HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 46pfl8605k/02 hat nach 2Jahren ein aus und... | |
|
Philips 46pfl8605k/02 hat nach 2Jahren ein aus und einschaltproblem.9 mal blinkt die Betriebs LED+A -A |
||
Autor |
| |
skippy77
Neuling |
00:04
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2013, |
Hallo wie oben schon genannt besitze ich den Philips 46pfl8605k/02. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von skippy77 am 12. Sep 2013, 22:32 bearbeitet] |
||
/Jo/
Stammgast |
09:30
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2013, |
So aus dem Stehgreif: auf dem obersten Bild (mit dem rot markierten Bauteil) ist ein ähnliches Bauteil mit 4R7 zu erkennen; eigentlich ist 4R7 eine übliche Bezeichnung für einen 4,7 Ohm Widerstand. Falls ich richtig liege, sollte das von Dir markierte Bauteil dann ebenfalls ein Widerstand sein; bei Aufschrift R56D = 56 Ohm, bei R560 = 560 Ohm. Dann wären die Bauteile zumindest im ausgelöteten Zustand messbar; im eingelöteten Zustand dürfen die Messwert mit einem Ohmmeter gemessen nicht größer sein, als der Wert des Widerstandes. Falls Du ein Kälte-/Wärmeproblem vermutest, könnten Fön und Kältespray zur Fehlereingrenzung helfen. Aber leider... ist das alles nur Ferndiagnose. |
||
|
||
skippy77
Neuling |
10:45
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2013, |
Danke sehr für deine Auskunft...Also ist es ein Widerstand nach deiner Aussage und kann der dieses Problem was viele User auch haben verursachen..kalt-warm Zustand=An und Ausschalten des Gerätes...Der Techniker sagte ja der Fehler 21 kommt von T-CON Board ...Wie die Widerstände aussehen weiß ich mit den sogenannten ablesbaren Farbringen aber es gibt ja sooo viele Bauarten ![]() [Beitrag von skippy77 am 12. Sep 2013, 17:21 bearbeitet] |
||
/Jo/
Stammgast |
11:54
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2013, |
Der Hinweis zum Messen hatte ich Dir schon gegeben. Im ausgebauten Zustand zu messen ist natürlich aussagekräftiger. Aber Du hattest auch die Kalt-/Warm-Theorie. Vielleicht ist es günstiger im noch eingebauten Zustand mit Föhn / Kältespray zu testen. Denkbar wäre auch, die Lötstellen des (markierten) Widerstands einfach mal nachzulöten; wenn Du Glück hast verbirgt sich hinter der Verfärbung 'nur' eine kalte Lötstelle. Aber wie gesagt - alles nur Ferndiagnosen auf der Basis dessen, was Du schreibst bzw. auf den Bildern erkennbar ist. Ein weiterer Punkt wäre, bei den einschlägigen Elektronik-Anbietern mal nach 'so aussehenden' Bauteilen zu suchen; evtl. benötigst Du ja Ersatzteile. Evtl. kann Dir aber auch ein freundlicher Radio-/Fernsehreparateur direkt weiter helfen. |
||
skippy77
Neuling |
12:01
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2013, |
ok ich mache das und werde dann berichten..danke.. ![]() |
||
skippy77
Neuling |
17:01
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2013, |
So mir das ganze noch mal angeschaut,mir ist aufgefallen und ich habe es gefühlt das der ( Widerstand,Spule?R56D028S)so heiß wird das man darauf ein Spiegelei braten kann wenn der Fernseher an ist... Die anderen beiden (Widerstände,Spulen?) haben normale warme Temperaturen...So wie es ausschaut ist dieser (Widerstand,Spule?) kaputt wenn sowas kaputt gehen kann...Runterlöten oder Messen des (Widerstands,Spule?) lasse ich dann von einen Fachmann machen...Was sagst du dazu ist das normal das der nach ca 1-2min kochend heiß wird?!.. [Beitrag von skippy77 am 12. Sep 2013, 22:30 bearbeitet] |
||
Jojo007
Stammgast |
17:07
![]() |
#7
erstellt: 12. Sep 2013, |
Es wäre sehr benutzerfreundlich, wenn Du Deine Texte etwas strukturieren und nicht in einem durchschreiben würdest. [Beitrag von Jojo007 am 12. Sep 2013, 17:08 bearbeitet] |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#8
