Deep Color 30, 36 und 48 bit

+A -A
Autor
Beitrag
nexus1212
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Sep 2010, 14:46
Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema oder genauer hat jemand eine Bildverbesserung durch HDMI 1.3 und Deep Color wahrgenommen?

z.b kann man die WD live in den 12bit je Farb-Channel versetzen.
Da aber sehr wahrscheinlich die Quelle (mkv haste nicht gesehen) kein TrueHD ist sollte man da zumindest keine Besserung wahrnehmen.

Wie seht ihr das ?
Andregee
Inventar
#2 erstellt: 19. Sep 2010, 22:15
Dolby True hd ist ein tonformat.
norbert.s
Inventar
#3 erstellt: 20. Sep 2010, 08:01
Davon abgesehen, ist der Standard für alle DVDs und Blu-rays 8bit.
Es wird also bei mehr als 8bit nur herumgerechnet und keine zusätzlichen Bildinformationen geboten.
Das machen die Fernseher intern schon lange und man sollte es ihnen dann auch weiter überlassen.

Servus
nexus1212
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Sep 2010, 15:18
Danke für eure Beiträge:

Es geht um das hier:
http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi_13a.php

Wenn ich so das Internet durch krame und z.b. diesem Thread hier
http://www.hifi-forum.de/viewthread-96-10167.html
durchlese scheint das ganz je nach Hardware wohl doch zu "funktionieren"

Das Thema ist paradox !
Obwohl nur 8 Bits pro Farbe in den Quellen vorhanden sind kann die HDMI "Kabel - Schnittstelle" deep color übertragen und es soll auch dem Plasma TV zu nutze kommen. (so steht es auf HIFI-Regler.

Das ist doch unlogisch in sich.
Andregee
Inventar
#5 erstellt: 21. Sep 2010, 17:17
Du verfälschst damit die darstellung.
gäbe es aber deep color medien, sähe die sache anders aus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DEEP COLOR funktion AM SC-BT100
ukk am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  8 Beiträge
Color Banding !
TheSphereX am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  6 Beiträge
Welchen HDMI Eingang haben die neuen PV71?
Thosu am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  5 Beiträge
PV71/PT74 Color Managment
schnaydar am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  3 Beiträge
TH-50PZ80E oder 800E?
mad_sirf am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  3 Beiträge
48 Monate Garantie für Panasonic?
derfalk am 01.10.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  54 Beiträge
65STW60 24p mit 48/60/96hz
big-myke am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  5 Beiträge
VT 30 vs. GT 30
cop187 am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 08.08.2011  –  6 Beiträge
Panasonic TH 42 PZ 85 oder TH 42 PZ 800?
EntonH am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 16.06.2008  –  3 Beiträge
Panasonic tx-pxx s10 mit Dreambox DM800
leguan44 am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.595

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen