HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
marrykroess
Stammgast |
22:03
![]() |
#4111
erstellt: 18. Apr 2017, |||
hi 8601 Nutzer was habt ihr über das neue Update zu berichten? Was sind denn für Änderungen zu erkennen? Mein TV hat mich übers Internet noch nicht aufgefordert und deshalb warte ich noch. Lg |
||||
kaiserfritz
Stammgast |
22:11
![]() |
#4112
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Hallo. Weiß jemand von euch was der fehlercode 61 bedeutet steht bei mir im Service Menü drin . Also update läuft bei mir ganz stabil merke eigentlich kein Unterschied. |
||||
|
||||
Robi2003
Stammgast |
03:09
![]() |
#4113
erstellt: 19. Apr 2017, |||
wartest du nur, bis automatisch eine nachricht erschein? also du gehst nicht manuell uns menü und startest einen update-suchlauf? |
||||
marrykroess
Stammgast |
08:16
![]() |
#4114
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Habe bis jetzt immer auf die Aufforderung cewartet |
||||
Bisiburger
Stammgast |
08:50
![]() |
#4115
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Das Update läuft bei mir so stabil wie vorher, Audio Loss beim Umschalten wurde zu 95% behoben. Einziger Fehler der einmalig aufgetaucht ist, in der YouTube App lief das Video mit Ton, aber das Bild hat sich nicht mehr verändert. |
||||
Karnivour
Stammgast |
10:41
![]() |
#4116
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Moin, also das update läuft bei mir ganz gut. Vor dem Update haben sich mehrere Dienste regelmäßig beendet, das passiert jetzt deutlich seltener. Allerdings habe ich immer noch das Problem, dass der ARC nur Stereo zurück gibt, wenn man eine App wie Amazon oder Plex verwendet. Spiele ich Filme direkt von der Festplatte mit dem Philipps eigenen Player ab, wird auch 5.1 Ton an den Receiver übergeben, nur halt aus anderen Apps nicht. Kennt das jemand von euch und hat sogar eine Lösung? ![]() Beste Grüße ![]() |
||||
Bisiburger
Stammgast |
10:44
![]() |
#4117
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Die Amazon App unterstützt noch kein 5.1, einfach regelmäßig Amazon schreiben, vielleicht tut sich dann etwas. |
||||
Karnivour
Stammgast |
10:46
![]() |
#4118
erstellt: 19. Apr 2017, |||
OK, sowas hatte ich auch noch in grauer Erinnerung, aber Plex, Kodi & Co. sollten das doch können, oder? Danke für deine schnelle Antwort ![]() <edit> also bei den Eigenschaften in Plex steht, dass dieses Gerät keinen DTS-Ton Transkodieren kann. Bei normalem AC3 wird auch in 5.1 ausgegeben. Scheint also tatsächlich ein Softwareproblem zu sein. [Beitrag von Karnivour am 19. Apr 2017, 11:35 bearbeitet] |
||||
klincki01
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#4119
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Hab das gleiche Problem, neu einrichten half auch nicht. Teilweise startet der TV auch von ganz alleine, AL leuchtet, das Bild bleibt aber dunkel!! Das bei jedem Kaltstart!! Was kann man tun? vorherige Software aufspielen?? [Beitrag von klincki01 am 21. Apr 2017, 14:48 bearbeitet] |
||||
kaiserfritz
Stammgast |
14:51
![]() |
#4120
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Haste ein Sat Receiver am HDMI eingang hatte mit Philips telefoniert der gab mir ein tip was jetzt bei mir funktioniert unter UHD HDMI eingang auf 4:2:0 stellen nicht auf 4:4:4/4:2:0 das war der fehler bei mir da ich eine VU-Solo 4k dran hängen habe und beim anschalten über CEC den TV zum Absturz brachte Falscher UHD Farbraum jetzt habe ich es auf 4:2:0 gestellt und es funktioniert wenn nicht Philips anrufen und denen das Problem schildern [Beitrag von kaiserfritz am 21. Apr 2017, 14:56 bearbeitet] |
||||
klincki01
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#4121
