Philips 47PFL6907K / 12 ???

+A -A
Autor
Beitrag
tuningguid
Stammgast
#1 erstellt: 12. Mai 2013, 22:24
So, wir haben uns eben den 47PFL6907K über Warehousedeals bestellt.
Dabei handelt es sich um ein gebrauchtes Gerät, wo lediglich die Batterien der Fernbedienung fehlen, daher dachten wir uns, naja, wenn wir durch die fehlenden Batterien über 70€ sparen, dann soll uns das recht sein...

Kann mir jemand von euch sagen, wie ich feststellen kann, wann der TV produziert wurde und ob man auch sehen kann, wie viele Betriebsstunden das Gerät bereits hat?
Das Gerät soll voraussichtlich am 15.05. geliefert werden.

Welche Fehler gibt es bei diesem Gerät so und auf was genau sollte ich achten, bzw. testen um sicher zu gehen, dass ich ein gutes Gerät erhalte und nicht evtl. B-Ware oder so?

Ich weiß, ich hätte das Gerät vll. lieber gleich neu kaufen sollen, aber man hat ja 30 Tage Rückgaberecht, daher habe ich mir da nicht so den Kopf gemacht und die Freundin meinte auch, wenn wir so 70€ sparen können, dann lass uns das mal versuchen.

Ich habe hier und auch bei Google schon fleißig gesucht, aber das Thema mit den ca. 170 Seiten wollte ich mir dann nicht antun, daher dieses Thema.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und allen noch einen schönen Sonntag Abend!
tuningguid
Stammgast
#2 erstellt: 18. Mai 2013, 00:02
Hmmm, hat denn keiner diesen Fernseher?
Jojo007
Stammgast
#3 erstellt: 18. Mai 2013, 08:55
Schau mal hier:
Service Menü
So kommst Du auf eigenes Risiko (siehe Warnung vor Betreten) in das entsprechende Menü, wo Du u. a. die Stunden einsehen kannst.
Allerdings weiß ich nicht, ob man diese eventuell auch komplett wieder auf Null zurücksetzen kann.
Produktionsdatum müsste dort auch zu finden sein.
Fehler?
Nimm eine Burosch-CD und untersuche das Bild auf Pixelfehler und ungleichmäßige Ausleuchtung.
Alles andere wie Taschenlampen, Banding, DSE hängen individuell vom Gerät ab (technologiebedingt und Serienstreuung) und können teilweise durch entsprechende Bildeinstellungen vermindert werden.
Wieviel hast Du denn für den Fernseher gezahlt?


[Beitrag von Jojo007 am 18. Mai 2013, 08:58 bearbeitet]
tuningguid
Stammgast
#4 erstellt: 18. Mai 2013, 21:05
Danke für deine Antwort und die Hilfe, werde das alles mal testen.
Der TV hat 720,71€ gekostet
tuningguid
Stammgast
#5 erstellt: 20. Mai 2013, 12:15
Was sagst du zu dem Kaufpreis, geht der OK?
Jojo007
Stammgast
#6 erstellt: 20. Mai 2013, 13:37
Wenn Du mit der Anzahl der Betriebsstunden und dem Fernseher/Bild/Qualität insgesamt zufrieden bist, geht der Preis in Ordnung.
tuningguid
Stammgast
#7 erstellt: 20. Mai 2013, 19:38
Ich würde sagen grenzwertig.
Bin mir im Moment ganz und gar nicht sicher.

Der TV hatte bei Ankunft ca. 75 Std. drauf, was aber durchaus akzeptabel ist.
Kann nur nicht verstehen, dass jemand 75 Std. TV schaut und den TV dann trotzdem zurück gibt.

Habe vorhin den TV mal auf Pixelfehler untersucht und auch einen gefunden, aber ich denke 1 Pixelfehler der beim fernsehen nicht auffällt ist auch akzeptabel.
Bei meinem vorherigen Plasma hatte ich 3 oder 4 und einer viel sogar ab und zu mal beim fernsehen auf, aber es hat mich trotzdem nicht weiter gestört.

Ich habe natürlich schon einiges an Kritikpunkten, jedoch ist der TV halt auch kein Oberklasse Produkt:
- Menü sehr langsam und ab und zu bleibt alles mal etwas hängen, aber wenn ein TV richtig eingestellt ist, benötigt man das Hauptmenü nicht all zu häufig, da die wichtigsten Sachen direkt über die Fernbedienung per Knopf zu erreichen sind und da hat sich dann bisher auch nichts aufgehämgt.
- SAT-Receiver vom TV ist gänzlich ungeeignet, Signalstärke sehr schlecht, obwohl das bei meinen externen Receivern nicht der Fall ist. Zappen nur per Kanal-Tasten, nicht über die Kreuztasten, wie es sonst eigentlich immer funktioniert. Programmliste sehr komisch aufgebaut und ein Programm zu suchen das etwas weiter hinten ist, macht dann echt keinen Spaß durch das träge Menü.
- WLAN sollte wirklich nicht genutzt werden und diese Smartphone App für den TV bekomme ich nicht zum laufen. Per WLAN geht das Internet und Smart-TV nur sporadisch (eher selten).
- Vorhin war z.B. bei ZDF HD ein älterer Film dran, das Bild war eigentlich sehr gut von der Qualität, trotzdem kam es oft im Hintergrund zu einem sehr Pixeligem Bild, egal welche Einstellungen ich versucht habe und auch wenn alle möglichen Bildverbesserungen aus- oder eingeschaltet sind.

Das Ambilight ist klasse, aber da es nur bei Philips vorhanden ist, muss man sich eben entscheiden, ob man mit den anderen Fehlern leben will, oder vorerst darauf versichtet, da die aktuellen Philips Modelle noch ähnliche Probleme haben sollen.

Vom Preis her, bis ich zufrieden, vorallem weil er jetzt im Preis wieder etwas gestiegen ist und ich mir so ca. 110 Euro spare, was in etwa 13% sind.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Starkes Clouding/Taschenlampeneffekt bei 47PFL6907K
exeeeleo am 19.06.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2016  –  13 Beiträge
Fehler Philips 42PF9966/12
Hunter1817 am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  2 Beiträge
Philips 32pw887/12
bezzi am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.07.2006  –  3 Beiträge
Philips 50PF7521D/12 Empfehlenswert?
lidia2966 am 10.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  2 Beiträge
Erfahrung Philips 42PFL7662/12
Big_Man am 13.07.2007  –  Letzte Antwort am 13.07.2007  –  2 Beiträge
Philips 47PFL7642/12
Fantastic am 04.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.09.2007  –  3 Beiträge
Philips 7782/12 Bildeinstellungen!
Chris_91 am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.05.2008  –  2 Beiträge
Philips LCD 42PFL7633D/12
Philipfui am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  10 Beiträge
philips 32pfl7403D/12 bildqualität
franz_zagler am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  9 Beiträge
Philips 42PFL3403/12
digitalo am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.04.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.479

Hersteller in diesem Thread Widget schließen