HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
es.ef
Stammgast |
20:06
![]() |
#4949
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Nein, es ist doch ein Fernseher. ![]() Ich zoome momentan noch Cinemascopefilme und vermeide statische Standbilder. |
||||
M782
Inventar |
20:11
![]() |
#4950
erstellt: 19. Mai 2011, |||
So hab ich das bei meinem bisherigen Pana auch gemacht und nie ein Problem, hab halt nur Standbilder und sowas vermieden aber nicht mal beim DVD schauen hatte ich extra das Bild aufgezoomt ![]() |
||||
|
||||
vomo
Stammgast |
20:52
![]() |
#4951
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Ich hab meinen 55VT30 heute bekommen...und habs gleich drauf ankommen lassen: hab gerade "Staatsfeind Nr.1" via internen Sat-Receiver ohne zoomen angeschaut (ein super Bild!): dicke fette Balken oben und unten, Laufzeit 2 Stunden. Was soll ich sagen: null Nachleuchten (hab das Bild natürlich zwischenrein mal auf Nachleuchten getestet und hätte dann gleich abgebrochen) ![]() ![]() Voriges Jahr hatte ich kurz nen 50iger Samsung Plasma, da haben die Balken schon nach nicht mal ner Stunde deutlich nachgeleuchtet. Da hat Panasonic seine Hausaufgaben wohl gemacht ![]() Gruß |
||||
Matthi007
Gesperrt |
21:00
![]() |
#4952
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Endlich kommen mal Reviews der 55 Zoll Geräte ![]() |
||||
Seguroski
Inventar |
21:44
![]() |
#4953
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Von Break-In-Bildern halte ich garnichts.. das Phosphor altert von selbst schnell genug.^^ |
||||
phoenix0870
Inventar |
22:02
![]() |
#4954
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Die Balken können aber nicht "nachleuchten"! Das Phosphor nutzt sich bei den schwarzen Balken weniger ab als beim Bildinhalt und deshalb kann man irgendwann unterschiede sehen. Das ist aber definitiv KEIN Nachleuchten oder Einbrennen, sonder einzig geringere Abnutzung im Balkenbereich. Wenn man dieses aber übertreibt, wird es sehr sehr schwer, das wieder Rückgängig zu machen. MfG Phoenix |
||||
vomo
Stammgast |
22:47
![]() |
#4955
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Wie erkenne ich dann "Nachleuchten"? Fakt ist aber, dass ich die Balken beim Samsung schon nach kurzer Zeit als Schatten auf weissem Hintergrund erkennen konnte, übrigens genauso, wie das jeweilige Senderlogo. Beim VT30 ist da gar nichts zu sehen (auch nicht bei andersfarbigen Hintergründen). Gruß Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von hgdo am 20. Mai 2011, 07:17 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
23:12
![]() |
#4956
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Wähle einfach einen Sender mit einem recht großen Logo, z.B. MTV. Ich besitze einen 37er TH37PX80E. Nach etwa 2 Stunden kann man das Logio wunderbar nachleuchten sehen. |
||||
MuLatte
Inventar |
03:33
![]() |
#4957
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Balken bzw. Logos sieht man sehr gut bei hellen BreakIn-Bildern. Normales TV ist dafür schlecht geeignet. |
||||
mpcanada
Neuling |
06:06
![]() |
#4958
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Hallo zusammen, sind die 3D-Brillen des VT20 eigentlich kompatibel mit denen des VT30 und umgekehrt? Grüße mp |
||||
vomo
Stammgast |
06:10
![]() |
#4959
erstellt: 20. Mai 2011, |||
..diese Break-In-Bilder hab ich hach dem Filmgenuss gestern laufen lassen und ich hab auch bei hellen Bildern eben gar nichts gesehen ![]() Gruß |
||||
chriskl79
Stammgast |
06:27
![]() |
#4960
erstellt: 20. Mai 2011, |||
@Vomo, na das hört sich ja schon mal gut an, kannst du was zu den Helligkeitsproblemen sagen? Ist dir schon was aufgefallen oder eher garnix? Hoffe das mein 55er auch bald kommt, sonst muss ich mich doch noch mal umgucken ![]() Gruß chris ![]() |
