HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Philips » Philips 42 PF 9967D und Einbrenngefahr ? | |
|
Philips 42 PF 9967D und Einbrenngefahr ?+A -A |
||
Autor |
| |
ViSioN_FaCToRY
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2005, |
Hallo an alle, nachdem ich jetzt schon wochenlang grübele, welchen LCD oder Plasma ich mir kaufe und ich mich schon mit einer Menge Geräte gedanklich beschäftigt habe, ist mir auch der Philips 42PF9967D aufgefallen. Ich habe seit knapp 6 Jahren eine Philips-Röhre, mit der ich sehr zufrieden bin. Gibt es hier im Forum Leute, die einen 9967D besitzen und mir etwas über deren Erfahrung schreiben können, speziell mit der Gefahr des Einbrennens oder dem Surren des Displays ? Andere Hersteller haben ja schon häufig Schutzmechanismen gegen das Einbrennen. Meine "Interesse-Objekte" : Samsung LE-40M61B (LCD) Samsung PS-42S5H (Plasma) Pioneer 436 FDE (Plasma) Hitachi 42PD7200 (Plasma) Toshiba 42WL58 (LCD) und natürlich der Philips ! Vielen Dank im Voraus für Eure Erfahrungen, bzw. auch gerne Tips und Entscheidungshilfen. P.S. ca. 65% Fernsehen, 30% DVD und 5% Playstation geplant, Kabel analog. Danke sehr ! |
||
Stanko2
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2005, |
Habe seit gestern den Philips 42 PF 9967D! Kann nur sagen super Gerät! Bild super bei Pal Fussball super! Kein Surren! Ohne Ambi Lithe ist es nicht der Plasma!!! Ambi Lithe ist echt super macht den Unterschschied!! Den Philips haben noch zwei Arbeitskollegen von mir gekauft! Haben das Gerät ca. 2 Wochen und sind super zufrieden!! MFG |
||
vader0000
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:54
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2005, |
@stanko2 Herzlichen Glückwunsch zu deinem Plasma. Finde den 42Pf9967D auch sehr interresant. Ich schätze du hast den Philips in den letzten Tagen ausgiebig getestet. Noch voll zufrieden? Hast du schon mal ein PC an dem Plasma angeschossen? Ist es möglich das Computerbild als Vollbild anzuzeigen ohne schwarze Balken oder ohne das das Bild in der Länge verzerrt wird? Gruß Vader0000 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42 PF 9967D Plasma Stanko2 am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 6 Beiträge |
Philips PF 9967D - Probleme sapebau am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 3 Beiträge |
Philips 42 PF 9967D und Schwarze Flecken Stanko2 am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 17 Beiträge |
Philips 42 PF 5331 wolo74 am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 139 Beiträge |
philips 42 pf 5320 bartek am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 3 Beiträge |
Philips 42 PF 5320 unzaga am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 6 Beiträge |
Philips 42 PF 9641 cessi am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 4 Beiträge |
philips 42 pf 5620??? fuppy97 am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 3 Beiträge |
Philips 42 PF 9631 Bladefire am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 3 Beiträge |
Philips 42 pf 9955 artseg am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758