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Hallo Kaiserfritz, danke für deinen Tip, hab s gleich mal ausprobiert. Ja, ich habe eine Dreamboax 7080HD mit HDMI-Steuerung. Bein TV stand HDMI bei mir auch auf 4:2:0. Hab dann noch mal auf 4:4:4 gestellt und dann wieder zurück auf 4:2:0. morgen rüh werd ich mal sehen was passiert, wenn ich ich den TV mit der Dreambox anschalte. |
||||
kaiserfritz
Stammgast |
19:00
![]() |
#4122
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Ok super die hatte ich vorher auch welches Image hast du drauf. Ich habe das OpenATv du musst da auch den HDMI farbraum und Farbtiefe auf Auto stellen stand bei mir auch falsch was ab und zu zum tv Absturz brachte Ansonsten tv mal ohne Dreambox starten also HDMI Kabel vor dem einschalten des tv Kabel abziehen mal seh'n was er dann macht .wenn es dann funktioniert hängt es an den Einstellungen vom Image so wie bei mir . Oder am Tv. UHD aus stellen. Da die Dreambox 7080 kein 4k unterstütz [Beitrag von kaiserfritz am 21. Apr 2017, 19:05 bearbeitet] |
||||
klincki01
Hat sich gelöscht |
07:23
![]() |
#4123
erstellt: 22. Apr 2017, |||
Hallo, hat jemand mal für mich die Vorgänger-Software ? QM151E_R0.5.255.128 Danke |
||||
boomer350
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#4124
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Leider habe ich seit dem UPDATE dasselbe Problem, TV startet aus dem standby, Ton kommt, Panel bleibt dunkel, Ambilight leuchtet GRÜN ... Erst nach erneutem Aus- und wieder Einschalten kommt das Bild und alles ist wie es sein soll... Habs versucht mit dem Umstellen auf 4:2:0 .... ohne Effekt bei mir ![]() Also entweder bei PHILIPS anrufen oder Downgrade auf die .128er oder ... jemand noch ne Idee....?! Ach ja, ich vergaß: TV hängt als reiner Monitor nur mit HDMI am AV-Receiver (Marantz SR-5007), Zuspieler u.a. HUMAX iCord Mini Sat-Receiver bzw. HIMEDIA Q10 pro über HDMI zum AVR [Beitrag von boomer350 am 24. Apr 2017, 10:15 bearbeitet] |
||||
kaiserfritz
Stammgast |
14:07
![]() |
#4125
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Testet doch mal bevor ihr den Tv einschaltet , das HDMI Kabel vom Receiver trennt . würde einfach bei Philips mal anrufen was die dann sagen vielleicht kommt ja noch ein Update raus Ich habe auch noch das Problem gerade eben festgestellt Oder kann man die Software über USB nochmal neu Installieren . [Beitrag von kaiserfritz am 24. Apr 2017, 16:40 bearbeitet] |
||||
kaiserfritz
Stammgast |
16:11
![]() |
#4126
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Hat jemand was raus gefunden oder mit Philips Telefoniert wegen dem Problem ? |
||||
$Markus27$
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#4127
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Habe heute einen Anruf von RTS aus Augsburg erhalten das das Problem mit dem rosa Ambilight als nicht reparierbares Software Problem ist und man mir eine Rückabwicklung angeboten hat. Ich will das noch abwarten und vielleicht noch Android 6 draufmachen wenn's denn mal noch kommen mag. Ich hab noch ein Jahr Garantie da kann ich mir noch etwas Zeit lassen denn die Rückabwicklung dauert ja bis zu 8 Wochen. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:03
![]() |
#4128
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Bei mir war die Rückabwicklung eine Sache von 4 Tagen. |
||||
Bisiburger
Stammgast |
21:11
![]() |
#4129
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Ein nicht reparierbares Softwareproblem? Na super.. Naja Garantie läuft bei mir auch noch eine Weile, vielleicht beanstande ich den Fehler ja, wenn der 8602 im Herbst erschienen ist ![]() |
||||
$Markus27$
Ist häufiger hier |
03:08
![]() |
#4130
erstellt: 26. Apr 2017, |||
dann ist dein Verkäufer sicherlich in Vorleistung gegangen weil er wusste das das Geld dann irgendwann kommt oder? |
||||
$Markus27$
Ist häufiger hier |
03:09
![]() |
#4131
