philips 42 pfl 7603 rotes blinken

+A -A
Autor
Beitrag
JUNBAKK
Neuling
#1 erstellt: 03. Mrz 2009, 19:06
hi leute ich habe den 42 pfl 7603/D12
und die rote stand by ist ständig am blinken auch beim ausgeschaltetem gerät.
was nun was soll oder kann ich tun??
liad
Stammgast
#2 erstellt: 03. Mrz 2009, 21:00
Läuft der TV denn ansonsten ohne Probleme?

Zieh einfach mal für einen Moment den Netzstecker - das rote Blinken signalisiert eine Störung, die sich idR auf diese Weise beheben lässt.
JUNBAKK
Neuling
#3 erstellt: 03. Mrz 2009, 22:09
danke für die rasche antwort

ich habe den netzstecker rausgezogen und nochmals auf den einschaltknopf gedrückt damit auch der rest strom weg ist und 10 sekunden gewartet und wieder alles ran und dann an gemacht und nach 1 std oder so kam des wieder mit dem blinken ist so als würde man die ganze zeit auf die fernbedinung drücken sonst läuft der tv gut außer das die ambilight teilung etwas zu heftig geworden ist nach dem update und manchmal nicht die farben dargestellt werden die eigentlich im bild sind bzw. auf der seite bei ehllem gras zb bleibt es schlicht hell keine ahung ob es an der einstellung leigt ist bei abilight alles auf maximal
liad
Stammgast
#4 erstellt: 04. Mrz 2009, 09:45
Also, der TV funktioniert, dennoch beginnt die LED zu blinken.

Da Du vermutlich nicht die ganze Zeit mit irgend einer anderen FB herumspielst oder einen sonstigen Infrarot-Sender im Einsatz hast, scheint das Symptom am Philips zu liegen. In der BDA wird darauf hingewiesen, dass das Blinken (zusammen mit einer Abschaltung) Hinweis auf eine Überhitzung sein kann. Angesichts dieser eher unklaren Lage würde ich mich zur Sicherheit einfach mal mit dem Support in Verbindung setzen.

Zum Ambilight kann ich Dir nichts sagen, da ich den 7403 besitze.
JUNBAKK
Neuling
#5 erstellt: 04. Mrz 2009, 16:23
danke
seit heute nacht ist es wieder weg

echt komisch
wieso macht philips soclhe zicken eigenltich?

viele haben das selbe problem das zb plötzlich die signale nicht mehr annimmt

die fb von mein blu-ray player LG hat die signle nach paar minuten automiatisch angenommen
kann es sein das es daran liegt das die modernen geräte alles versuchen aufzu nehmen an ir signale für fb's ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
42 Pfl 7403 oder 42 PFL 7603?
speedy22222 am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  80 Beiträge
Wandhalterung für Philips 42 Pfl 7603
stefankn89 am 01.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  5 Beiträge
42 7603 Light-Guide ständig am blinken
mata72 am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  8 Beiträge
42 PFL 7603 neue FW
klaus2704 am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2008  –  3 Beiträge
Kauf 42" PFL 7603 - bitte absegnen!
mr.orange am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.06.2008  –  4 Beiträge
42 PFL 7603 <--> Dreambox HD800 <--> Premiere HD
mata72 am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  2 Beiträge
Die Beste Einstellung für den Philips 42" pfl 7603
moh123456 am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  3 Beiträge
Philips LCD 42 "
sommer123 am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  5 Beiträge
Philips 42 PFL 5322 ?
lucasio am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  3 Beiträge
Philips PFL 42 5322
Cold am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.635
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.000

Top Hersteller in Philips Widget schließen