42PFL3604 - schlechtes Bild via DVB-T

+A -A
Autor
Beitrag
ReneausE
Neuling
#1 erstellt: 17. Jan 2010, 17:46
Ich habe den o.g. LCD-TV.
Ich weiss, es ist nicht das High-End-Model ... und nur ein Einsteiger-Gerät ... aber es ist nunmal da - fertig.

Sehe ich BlueRay (via HMDI) ist alles bestens, auch via Kabel-Analog ist das Bild ok. Nicht der Hammer, aber ok.

Nun habe ich via HDMI eine DVB-T-Box angeschlossen, die via 720p "sendet". Das Signal ist stabil und die Qualität ist gut (Empfang ist gemeint !) ... das Bild ist schlecht !

Sehr "rauchstark", unsaubere Bilder/Ränder, deutlich schlechter als via Kabel-Analog.
Habe die Box an einem anderen Philps CLD (32 Zoll) probiert - selbes schlechtes Bild. Am Selben Sandort, einen SONY 32 Zoll mit eingebautem DVB-T Tuner ... hat gestochen scharfes Bild ... der Nachbar-LG-LCD auch ...


WORAN LIEGT DAS ???




Rene`
Wu
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2010, 20:29

ReneausE schrieb:

WORAN LIEGT DAS ???


Nach Deiner Beschreibung an der Box oder deren Anschluss. Stelle die SCART-Übertragung mal auf RGB ein, vielleicht bringt das was.
ReneausE
Neuling
#3 erstellt: 17. Jan 2010, 23:34
... ist doch aber per HDMI angeschlossen !!!! Und hier auf 720p eingestellt !


Rene`
Wu
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2010, 00:34
Stimmt, Du hast oben 720p geschrieben, hatte ich überlesen.
Ist der Receiver vielleicht defekt?
ReneausE
Neuling
#5 erstellt: 18. Jan 2010, 00:53
Glaube ich kaum ... iss nagelneu ... und funkt. ja insoweit.

Rene`
ReneausE
Neuling
#6 erstellt: 20. Jan 2010, 15:14
... weiss denn keiner eine Lösung, oder hat gar den gleichen TV ?



Rene`
Wu
Inventar
#7 erstellt: 20. Jan 2010, 16:20
Am besten probierst Du den Receiver mal an einem anderen TV oder den TV mit einem anderen Receiver - anders lässt sich dar Problem kaum eingrenzen.

Oben hattest Du geschrieben, an einem anderen Philips getestet zu haben - welches Modell? Das war ja jedenfalls schon ein Indiz, dass die DVB-T-Box ein Problem hat...
ReneausE
Neuling
#8 erstellt: 20. Jan 2010, 18:40
Hatte die Box halt an einen Philips 32 Zoll (genaue Bezeichnung weiss ich leider nicht, aber eine mit full-HD) probiert, mit dem selben schlechten Bild.
Eine andere Box habe ich leider derzeit nicht zur Verfügung.

Bald aber bekomme ich dititalen Sat-Zugang ... hoffentlich ist der stabil.

Will einfach nicht glauben das die Box defekt ist ... grundsätzich geht sie ja ... nur halt das Bild ist SCHLECHT.


Doch Philips ... ??


Rene`
Wu
Inventar
#9 erstellt: 20. Jan 2010, 19:03
Welcher DVB-T-Receiver ist es denn?
digitall900
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Jan 2010, 00:05

ReneausE schrieb:
Hatte die Box halt an einen Philips 32 Zoll ......, mit dem selben schlechten Bild.
...
Will einfach nicht glauben das die Box defekt ist ...


Du kannst davon ausgehen, dass die DVB-T Box für das schlechte Bild verantwortlich ist. Das Bild wird offensichtlich über HDMI grottenhaft schlecht ausgegeben.
Nur der Fackt, dass die Box über HDMI verfügt, ist keine Garantei dafür, dass die Bildqualität gut sein muss....
Auch defekt muss die Box nicht sein. Die verbaute Technik kann einfach Murks sein ...
Sorry

Die Box kann doch aber auch ein Analogsignal (Scart/Chinch)ausgeben? Ist das ggf. eine Alternative?

