihe haben und nicht mehr nur den "Pixel Precise" wie bisher. Edit: Allerdings "nur" mit Edge-LED und wohl auch spiegelnder Front (habe leider noch keinen selbst gesehen). [Beitrag von Schnipp959 am 13. Okt 2011, 14:36 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:27
![]() |
#559
erstellt: 15. Okt 2011, |||
Schnipp959 ▬▬▬▬▬▬ Deshalb ist der PFL8505 die bessere Wahl zum PFL8606. Dass hier ein eLED zum Einsatz kommt ist nur in Nuancen merkbar beim direkten Vergleich zum PFL 9 mit Full-LED Backlight. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 15. Okt 2011, 07:28 bearbeitet] |
||||
Schnipp959
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#560
erstellt: 15. Okt 2011, |||
Irgendwie kann ich deine Aussage jetzt nicht nachvollziehen. Warum sollte die alte Generation der 8er-Serie der neuen vorzuziehen sein? |
||||
airv
Inventar |
17:18
![]() |
#561
erstellt: 15. Okt 2011, |||
Da ich ja nen neuen TV von Philips schon habe, wollte ich mir die Frage dazu ersparen. Nur konnte ich diese Antwort auch nich verstehen. |
||||
Miles182
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#562
erstellt: 15. Okt 2011, |||
Kann mir einer sagen warum es den neuen 2011er 8606 nur in 46" gibt und der 52" noch der 8605 von 2010 ist ? Bleibt das so oder kommt da noch ein 8606 52" ?? danke ![]() |
||||
kaufi2706
Stammgast |
07:26
![]() |
#563
erstellt: 16. Okt 2011, |||
mich würde auch interessieren warum gerade der 8505 vorzuziehen ist, da er ja ein älteres Modell ist. Welche Vorteile hat er gegenüber dem 8606?
|
||||
NICKIm.
Inventar |
08:39
![]() |
#564
erstellt: 16. Okt 2011, |||
Man sollte nicht allgemein die alte Generation vorziehen, sondern den PFL8505 dem PFL 8606, weil letzterer spiegelt, wenn man diese als störend empfindet. Unabhängig davon sind die nun auslaufende Modelle nicht schlecht für kostenbewusste Philipskäufer. Hier offeriert z.B. ein Philips Händler ab morgen den 40PFL9715 für 799 Euro: ![]() Sonntagsgruß - nicki [Beitrag von NICKIm. am 16. Okt 2011, 08:41 bearbeitet] |
||||
Miles182
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#565
erstellt: 16. Okt 2011, |||
Der 8605 52" besitzt aber auch eine Glasscheibe und spiegelt dadurch nicht weniger als der aktuelle 8606 in 46". |
||||
Schnipp959
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#566
erstellt: 16. Okt 2011, |||
Stimmt ja soweit, denn: 8605: "normales" Modell mit spíegelnder Front 8505: "Sonder-"Modell mit matter Front Die Rahmen unterscheiden sich glaube ich auch, ob es weitere Unterschiede gibt weiß ich jetzt nicht. |
||||
kaufi2706
Stammgast |
10:54
![]() |
#567
erstellt: 16. Okt 2011, |||
also ich stehe jetzt total zwischen den Fronten. Ich habe die Wahl zwischen den 8606 und 8505 in 46". Wobei ich hier im Forum nicht sehr viel positives über den 8505 gelesen habe, außer eben den Aussagen hier. Auch habe ich noch die Wahl zu LG zu wechseln (47lw5590). Bisher habe ich mit Philips meine Wohnung bestückt (Kinderzimmer, Schlafzimmer) Je mehr ich hier lese desto unentschlossener werde ich ![]() |
||||
Miles182
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#568
erstellt: 16. Okt 2011, |||
Sicher dass wir vom gleichen reden ? "Philips 52PFL8605K" hat ein Rahmenloses Design mit Glasscheibe und ist somit Spiegelnd genau wie das gleiche Design des aktuellen 8606 ! Da gibt es doch garkeinen Unterschied. EDIT !!!! Fehler gefunden denn ich rede von dem 8605 2010 52" und du von dem 8505 ![]() [Beitrag von Miles182 am 16. Okt 2011, 11:18 bearbeitet] |
||||
Boldmann
Inventar |
12:07
![]() |
#569
erstellt: 16. Okt 2011, |||
der 8505 und 8605 haben kein Pixel Precise sondern das Perfect Pixel vom 9000er. [Beitrag von Boldmann am 16. Okt 2011, 12:08 bearbeitet] |
||||
Schnipp959
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#570
erstellt: 16. Okt 2011, |||
Mea Culpa, da habe ich wohl nicht richtig aufgepasst. Danke für die Richtigstellung. |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:20
