HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Kommt Philips mit neuen LED-LCD im Frühjahr? | |
|
Kommt Philips mit neuen LED-LCD im Frühjahr?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
sethos2010
Ist häufiger hier |
00:47
![]() |
#1152
erstellt: 21. Jun 2010, ||||
@RebellHAI: Das ist mir neu, bei allen Displays, die ich zerlegt habe, waren die Röhren immer am Aussenrand. Habe davon schon einige gewechselt, weil die nach 10.000 Betriebsstunden rötlich werden, flackern oder ganz ausfallen. Mag sein, das bei großen Bilddiagonalen noch weitere Röhren hinzukommen, um jede Stelle sauber auszuleuchten. Das müsste dann aber bei EDGE-LED genauso sein, weil die wohl kaum die Leuchtstärke einer CCFL erreichen. |
|||||
Yougle
Inventar |
01:50
![]() |
#1153
erstellt: 21. Jun 2010, ||||
|
|||||
RebellHAI
Stammgast |
07:56
![]() |
#1154
erstellt: 21. Jun 2010, ||||
Die Links von Yougle sind selbsterklärend. Interessant ist aber auch deine Ausführung... welche Marke/Reihe waren denn diese Fernseher und wie lange ist das her? Ich meine möglich das dies vor ein paar Jahren noch anders war. |
|||||
schwarzeacht74
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#1155
erstellt: 21. Jun 2010, ||||
O.k., ich gebe mich natürlich geschlagen. Beim 5605 sind die LEDs nicht nur am Rand verbaut ... Egal wie, das Bild ist bei HD spitze... |
|||||
schwarzeacht74
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#1156
erstellt: 21. Jun 2010, ||||
Ich hatte mir extra beim Händler um die Ecke ein neues Kabel (2,5m, 100Hz) besorgt. Was gibt es denn da für weitere Unterschiede, worauf muss ich ggf. achten? |
|||||
RebellHAI
Stammgast |
10:41
![]() |
#1157
erstellt: 21. Jun 2010, ||||
Am besten ist es wohl auf die Abschirmung zu achten. Inwiefern sich vergoldete Anschlüsse bemerkbar machen weiss wohl niemand so recht aber sowas soll wohl Kabel haltbarer machen und gegen Korrosion schützen. je höher die Abschirmung desto besser sind die Signale die im Kabel durchgefeuert werden vor Fremdsignalen gesichert. Da wären Elektronische störsignale (TV, Reciever, Boxen etc.) Telefonbedingte Störsignale (Handy, Kabellose Telefone) usw. hiermit erreichst du eine bessere Signal qualität und damit besseres TV. Wieviel das ausmachen kann konnte ich bei meinen Bruder feststellen der an seinen Panasonic Plasma erst ein normales Kabel genommen hat (bild scheisse) und sich dann ein hochwertiges Kabel zugelegt hat (Bild sehr gut) |
|||||
Janer
Stammgast |
20:01
![]() |
#1158
erstellt: 22. Jun 2010, ||||
HD senden ja nun noch nicht viele Sender, wie sieht das Bild bei normaler SD Zuspielung aus? Das ist doch heute noch wichtiger bei dem mauen HD angebot! Ich bin nämlich am überlegen ob 52 7404, 52 5605 oder 46 7605! Kannst mal bitte Fotos einstellen wie der Große 52 5605 aussieht? Gruß Jan |
|||||
schwarzeacht74
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#1159
erstellt: 22. Jun 2010, ||||
Mit den SD Programmen kämpfe ich ja noch, da ich bei den verschlüsselten Programmen (digitales Kabel Unitymedia, Alphacrypt Classic) permanent Bild und Tonaussetzer habe (Qualität Signal schwankend). Deswegen kann ich da noch nicht ganz so viel sagen. ARD und ZDF (unverschlüsselt) SD sind sehr gut, was ich aber z.B. bei Fußball auf RTL zwischenzeitlich gesehen habe, war etwas enttäuschend. Ich habe jetzt aber natürlich keine echten Vergleichsmöglichkeiten. Wegen Fotos schaue ich noch mal. Der kleine transparente Plastikrand stört auf jeden Fall gar nicht, da er aufgrund der Durchsichtigkeit quasi gar nicht auffällt. Klar, ansonsten ist die Klavierlackoptik halt nicht sehr schick und hochwertig. Zumindest meine Meinung ... Bedienungskomfort der Menüs finde ich eher mittelmäßig und das aufgeschnittene Oval als Fernbedienung ist wirklich ein häßliches Ding. |
|||||
