37pfl9603 über WLan?

+A -A
Autor
Beitrag
schiller2003
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Aug 2008, 17:22
Hallo zusammen,

besteht eine Möglichkeit dass der 37PFL9603 auch per WLan auf das heimische Ntzwerk zugreift oder wirklich nur per Lan Kabel. Falls dieses der Fall ist, kann aich darauf verzichten, da ich keine Lust habe mir ein weiters Lan Kabel quer durch die Wohnung zu legen.

Danke im voraus für Eure Antworten.....Uli
Tony_G007
Stammgast
#2 erstellt: 05. Aug 2008, 19:06
Klinke mich hier mal ein. Für mich wäre die Netzwerkoption nur interessant, wenn dies irgendwie Kabellos möglich ist.

Würde gerne Fotos und MP3´s zum Fernseher einspeisen.

Gruß Tim
pc_net
Stammgast
#3 erstellt: 05. Aug 2008, 20:42
also wlan über usb ist nicht unterstützt ...

es besteht aber immer die möglichkeit, einen accesspoint dranzuhängen ...
Säfter
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 05. Aug 2008, 21:14

pc_net schrieb:
...

es besteht aber immer die möglichkeit, einen accesspoint dranzuhängen ...


Ich hab das für mich so gelöst:
NAS Buffalo LinkStation Live 500 GB mit Twonky (zusätzlich installiert) per LAN an einer Fritz!Box 7170, die als Basis fungiert.
Der 37PFL9603 ist per Netzwerkkabel an eine Fritz!Box 7141 angeschlossen, die als Repeater fungiert.
Und damit habe ich ohne eingeschalteten PC meine Fotos, mp3 und bedingt auch Videos zur Verfügung.
schiller2003
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Aug 2008, 22:07
wow...danke für die Antworten....für einen Nicht Techniker jedoch etwas viel auf einmal...

Ich verstehe also richtig dass eine drahtlose Verbindung direkt nicht möglich ist.
pc_net
Stammgast
#6 erstellt: 05. Aug 2008, 23:27

schiller2003 schrieb:
Ich verstehe also richtig dass eine drahtlose Verbindung direkt nicht möglich ist.


ja, da der tv keinen wlan-adapter integriert hat und es auch keine möglichkeit zur nachrüstung gibt ... du mußt zumindest die lan-vebindung übers lan-kabel herstellen - rest der strecke könnte dann mitels access-point per wlan überbrückst werden ...
rbauer77
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 12. Aug 2008, 08:51
Hi,
eine weitere Möglichkeit wäre der Einsatz von dlan Powerline Adaptern.

Preislich recht attraktiv und funktioniert auch an Mehrfachsteckdosen einwandfrei. Habe die Geräte selbst im Einsatz.

Link

Hersteller


[Beitrag von rbauer77 am 12. Aug 2008, 08:52 bearbeitet]
Roi_Danton
Stammgast
#8 erstellt: 12. Aug 2008, 09:15

pc_net schrieb:

ja, da der tv keinen wlan-adapter integriert hat und es auch keine möglichkeit zur nachrüstung gibt ... du mußt zumindest die lan-vebindung übers lan-kabel herstellen - rest der strecke könnte dann mitels access-point per wlan überbrückst werden ...

Ist doch kein Problem und optisch unauffällig realisierbar, indem man eine WLAN-Bridge (etwa diese hier) an den LAN-Port des Fernsehers anschließt und sie anschließend mit Klettband o.ä. an der Rückseite befestigt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 37PFL9603
pinte85 am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  4 Beiträge
37PFL7603, 37PFL7403 oder 37PFL9603
Laie2 am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  21 Beiträge
Modellüberarbeitung 37pfl9603
Rudolf64 am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2008  –  2 Beiträge
37PFL9603 mit Digital Receiver
Schabe3 am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  3 Beiträge
De-Interlacing 37PFL9603
Retro-Markus am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  7 Beiträge
37PFL9603 Brummen bei Anschluß PS3 über HDMI
dajo68 am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  2 Beiträge
Philips 37PFL9603 Tonproblem - dröhnen
Newbie2000 am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  21 Beiträge
Fragen zum Philips 37PFL9603
funnydee am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  8 Beiträge
37PFL9603 oder 37PFL9604
mdawn am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.07.2009  –  15 Beiträge
Frage zum 37pfl9603. Hilfe!
TV/Hifi-Freak am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.993

Top Hersteller in Philips Widget schließen