||||
ThommySLS
Ist häufiger hier |
06:43
![]() |
#4961
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Hallo Leute! Hier also nun endlich die ersten Fotos des neuen Schmuckstücks: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Insbesondere die Qualität des letzten Fotos lässt zu wünschen übrig (Fotos mit Blitz im Betrieb gehen garnicht wegen des Filters). Ich werd am Wochenende mal versuchen ein paar netteere Fotos zu erstellen. ![]() vomo kann ich nur zustimmen, von Nachleuchten keine Spur, aber sowohl nachts als auch tagsüber, wenn ich auf der Arbeit bin, lass ich eine Diashow mit Break-in-Bildern durchlaufen, damit sich das Panel so schnell wie möglich einspielt. [Beitrag von ThommySLS am 20. Mai 2011, 06:47 bearbeitet] |
||||
chriskl79
Stammgast |
07:20
![]() |
#4962
erstellt: 20. Mai 2011, |||
@ThommySLS, danke für die Fotos ![]() sieht ja mal richtig gut aus!! Und wie sind ersten Stunden so mit dem 55er ? Kannst du mir sagen was genau diese Break-in-Bildern sind? Gruß chris ![]() |
||||
splatteralex
Inventar |
07:35
![]() |
#4963
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Cool! Das Bild auf dem letzten Foto sieht klasse aus! Aber irgendwie wirkt das Teil recht klein oder?! ![]() |
||||
Matthi007
Gesperrt |
07:52
![]() |
#4964
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Wau,tolle Fotos. Da könnte man neidisch werden ![]() |
||||
ThommySLS
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#4965
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Ich hab mir da einfach ein paar einfarbige Bilder zusammengebastelt. Und zwar je ein in den Primär- und Sekundärfarben, sowie ein schwarzes, ein weißes und ein graues (50%). Hab' sie hier mal hochgeladen: ![]() Ich lasse die in einer Endlosschleife über den Viera-Fotobetrachter laufen im Bildmodus "Normal", Farbton "Normal" und Kontrast voll aufgerissen (Bildver(schlimm)besserer alle auf aus). |
||||
vomo
Stammgast |
08:16
![]() |
#4966
erstellt: 20. Mai 2011, |||
mhh, also, gestern Abend kurz nach dem Einschalten meinte ich, bei einem Bild mit blauem Himmel und weissen Wolken ein Flackern wahrzunehmen. Abends hab ich mir dann ja "Staatsfeind Nr. 1" angesehen, da ist mir während des Films gar nichts negativ aufgefallen! Also entweder bin ich da zu "unkritisch" beim Betrachten oder da war tats. nichts zu meckern!! ![]() Gruß |
||||
Matthi007
Gesperrt |
08:23
![]() |
#4967
erstellt: 20. Mai 2011, |||
ThommySLS, ich konnte Deine Bilder leider nicht öffnen bzw.entpacken. |
||||
vomo
Stammgast |
08:25
![]() |
#4968
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Ich lass auch Break-in Bilder laufen: sind ca. 20 Bilder in weiss-rot-grün-blau mit einzelnen Abstufungen. Ich hab Sie mal -ich meine hier im Forum- gefunden, weis nur nicht mehr wo. Wenn einer Interesse hat, soll er mir via PN seine Mail-Adresse schicken, dann sende ich sie zu! |
||||
Moe78
Inventar |
10:28
![]() |
#4969
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Das hört sich für mich dann aber so an, als ob das dann völlig zu vernachlässigen wäre im Normalbetrieb, sprich, ich sehe Balken oder Logos, die Nachleuchten oder sich eingebrannt haben, nicht? ![]() ![]()
Lecker, Glückwunsch! Sach ma, war da an der Verpackung nach wie vor eine Anzeige, ob der TV auch immer stehend transportiert wurde? |
||||
BornChilla83
Inventar |
10:39
![]() |
#4970
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Auf hellen Flächen siehst Du nachleuchtende Logos etc. auch bei normalem TV. Allerdings sind Break-In-Bilder einfacher, um nach Einbrennern etc. zu suchen, da es sich um einfarbige Flächen handelt. Das wollte MuLatte damit sagen. |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
14:21
![]() |
#4971