Janer
Stammgast |
20:35
![]() |
#1160
erstellt: 22. Jun 2010, ||||
Den internen Receiver benötige ich eh nicht, denn ich gucke über Sat und das Signal wird vom Digidcorder per HDMI eingespielt! Nur musste ich eben feststellen, dass Amazon den Preis heute Abend für den 52er 5605 auf 1600€ angehoben hat. ![]() P.S. Fussball in SD sieht auf keinen LCD gut aus, so meine Erfahrungen! Wenn man ein mal Fussball in HD gesehen hat, dann weiß man wie schlecht es in SD wirkt. ![]() Gruß Jan [Beitrag von Janer am 22. Jun 2010, 20:51 bearbeitet] |
|||||
Yougle
Inventar |
20:47
![]() |
#1161
erstellt: 22. Jun 2010, ||||
Verrätst du uns noch wofür? [edit] Ah, denke du meinst den 52PFL5605 SObald die den auf Lager haben wird der auch wieder günstiger. Im T-Online Shop bekommst du den auch für 1500€ [Beitrag von Yougle am 22. Jun 2010, 20:52 bearbeitet] |
|||||
Janer
Stammgast |
20:52
![]() |
#1162
erstellt: 22. Jun 2010, ||||
Habe ich oben geändert... Ich meine den 5605 in 52 Zoll! Gruß Jan |
|||||
Duckshark
Inventar |
00:20
![]() |
#1163
erstellt: 23. Jun 2010, ||||
Ich habe den 5605 heute auch zum ersten Mal live gesehen. Das Bild war wirklich gut, aber vom Design und der Haptik gefällt mir der 7605 besser. Ein Sondermodell, ich glaube 7655K hatten sie auch da, da ist der Alurahmen schwarz. Einen 8605er hatten sie auch da. Leider konnte man die Geräte nicht wirklich gut miteinander vergleichen. |
|||||
Janer
Stammgast |
06:36
![]() |
#1164
erstellt: 23. Jun 2010, ||||
Yougle
Inventar |
07:33
![]() |
#1165
erstellt: 23. Jun 2010, ||||
Das kannst nur du entscheiden. Bestell ihn dir doch einfach mal. |
|||||
Janer
Stammgast |
08:01
![]() |
#1166
erstellt: 23. Jun 2010, ||||
Ich habe mir so eben den 5605 in 52 Zoll bei Amazon bestellt, auch wenn dieser dort 1600€ kostet, dafür klappt die Rücknahme anstandslos! Bin wirklich gespannt welch ein Bild dieser LCD im Vergleich zu meinem 47er 7403 macht. Am 30.06. wird der TV voraussichtlich geliefert... Gruß Jan [Beitrag von Janer am 23. Jun 2010, 08:02 bearbeitet] |
|||||
schwarzeacht74
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#1167
erstellt: 23. Jun 2010, ||||
Habe die Schwierigkeiten mit der schwankenden Signalqualität gelöst. Der Hinweis von Yougle (danke dafür) war durchaus richtig, die Störeinflüsse von einem paar alten Boxen waren die Ursache. Nachdem ich sie erst mal weggestellt habe, ist die Signalqualität wieder konstant bei 100. [Beitrag von schwarzeacht74 am 23. Jun 2010, 09:07 bearbeitet] |
|||||
RebellHAI
Stammgast |
09:25
![]() |
#1168
erstellt: 23. Jun 2010, ||||
@ Janer Die Eltern haben einen 32" 7403... der 5605 macht für meine Verhältnisse das bessere Bild... wiederrum im Vergleich zum 7605 ist es ein Quantensprung... so fühle ich mich zumindest immer dabei wenn ich den 7403 von den Eltern mit meinen 7605 vergleiche. (32") Die Technik hat sich in den 2 Jahren doch wieder stark weiterentwickelt... die deutlich helleren LED Hintergrundleuchten tun ihr übriges dabei um sagen zu können. Die heutigen 5000er sind besser wie die 7000er von vor 2 Jahren... evtl. sogar als der vom letzten Jahr. Aber da fehlt mir die vergleichsmöglichkeit. |
|||||
Janer
Stammgast |
11:13
![]() |
#1169
erstellt: 23. Jun 2010, ||||
Die Bestellung auf Amazon habe ich storniert! Ich habe in der nähren Umgebung einen Internethändler gefunden, bei dem ich das Gerät für 1487€ per Abholung holen kann. Ich muss dafür aber 60Km fahren... Dafür kann ich diesen morgen schon zum testen abholen! Ich werde berichten ![]() Gruß Jan |
|||||
Duckshark
Inventar |
11:22
![]() |
#1170
erstellt: 23. Jun 2010, ||||
Schwer zu sagen, da ich den 7403 ja nur noch aus der Erinnerung vergleichen kann. Ich meine beim 5605 wäre der Plastikrahmen breiter, das kann aber täuschen oder daran liegen das es ein größeres Gerät war.
