Ist der 37PF9830 noch "State of the Art"

+A -A
Autor
Beitrag
efge
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Apr 2007, 21:25
Hallo miteinander,

ich möchte mir gerne ein 37'er Full-Hd kaufen.
Daher meine Frage: "Ist der 37PF9830" in die Jahre gekommen oder ist es HEUTE !!! immer noch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis ?
Angesichts des Sony'S "KDL-40 W 2000" oder des Sharp "LC-37 XD 1 E" und deren Preise sicherlich eine Frage wert.

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Mir geht es nicht um "Glaubenskriege" wir Plasem vs. LCD oder Philips / Sony / Sharp sonder um ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis für ein Normal-User (überwiegend PAL, ein bischen HDTV und DVD).

Danke.
TimLangenbach
Neuling
#2 erstellt: 04. Apr 2007, 21:59
Hallo,

ich stehe gerade vor eine ähnlichen Problem. Da ich hier in diesem Forum zwar super Aussagen gelesen habe, jedoch mir einfach mal selbst ein Bild machen wollte, war ich bei diversen Fachhändlern und habe verglichen. Da mir bekannt war, dass die Philips Geräte preislich doch eher gehoben sind, fragte ich nicht nach dem Sony W, sondern nach der X Serie. Diese Serie hat laut Forum eine nochmals bessere Technik verbaut (EX). Die Aussage des Händlers war trotz geringeren Preises des Philips eindeutig - "Kaufen Sie den 9731. Die haben halt die beste Technik". Und wenn ein Verkäufer von sich aus das preiswertere Gerät anpreist, dann wird man ja doch hellhörig. Wenn man dann noch beachtet, dass der Philips Ambilight... besitzt, sollte die Entscheidung eigentlich klar sein. Eigentlich, doch Samsung bringt ja die Tage die M87er raus, die angeblich auch spitze sein sollten.
Vielleicht einfach warten, bis die Geräte parallel im Laden verglichen werden können...

Falls es andere Erkenntnisse geben sollte, so würde auch ich mich sehr freuen. Ich warte halt noch, bis der Vergleich durchgeführt werden kann...

Grüße aus Unna
efge
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Apr 2007, 08:26
Da haben wir beide ja das gleiche Problem :-)

Der 9731 war natürlich auch bei mir erste Wahl, aber nachdem was ich hier über den LCD gelesen habe, ist mir der Spass vergangen. Für soviel Geld möchte ich nicht nur Glück haben einen 9731 zu bekommen der nicht die ganzen Probleme (Tannnebaum, Blickwinkel, etc.) hat. Ich denke zwar das er ganz gut ist, aber das Risiko ist mir zu gross.

Gestern habe ich den Sharp live gesehen. Klasse Design und auch ein wirklich gutes Bild (sofern man das im Pro-Markt beurteilen kann).

Mit dem Samsung (bin ich eigentlich kein Freund von) hast du mich wieder ganz schön verunsichert, weil technisch hört der sich verdammt gut an. Hoffentlich können einige das bestätigen, was die Werbung für die Kiste verspricht.

Sag mal Bescheid, wenn du dich entschieden hast.
zafario
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Apr 2007, 13:13
Hallo,

Fakt ist,dass in den 98er Modelle das Beste verbaut ist,was Philips zu bieten hat. Die 98er Modelle sind immer die NonPlus_UltraModelle bei Philips,und von daher machen die auch Verarbeitungstechnisch mehr her.

Ich stand selbst vor der Frgae ob ein 97Modell oder ein 98er,und habe mich für den 32/9830 entschieden,und nicht bereut.
Die Vorzüge sind ja zu genüge bequatscht worden,,ich würde ihn immer wieder kaufen,auch wenn ich für das Geld ein neues Modell bekommen hätte.
TimLangenbach
Neuling
#5 erstellt: 13. Apr 2007, 13:10
Ich habe mich zwar noch nicht entschieden, doch war ich gestern mal wieder in diversen Elektronikfachmärkten. Bei Saturn stand der Samsung dann da - zwar in der 37" Variante, aber genial. Einfach nur Spitze (Glasklares Bild, Schwarz(wert) wie die Nacht und super verarbeitet. Lediglich die leichten Spiegelungen haben mich leicht verunsichert)! Ich war so begeistert, dass ich ihn fast mitgenommen hätte. Gott sei Dank war die Auffassung von "Geiz ist geil" nicht das, was ich darunter verstand, sodass ich die Geldbörse nicht zuckte... Denn ein Blick ins Netz zeigte, dass der Preis gut 300 € über dem dort gefundenen Niveau lag.
Im Bekanntenkreis hält man mich bereits für verrückt, dass ich mich immer noch nicht entschieden habe. Und da mir der wirklich nette und gut informierte Verkäufer mitteilte, dass der N86 ab nächster Woche aufgestellt wird, dieses bisher noch nicht geschehen sei, da die Platzkapazitäten nicht ausreichten, habe ich den Termin der Entscheidung mal wieder nach hinten verlagert...

Vielleicht wird es ja dieses Jahr noch etwas!


[Beitrag von TimLangenbach am 13. Apr 2007, 13:12 bearbeitet]
HighDef
Stammgast
#6 erstellt: 14. Apr 2007, 17:30
Die Aussage das der Schwarzwert wie Nacht ist würde ich so nicht unterschreiben.
In den Hellen Verkaufsräumen kann man gar nicht erkennen wie gut der Schwarzwert ist.
Als davon nicht täuchen lassen, kann nämlich sein das er im geschäft richtig schwarz wirkt und zuhause im dunklen Zimmer nur noch dunkelgrau
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips Smart TV ergänzt Angebot um State-of-the-Art Cloud TV-Dienste
djpundro am 06.09.2013  –  Letzte Antwort am 19.04.2014  –  5 Beiträge
37pf9830 kaufen?
nasty4 am 25.05.2006  –  Letzte Antwort am 31.05.2006  –  2 Beiträge
Phillips 37PF9830
Mabautz am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 13.08.2006  –  4 Beiträge
Wert 37PF9830
Marcman am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.12.2008  –  2 Beiträge
37pf9830-->1080p?
CMaster am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.09.2006  –  2 Beiträge
37pf9830 bildausfall
mingolino am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  2 Beiträge
Philips 37PF9830, der ultimative LCD (ab Juli/August)
demichve am 17.06.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  6016 Beiträge
philips 37pf9830
mingolino am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  2 Beiträge
37PF9631 oder doch 37PF9830
flash66 am 17.05.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  17 Beiträge
bildeinstellung Philips 37PF9830,
altan am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.07.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjulianb1004
  • Gesamtzahl an Themen1.558.286
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.898

Hersteller in diesem Thread Widget schließen