Grüße
DigitAll
Wu
Inventar
#11 erstellt: 21. Jan 2010, 14:12
Vielleicht erfahren wir ja noch mal, welcher DVB-T-Receiver es ist...
ReneausE
Neuling
#12 erstellt: 25. Jan 2010, 17:52
So, jetzt aber !

Der Rec. heisst TELESTAR TR 24.
Hier der LINK




Rene`
Doppel-Transmissionline
Stammgast
#13 erstellt: 25. Jan 2010, 19:15
bla bla


[Beitrag von Doppel-Transmissionline am 26. Jan 2010, 19:36 bearbeitet]
Wu
Inventar
#14 erstellt: 25. Jan 2010, 19:27
Die Kritiken beim Googlen sind zwar nicht so berühmt, aber von einem Rauschproblem finde ich auf Anhieb nichts. Ist es wirklich ein Rauschen, was Du siehst, oder sind es eventuell Artefakte (Klötzchen)?
Doppel-Transmissionline
Stammgast
#15 erstellt: 25. Jan 2010, 19:33
@ Wu bitte um hilfe welcher Fernseher besser ist!

Preis / Leistung

1

http://www.wermuth.d...t/221202/221202.html

2

http://www.wermuth.d...t/176791/176791.html


[Beitrag von Doppel-Transmissionline am 25. Jan 2010, 19:36 bearbeitet]
Wu
Inventar
#16 erstellt: 25. Jan 2010, 19:39
Das gehört hier nicht wirklich hin.

Wenn Du die 100Hz nicht nutzen willst (braucht man nicht wirklich), sollte der 5604 reichen. Aber ich würde noch mal nach Erfahrungsberichten suchen...
Doppel-Transmissionline
Stammgast
#17 erstellt: 25. Jan 2010, 19:44
Finde leider keine Erfahrungberichte!

Kaufe wahrscheinlich die 100 Hz Technologie mit Pixel Precise HD
ReneausE
Neuling
#18 erstellt: 25. Jan 2010, 19:53

Doppel-Transmissionline schrieb:
Telestar ist schuld oder das HDMI Kabel... hört sich komisch an das man einen 32" Phillips anschließt und leider nich weiß wie der heißt!?

Benutze doch den Sony oder den LG Fernseher mit der box! :prost


Ja, toller Tip !!!

Das HDMI-Kabel ist NICHT Schuld, habe es mit einem BlueRay-Palyer probiert - alles bestens.

Ich weiss nicht genau wie der 32 Zoll Philips hiess, da es nicht MEINER war ... war nur zum TEST ! Hätte man sich auch denken können ...

Und, was sollen Deine anderen Antworten ... mach bitte ein eigenes Thema auf ...


So, kann wer was hilfreiches dazu sagen ??



Rene`
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
42PFL3604
Schascha am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  4 Beiträge
42PFL3604 - Gute (Bild)Qualität?
Neonrohr am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  2 Beiträge
42pfl3604 unscharf
sunny³ am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  2 Beiträge
Philips 42PFL3604/12 Bild abgeschnitten
_lw1303_ am 09.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.06.2012  –  2 Beiträge
Philips 42PFL3604/12 komisches Bild
Badner85 am 16.11.2014  –  Letzte Antwort am 26.11.2014  –  2 Beiträge
42pfl3604 bildeinstellungsprobleme
sunny³ am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  6 Beiträge
Philips 42PFL3604 Halber Bildschirm
bernd99 am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.08.2013  –  7 Beiträge
Philips LCD 42PFL3604 Bildeinstellung.
sagna am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
42PFL3604 Krächzen über HDMI
khkby am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2009  –  3 Beiträge
Philips 37PFL7606: schlechtes SD-Bild!
Linski89 am 14.03.2012  –  Letzte Antwort am 16.03.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.574

Hersteller in diesem Thread Widget schließen