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Aber nur dann auch wenn ein 4er Ambilight ist. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
03:54
![]() |
#4132
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Genau. Du bekommst eine Art Übergabeschein, auf dem steht, dass Philips den TV zurück nimmt. Den braucht der Händler. Dann kann es an dem Tag der Abholung auch schon los gehen. |
||||
$Markus27$
Ist häufiger hier |
06:42
![]() |
#4133
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Hmm na da bin ich ja mal gespannt ob das dann bei mir auch so schnell geht oder ob ich wieder Wochenlang darauf warten muss. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:27
![]() |
#4134
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Die holen den TV ja bei dir ab und dafür bekommst du ja das Schreiben. Da steht auch drauf, dass Philips das Geld dem Händler erstatten wird. |
||||
kaiserfritz
Stammgast |
11:17
![]() |
#4135
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Ok. Und das mit dem Fehler aus dem standby starten wenn er längere Zeit im Standby ist und dann abstürzt. mit der neuen Software Weiß da jemand was genaues [Beitrag von kaiserfritz am 26. Apr 2017, 12:04 bearbeitet] |
||||
klincki01
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#4136
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Hab meinen Tv wieder auf die .128er Software zurück gesetzt. Jetzt funktioniert das starten aus dem Standby einwandfrei :)) |
||||
kaiserfritz
Stammgast |
19:39
![]() |
#4137
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Ok super woher bekomme ich die will meinen auch wieder zurücksetzten Habe meinen momentan über meine Funk Steckdosen laufen . Abends schalte ich ihn in den Standby , danach Funksteckdose Aus . Wenn ich ihn brauche schalte ich ihn wieder mit der Funksteckdose ein ( braucht halt dann immer bis er hochgefahren ist ) [Beitrag von kaiserfritz am 26. Apr 2017, 19:43 bearbeitet] |
||||
snauffy
Stammgast |
15:40
![]() |
#4138
erstellt: 27. Apr 2017, |||
Den TV so ausschalten würde ich an deiner Stelle nicht machen. Ich kenne zwei Fälle da wurde der TV mit sowas kaputt gemacht. Die Stromersparnis in Geld gerechnet ist ein Witz. Ist nur Ratschlag außer du willst einen neuen TV. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:48
![]() |
#4139
erstellt: 27. Apr 2017, |||
Naja, ich mache das seit mittlerweile fast 14 Jahren so und passiert ist nie was. Bei meinen Eltern auch nicht und da haben wir das seit de nfrühen 80ern so gemacht. ![]() |
||||
kaiserfritz
Stammgast |
15:59
![]() |
#4140
erstellt: 27. Apr 2017, |||
ja habe heute auch nochmal mit Philips telefoniert wegen dem Problem mit der neuen Software und längere zeit Standby ,( Startprobleme ) die haben den Fall aufgenommen habe auch eine Auftragsnummer erhalten . Sie werden es weitergeben und testen und habe auch noch nachgefragt wegen Android 6 das wird es für den 8601 geben . |
||||
Funkadelic_
Stammgast |
19:51
![]() |
#4141
erstellt: 28. Apr 2017, |||
Meiner kam heut aus der Reperatur zurück. Bildaussetzer sind weg. Tonverlust beim Umschalten noch da 😒 |
||||
boomer350
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#4142
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Sooo, habe eben wie kaiserfritz beim Support angerufen + Problem mit dem Standby-Start geschildert... Angebl. ist das Problem dort nicht als mehrfach geschildertes Phänomen bekannt, auch nicht im Zusammenhang mit der FW ***216, habe auch eine Auftragsnummer bekommen und 3 Lösungsvorschläge: - TV komplett von allen Quellen trennen und dann starten Wenn unverändert, dann - Zuspieler (Mediaplayer o.ä.) direkt mit TV / HDMI1 verbinden Wenn unverändert, dann - TV neu einrichten Wenn alles nix bringt, mit der Auftragsnummer erneut beim Support melden! ... Fortsetzung folgt! |
||||
kaiserfritz
Stammgast |