erstellt: 12. Sep 2013, |
Die "grauen Dinger" haben auf dem Print die Positionsbezeichnung "L...", korrekt? Falls ja, sind es keine Widerstände, sondern Spulen. Sind zwischen Bauteil und Metallabdeckung Wärmeleitpads? Falls ja, ist dies ein Indiz, dass es heiss werden kann. Der Grund, weshalb vom Display die Rede ist...ganz einfach, "Philips" liefert nur Display inkl. TCON, weil die beiden Komplnenten "gepaart" sind, sprich nicht einzeln gewechselt werden sollten. |
||
skippy77
Neuling |
21:57
![]() |
#9
erstellt: 12. Sep 2013, |
Hi Burnhoven...Ja das stimmt die Nummer unter den Bauteil ist L1203...Unter Widerstände fand ich dieses Bauteil auch nicht nach langer suche,was mir dann auch komisch vorkam...Ich werde nun mal unter Spulen schauen...Können sie mir sagen wenn sie sich das Bauteil ansehen (R56D280S) ob es dieses Problem bei den Fernseher verursachen könnte in meiner Beschreibung so wie es auch aussieht im Vergleich zu den anderen 2 Bauteilen.Die Wärmeleidpads sind auf andere Bauteile angebracht worden...Wird wirklich bei Philips nach der Garantie des Fernsehers wenn man ihn zur Reparatur einschickt ein ganzes Panel sozusagen weggeschmissen wenn nur das T-CON Board einen Fehler hat sozusagen einen Totalschaden des Displays wegen eines winzigen defekten Bauteils auf einer abschraubbaren Platine...Sorry aber ich kann sowas nicht glauben!?! Ich habe schon rausgefunden das man dieses Sharp T-CON Board neu kaufen kann und die Käufer danach wieder einen ganzen Fernseher hatten nach ihrer Bewertung des Verkäufers und des Boards...Gruss und danke für den Tipp. [Beitrag von skippy77 am 12. Sep 2013, 22:52 bearbeitet] |
||
/Jo/
Stammgast |
09:53
![]() |
#10
erstellt: 13. Sep 2013, |
Na gut, dann ist die Frage, welche Bauteile das sind, ja geklärt ;). Zum Thema "T-CON" - Board gibt es aber eine Vielzahl von Threads hier; beispielsweise ![]() [Beitrag von /Jo/ am 13. Sep 2013, 09:55 bearbeitet] |
||
burnhoven
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#11
erstellt: 13. Sep 2013, |
Hallo, nein, ich weiss nicht, welche Bauteile auf dem Board den Fehler verursachen. Ich habe auch schon gelesen (und glaube es auch), dass das TCON ersetzen reichen kann. Der offizielle Philips-Standpunkt ist aber, das TCON gibt es nur mit dem LCD, da diese aufeinander abgestimmt sein sollen. |
||
skippy77
Neuling |
21:03
![]() |
#12
erstellt: 16. Sep 2013, |
[Beitrag von skippy77 am 16. Sep 2013, 21:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
46pfl8605k/02 Blinkt 9 mal geht aus und wieder an Lichtengel am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 7 Beiträge |
Philips 46PFL8605K/02 Gehäuseknacken zoren am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 14 Beiträge |
Philips 42pfl7406k/02 rote LED blinkt 2x sonne3000 am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2016 – 2 Beiträge |
Philips 46PFL8605K/02 - AlphaCrypt - Sky HD sepalot85 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 5 Beiträge |
42PF9731D Einschaltproblem aus Standby polarbear11 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 2 Beiträge |
Senderliste - PHILIPS - 42PFL7655K/02 LED mb_no4 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 46PFL8605K djron am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 2 Beiträge |
Philips 46PFL8605K/02 externe HDD - Film - Tonspur ändern sepalot85 am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 3 Beiträge |
46PFL8605K/02 Rechts oben dunkler und Hochfrequenter Ton Alex-2.5 am 31.07.2015 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 6 Beiträge |
46PFL8605K/02 bekomme keinen Ton raus heikosponsor am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.485