HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Philips » Philips 32PF9976 und DVI | |
|
Philips 32PF9976 und DVI+A -A |
||
Autor |
| |
MoriBori
Stammgast |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2004, |
Hallo ich möchte den 32pf9976 erwerben und ihn mit dem Denon DVD3910 (HDCP wird unterstützt) über die DVI-Schnittstelle betreiben. 1. Ist dies möglich? 2. Wie interpretiert der 9976 ein 720p Signal? D.h. wird das Bild mit 1280x720 Punkten dargestellt und die restlichen Punkte 1366x768 des 9976 werden nicht dargestellt. Oder skaliert der 9976 auf seine native Auflösung hoch? 3. Wie interpretiert der 9976 ein 1080i Signal? Hat jemand Erfahrungen damit? |
||
slkdriver
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2004, |
Hi MoriBori, ich hatte mich in folgendem Thread schon zum 9976 mit DVI geäussert, allerdings bzgl. PC an DVI, und habe damit keine guten Erfahrungen gemacht. ![]() Ich habe leider keine andere Quelle mit DVI, um die anderen Funktionen zu testen. Falls Du in der Nähe von Paderborn wohnst, könntest Du es gerne an meinem 32PF9976 austesten. Gruß, Dirk |
||
Lindy
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:15
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2004, |
Hi MoriBori, ich habe dazu folgendes in der Philips Bedienungsanleitung gefunden: Der DVI-Anschluß ermöglicht die folgenden TV und Bildschirm- Modi: EDTV 640/720 x 480p,720p x 576p HDTV 1920 x 1080i, 1920 x 1152i VGA 640 x 480 60 Hz SVGA 800 x 600 60 Hz Bemerkung: EXT1 ist geeignet für CVBS und RGB, EXT2 für CVBS,Y/C und RGB, EXT3 für CVBS, DVI für VGA, SVGA und 480p, 576p, 1080i und 1152i Es sieht so aus, als ob der Philips 720p auf der DVI-Schnittstelle nicht unterstützt. Ich spiele selber mit dem Gedanken, mit den 9976 "zu gönnen". Da ich aber gerne HDTV Movies wie z.B. "Lara Croft - Die Wiege des Lebens" oder Urlaubsbilder usw. über einen PC (Barebone) wiedergeben wollte, bin ich im Moment noch nicht sicher, ob der Philips dann die richtige Wahl ist? Beim 9986 habe ich gelesen, das ein Softwareupdate helfen soll!? Gruß Lindy |
||
WeePee
Hat sich gelöscht |
02:16
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2004, |
Hier die Antwort von Philips auf meine Anfrage: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die untenstehenden Angaben beziehen sich auf Projektoren. Für den Anschluss an Ihren TV, sollte der Player auf VIDEO stehen, nicht auf PC. Die besten Bildergebnisse erhalten Sie, wenn Sie Ihren Denon Player mittels DVI zu DVI an den TV anschliessen und mittels des Denon Scalers die Bildausgabe 720p am Player auswählen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PF9976/12 Leonardo_125 am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 7 Beiträge |
Philips 32PF9976 WolliWupper am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 10 Beiträge |
Philips 32PF9976 mit HDCP ? alfredg am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 5 Beiträge |
Philips 32PF9976 Leonardo_125 am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 2 Beiträge |
Philips 32pf9976 mit Computer verbinden otg am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 3 Beiträge |
Philips 32PF9976 oder 30PF9946 livius21 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 16 Beiträge |
Philips 32PF9976 Geräusch! MKlee am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 21 Beiträge |
Standfuß Philips 32PF9976 schmaol am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 11 Beiträge |
Bildeinstellung Philips 32PF9976 koppi11 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 2 Beiträge |
Wieder einmal Philips 32PF9976/9978 und DVI - 720p! RON2 am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedhpink
- Gesamtzahl an Themen1.559.781
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.668