12:49
![]() |
#4143
erstellt: 02. Mai 2017, |||
Das habe ich alles auch schon versucht bei mir leider ohne Erfolg . Hatte ich auch diesem Philips man am Telefon schon erklärt . |
||||
Eisbär
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:42
![]() |
#4144
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Ich habe mit der aktuellen 216 Firmware ebenfalls das Problem, dass der TV sporadisch nicht aus dem Standby erwacht wenn eine externe Festplatte angeschlossen ist. Ohne Festplatte wacht er immer auf, das Problem habe ich aber schon immer und auch mit den vorherigen Firmware-Versionen. |
||||
boomer350
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#4145
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Update: Alle Zuspieler trennen, TV neu einrichten, alles wirkungslos! Es bleibt dabei, TV startet nach Betrieb am Vortag immer am Folgetag nicht direkt aus dem StandBy und bleibt mit grünem Dauer-Ambilight hängen ... Philips-Support angerufen, man startet In-Home-Reparatur-Auftrag... Fortsetzung folgt ... |
||||
kaiserfritz
Stammgast |
17:44
![]() |
#4146
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Ok. Da bin ich mal gespannt was da rauskommt. Komisch ist das es mit der neuen Software zusammen hängt. Oder die Netzteile geben den Geist auf. Das sich bestimmt ein Kondensator komplett entladen tut Und dann die Start spannung nicht mehr reicht. Ist hier keiner der ihn wieder zurück auf die 28 Software geupdate hat und es damit wieder läuft |
||||
klincki01
Hat sich gelöscht |
07:26
![]() |
#4147
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Meiner funktioniert nach Rücksetzung auf die 128 Software immer noch einwandfrei!! |
||||
DD-TV
Ist häufiger hier |
05:11
![]() |
#4148
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Guten morgen in die Runde, Ich habe mit der aktuellen 216er Firmware überhaupt keine Probleme läuft alles Stabil und flüssig!!! ![]() ![]() |
||||
Robi2003
Stammgast |
05:14
![]() |
#4149
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Das Problem liegt ja auch bei den meisten daran, dass sie noch externe Zuspieler angeschlossen haben. Das hast du uns ja jetzt nicht verraten, wie es damit bei dir aussieht ![]() |
||||
boomer350
Ist häufiger hier |
05:29
![]() |
#4150
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Nun, bei mir liegts NICHT am externen Zuspieler, denn auch im Betrieb ohne irgendein Gerät an HDMI oder USB verhält sich der TV aus dem Standby so. UPDATE: gestern mit TV-Werkstatt telefoniert, angebl. läge es am Netzteil, das den Impuls aus dem Standby nicht bekommt, wohl aber aus dem Stromlos-Betrieb vorher als auch beim 2.Mal Einschalten über Standby, weil dann die Grundspannung schon vorhanden ist ... oder so ![]() Vielleicht aber auch Mainboard-Fehler... Seisdrum, Teile werden bestellt und vlt. Ende der Woche InHome-Reparatur. Demnach soll es NICHT an der FW ****216 liegen Fortsetzung folgt... |
||||
Robi2003
Stammgast |
06:03
![]() |
#4151
erstellt: 09. Mai 2017, |||
wenn es so ist, wie beschrieben, dann knallt die neue firmware die technik kaputt, oder wie? |
||||
Bisiburger
Stammgast |
08:47
![]() |
#4152
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Ich habe das Problem, trotz externer Zuspieler, auch noch nie gehabt. |
||||
kaiserfritz
Stammgast |
09:06
![]() |
#4153
erstellt: 09. Mai 2017, |||
ja bestimmt fangen jetzt solangsam die Netzteile an auszufallen . aber blos komisch das es mit der ...128 Software funktioniert ich habe ja auch das problem . wenn es so ist und wenn er jetzt ganz ausfällt. werde ich eine Rückabwicklung machen wäre dann die 3te Rep. 1. Rep Mainboard tausch. 2. Rep Panel tausch und die 3te wird dann wohl Netzteil sein da ist bestimmt ein billig Kondensator wo den geist aufgibt [Beitrag von kaiserfritz am 09. Mai 2017, 09:14 bearbeitet] |