Wir warten! ![]()
Vermutlich nicht magnetisch abgeschirmt. |
|||||
Yougle
Inventar |
14:05
![]() |
#1171
erstellt: 23. Jun 2010, ||||
Quantensprung? Ich finde ja das Bild vom 5605 besser als vom 7605. Bei der Ausleuchtung.. |
|||||
RebellHAI
Stammgast |
21:25
![]() |
#1172
erstellt: 23. Jun 2010, ||||
Damit meinte ich 7403 zum 7605 den 5605 hab ich mit den möglichkeiten bei Saturn getestet. ![]() |
|||||
NICKIm.
Inventar |
16:36
![]() |
#1173
erstellt: 05. Jul 2010, ||||
Hallo zusammen ![]() Ein Bekannter meinte, dass der 46 PFL 9704 das gleiche Bild wie der neue 46 PFL 8605 aufweisen würde in Form einer exakten farblichen Darstellung und sehr guten Ausleuchtung. Wenn dem so ist, dann ist dies interessant, da dann Philips beim PFL 8605 die Edge LED-Technik sehr gut umgesetzt hat. euregiogruß - nicki |
|||||
80s_Boy
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:30
![]() |
#1174
erstellt: 02. Dez 2010, ||||
Hallo, kann mir jemand etwas zu Pro und Contras zum Philips PFL 8605 in 52 Zoll sagen? Ich überlege mir diesen TV Philips 52PFL8605K zu kaufen. Allerdings finde ich niergens, auch bei Amazon nicht, Erfahrungs- oder Testberichte. meine alternative wäre dann der günstigere 5605, der aber keine 200hz, 3d etc hat. Würde mich über Hilfe bzw Beurteilungen freuen. Danke und Lg Malte |
|||||
NICKIm.
Inventar |
11:48
![]() |
#1175
erstellt: 02. Dez 2010, ||||
Hallo ![]() Den 52PFL8605 dem im Früjahr der PFL 8606 folgen wird ist ein hervorragender LCD ohne Bildfehler - ein Bekannter hatte ihn. Grund seines Verkaufs vom selbigen war alleinig, dass seine hochwertige Kontrastfilterscheibe spiegelt - alles in allem ein Schmuckstück. Gestern als ich ihn draussen traf, sagte er mir, dass er ihm hinterher trauern würde. Gruss aus MG - nicki |
|||||
80s_Boy
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#1176
erstellt: 02. Dez 2010, ||||
Hallo Nicki, vielen Dank. Würdet ihr hier vom PLV eher zum 5605 oder 8605 tendieren? Danke und Gruß Malte |
|||||
NICKIm.
Inventar |
18:53
![]() |
#1177
erstellt: 02. Dez 2010, ||||
Hallo ![]() Gem. meiner Vergleichstest im Geschäft würde ich persönlich zum PFL 8605 tendieren. Hier die neuen Modelle ab Frühjahr 2011: ![]() MfG - nicki |
|||||
rednose
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#1178
erstellt: 02. Dez 2010, ||||
Ist das ein Liste an Wünschen für die nächsten Modelle, oder kommt das wirklich so? |
|||||
NICKIm.
