HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Philips » Hintergrundschärfe bei meinen 42PF9631D | |
|
Hintergrundschärfe bei meinen 42PF9631D+A -A |
||
Autor |
| |
FXG
Neuling |
#1 erstellt: 05. Nov 2006, 16:56 | |
Hallo zusammen! Ich hebe seit einer Woche einen 42PF9631D beim stehen und bin eigentlich sehr zufrieden aber mir fehlt etwas die hintergrundschärfe beim Bild (Vordergrund scharf Hintergrund nicht) es sie alles aus wie billige Filmproduktionen ist das bei einen 42 Plasma normal oder muß ich etwas an den Einstellungen ändern (Fernseher oder am Humax PR-HD-1000). Wie soll das Signal zwischen den Beiden Geräten sein über Scart oder DVI Gruß Franz Meine Geräte: Fernseher: Philips Plasma 42PF9631D DVD-HDD Recorder: Philips DVDR5330H DVD-Player: DVP3005 Sat: Humax PR-HD1000 Sourandanlage: Philips FR984 |
||
riptide2k
Neuling |
#2 erstellt: 20. Nov 2006, 11:25 | |
Fehlt nur die Hintergrundschärfe, oder gibt es bei Dir auch eine Klötzchenbildung (Artefakte)? Würde mich persönlich interessieren.. |
||
Pootie_Tang
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Nov 2006, 20:04 | |
hi. welche einstellungen hast du? probiere mal folgende aus, ich verwende einen humax ipdr 9800 kabel und hochleistungs scart kabel (vergoldet + voll geschaltet): kontrast 50 helligkeit 60 farbe 67 schärfe 2 oder 4 probieren farbweis kalt pixel + ein dig. na aus dyn con aus dnr aus mpegfarbv aus activ con aus lichtsen aus bild auto gruss Pootie Tang |
||
Pootie_Tang
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Nov 2006, 20:08 | |
... einstellungen zwischen plasma und settopbox_ nimm scart kabel, schalte auf 16:9 (stb) und rgb. bei mir habe ich ein bild wie gemalt. ist einfach perfekt. gruss PootieTang |
||
steffenbdd
Inventar |
#5 erstellt: 24. Nov 2006, 15:44 | |
@PootieTang Habe jetzt mal Deine Einstellungen probiert. Ich habe mich bisher gescheut, die ganzen elektronischen Helfer auf aus zu stellen. Aber ich muß sagen "RESPEKT" ein super Bild. Ich habe den Kontrast etwas höher genommen und Farbe etwas runter. Bei manchen Filmen hatte ich das Problem, das sich manchmal bei bewegenden Personen vor bestimmten Hintergründen, um die Person wie eine Art Aura gebildet hat. Die Ursache "dig.na."!!! Ich hatte es auf minimum stehen und jetzt auf aus und dieser Effekt ist weg. Ich habe sogar wieder das Update 48/20 installiert und keinerlei Flächenrauschen oder ähnliches. Ein wirklich SUPER Bild ohne Abstriche. Ich behaupte sogar, dass die Farben beim AmbiLight mit dem 48/20 etwas besser kommen als mit dem 48/14!!!! [Beitrag von steffenbdd am 24. Nov 2006, 16:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PF9631D videotom am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 4 Beiträge |
42PF9631D+Wandmontage marc1204 am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 3 Beiträge |
42PF9631D Betriebsstunden cancana am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 13 Beiträge |
42PF9631D neue Firmeware 100 stromi60 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 4 Beiträge |
42PF9631D Massive Artefakte riptide2k am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 12 Beiträge |
Common-Interface beim 42PF9631D Sinclair999 am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 5 Beiträge |
Philips 42PF9631D, Benutzerberichte MilesAway am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 130 Beiträge |
Philips 42PF9631D nicht drehbar ? W.LESSMANN am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 3 Beiträge |
NEWS Philips 42PF9631D steffenbdd am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 51 Beiträge |
42PF9631D Software 0.48.27.0 MilesAway am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 45 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.672