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Wie du weißt, kommen gerade bei Videospielen gerne mal große, (mehr oder weniger) einfarbige Flächen vor, außerdem sieht man Einbrenner auch bei Filmen in strahlend blauem Himmel etc. recht gut... ganz so praxisirrelevant ist das Thema dann doch nicht. Es schadet also auf keinen Fall, auf einen einigermaßen ausgewogenen Mix an Bildinhalten zu achten und gerade in den ersten 100-200 Stunden alles statische zu meiden, wenn man sich nicht irgendwann mit in bestimmten Situationen sichtbaren Wasserzeichen rumärgern will. ![]() |
||||
Seguroski
Inventar |
18:41
![]() |
#4972
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Mal ehrlich, was erhofft ihr euch von den Break-In-Bildern? Damit fährt sich der Plasma doch nicht schneller ein, ihr lasst das Phosphor einfach nur in wenigen Stunden so schnell altern wie sonst über mehrere hundert Stunden.. den Sinn oder einen objektiven (positiven) Nutzen konnte mir noch keiner erklären. Aber ich fahr doch mit meinem neuen Auto auch nicht die ersten 1000km immer im roten Bereich sondern gerade am Anfang eher zärtlich.. |
||||
Dagoth
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#4973
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Aaaarggghhh, das fängt ja gut an. Gerade meinen 42VT30 ausgepackt und es fehlt die Abdeckung für den Standfuß. ![]() Naja, wenn ich die nächsten 2 Wochen getestet habe und mir das Floating Brightness nicht auffällt bzw nicht auftritt wird der eh an die Wand gehängt. Trotzdem ärgerlich. Werde dann die nächsten Tage mal berichten. |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
18:53
![]() |
#4974
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Das Phosphorgemisch eines Plasmas "altert" nicht linear - gerade in den ersten paar hundert Stunden verliert es deutlich stärker an Helligkeit als später im Lebenszyklus, wenn es sich stabilisiert hat (daher ist die Einbrenngefahr in dieser Zeit auch am höchsten). Break-In-Bilder sind im Prinzip einfach nur eine Methode, diese Anfangsphase möglichst schnell, gleichmäßig und risikolos zu überstehen. Sehr "zärtlicher" Umgang mit dem Plasma während der Anfangsphase hilft aber natürlich ebenso, Risiken zu vermeiden... ![]() |
||||
es.ef
Stammgast |
19:45
![]() |
#4975
erstellt: 20. Mai 2011, |||
Nein, die klebt an der Rückwand, habe auch ewig gesucht. Wäre schon Zufall, wenn die wirklich fehlen sollte. |
||||
zadon
Ist häufiger hier |
07:34
![]() |
#4976
erstellt: 21. Mai 2011, |||
um 16uhr liefert mm meinen 55vt30 - werde dann morgen ausführlich berichten von den ersten erfahrungen. ist gerade wie warten an weihnachten als kind... ![]() ![]() |
||||
LtSnoopy
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:27
![]() |
#4977
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Für wieviel hast du ihn dort gekauft? Ich hab momentan ein Angebot vom 50VT30 für 2000,- Warte noch die Reaktion vom Promarkt ab, da liegt er bei 2100,- Die Märkte kann man ja bekanntlich gegeneinander auspielen ![]() |
||||
Matthi007
Gesperrt |
09:31
![]() |
#4978
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Ist auch noch sehr viel Geld ![]() Warum hast Du nicht im entsprechenden Schnäppchenthread bei der Sammelbestellung mitgemacht? Für den Preis hättest Du fast den 55VT30 dafür bekommen ![]() ![]() [Beitrag von Matthi007 am 21. Mai 2011, 09:32 bearbeitet] |
||||
Phil2kj
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:36
![]() |
#4979
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Wollte es grad sagen.... Also Angebot hört sich für mich anders an. ;-) den kriegst im Internet ja schon normal für knapp unter 2000. |
||||
DVDHarry
Stammgast |
09:39
![]() |
#4980
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Mich würde generell einmal der 3D Eindruck Interessieren in Bezug auf Ghosting/Crosstalk! Gibt es da eine starke Verbesserung zu dem Vorgänger Modell (VT20)? Gruß ![]() |