Inventar |
19:13
![]() |
#1179
erstellt: 02. Dez 2010, ||||
Das sind die Philips´ Vorankündigungen für die CES 2011. |
|||||
macG*
Ist häufiger hier |
01:29
![]() |
#1180
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
Die Liste hört sich ja spannend an, besonders bei Philips. Die 7606 Serie mit 200 Hz und PVR. Den würde ich mir sofort holen. Könnte PVR auch als Firmware Update in der 05er Serie 2010 kommen? Geht so was überhaupt? |
|||||
NICKIm.
Inventar |
08:20
![]() |
#1181
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
- finde ich auch im Vergleich zum aktuellen PFL 7605 - keine Ahnung |
|||||
Duckshark
Inventar |
13:09
![]() |
#1182
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
Die Liste der Neuerungen hört sich wirklich gut an, fast zu gut um wahr zu sein! ![]() Verstehe ich das mit der PVR-Funktion richtig, dass man beim 7606 ein externes Speichermedium anschließen müsste und die höheren Serien einen eingebauten Speicher haben? Prinzipiell wäre das mit einem externen Speichermedium ja sogar ein Vorteil, weil ich die Sendung dann auch transportieren und zumindest an einem anderen PC anschauen könnte. Bleibt zu hoffen, dass es nicht wieder massig Inkompatibilitätsprobleme gibt (nur bestimmte Dateisysteme, nur gewisse Größen usw.), was einem den Spaß wieder verderben würde. |
|||||
NICKIm.
Inventar |
16:35
![]() |
#1183
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
Das finde ich auch, wenn es in der Praxis bei den neuen Modellen 2011 funktioniert. Hoffe, dass es keine Probleme gibt wenn CI+ genutzt wird. |
|||||
Digital-Bob
Stammgast |
23:45
![]() |
#1184
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
![]() ![]() [Beitrag von Digital-Bob am 03. Dez 2010, 23:48 bearbeitet] |
|||||
Blue-X
Stammgast |
23:54
![]() |
#1185
erstellt: 03. Dez 2010, ||||
Die haben sich tatsächlich nur verschrieben. Weiter unten steht es ja korrekt:
|
|||||
NICKIm.
Inventar |
08:03
![]() |
#1186
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Heute kann man 15% Philips Rabatt erkennen ![]() ![]() |
|||||
Duckshark
Inventar |
20:03
![]() |
#1187
erstellt: 04. Dez 2010, ||||
Und damit sind die trotzdem noch viel zu teuer. |
|||||
Hansxy
Stammgast |
12:38
![]() |
#1188
erstellt: 07. Dez 2010, ||||
Bei den CI+-Geräten wird die Aufzeichnung verschlüsselt, die kann man dann nur auf dem aufnehmenden Gerät ansehen. Das ist die Crux von HD+. ![]() |
|||||
NICKIm.
Inventar |
12:41
![]() |
#1189
erstellt: 07. Dez 2010, ||||
Sofern es sich um ein verschlüsseltes Programm handelt, das CI+ unterstützt. Sehen beim aufnehmenden Gerät ist jeweils vom Philips Modell selbst abhängig. |
|||||
80s_Boy
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:20
![]() |
#1190
erstellt: 07. Dez 2010, ||||
hi zusammen, habe seit samstag den philips 8605k in 52 zoll. bei MM in Köln für 2499. bei amazon, saturn, pro markt etc ist er noch teurer. daher vergleichsweise bei MM köln ein gutes Angebot. aufbau war sehr einfach. auch die installation vom alleinigen fernseher ist auch einfach. fernbedienung ist sehr hochwertig. füllt sich toll an. bin mit allem ultra zufrieden. echt super das bild und auch der ton ist bei dem gerät gut. einziger wehmutstropfen ist die spiegelung in der frontscheibe. ist aber nur bei sehr dunklen bilder der fall. dieses stört aber nur, wenn man sich darauf konzentriert und tagsüber schaut. abends sind die spiegelungen so gut wie gar nicht zu sehen. da ich auf jeden fall einen 52 oder 55 zoll haben wollte, konnte ich nicht auf die 9000er serie ausweichen. wenn dieser in 2011 rauskommt, wird er eh ersteinmal zu teuer sein. ich habe mir dazu den BDP 800 bluray player gekauft. auch super. ich habe nur folgendes Problem: player ist normal über hdmi angeschlossen. der sound beim bluray gucken ist aber sehr leise. die lautstaärke halbiert sich im vergleich zum normalen TV gucken...sprich ich habe es nicht geschafft, die tonwiedergabe richtig einzustellen. Hat hier wer Tipps? Gruß Malte |
|||||
rednose
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:38
![]() |
#1191
erstellt: 07. Dez 2010, ||||
Hallo 80s_Boy, du bist hier nicht ganz richtig. Versuchs mal hier ![]() ![]() |
|||||
NICKIm.
