HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 32PF9830 oder 37PF9830? Gibt es anderes al... | |
|
Philips 32PF9830 oder 37PF9830? Gibt es anderes als Größenunterschiede?+A -A |
||
Autor |
| |
newtver
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2005, |
Hallo alle zusammen, bin neu hier undhabefolgende Frage an euch: Gibt es bei den oben genannten Modellen Unterschiede außer der größe? Ich weiß dass der 37" eine höhere Auflösung hat aber macht sich diese auch bemerkbar, er ist ja schließlich auch um einiges größer?! Ist das Bild gleich gut oder ist einer von beiden besser? Habe bis jetzt nur den 32" gesehen und bin wirklich beeindrukct von der Bildqualität! Könnt ihr mir ein paar nützliche tips geben die mir die Entscheidung erleichtern? Vielen Dank schon einmal!
|
||
Bigtower
Stammgast |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2005, |
Bei normalem PAL müsste der 32" mit seinem 1366er Panel sogar besser aussehen, denn es muss nicht so stark interpoliert werden wie bei den 1920er Panels. Bei 1080i HDTV dürfte es genau andersherum sein, das können der 37" und der 42" nativ darstellen, während der 32" durch Interpolation Bildinformationen weglassen / herunterrechnen muss. Solange es keine nenneswerten 1080er HDTV Bildquellen gibt, halte ich 1366er Panels für den besseren Kompromiss zuliebe PAL. Sinn würde die jetzt mögliche Ausnutzung eines 1920er Panels machen, wenn sie sich Pixelgenau von einem PC ansteuern liessen. Aber das ist ja auch bei den grossen 9830er wohl nicht möglich. Schade. MfG Bigtower [Beitrag von Bigtower am 11. Sep 2005, 15:23 bearbeitet] |
||
|
||
andrepf
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2005, |
Also, ich habe bis gestern mittag noch einen 37pf9830 besessen. Dieser war für meinen Sitzabstand von 2,70m einfach zu groß, bzw. das Panel des 37" hatt meiner Meinung nach größere Probleme mit der PAL-Darstellung als der 32pf9830. Diesen habe ich mir nämlich gestern nachmittag in einer Umtauschaktion zugelegt. Das Bild ist bei weitem nicht so pixelig - aber noch lange kein Vergleich zu meiner bisherigen Philips 16:9 Röhre (78cm). Ich hatte auch die Möglichkeit auf dem 37" live Premiere die 2.Liga und das freie Training der Formel1 zu schauen - gräußlich kan ich euch sagen. Gestern bzw. Heute habe ich auf dem 32" Bundesliga und das Formel1 Rennen angeschaut - deutlich besser! HDTV hin oder her, native Auflösung - pah. Solange ich noch mit dem Pal-Signal (digital Sat - Tofield5000 PVR) leben muß und mir dies (noch) dem Hauptanteil meiner Zeit vor dem Fernseher begegnet, kann ich liebend gerne auf diesen Auflösungsvorteil verzichten. |
||
andrepf
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2005, |
Hier noch zwei Bilder von dem F1-Rennen (32pf9830). 4:3 Format ![]() ![]() Autozoom (bewusst in vollem Kameraschwenk mit Nahaufnahme, da wo´s dem LCD weh tut!) ![]() ![]() Leider kann man bei solchen Fotos nich die wirkliche Qualität darstellen. Einstellungen: Kontrast = 80 Helligkeit = 70 Farbe = 35 Schärfe = 3 Farbweiß = Normal Digitale Opt. = MoviePlus Dyn. Contrast = Minimum DNR = Aus Farbverbesserung = Ein Active Control = Minimum [Beitrag von andrepf am 11. Sep 2005, 15:48 bearbeitet] |
||
andrepf
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2005, |
Jetzt hätte ich auch noch eine Frage an die Besitzer von Philips 9986 oder 9830. Bei meiner 16:9 Röhre war es so, daß automatisch bei 16:9 oder Breitbild Sendungen (wenn das Signal mitgesendet wird) auf das entsprechende Format geswicht wurde. Beim 32pf9830 nd bei3pf9830 ist dies nicht der Fall. Dieser komische Autozoom verzerrt jedes Bild. Das kann also nicht die richtige Einstellung sein. Gibt es so eine Einstellung auch bei Philips LCD´s? |
||
helmut810
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2005, |
Hallo Andrepf, heißt daß, das Deine alte Röhre bei Sportsendungen das bessere Bild hatte? Ich wollte mir auch den 37pf9830 kaufen, es gibt aber zuviele die das "schlechte PAL-Bild" bemängeln. Der 32pf9830 ist mit der geringeren Auflösung sicher eine vernünftigere Alternative. Gruß Helmut810 |
||
andrepf
