Umfrage
42PF 9830 oder 42PF 9831
1. 42PF 9830 (36.4 %, 4 Stimmen)
2. 42PF 9831 (63.6 %, 7 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

42PF 9830 oder 42PF 9831

+A -A
Autor
Beitrag
gelatieri
Stammgast
#1 erstellt: 16. Aug 2006, 15:49
hallo zusammen
ich habe den 42pf9830, und damit auch ein haufen probleme, nun wird er morgen abgeholt und ein "reperaturversuch" gestartet.
nun, falls die mängel nicht beseitigt werden, werde ich mein geld zurück verlangen, oder eben den tausch gegen den 42pf 9831.
hat den 42pf9831 schon jemand und wenn ja, treten beim fußball senkrechte helle streifen auf? ist bei dem 42pf9831 auch ab und zu ein balken in der unteren rechten ecke?
hat jemand schon die möglichkeit gehabt, beide zu hause zu testen? wie lautet das ergebnis, ist der 9831 wirklich besser?
abgesehen vom full HD, was der 9830 hat, denn das wird eh nirgends zugespielt, und ich kann gut darauf verzichten.
über eure meinungen bedanke ich mich im vorraus!
hhquant
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Aug 2006, 09:42
Ich habe jetzt den dritten 42 PF 9831

- der erste hat laut gesirrt
- der zweite war ohne Funktion
- der dritte sirrt immer noch aber leiser

Gestern habe ich die einen Klinkenstecker in die
PC-Audio-Buchse gesteckt. Dabei hat sich die
Buchse aus der Verankerung gelöst und schwebt
nun frei im Gehäuse. Gerät wird demnächst zur
Reparatur abgeholt...


Ansonsten

Bild: Top
Ausstattung: Top
Connected Planet: Top
Ton: Gut
Einstellungsmöglichkeiten: Gut
Anschlüsse: Gut aber behämmert platziert.

Ich weiß nicht, ob ich das Gerät nochmals
kaufen würde. Würde eher einem Samsung zuneigen...
gelatieri
Stammgast
#3 erstellt: 17. Aug 2006, 10:43
vielen dank für deine info! was mich interessieren würde, wie sieht es bei fußballübertragungen aus....wie ist das bild? sind helle senkrechte streifen bei horizontalen kameraschwenks sichtbar?
hhquant
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Aug 2006, 13:17

gelatieri schrieb:
vielen dank für deine info! was mich interessieren würde, wie sieht es bei fußballübertragungen aus....wie ist das bild? sind helle senkrechte streifen bei horizontalen kameraschwenks sichtbar?


Also, ich habe keine Streifen entdecken können, weder bei
Kabel, noch bei DVB-T noch aktuell bei DVB-S. Das Bild ist meiner Ansich nach sehr nah an einem guten Plasma-Panel. Allerdings wird das Bild mit zunehmendem Betrachtungswinkel schnell schlechter. Ansonsten fällt mir nichts negatives auf.
gelatieri
Stammgast
#5 erstellt: 18. Aug 2006, 16:58

hhquant schrieb:

gelatieri schrieb:
vielen dank für deine info! was mich interessieren würde, wie sieht es bei fußballübertragungen aus....wie ist das bild? sind helle senkrechte streifen bei horizontalen kameraschwenks sichtbar?


Also, ich habe keine Streifen entdecken können, weder bei
Kabel, noch bei DVB-T noch aktuell bei DVB-S. Das Bild ist meiner Ansich nach sehr nah an einem guten Plasma-Panel. Allerdings wird das Bild mit zunehmendem Betrachtungswinkel schnell schlechter. Ansonsten fällt mir nichts negatives auf.


darf i9ch fragen, wie weit du vom gerät entfernt sitzt?
hhquant
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Aug 2006, 18:07

gelatieri schrieb:

hhquant schrieb:

gelatieri schrieb:
vielen dank für deine info! was mich interessieren würde, wie sieht es bei fußballübertragungen aus....wie ist das bild? sind helle senkrechte streifen bei horizontalen kameraschwenks sichtbar?


Also, ich habe keine Streifen entdecken können, weder bei
Kabel, noch bei DVB-T noch aktuell bei DVB-S. Das Bild ist meiner Ansich nach sehr nah an einem guten Plasma-Panel. Allerdings wird das Bild mit zunehmendem Betrachtungswinkel schnell schlechter. Ansonsten fällt mir nichts negatives auf.


darf i9ch fragen, wie weit du vom gerät entfernt sitzt?


Wenn ich vorne auf dem Sessel sitze dann ca. 2 Meter,
von der Couch aus sind es knapp 4 Meter.
gelatieri
Stammgast
#7 erstellt: 18. Aug 2006, 19:06
ich sitze 3,80m von meinem 42pf9830 entfernt, und muß sagen, das ich des öfteren mit umrissen bei personen zu tun habe.....aber es kann sein, das es an der übertragungsquali liegt.
naja, bin gespannt, ob die mein gerät wieder hin bekommen...war ja nicht mal 4 wochen bei mir, und nach und nach sind mir all die vielen fehler aufgefallen.....
falls nicht, würde ich gerne den 9831 "testen"...du scheinst ja bis auf das sirren und dem losen stecker mit dem bild zufrieden zu sein...? berichte doch mal, ob bei deiner reperatur etwas gegen das sirren unternommen wird.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42PF 9830 Berichte ?
Optimist am 17.09.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  537 Beiträge
42PF 9830 EXT1.2.3.4.HMDI.DVI.Side.
gelatieri am 31.07.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  3 Beiträge
42PF 5421 oder 42PF 7621 D-VLl ?
donandy am 11.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  7 Beiträge
firmwareupdate philips 42pf 9966
RiTaNoL am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  21 Beiträge
Philips 42pf 9965
devil-may-cry am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  3 Beiträge
42PF 7621d - Firmware Invalid !
bernardo1_de am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  5 Beiträge
42PF 9830 NTSC .Pal ? RGB? FBAS? S-VIDEO?
gelatieri am 22.07.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2006  –  5 Beiträge
9830 und 9831 Unterschiede !
el_FaTaL am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 16.07.2006  –  7 Beiträge
Abmessung vom Standfuss Philips 42PF 9731
Hjsima am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  3 Beiträge
LOB oder KRITIK für den philips 42PF 9966 ??
silver_surfer2005 am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 21.04.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.432

Hersteller in diesem Thread Widget schließen