Inventar |
16:19
![]() |
#1192
erstellt: 07. Dez 2010, ||||
Hallo ![]() Er ist auch spitze. Aus meiner Sicht im Gesamten ein sehr gutes Modell von Philips, was nicht bei allen Modellen von ihnen so ist. Neben ihm gut finde ich den neuen PFL 6805H der fehlerfrei ist wie Dein PFL 8605. Im Frühjahr 2011 gibt es den neuen Philips PFL 8606: Spezifikation: * LED TV * Full HD * 3D TV * Ambilight Spectra 2 * 200Hz * 4x HDMI * PVR* 16 GB intern * DVB-C/T * DNLA * WiFi * Net TV Full Internet* * Perfect Pixel HD * 20W Incredible Sound * Natural Motion Erhätlich von 32" bis 52", Preis ist noch offen. Gruss aus MG - nicki |
|||||
EDeL77
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#1193
erstellt: 07. Dez 2010, ||||
Das sind keine Vorankündigungen seitens Philips. Das sind nichts anderes als reine Spekulationen und Erwartungen, das schreiben die Betreiber der Seite ja selber!
Insofern, netter Link.......aber auch nicht wert das man ihn gleich in 2 Threads als "offizielle" Info hinstellt! ![]() [Beitrag von EDeL77 am 07. Dez 2010, 16:56 bearbeitet] |
|||||
NICKIm.
Inventar |
17:04
![]() |
#1194
erstellt: 07. Dez 2010, ||||
Dies ist eine Ausschau für die CES 2011 und wurde auch von anderen Quellen bestätigt. Aus diesem Grund sinkt langsam der Preis des PFL 8605 bei den Händlern. ![]() |
|||||
EDeL77
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#1195
erstellt: 07. Dez 2010, ||||
So, von welchen Quellen denn? Und was wurde bestätigt? Die Modellnummern der neuen Modelle oder die neuen Daten?
Ist nur eine Auflistung der zu erwartenden Modellnummern und durch die bisherige Namensgebung seitens Phillips keine Überraschung. @Nicki: Dies soll kein persönlicher Angriffs sein, nur Gerüchte und Modellnummern sind nunmal keine offiziellen Veröffentlichungen. Natürlich kann man sie posten, sollte aber dann auch darauf hinweisen das es "nur" ebensolche sind. Und beide von Dir geposteten Links sind dies nunmal! mfg [Beitrag von EDeL77 am 07. Dez 2010, 18:30 bearbeitet] |
|||||
Benjamin81
Stammgast |
18:39
![]() |
#1196
erstellt: 07. Dez 2010, ||||
Wie ich in den anderen Thread schon geschrieben sind die Specs auf der niederländischen 3D TV Website reine Wunschvorstellungen und haben nichts mit der Realität gemein. Zudem ist Philips überhaupt nicht auf der CES vertreten. Zumindest nicht mit TVs für den europäischen Markt. Philips Fernseher in den USA sind umgelabelte Funai TVs. Philips wird sein eigenes Lineup für Europa wieder auf einem eigenen Media Event im Februar vorstellen. So war es die letzten zwei Jahre auch. Von daher wäre ich immer sehr vorsichtig mit so Aussagen wie "ist schon bestätigt". |
|||||
80s_Boy
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:35
![]() |
#1197
erstellt: 07. Dez 2010, ||||
Eine Frage: ich habe mir zum 8605 52 zoll TV den BDP 800 bluray player gekauft. auch super. ich habe nur folgendes Problem: player ist normal über hdmi angeschlossen. der sound beim bluray gucken ist aber sehr leise. die lautstaärke halbiert sich im vergleich zum normalen TV gucken...sprich ich habe es nicht geschafft, die tonwiedergabe richtig einzustellen. Hat hier wer Tipps? Danke und Gruß Malte |
|||||
hiasvomwald
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#1198
erstellt: 07. Dez 2010, ||||
Diese Liste hat sicherlich den selben Wahrheitsgehalt der letztjährigen Liste, die einen 52PFL9705 beinhaltete. Solange Philips keine eigene Veröffentlichung betreibt mit Modellbezeichnungen und deren technischer Ausstattung, ist dies eher Kaffeesatzleserei oder Wunschdenken. Gruß Hias |
|||||