![]() |
#571
erstellt: 16. Okt 2011, |||
So ist es. So gesehen ist der PFL8606 ein Rückschritt auf Grund seiner nicht entspiegelten Frontscheibe - nicht immer müssen neue Modelle autom. besser sein, auch wenn es auf dem Papier der Hersteller so wirkt - das ist Marketing Boldmann So ist es ![]() kaufi Wenn Du bei Philips bleiben möchtest, dann würde ich den PFL8505 nehmen den Boldmann hier ua. besitzt. Bei LG ggf. interessant ist der LG47LW579S. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 16. Okt 2011, 17:22 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
17:34
![]() |
#572
erstellt: 16. Okt 2011, |||
Tachchen, die entspiegelten 8000er aus 2010 waren Sonderanfertigungen speziell für den deutschen Markt. Vielleicht kommt da ja auch dieses Jahr noch was... Toengel@Alex |
||||
Miles182
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#573
erstellt: 16. Okt 2011, |||
Dafür waren die aber auch Silber und auch nur maximal 46". Somit ist der 8605 in 52" von 2010 immernoch der aktuellste seiner Größe obwohl die kleineren Größen 2011 schon aktualisiert wurden und das verstehe ich nicht warum der 52" belassen wird. [Beitrag von Miles182 am 16. Okt 2011, 17:48 bearbeitet] |
||||
tomdulix83
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#574
erstellt: 16. Okt 2011, |||
hi, wurde in barcelona nicht ein 8000er gerät von letztem jahr mit einem 8000er dieser generation verglichen und gezeigt, dass der 2011er weniger spiegelt als der 2010er? lg tomdulix |
||||
kaufi2706
Stammgast |
19:15
![]() |
#575
erstellt: 16. Okt 2011, |||
Wobei mir das spiegelnde Display nichts ausmacht. Ich werde mir einfach den 8606 und den LG holen und vergleichen. |
||||
chri2803
Neuling |
16:09
![]() |
#576
erstellt: 22. Okt 2011, |||
Hi Leute, ich glaube hier gibt es einige Unstimmigkeiten bezüglich den spiegelnden Fronten bei den neuen und alten Modellen. Ich war Besitzer des 46pfl8605 und habe jetzt den neuen 46pfl8606. Dazu kann ich nun folgendes sagen: - 8605 hat auf dem Display eine nicht entspiegelte Glasfront, was wirklich etwas lästig ist! - 8505 hat keine Glasfront auf dem Display und spiegelt somit auch nicht bzw. weniger - 8606 hat zwar wieder eine Glasfront auf dem Display, diese ist jedoch viel besser entspiegelt als die vom 8605 und daher um Ecken besser und absolut kein Rückschritt wie hier im Forum bereits behauptet!!! Ist zumindest bei meinem jetzt so ![]() Ich kann jedoch nicht beurteilen ob der 8606 nicht trotzdem ein bisschen mehr spiegelt als der 8505. Weiters finde ich das Design der 86er Serie mit Glasfront in schwarz um Ecken schöner als den silbernen Rahmen ohne Glasfront wie es bei den 85er Modellen ist. Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen. lg chri2803 |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:09
![]() |
#577
erstellt: 23. Okt 2011, |||
Hi Danke für Deine Eindrücke zum Spiegeln der neuen Modelle. Dieser Punkt interessiert mich, wie diese sich hier unterscheiden. Evtl. hat jemand von hier beide daheim (gehbat) um zu berichten. MfG - nicki |
||||
Miles182
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#578
erstellt: 23. Okt 2011, |||
Ist es nicht klar das ein TV mit echter Glasscheibe mehr spiegelt als ein TV ohne ?!?!?! Somit ist es doch bestätigt, dass der 8606 mehr spiegelt als der 8505 und so wie du es beschrieben hast, spiegelt der 8505 sogut wie NICHT und der 8606 dagegen schon also verstehe ich deinen letzten Satz nicht... [Beitrag von Miles182 am 23. Okt 2011, 12:57 bearbeitet] |
||||
kaufi2706
Stammgast |
14:46
![]() |
#579
erstellt: 23. Okt 2011, |||
@chris2803 Mich würde auch mal die Bildqualität vom 8606 interessieren. Kannst du da schon was drüber berichten? |
||||
chri2803
Neuling |
15:36
![]() |
#580
erstellt: 23. Okt 2011, |||
