HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » HD Natural Motion / 100 Hertz bringt nix (?) | |
|
HD Natural Motion / 100 Hertz bringt nix (?)+A -A |
||
Autor |
| |
yott
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:34
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2008, |
Tach ich habe einen Philips 37 PFL 7403 und frage mich ständig wo der Unterschied zwischen HD Natural Motion an und aus liegt. Ich sehe nämlich keinen! Ist ohne genauso natural oder unnatural wie mit. Könnte mir vielleicht mal jemand nen Tipp geben, wie man das sichtbar macht - ich glaub nämlich fasst schon, dass die Einstellung bei mir nicht funktioniert. J [Beitrag von yott am 28. Nov 2008, 18:34 bearbeitet] |
||
Philya30
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2008, |
Hast du den mit Blue Ray Player getesttet, HD Natural Motion soll eigentlich bei Blue Ray 24p Butterweiche Bilder bringen. Das mit dem Soup Effekt epfindet jeder unterschiedlich. Oder zieh dir ne Sportübertragung rein oder änliches wo die Kamera viel hin und her schwängt, da müsstest du den Unterschied eigentlich bemerken. Sind die schwenks mit ohne 100hz nich schärfer oder so. Ist nur Theorie mein Tv kommt erst die Tage... |
||
|
||
keschal04
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2008, |
Am besten müsste man es bei einem Börsenticker feststellen können, welcher quer durchs Bild läuft. Schrift sollte dann schärfer sein. (war zumindest bei meiner alten Röhre mit Digital natural motion so und sichtbar) HD natural motion dürfte bei 24p gar nicht wirken (falls Du so getestet hast) In den Datenblättern steht bei der Beschreibung lediglich bessere Bewegung auch bei 1080p. Es gibt noch eine Technologie namens Perfect natural motion (z.B 47 PF 7623). Hier steht bei der Erläuterung, dass auch die Bewegung bei 1080 mit 24p geglättet wird. Perfect natural motion heißst es auch nur in der Beschreibung des Lcd, im Datenblatt selbst steht wieder HD natural motion. Denke ist ist die Perfect Pixel HD engine. |
||
yott
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2008, |
Jo, genau das hätte ich eigentlich auch vermutet: aber weder beim Börsenticker noch beim Fußball kann ich nen Unterschied erkennen! N Blue-Ray-Player hab ich nicht - zu 24p kann ich daher auch nichts sagen. |
||
davidcl0nel
Inventar |
23:35
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2008, |
So etwas kommt auch auf die Bildschirmgröße an. Bei gleichmäßigen Schwenks (besonders bei 24p von einer Blu-ray) sehe ich ohne HDNM auf meinem 47er große "Ruckler". Das liegt nun mal in der Natur der der Bilder, daß in 1/24 Sekunde das Bild eben um diesen Bereich weiter gescrollt ist - und das sind auf meiner Bildschirmgröße eben nun mal 10cm. (Beispiel). Mit HDNM werden nun noch Zwischenbilder berechnet und das gleichmäßige Scrollen ist nun butterweich. Also habe ich es auch meistens bei Blu-ray an (obwohl ich eigentlich ein Verfechter davon bin, so wenig wie möglich künstlich zu rechnen), wenn es nicht spezielle schnelle Szenen sind, wo HDNM versagt und Fehler produziert. Wenn der Schneeleopard bei Planet Erde mit einem Affenzahn den Berg runterspringt und die Kamera schnell hinterherschwenkt, erkennt der TV den Leopard kaum/nicht und macht es nur noch schlimmer etc... oder bei dem Adler-Sturzflug. Aber das ist halt bei bestimmten Szenen, und die paar Fehler sind mir dann lieber, als dauerhaft ruckelnde Bilder. |
||
Pingo
Stammgast |
10:13
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2008, |
Wie lösen das die anderen Hersteller wie Samsung und Sony? Oder hat man da bei Blu Ray 24p immer diese "Ruckler" dabei? Letztens war ein Kumpel von mir zu Besuch und ich musste HD Natural Motion abschalten, weil er sich nicht dran gewöhnen konnte ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Perfect Natural Motion vs. HD Natural Motion anglevshart am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 13 Beiträge |
HD Natural Motion schlecht! movistar am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 69 Beiträge |
Umfrage HD Natural Motion -GeorgeClooney- am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 64 Beiträge |
Unterschied 100Hz und HD Natural Motion? 123Micha am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 12 Beiträge |
Unterschied Perfect Natural Motion & HD Natural Motion HDNM liquidz am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 3 Beiträge |
Philips Natural Motion Picture Frage Hydralisk7 am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 11 Beiträge |
Perfect Natural Motion phips85 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 27 Beiträge |
Digital Natural Motion beim 37pf9731. kofp am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 5 Beiträge |
Digital Natural Motion und 100Hz ? megacato am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 2 Beiträge |
Digital Natural Motion beim 42PFL7332 pyrogenius am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.627