Hansxy
Stammgast |
19:46
![]() |
#1199
erstellt: 07. Dez 2010, ||||
Selbst dann ist manches unklar. Wenn ich so an die 9705er Geräte denke, da waren manche Funktionen und Farbgebungen auch erst bei den Geräten im Laden ersichtlich. ![]() |
|||||
gajetto
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#1200
erstellt: 08. Dez 2010, ||||
Geht hier im Thread zwar eigentlich um das nächste Modelljahr, aber was sagt Ihr denn zum 5805er? Ist ein 5605 mit Ambilight Spectra 2. Der 40pfl5805 war ein paar Tage auf der Philips HP als "neu" bei der 5er Serie zu sehen, ist jetzt aber wieder verschwunden. In anderen Ländern ist die Modellreihe in den Größen 40 und 46 Zoll noch zu finden. Habe im Supportbereich der Philips-HP auch ein deutsches (!) Datenblatt zum 46PFL5805 gefunden. Das wäre für mich der ideale TV! Ich würde ihn als Monitor mit externem SAT-HD-Receiver und über AV-Receiver betreiben und die PS3 zum Zocken und Blueray gucken anschließen. Da brauch ich nicht mehr Ausstattung...einzig Ambilight habe ich bei der 5er Serie vermisst und das hat er ja. Nach Rückfrage beim Support ist über die Markteinfühung im deutschsprachigen Raum aber noch nicht entschieden. ![]() Warum dann ein deutsches Datenblatt? ![]() Was meint Ihr, kommt das Ding auch zu uns? |
|||||
NICKIm.
Inventar |
13:40
![]() |
#1201
erstellt: 08. Dez 2010, ||||
Ich weiss. Aber bisher war mein Verkäufer immer diesbezüglich zuverlässig und glauben tue ich es erst, wenn es sehbar ist ![]() Gemeint sind die Modell-Nummern. gajetto Ob er bei uns in Deutschland kaufbar sein wird können wir natürlich noch nicht wissen. Da der neue PFL 5605 ua. in der Türkei gelistet wird als Vorankündigung ist diese Wahrscheinlichkeit hoch, da es EU Modelle sind: ![]() MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 08. Dez 2010, 13:44 bearbeitet] |
|||||
gajetto
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#1202
erstellt: 08. Dez 2010, ||||
Mich wundert nur, dass man im Inet nix zu der Reihe findet außer türkische Seiten. Auch hier im Forum nicht. Ich denke eigentlich, dass ich nicht der Einzige bin, für den der 5805 interessant ist. Er hat jedenfalls die H12 Endung, also Kontinentaleuropa. Vielleicht kann man ihn ja dann in Holland oder so bestellen. Wie lange dauert es erfahrungsgemäß von der "Neuvorstellung" auf der Philips-HP bis er am Markt verfügbar ist? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips LED-LCD´s! celle am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 40pfl8664h LCD oder LED? heko3 am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 6 Beiträge |
PHILIPS LCD-SERIEN 2021 Tion_07 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 132 Beiträge |
Philips 42PFL8654H/12 LCD - LED blinkt permanent Bielefelder89 am 31.07.2018 – Letzte Antwort am 03.08.2018 – 2 Beiträge |
Wann kommt Philips 52er LCD? Lufti am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 3 Beiträge |
Philips LCD 42-7331 Fatcartman am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 2 Beiträge |
Neue Philips LCD-TV 2009 LED Lux und 200 Hz tvfan89 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 10 Beiträge |
Neue PHILIPS-LCD in Sicht? deano63 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 2 Beiträge |
Garantie Reparatur.Umwandlung in nagel neuen Philips LCD? serdar007 am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 14 Beiträge |
Philips LED-Fernseher 40PFL6405H Katalista am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitglieddarwinvos4
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.851