||||
$Markus27$
Ist häufiger hier |
03:55
![]() |
#4154
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Ich frag mich echt was die da für Teile in diesen relativ teuren TV verbauen. Bei meinem Ambilight, Panel und Mainboard getauscht. Natürlich jedesmal 2-4 Wochen bei RTS in Augsburg. Ich habe die Möglichkeit der Rückabwicklung von Philips bekommen, mit dem Tip doch damit noch bis in den Herbst zu warten bis die neuen 8000er auf den Markt kommen. |
||||
Robi2003
Stammgast |
04:42
![]() |
#4155
erstellt: 10. Mai 2017, |||
aber so eine rückabwicklung ist doch nur möglich, wie lange die garantie läuft, oder nicht? apropos 8000er serie im herbst. gibts dazu schon irgendwo infos? mein vogänger, der 8008S, den meine eltern von mir bekommen haben, der spinnt jetzt rum... |
||||
DD-TV
Ist häufiger hier |
05:22
![]() |
#4156
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Also bei mir steckt ein Ci-modul mit Kabel-Deutschland Karte für HD Sender und für Sky im TV. Dann ist noch ne X-Box360 für`s Zocken und Skygo angeschlossen. Und ne AV-Festplatte für Timeshift und Aufnahmen dran. Und immer noch kein einziges der hier im Forum beschriebenen Probleme mit dem TV. Bin immer noch sehr zufrieden!!! ![]() ![]() [Beitrag von DD-TV am 10. Mai 2017, 05:27 bearbeitet] |
||||
Sven1968
Stammgast |
05:40
![]() |
#4157
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Es sollen Quantum Dot-Geräte mit 1000 Nits sein, sagt Danny Tack von Philips ![]() |
||||
$Markus27$
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#4158
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Na da bin ich ja mal gespannt. Vor allem auf den Preis. |
||||
$Markus27$
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#4159
erstellt: 10. Mai 2017, |||
Garantie hab ich noch bis Ende April 2018 |
||||
boomer350
Ist häufiger hier |
05:08
![]() |
#4160
erstellt: 12. Mai 2017, |||
UPDATE Gestern Mittag waren Monteure hier, mainboard + Netzteil getauscht, über die geklebten Rückwand geflucht, alles neu eingerichtet inkl. fw *****216, seitdem im standby für mind. 15 Std. ... und siehe da: er startet ganz normal beim 1. Versuch! Kein Aufhänger, kein grünes Ambilight, kein notwendiger 2. Neustart Vielleicht lags tatsächlich an der Hardware, ich teste nochmals 24 Std., aber wenn es so bleibt, bin ich zufrieden ! |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
05:13
![]() |
#4161
erstellt: 12. Mai 2017, |||
![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 12. Mai 2017, 05:31 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Philips 2015] PUS7600 thread arise123 am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 992 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread w4cht3l am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 227 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips AmbiLux 65PUS8901 Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2021 – 25 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS8700 Curved Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 372 Beiträge |
[Philips 2015] 55PUS7180 Kapilar am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 8 Beiträge |
Philips Ambilight TV 2015 Mister_Ister am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 10 Beiträge |
<<< Philips 2015 >>> Informationen und Bilder? *Serdar007* am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 1310 Beiträge |
[Philips 2015] PUK 7120/12 franky_hb am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2017 – 97 Beiträge |
Ursprungserklärung 2015 Philips TV für den Zoll wulliwusch am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 2 Beiträge |
[Philips 2015] PUS/PUK 71x0 UHD 3D Android TV Thread darthi am 22.06.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 72 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.058