||||
LtSnoopy
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:44
![]() |
#4981
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Hab das Ganze leider zu spät gesehen ![]() Alternativ über nen Bekannten in Polen bestellen, die Frage ist dann aber, wie ist das mit der Garantie... P50VT30 = 1627,- + 40,- Versand P55VT30 = 2241,- + 40,- Versand Bin grad am klären inwiefern sich das polnische Stromnetz vom deutschen unterscheidet bezüglich Netztteil etc. Bei nem anderen Bekannten hat der deutsche Panakundenservice die Reparatur abgelehnt aufgrund des Kaufes eines EU-Gerätes... [Beitrag von LtSnoopy am 21. Mai 2011, 09:53 bearbeitet] |
||||
TheFiddler
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:46
![]() |
#4982
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Also, es gibt Neuigkeiten zum Thema "Floating Brightness"! Ich war gestern auf der High End in München und hab mich sehr lange mit den Jungs von Panasonic unterhalten. Das Gespräch erstreckte sich von "wir wissen gar nichts von dem, was Sie da beschreiben" über "achso, jetzt seh ich's auch, das ist so gewollt" (nach dem Einlegen einer Blu-Ray mit hohen Helligkeitsänderungen bei Bild-Schnitten) bis hin zum Eingeständnis "wir haben lange mit unseren Ingenieuren in China gesprochen, die kriegen das nicht weg..." Ich habe mich auch erkundigt (ganz abgesehen ob es sich bei "Floating Brightness" nun um einen Bug oder ein Feature handelt) ob generell die Möglichkeit besteht diesbezüglich in die Firmware einzugreifen, bzw. das Ganze mittels eines Firmware-Updates zu beheben und mir wurde versichert, dass dies definitiv NICHT möglich ist. Laut Panasonic war dieses "Helligkeitspumpen" auch schon beim Vorgängermodell VT20 zu sehen, ist mir persönlich jedoch nie aufgefallen und ich habe auch nie irgendwelche Beschwerden darüber im Forum gelesen... kann das irgendjemand bestätigen? Insgesamt muss ich aber sagen, dass der Effekt LIVE nicht annähernd so gravierend ist, wie auf diversen youtube-Videos zu sehen, da (wie ich mir schon gedacht habe) wohl die Kamera-Aufnahme der begrenzende Faktor ist. Ich habe kurzzeitig überlegt zum VT20 zu greifen, denke aber es wird nun doch auf den VT30 hinauslaufen. (Mein Test bezieht sich übrigens auf den 50-Zoll-TV) PS: Ich bin seit der High End verliebt! "Focal Grande Utopia EM", unbedingt anhören, wer die Möglichkeit hat! |
||||
Matthi007
Gesperrt |
10:21
![]() |
#4983
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Ich kenne die Focal,klanglich haben mir aber die B&W CM Serie,in Verbindung mit ROTEL,mehr zu gesagt ![]() |
||||
jd17
Inventar |
10:28
![]() |
#4984
erstellt: 21. Mai 2011, |||
LOL. 65000€ focal flagschiff gegen eine der schlechtesten serien, die B&W je gebaut hat. das war nicht dein ernst oder? hättest du jetzt von einer 800Di gesprochen ok... aber die CM-serie?! also bitte. [Beitrag von jd17 am 21. Mai 2011, 10:29 bearbeitet] |
||||
phoenix0870
Inventar |
10:35
![]() |
#4985
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Kann ich so nicht bestätigen. Beim VT20 war das eher das Gegenteil, ein "Dunkelheitspumpen", das sogenannte Floating Black. Darüber kann man sehr viel lesen. Es stellt sich jetzt noch die Frage, welches der beiden "Features" unangenehmer ist. MfG Phoenix |
||||
Matthi007
Gesperrt |
10:55
![]() |
#4986
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Jeder Hörgeschmack ist anders ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:19
![]() |
#4987
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Glückwunsch Welchen Digital-Signal Prozessor hat der TX-P50VT30? Wieviele tatsächliche Farbstufen kann er darstellen? Gruss aus MG - nicki |
||||
es.ef
Stammgast |
11:19