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2005, |
@helmut810: JA! Die Röhre hatte bei weitem das bessere Bild. Ich muß aber auch sagen, daß es sich um eine gute Röhre handelt. Mir war dieser Unterschied auch von vorne herein klar. Ich will ab November in den Genuß von HDTV kommen und die (jetzt bei 32") kleinen Nachteile nehme ich gerne in Kauf. Beim 37" war ich nicht bereit die grassen Nachteile n kauf zu nehmen. Meine Röhre wandert jetzt ins Arbeitszimmer. Dort kann ich dann immer noch in super Qualität Fussball oder F1 schauen. Welchen Sitzabstand hast du? Ich würde mir unter 5m keinen 37" mehr kaufen! Es sei denn du akzeptierst ein total verpixeltes Bild bei PAL, ein gutes bei DVD und ein geiles bei HDTV. Ich habe für mich entschieden ein zufriedenstellendes Bild bei PAL und ein super Bild bei DVD (HarmanKardon DVD20) der vollen HDTV-Auflösung vorzuziehen. |
||
helmut810
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2005, |
@andrepf, mein Sitzabstand ist ca. 4m. Was mich etwas irritiert, viele 9986 Besitzer sagen, dass auch bei digitalen Satellitenempfang ein vernünftiges Pal-Bild zu sehen ist. Sind die neuen Modell schlechter was PAL betrifft? Gruß Helmut |
||
andrepf
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#9
erstellt: 13. Sep 2005, |
Ich weiß nicht, ob die neuen Modelle (9830) schlechter bei PAL sind als die Vorgänger (9986). Ich habe heute bei einem Händler nochmal einen 32pf9986 bei digitalem Sat-Signal begutachten können. Ist schwierig zu sagen ob das Bild besser oder schlechter war. Es war die typische Neonbeléuchtung im Verkaufsraum. Sowas hat zuhause vermutlich niemand. ABER heute habe ich auch meinen 32pf9830 endlich mit HDTV-Material gefüttert - lechz, ich will mehr. Das Bild ist hammergeil. Angesteuert mit meinem Desktop (Dell 3Ghz, ATI9800Pro) bei 1920x1080i. Hier ´mal ein paar Bilder. Sorry, die top Qualität gibt meine alte Digicam leider nicht wieder. Abgespielt habe ich die Filme mit VLC-Player. Ich konnte bis auf 30cm ans Bild ran ohne irgendwelche Pixel oder Störungen zu erkennen. Wenn das mit PremiereHD genauso wird, dann haben die einen Dauerabonnent ;-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
midiman
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#10
erstellt: 13. Sep 2005, |
Hallo ! @ andrepf Ich hab auch den 32PF9830 von Mediamarkt (2600€) geholt. Bei der Einstellung Movie Plus oder Pixel Plus 2 ist das Bild irgendwie nicht ganz ruckelfrei. Wahrscheinlich ist der Chip (für PixelPlus 2) zu langsam und kommt nicht hinterher. Hast du bei deinem 32PF9830 auch sowas feststellen können ? Die ersten Bilder bei schnellem Kameraschwenk sind oft ruckelig !!!! erst ca. 1 Sekunde später merkt die Elektronik, und die Bewegung werden ruckelfrei dargestellt. Bei extremfälle sieht man sogar das gleiche Gesicht 2 mal nebeneinander (aber sehr selten). Das nervt mich doch ein wenig. Sonst bin ich mit dem Gerät ganz zu frieden, mit ca. 3 m Abstand sieht das TV Bild ganz gut aus. Bei DVD sowieso gut und mit HDTV Videos (WMV-HD) ist das ein Erlebnis ! Bis dann. midiman. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
37pf9830-->1080p? CMaster am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 2 Beiträge |
philips 37pf9830 mingolino am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 2 Beiträge |
Firmware Philips 37PF9830 TCBoss am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 4 Beiträge |
37pf9830 kaufen? nasty4 am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PF9731D oder Philips 32PF9830 charlyjh am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 5 Beiträge |
Philips 37PF9830 optimale Einstellungen??? gamecuber1207 am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 3 Beiträge |
Philips 37PF9830 und HDMI am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 2 Beiträge |
bildeinstellung Philips 37PF9830, altan am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Philips 37PF9830 jomau48 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 3 Beiträge |
Philips LCD 37PF9830+HDTV eltoro am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.816