HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Windws 7 - DLNA - verschiedene Subnetze | |
|
Windws 7 - DLNA - verschiedene Subnetze+A -A |
||
Autor |
| |
soak77
Neuling |
10:24
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2012, |
Hallo, ich habe da ein Problehm und hoffe das ihr mir helfen könnt, weil ich im Internet sonst nirgendwo etwas dazu gefunden habe. Ich habe einen PC und einen TV in 2 verschiedenen Subnetzen. Ich habe einen Fritz.Box Router wo mein TV dranne hängt. Da habe ich auch noch ein Netgear (4xLAN +WLAN) dranne. TV IP: 192.168.1.87 Subneztmaske: 255.255.255.0 Standartgateway:192.168.1.230 PC IP: 10.0.0.3 Subneztmaske: 255.255.255.0 Standartgateway:10.0.0.1 Vom PC aus kann ich über mein Browser auf dem Fritz.Box Router und dem TV zu greifen. Aber Windows erkennt den TV halt beim DLNA Server nicht. Und dem PC kann ich keine andere IP geben, weil da ja das Netgear teil zwischen hängt Kann ich das bei Windows irgendwie änderen das er den TV finden kann? Hoffe das das verständlich ist und ihr mir helfen könnt. MfG. Soak77 |
||
hgdo
Moderator |
10:57
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2012, |
Ich sehe keinen Grund, warum du nicht alle Geräte in ein Subnetz packst. |
||
soak77
Neuling |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2012, |
Das funktionier leider nicht, weil ich dann bei Netgear Router auf Rest drücken müss. Sobald ich das nähmlich mache funktioniert der nicht mehr. Ich versuche das grade aber noch mal vielleicht bekome ich das ja doch noch mal hin. EDIT: Ich habe es vor einem halben Jahr 20 mal ausbrobiert mit dem WLAN-Repeater bei Netgear Router und es hat nie geklabpt. Jetzt habe ich es noch einmal ausprobiert und es hat sofort geklapt. [Beitrag von soak77 am 07. Apr 2012, 11:29 bearbeitet] |
||
_grueni_
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2012, |
Musst dir wohl oder übel ne Routing Tabelle anlegen in der Fritzbox/Netgear um zwischen den beiden Netzen kommunizieren zu können. Edit: Oh dein Edit nicht gelesen. [Beitrag von _grueni_ am 09. Apr 2012, 12:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DLNA / UPNP Strukturen onload am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 3 Beiträge |
DLNA Dateien Freigeben? John-Pansen am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 4 Beiträge |
DLNA-Streaming-Server: Alternative gesucht Niggo.:. am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 2 Beiträge |
Synology DLNA Medienserver volkerd am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 8 Beiträge |
DLNA aktualisieren ? Gruftie65 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 3 Beiträge |
DLNA Probleme BazookaMK am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 2 Beiträge |
NAS mit DLNA Snog020 am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 16 Beiträge |
DLNA Netzwerkserver / LG BD390 webnicolas am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 11 Beiträge |
Welchen Router für DLNA der_Ichselber am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 8 Beiträge |
Netzwerkzugriff über WLAN/DLNA Kossi77 am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.247
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.914