@miles1822 ich kann nur definitiv sagen dass der 8606 viel weniger spiegelt als der 8605. Habe leider bei mir im Hintergrund ein Fenster und das hat man beim 8605 gesehen wie in einem Spiegel. Beim 8606 ist mein "spiegelndes" Fenster viel viel matter und dunkler sodass ein Fernsehen auch tagsüber möglich ist ohne gleich die Vorhänge zuziehen zu müssen. Auch wenn man mit einem hellen T-Shirt vor dem TV sitzt sieht man das kaum noch! Ist jetzt nur meine Meinung, aber ich kann mir eben nicht vorstellen, dass das beim 8505 noch viel weniger spiegeln würde. @kaufi2706 bin dahingehend kein Experte, aber ich finde die Bildqualität in HD und auch SD wirklich sehr gut. Für mich jetzt kaum ein Unterschied zum 8605. Was ich jedoch jetzt manchmal bemerke ist der Soap-Effekt, den ich mit meinen Bildeinstellungen beim 8605 eigentlich nie hatte (leicht modifizierte Kino Smart-Bild Einstellung). |
||||
kaufi2706
Stammgast |
15:54
![]() |
#581
erstellt: 23. Okt 2011, |||
Der Soap Effect kommt vom HD Natural Motion. Einfach aus oder Minimum stellen. |
||||
chri2803
Neuling |
17:07
![]() |
#582
erstellt: 23. Okt 2011, |||
PNM ist aus, bei Kino sind fast alle Bildverbesserer aus und ich habe beim 8606 trotzdem manchmal diesen Effekt... |
||||
kaufi2706
Stammgast |
17:37
![]() |
#583
erstellt: 23. Okt 2011, |||
komisch, ich bekomme meinen 8606 morgen geliefert. Ich werde dann auch mal berichten ob ich diesen Effekt dann auch habe. |
||||
tomdulix83
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#584
erstellt: 23. Okt 2011, |||
Hi, könnt ihr eure erfahrungen zum 8606er im entsprechenden thread posten? der übersicht wegen! wäre über infos sehr dankbar. will mir nämlich auch demnächst den 40pfl8606 kaufen. das mit der spiegelung wäre mir sehr wichtig, genauso wie die ausleuchtung und der schwarzwert ist. gleiches gilt für 3d und ambilight. gruß tomdulix |
||||
kaufi2706
Stammgast |
05:42
![]() |
#585
erstellt: 24. Okt 2011, |||
Ich denke das ich ihn bis Ende der Woche ausreichend getestet habe und werde dann einen Bericht im entsprechenden Thread erstellen. Ich werde auch Bilder Posten um mal endgültig klar zu stellen ob er nun spiegelt oder nicht. |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:07
![]() |
#586
erstellt: 24. Okt 2011, |||
Nein, wenn sie gut entspiegelt ist. |
||||
kaufi2706
Stammgast |
15:22
![]() |
#587
erstellt: 24. Okt 2011, |||
habe ihn gerade ausgepackt und aufgestellt. Erster Eindruck sehr sehr geiles Design und es spiegelt nur leicht, obwohl bei uns die Sonne ins Wohnzimmer scheint. [Beitrag von kaufi2706 am 24. Okt 2011, 18:27 bearbeitet] |
||||
chri2803
Neuling |
16:08
![]() |
#588
erstellt: 24. Okt 2011, |||
ich finde auch dass das Design spitze ist! Hat etwas von einem überdimensionalen iPad ![]() Habe gestern PNM nochmals aktiviert und dann wieder deaktiviert und jetzt scheint der Soap-Effekt auch vorerst weg zu sein. 3D konnte ich bis jetzt leider nicht testen da meine Brillen PTA02 bei 8606 doch nicht funktionieren ![]() So muss ich mir wohl oder übel die neuen PTA516 zulegen, hoffe die bekmmmen bis dahin das Brummen der Brillen in den Griff! |
||||
Miles182
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#589
erstellt: 24. Okt 2011, |||
Nochmal: Weiß jemand ob der neue 8606 auch in 52" kommt ? 46" ist mir zuklein. ![]() |
||||
kaufi2706
Stammgast |
05:28
![]() |
#590
erstellt: 25. Okt 2011, |||
Wenn du es ganz genau wissen willst Ruf doch einfach bei Philips an...oder geh dort in den Chat. |
||||
Toengel
Inventar |
06:49
![]() |
#591
erstellt: 25. Okt 2011, |||
Tachchen, nein - nur 40 und 46 Zoll... Toengel@Alex |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:52
![]() |
#592
erstellt: 25. Okt 2011, |||
Hallo Laut Frankreich wird es ihn später in 52" geben: ![]() - laut meinem TV Händler gibt es noch keine Philips Info an Vertragshändler: MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 25. Okt 2011, 06:52 bearbeitet] |
||||
Schlappen.