![]() |
#4988
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Bis jetzt lese ich hier nur Bedenken von potentiellen Käufern. Komischerweise sind die Besitzer des VT30 nicht so kritisch wie die vom GT30, bzw. ist es beim VT30 weniger störend oder noch besser, weniger ausgeprägt. Ich kann mich nur wiederholen, mir ist es bis jetzt nicht aufgefallen. Außerdem muss man auch beachten, dass das Videomaterial teilweise unterschiedlich hell ist, gerade bei schnellen Schnitten wird zusätzlich noch mit Helligkeitschwankungen gearbeitet. Wenn ich jedoch sehe, was bei LCDs alles für Features eingeführt werden, um den Kontrast zu verbessern, da ist das beim Pana ja nichtmal eine Mücke. ![]() |
||||
deepmac
Inventar |
13:13
![]() |
#4989
erstellt: 21. Mai 2011, |||
ehrlich mein Problem sind die Raisings ![]() User Norbert S hat da alle Illusionen von einer Verbesserung in den neuen Produktreihen bei mir zerstört. Eventuell 3d Verzicht und einen gebrauchten Pio? Oder 3d Verzicht und einen Philips 9704? |
||||
Michaelju
Inventar |
13:33
![]() |
#4990
erstellt: 21. Mai 2011, |||
am besten ist, wenn man komplett auf einen Fernseher verzichtet,spart eine menge ärger! ![]() |
||||
drSeehas
Inventar |
13:39
![]() |
#4991
erstellt: 21. Mai 2011, |||
|
||||
NICKIm.
Inventar |
13:40
![]() |
#4992
erstellt: 21. Mai 2011, |||
.. und wie ist es bei den Käufern des ST33? ![]() drSeehas Der VX100 aus der Reihe Custom Home Theater ist eine exzellente Wahl. Er hat das beste eingebaut, was seitens Panasonic möglich ist - Qualität auf höchstem Niveau. Ab vorauss. Juli 2011 gibt es aus der Professional-Reihe den TH PF30 ab 42" (mit 3-D) deepmac ohne 3D: ![]() WE-Gruss - nicki [Beitrag von NICKIm. am 21. Mai 2011, 13:58 bearbeitet] |
||||
M782
Inventar |
14:09
![]() |
#4993
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Aber die VX liegen preislich auch in einer anderen Liga oder?! |
||||
drSeehas
Inventar |
14:15
![]() |
#4994
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Die VX100 liegen preislich in der gleichen Liga wie der erwähnte Pio Kuro. Die VX200 liegen tatsächlich preislich in einer total anderen Liga. Von den VX300 sind noch keine Preise bekannt. |
||||
deepmac
Inventar |
15:05
![]() |
#4995
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Ehrlich, nur meine Meinung, nur subjektiv, ich glaube nicht, das die VX Plasmas vom Schwarzwertverschlechterungsservice mit zunehmenden Laufzeitstunden (vielleicht erst ab 1200 Stunden) befreit sind, Aussagen und Patente seitens Panasonic lassen das vermuten. |
||||
Stefan_Sohns
Stammgast |
15:13
![]() |
#4996
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Ich mag meinen 55VT30 auch haben. Eigentlich sollte der ja nächste Woche geliefert werden, aber Redcoon hat jetzt den Vorraussichtlichen Liefertermin auf den 18. Juni verschoben... Jetzt muss ich mir nen anderen Händler suchen.... Oder ich such mir nen anderen Plasma aus. |
||||
Matthi007
Gesperrt |
15:28
![]() |
#4997
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Schaue Dir mal nur z.Bsp. den LG 60PZ950S an ![]() |
||||
drSeehas
Inventar |
15:29
![]() |
#4998
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Das ist richtig, aber es setzt viel später ein und soll auch in kleineren Schritten passieren. Aber die Consumer-Plasmas haben ja noch viel mehr Probleme und diese anderen Probleme hat man mit den VX-Modellen nicht mehr. Es gibt ja hier im Forum Leute, die einen VX100 besitzen. |
||||
M782
Inventar |
15:39
![]() |
#4999
erstellt: 21. Mai 2011, |||
Gibt ja noch andere Händler ![]() Hier ist er angeblich lieferbar lt. Homepage: ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge |
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge |
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.297