Anschlüsse des 32' 9966

+A -A
Autor
Beitrag
Chemnitzforever
Stammgast
#1 erstellt: 14. Apr 2006, 17:50
Hallo! Es gibt ja schon nen endlosen Threat zu dem LCD. Ums mal kurz auf den Punkt zu bringen und weil ich auch nicht ewig suchen will...
Der 9966 hat nur einen DVI-Anschluss? Gibt es einen extra YUV-Anschluss oder ist das der gleiche? Wenn ja ist das ja nicht gerade die Welt. Wie habt Ihr den eure Zuspielgeräte angeschlossen?
Peterhabo
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Apr 2006, 19:42
guckst Du Bedienungsanleitung
http://www3.p4c.phil...hlt=Link_UserManuals

Habe bisher "nur" Sat Receiver über RGB.

Das Bild ist genial... Der Rest - Brummen vom Display-

Peter
NEH-Schlumpf
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Mai 2006, 22:58
Hallo,

habe auch den 32 FP 9966/10, leider aber ein Problem damit. Der LCD läuft super jedoch kann ich meine Bose nicht über YPBR an den DVI anschliessen. Bekomme dann nur ein blaues Bild und es erscheint die Meldung "automatische Bildumschaltung nicht möglich. Kennt jemand dieses Problem mit einem anderen Gerät über Komponent-Anschluß an den DVI am Philips?
Langspieler
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 20. Jun 2006, 14:44

NEH-Schlumpf schrieb:
Hallo,

habe auch den 32 FP 9966/10, leider aber ein Problem damit. Der LCD läuft super jedoch kann ich meine Bose nicht über YPBR an den DVI anschliessen. Bekomme dann nur ein blaues Bild und es erscheint die Meldung "automatische Bildumschaltung nicht möglich. Kennt jemand dieses Problem mit einem anderen Gerät über Komponent-Anschluß an den DVI am Philips?


Gleiches Problem, allerdings mit Cyberhome DVD Player. Hatte dazu auch schon mal eine Frage gepostet, als Antwort ein Verweis auf das Manual (hat natürlich nicht funktioniert). Gibt's bei Dir inzwischen eine Lösung?
NEH-Schlumpf
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Jun 2006, 17:44
Hallo,

DVI funktioniert, da ich die Bose über NTSC auf Progressive stelle und das unterstützt auch der Philips.
rob5071
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Jun 2006, 20:40
@Langspieler: Hast Du den DVD Player auf YPBR und Progressive umgestellt? .. Dürfte dann auch über Scart kein Signal mehr bringen.
NEH-Schlumpf
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Jun 2006, 21:37
Nein, bringt dann kein Signal mehr über Scart Das ist richtig...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32 PF 9966
Supertoschi am 07.09.2005  –  Letzte Antwort am 08.09.2005  –  4 Beiträge
Kaufempfehlung 32 PF 9966 / 32 PF 9967D / 32 PF 9968
MrBonjangles am 03.06.2006  –  Letzte Antwort am 02.11.2006  –  8 Beiträge
Philips 32 9966 EXT1-3 Problem
Tibo06 am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 14.10.2005  –  3 Beiträge
Philips Cineos LCD 32 PF 9966
lupo896 am 04.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  3 Beiträge
32 PF 9966/10 Panel defekt?
Aircraft am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  5 Beiträge
Philips 9966: Ton-Probleme
Leonardo1123 am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  5 Beiträge
Bildeinstellung Philips 32-PF-9966 / Wer kann helfen?
Dinchen am 12.08.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  2 Beiträge
16:9 bei DvD/LCD 32 PF 9966 von Philips
phillikowski am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  2 Beiträge
Probleme mit Wii und Philips Lcd 32-9966
Yandi am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  6 Beiträge
LCD-TV Philips 32 PF 9966 // Bild verschoben bzw. abgeschnitten
go4java am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.525

Hersteller in diesem Thread Widget schließen