Inventar |
12:17
![]() |
#593
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Moin liebes Forum! Nach wochenlangem Suchen und Vergleichen hab ich jetzt wohl auch den für mich "besten" Philips gefunden und zwar den... - 7406 Gründe: - Da ich gern "Ambilight" hätte, kommt die 6er Reihe gar nicht mehr in Frage. - Auf 3D lege ich keinen Wert, also braucht es nicht der 7606 zu sein. - Die 8er Reihe hat zwar eine Glasscheibe, die aber vermutlich nur "Design-Ansprüche" erfüllt und teilweise spiegelt, und in der entspiegelten Version schon derbe über meinem Budget (bis ca. 750,-) liegt. - 100 Hz reicht laut div. Verkäufer völlig aus. Alles, was darüber liegt, kann das menschliche Auge (angeblich) nicht mehr differenzieren. - Der 7404 hat einen silbernen Rahmen, und das finde ich besser, als schwarz (Geschmacksache). Also wird es höchstwahrscheinlich ein 42 PFL 7406 werden, der bei amazon momentan noch für 730,- gelistet ist. Media Markt/Saturn werden wahrscheinlich nachziehen. Vielleicht warte ich noch bis nächsten Frühjahr, da dann vermutlich die Preise (aufgrund der bevorstehenden 2012-Modelle) noch etwas fallen werden. Was meint ihr? ![]() Noch irgendeine Alternative für max. 750 Euro? Gruß, Schlappen |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:34
![]() |
#594
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Hallo Wenn er Dich im Gesamten überzeugt und ihn betrachtet hast für eine gute Bildbeurteilung und Handhabung, dann ist er für Dich die richtige Wahl. Alternativen innerhalb von Philips? Lg - nicki |
||||
Schlappen.
Inventar |
13:57
![]() |
#595
erstellt: 26. Okt 2011, |||
Naja, der 7406 scheint zumindest von Philips der "Favorit" zu sein, mein Budget ist ja auch nicht unermesslich hoch. Neulich wollte mir ein Verkäufer statt eines Philips unbedingt einen Samsung UE 40 D 6300 für 750,- verkaufen, er meinte, der wäre in allem besser als der Philips... ![]() Bild vergleichen im Geschäft kann ich mir wohl schenken, die sind alle verschieden eingestellt...außerdem stehen die gewünschten "Kontrahenten" selten direkt nebeneinander. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 26. Okt 2011, 14:00 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:46
![]() |
#596
erstellt: 27. Okt 2011, |||
In einem guten Fachgeschäft kann man ihn sich so einstellen wie man es möchte und erhält eine fachkundige Beratung und sieht den TV Empfangsweg den man daheim hat. Philips die 7er Reihe ist eine gute Wahl. Samsung ist von Werk aus beim Bild unnatürlich, Bild ist rötlich. MfG - nicki |
||||
chri2803
Neuling |
08:58
![]() |
#597
erstellt: 29. Okt 2011, |||
@kaufi2706 wie gehts dir mit deinem 8606er? Ich bekommen den Soap-Effekt nicht wirklich weg. Wie ich schon mal beschrieben habe, habe ich PNM in der Bildeinstellung nochmals deaktiviert und der Effekt war vorerst weg. Doch nachdem man den TV mal aus und wieder eingeschaltet hat, tritt der Effekt wieder auf obwohl die Einstellung auf AUS ist?!? Scheint als ob die Einstellung irgendwie nicht fixiert wird. Handelt es sich hier um einen Softwarefehler? Habe die aktuelle Software drauf. Kann hier jemand etwas Ähnliches bereichten? lg chri2803 |
||||
kaufi2706
Stammgast |
08:43
![]() |
#598
erstellt: 30. Okt 2011, |||
Ich muss zuerst mal sagen das der 8606er wohl der zur Zeit beste TV auf dem Markt ist. Das Bild ist einfach der absoluter Hammer, Schwarzwert Top. Da kann Samsung mit seinem 8090 nicht mithalten. Ich habe weder Clouding noch Banding oder sonst irgendeine Krankheit wie Taschenlampeneffekt etc. entdecken können. Zum Thema Soapeffekt: Ich habe keinen feststellen können. Habe PNM auf aus und Clear LCD ein und bin mehr als zurfrieden damit. Habe auch kein ruckeln bei Blu-ray oder DVD feststellen können. Dies war beim 7606 ganz anders. Bei dem hatte ich extremes ruckeln wenn PNM aus war. Ich habe jetzt bestimmt 8 TV ausprobiert und getestet, darunter Samsung 8090, 6500, 6200, LG 55590, 4500, Philips 7606, 7906. Keiner von denen kommt an den 8606er ran. An den Einstellungen muss auch nicht viel abändern, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Alles in allem kann ich den 8606 empfehlen, wenn man das nötige Geld hat, denn der Billigste ist er nicht. Aber das Geld ist er ohne wenn und aber Wert. ![]() |
||||
Schlappen.
