HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » hohe Bildfehlerrate bei einigen Sender | |
|
hohe Bildfehlerrate bei einigen Sender+A -A |
||
Autor |
| |
SimonDVD
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Nov 2011, 18:38 | |
Hi, habe meinen d 7090 seit ein paar Monaten, immer mit grandiosem Satempfang auf dem internen Receiver. Am Wochenende spielten beide meiner TV ( ich habe noch einen alten Samsung mit externem Receiver) verrückt. Der alte Receiver hat sich offensichtlich bei irgendeinem Download aufgehangen und der neue Samsung hat seine Senderliste verloren. Samsung hatte 2000 Anrufer mit diesem Problem. Mit neuem Plug and play setup ist das jetzt gelöst. Allerdings habe ich seither einige Sender, die ab und an Klötzchenbildung zeigen, SAT 1 z.B.! Dort habe ich Fehlerraten von bis zu 400 während die meisten Sender bei Null liegen. Die Signalstärke liegt bei 55-65, die Signalqualität bei ca. 100. Bei den "schlechten" Sendern fällt sie leicht unter 100! Definitiv habe ich vor den seltsamen Phänomenen am Wochenende diese Signalproblem nichts gehabt. Hat jemand eine Idee? S |
||
QLU
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Nov 2011, 19:56 | |
Hallo Ist das gestörte SAT1 die HD-Version ? Seit ein paar Tagen knallt mit ordentlicher Leistung auf 16° ein neuer Satellit rein, ist die Antenne nicht genau im Focus kann es Empfangsstörungen nur auf diesem (+Pro7 HD) kommen. |
||
|
||
SimonDVD
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Nov 2011, 20:34 | |
Ja, ist SAT 1 HD und Pro7 HD. Ich hatte das Gefühl, es sind mehr Sender habe aber nach deinem Koomentar nochmal überprüft und nur die zwei gefunden. Wie aufwändig ist denn die Ausrichtung. Hab das noch nie gemacht....! Hab die Hütte gekauft und bisher war alles perfekt! S |
||
edi_67
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Nov 2011, 20:52 | |
ich hatte auch gleiche fehler wie du, habe 20db dempunregler von amozon für 2,50 euro gekauft ,und habe bei samsung led zwichen lnb kabel drauf gemacht, und habe regler runter gedreht ,jet habe ich bis 80 signalqulaitet ,20bis 30 signalstarke ,vorher hatte ich immer bei saignalstarke 100 gehab , signalqulitet bis 50 60 gehab und hatte ich immer bitfehler gehab,und jets nach dempfunsregler habe ich überal bei programe signalqulitet 70 bis 80 und manche programe auch bis 100 signaqulitet,und den bitfehler habe ich nicht mehr .also bei samsung ist signalqualitet ist wichtiger als signalstarke, wen man bei samsung tv signalstarke 100 ist signal qulitet 50 oder 60 ist dan bei leichte regnen gehen die programe weck,aber ich habe manche programe signalqulitet 80 signalsatrke 20 nach dempfungregler,aber ich habe immer noch kein bitfehler bei regnen,und diese fehler kommt durch starken signal von schüssel und lnb ,hatte mier der technicker von samsung gesagt gehab,und diese problem hatt nicht nur samsung led tv ,auch anderen marken tv mit inergierten saat tuner hatt diesen probleme sagte er auch, [Beitrag von edi_67 am 30. Nov 2011, 20:57 bearbeitet] |
||
hifi_freund2010
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Dez 2011, 19:55 | |
@edi_67: Selbst nach mehrfachen Lesen steigt man in deinen Text nicht durch. GROSS- und Kleinschreibung würde die Sache sicher einfacher machen, zumindest wäre das ein Anfang... |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#6 erstellt: 01. Dez 2011, 21:26 | |
überetzt heisst das, es geht wie immer um den zickigen Samsung Sat-Tuner, der sich mit einem dämpfungsregler normalerweise bändigen lässt. |
||
hifi_freund2010
Stammgast |
#7 erstellt: 02. Dez 2011, 20:21 | |
...so kenn ich das ja auch. Wie bekommt man eigentlich die angezeigte Signalqualität nach oben, wenn die Stärke nach DR etwa bei 95 liegt. HD bei etwa 65-75, SD bei 50-60 je nach Sender und Wetter. Oder soll die Quali nur ein Index für den gesendeten Pegel sein. (Technisat Digidish 45cm) |
||
KuNiRider
Inventar |
#8 erstellt: 02. Dez 2011, 22:43 | |
Hast du deinen Minispiegel optimal ausgerichtet? Es ist sehr wahrscheinlich der W3C siehe http://www.hifi-foru...m_id=97&thread=15008 |
||
Volterra
Inventar |
#9 erstellt: 02. Dez 2011, 22:49 | |
Es sei denn, dass Kyrill getobt hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE46ES8090 hohe Bitfehlerrate marantz am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 9 Beiträge |
*UPDATE* kurze Verzerrtes Bild bei einigen Sendern - hohe Bitfehlerrate?!? m-i-s-c-h-a am 23.12.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2018 – 17 Beiträge |
Hohe Bitfehlerrate nur bei HD+ Sendern Kraak am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 47 Beiträge |
Hohe Signalstärke, niedriege Signalqualität ctl525 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 3 Beiträge |
Hohe DB Werte und deren Wirkung bluemchengrau am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 6 Beiträge |
keine Signalqualität bei einigen Programmen sopfla am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 4 Beiträge |
Schlechter Empfang bei einigen Sendern Axelic3 am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 2 Beiträge |
Komplette Bildstörungen bei einigen HD(+)-Sendern! buesing_de am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2016 – 3 Beiträge |
bei einigen Sendern kein Signal klanadez am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 11 Beiträge |
Kein Signal bei Hd+ Sender Snico1 am 20.01.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.818