HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 26pfl3403 unfassbar schlecht | |
|
26pfl3403 unfassbar schlecht+A -A |
||
Autor |
| |
Saraya
Neuling |
#1 erstellt: 06. Mrz 2009, 09:10 | |
Hallo zusammen In unserer Redaktion haben wir neue TV-Geräte bekommen, in meinem Büro gabs einen Philips 26PFL3403D/10. Ich wollte einmal kurz fragen, ob den jemand kennt, denn das Teil ist unfassbar schlecht. Das Bild ist extrem grottig und ganz egal was ich bei den Einstellungen auch versuche, es lässt sich kaum vernünftig schauen. Zudem schärft das Gerät übelst nach. Das Hauptproblem aber ist, dass das Bild – Achtung, mir fehlt der Fachausdruck – unglaublich "krisselig" ist. Das ist ganz schwer zu erklären, aber sobald man etwas näher geht sieht man insbesondere in dunkleren Flächen ein "flackern", dass das Bild extrem unruhig macht. Zunächst dachte ich ernsthaft, dass Gerät ist hin, aber drei weitere gleiche Geräte zeigen genau die gleiche "Qualität". Also falls jemand weiss, wie man diesen TV einigermassen vernünftig einstellt, wäre ich für Tipps echt dankbar. Ich hätte echt nicht gedacht, dass es heutzutage noch solche Gurken im Sortiment eines renomierten Herstellers gibt. |
||
liad
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Mrz 2009, 09:59 | |
Hallo, ich hatte dieses Gerät mal in der 22-Zoll Ausführung als Zweitgerät fürs Schlafzimmer bestellt. Ging aber noch am gleichen Tag zurück, da das Teil permanent rauscht (hängt scheinbar mit dem integrierten DVB-T - Empfänger zusammen). Die Bildqualität habe ich dementsprechend nur kurz getestet, war allerdings auch nicht der Hit. Unterm Strich ist das wirklich die Einsteigerklasse von Philips. Aber bevor man sich darüber ärgert - ich habe in Sachen Zweitgerät auch Samsung, LG und Sharp getestet und fast noch schlechtere Erfahrungen gemacht. In dieser Preisklasse sind die LCD's als TV meiner Meinung nach noch nicht überzeugend. Eine abschließende Frage: mit welcher Quelle ist der TV denn verbunden (Sat, Kabel analog/digital ...)? |
||
Saraya
Neuling |
#3 erstellt: 06. Mrz 2009, 13:36 | |
Erstmals ist es ein analoges Signal, wobei ich erstaunlicherweise damit noch am ehesten zufrieden bin. Wahrscheinlich, weil ich mir davon nichts erwarte. Schliesse ich Kabel-Digital an, sehe ich zwar die Vorteile des digitalen Fernsehens (weniger rauschen etc.), die Qualität, die der TV bietet, ist aber hundslausig. Gleiches gilt für DVD und auch Blue Ray. Kein Vergleich zu meinen Geräte daheim. |
||
liad
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Mrz 2009, 18:58 | |
Ich habe mir den Philips damals gekauft, weil ich im Wohnzimmer den 7403 habe - und war vom Ergebnis ähnlich enttäuscht wie Du. Wenn das Bild selbst über DVD und BluRay schlecht ist, dann liegt es auch nicht an der Qualität des TV-Signals. Bei amazon kommt der Philips auch nicht allzu gut weg. Vielleicht solltet Ihr Euch noch mal überlegen, ob Ihr Euch damit einen Gefallen tut - zumal Ihr den Philips ja beruflich nutzen wollt. Eine Alternative in dieser Größe wäre vielleicht Sony -ist aber auch gleich etwas teurer. |
||
terry_mccann
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Mrz 2009, 10:19 | |
Ich weiss ja nicht, ob die Chassis bei unterschiedlicher Grösse auch grundlegend unterschiedlich sind, aber ich habe mit meinem 37PFL3403 keinerlei Probleme, hat ein geiles Bild. Was ich festgestellt hatte, war dass die Bildverbesserungseinrichtungen von DVD-Recorder und Fernseher sich gegenseitig störten und Unschärfen erzeugten. Das ist aber vom Tisch, seit ich im Recorder alles deaktiviert und die Bildeinstellung nur über den TV mache... Also, bei mir Daumen hoch, vor allem für den Preis von 499 Euro für ein 37"-Gerät. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PFL7456K BILD! Jyvindar am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 2 Beiträge |
TV Philips 42PF9731D/10 lässt sich nicht mehr einschalten gakre am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 5 Beiträge |
Hilfe: Extrem unscharfes Bild Kwyjibo90 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 7 Beiträge |
Philips 50PUS6704: Gerät defekt oder einfach nur schlecht? Gondomir am 10.01.2020 – Letzte Antwort am 14.01.2020 – 16 Beiträge |
Philips 42 PFL 9703 Bild SCHLECHT nomak13 am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 8 Beiträge |
Philips TV zeigt falsches Bild TheChrizZly am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 3 Beiträge |
Farbfehler bei Philips TV ganz komisches Bild IchTV am 28.05.2016 – Letzte Antwort am 12.04.2018 – 9 Beiträge |
Achtung !!! Philips LCDs und XBOX 360 SupaANDI am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 107 Beiträge |
Firmwareupdate Philips 37PFL5603D/10 geepee am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 5 Beiträge |
Graustich Philips 46PFL 7655k praktikant25 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.393