Inventar |
11:29
![]() |
#599
erstellt: 30. Okt 2011, |||
An dieser Stelle sei mir ein kurzes "offtopic" erlaubt. ![]() Ich find es schon erstaunlich, dass ein LCD Fernseher fast 1500 Euro kosten muss (8606), um als "perfekt" angesehen zu werden. Die LCD Technik ist weit über 20 Jahre alt, und trotzdem ist nicht möglich, einen derartigen Fernseher für z.B. 500 Euro zu bauen, welcher der guten alten "Röhre" ernsthafte Konkurrenz (in Sachen SD-Bild) machen kann? Klar, es ist eine andere Technik, aber manchmal glaube ich schon, dass die ganzen Hersteller bewusst noch nicht alles Know-How rauslassen, damit sie im Falle des "Nachfolgemodells" immer schön von "Verbesserungen" schreiben können. Immer wurde irgendetwas verbessert, manchmal sogar verschlechtert, obwohl es eigentlich eine "Verbesserung" darstellen sollte.... Warum baut man im Jahre 2011 für Fernseher immer noch "spiegelnde" Glasscheiben?? Damit man für die "entspiegelte" Variante nochmal 100 Euro mehr bezahlen darf?? Nach so vielen Jahren Entwicklungsarbeit in Sachen LCD-TV spricht man immer noch über Banding, Clouding, Soap-Effekt, wie kann das? Oder ist es so, dass die Menschen auf einmal wie verrückt mit der Nase auf der 50 Zoll Mattscheibe kleben, um krampfhaft nach irgendwelchen "Fehler" zu suchen... Die gleichen Menschen, die jahrelang in die sprichwörtliche "Röhre" geguckt haben, und immer zufrieden mit dem Bild waren.... ![]() Ehrlich gesagt, muss ich mich da auch an die eigene Nase fassen. Früher hat man einen Fernseher im Geschäft gekauft, der ein "gutes Bild" hatte. Punkt und aus. Jetzt hat man Internet und sucht mehr nach "Fehlern", anstatt nach einem Fernseher, der einem gefällt. Prost! ![]() [Beitrag von Schlappen. am 30. Okt 2011, 11:31 bearbeitet] |
||||
airv
Inventar |
08:55
![]() |
#600
erstellt: 31. Okt 2011, |||
Bist du dir sicher, dass der besser ist wie die neue 9000er Serie? Und ja wenn du PNM auf aus hast, sollte es auch keinerlei Soapeffekt geben. Der wird ja erst durch PNM erzeugt. |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:06
![]() |
#601
erstellt: 31. Okt 2011, |||
S c h l a p p e n --------------------- Dass muss er nicht, das ist richtig - man sollte bedenken dass ein LCD mit CCFL Backlight für weniger Geld mit weniger Funktionen ein besseres Bild haben kann. ![]() [Beitrag von NICKIm. am 31. Okt 2011, 15:07 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Modelle auf der CES Traiser66 am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 6 Beiträge |
Philips 6000er Serie Bildeinstellung laica24 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2019 – 3 Beiträge |
Philips CES 2020 Keine neue LCD mehr ? djpundro am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 11 Beiträge |
USB-Recording mit den 6000er v. Philips Doktorklöbner am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 5 Beiträge |
Endlich neue Modelle 2011 mit Lan Wachtel12 am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 3 Beiträge |
CES 2008 neue 7000er Serie ituran11 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 15 Beiträge |
neue modelle ? abt am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 17 Beiträge |
Philips neue 7000er Serie - neue Infos? Kalle_S am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge |
neue Philips Modelle sandscholle am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 4 Beiträge |
Neue Philips Modelle in den kommenden Wochen? c_future am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.548