HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Philips » Philips 32PF9986 | |
|
Philips 32PF9986+A -A |
||
Autor |
| |
Olibaer
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2005, |
Hatte gestern das erste Mal ein Problem mit meinem 9986 er...Hatte gestern nen faulen Sonntag und lag den ganzen Tag vorm Fernseher. Gestern Abend ging dann im normalen Betrieb plötzlich mein Fernseher aus. Die blaue LED (Betriebanzeige) leuchtete und daneben blinkte die rote LED (StandBy Betrieb). Der Fernseher ließ sich nicht mehr bedienen und auch nicht mehr ausschalten. Ich unterbrach kurz die Stromzufuhr und schaltete ihn danach dann wieder ein.....alles ging wieder ganz normal, gespeicherte Werte waren alle vorhanden, lief weiter drei Stunden ohne Probleme.....im Firmware Menü wurden keine Fehler angezeigt.... ...kann es sein das der Fernseher so ne Art Hitzeschutzfunktion hat und sich vor einem Defekt automatisch abschaltet?....Hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?...Würdet ihr euer Gerät checken lassen oder soll ich das einfach mal ignorieren? Grüßle Oli |
||
ghoffmann2005
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2005, |
Hi, also ich würde mit einiger Sicherheit auf eine Schutzfunktion tippen. Muss aber nicht einmal Hitzschutz sein, kann auch der Überspannungsschutz etc. gewesen sein. Ich würds erst checken lassen, wenn der Fehler ein zweites/drittes Mal auftritt. Grüße Gerd |
||
Olibaer
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2005, |
...Ja, darauf tippe ich eigentlich auch.....hab hier im Forum schon viel zum 9986 er gelesen - allerdings hat ein solches Problem eigentlich noch niemand erwähnt....von daher wollte ich mich einfach erkundigen ob vielleicht der Eine oder Andere das gleiche Verhalten seines Fernsehgerätes beobachtet hat....und es mir vielleicht erklären kann..... ...sollte ich jedoch der einzige sein der dieses Verhalten beobachtet hat - muss ich mir schon überlegen ob ich ihn nicht doch mal durchchecken lasse.... Grüßle Oli |
||
michael67
Inventar |
11:46
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2005, |
Auch wenn Du der einzige bleiben solltest, würde ich an Deiner Stelle nicht gleich zum "Arzt" laufen, da die Untersuchung mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit nichts bringen wird. Nur wenn der Fehler ein zweites Mal auftaucht, wird es was sein was Wiederholcharakter hat. Ansonsten ist es verlorene Zeit. Das wird irgendeine interne Schutzmassnahme gewesen sein, Über- oder Unterspannung, Hitze, Fehler im System, etc.pp. Auch wenn der 9986er teuer war, vom Transportieren wird er nicht besser ![]() [Beitrag von michael67 am 08. Feb 2005, 11:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phillips Plasma Full HD geht nicht mehr an ! ManuelGossert am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 2 Beiträge |
Philips 32PF9986/12 und Videoverbindung Bratsche am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 15 Beiträge |
50PF9967 LED blinkt schaf0 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 5 Beiträge |
Philips 32PF9986 - Unbekannter Fehler? Bratsche am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 2 Beiträge |
Fernseher funktioniert aufeinmal nicht mehr :( Marc1990 am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 4 Beiträge |
Philips 37 PF 9986 - MediaMarkt - Ich bin doch nicht blöd beer am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 13 Beiträge |
Philips 32PF9986 Morpf am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 9 Beiträge |
denon 2910 an philips 32pf9986 FBenny am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 4 Beiträge |
Philips 9966 scharz/weiß Bild und griesel Tomm82 am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 2 Beiträge |
Philips Flat TV Problem ! MoJoe@ am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.740