HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 42pfl 8404 mal wieder probleme | |
|
42pfl 8404 mal wieder probleme+A -A |
||
Autor |
| |
ps305
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Apr 2010, 12:44 | |
Hallo, also mein 42PFL8404 macht mal wieder ärger. Er war jetzt schon 2mal bei Philips und beide male wurde etwas getauscht, einmal wurde das Kabel 8M20 getauscht das zweite mal das ssb. Software ist auf aktuellstem Stand. Nun macht er seit knapp 2 Monaten immer häufiger meherere Fehler unregelmäßig und nur punktuell. 1. Beim Einschalten des Gerätes (Wird mit HD+ Receiver von Technisat betrieben) kann es manchmal sein, dass das Bild Grün ist und ersr durch ausschalten des TV´s normal ist. 2. Es treten punktuell Pixelfehler auf. Je nachdem was für ein Sender, am meisten ists es bei HD Sendern, da sind nur teilweise bis zu 5 Flecken Hell oder Dunkel oder halt anders-farbig, aber nicht immer. 3. PC Durchsuchen geht manchmal nicht, auch wenn NET-Tv geht. Ich kann dann bis zu 40Minuten warten bis er zugriff auf den PC hat, dann sehe ich die Ordner, will darauf zugreifen beispielsweise auf Filme und wenn ich zurück gehe um auf Musik zuzugreifen ist alles weg. 4. Seit 1 Woche ist es so, dass bei manchen Sendern das Bild für ca 0,5 Sekunden und der Ton für ca 1Sekunde weggeht, und dann langsam ansteigend wieder kommt. Besonders betrofen sind die HD+ Sender, aber auch die PS3 hat es manchmal, aber halt nicht regelmäßig und nicht immer. 5. Manchmal wenn ich über die Home-Taste meine PS3 auswähle wählt er trotzdem den Receiver als Quelle aus, da kann ich tun und machen was ich will es geht nichts. 6. Ein paar mal ist er auch einfach ausgegangen. Nun ist es ja dann der 3. defekt, bzw. das 3. mal das das Gerät zu Philips geht. Soll ich auf ein Neues Gerät der gleichen Klasse bestehen? Bzw. noch etwas warten und dann auf den nachfolger bestehen? Grüße |
||
df2000
Neuling |
#2 erstellt: 03. Apr 2010, 12:33 | |
Darauf hast du eigentlich kein Recht. Wenn er aber beim 3. Mal mit dem gleichen Defekt nicht ordnungsgemäß repariert wird hast du aber gesetzlich die Möglichkeit den TV dem Händler zurückzugeben und dein Geld zu verlangen. (Solange sich der TV noch in der Werksgarantie befindet.) Ein Gerät der höheren Klasse auf Kulanz zu bekommen liegt bei Philips. Das machen die aber äußerst selten. Sonst würde es ja jeder machen... |
||
atan
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Apr 2010, 19:55 | |
Hallo, schade das du nicht geschrieben hast, wie alt dein Gerät ist. Du hast nur das Recht, während der Garantiezeit zum Händler zu gehen und der gibt es weiter in eine oder seine Vertragswerkstatt und in extremen Fällen handelt Philips kulant und tauscht das Gerät aus. Sollte es deinen Typ nicht mehr geben, bekommst du ohne Rückfrage den Nachfolger geliefert. Wichtig wäre besonders hervorzuheben, dass Philips mit der Umtauscherei recht kulant umgeht, habe die dienstliche Erfahrung so sammeln können. Schöne Ostern Atan |
||
ps305
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Apr 2010, 22:46 | |
Ich habe den Fernseher seit Juli 2009. Einzelne Fehler waren ab anfang an, habe ich aber aus Terminlichen Gründen anch hinten geschoben. Das letzte mal war er im Januar bei Philips, bzw beim Händler und da kamen die Jungs von Philips. Ich bin momentan recht unglücklich mit dem Gerät. So kenne ich das nicht. Mein Vorgänger, der 42PFL7423 glaube ich hieß der war was die Gesamtqualität anging viel besser. Da hatte ich keine Probleme... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42PFL 8404 Probleme beim Streamen: asynchrones Audio haribo1977 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
Philips 42PFL-8404 oder 9703 RaFFa_13 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 13 Beiträge |
Frage zu 42pfl 8404 H ozhan am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 3 Beiträge |
Philips 42Pfl 9667 Clouding Probleme? Ticamo am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 3 Beiträge |
8694 (8404) LAN Probleme wolfi57 am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe: Bildfehler beim 42PFL 8404 treibt mich in den Wahnsinn Narrator am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 4 Beiträge |
Phillips 8404; Probleme beim einschalten LCD-Beginner am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 2 Beiträge |
Philips 42pfl 7433/D dimitrios12 am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 8 Beiträge |
Probleme Bilddarstellung Philips 42PFL 7862 D rivale am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 4 Beiträge |
42PFL 7403 lagos am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.325