HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Erfahrungsberichte: Panasonic TX-P50VT20E 3D Plasm... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Erfahrungsberichte: Panasonic TX-P50VT20E 3D Plasma+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
zftkr18
Inventar |
12:58
![]() |
#51
erstellt: 20. Jun 2010, |||||
Das mag schon so sein - allerdings ist deren Beitrag immer gut für eine grobe Übersicht des dargestellten Produkts. Und immer noch besser wie gar kein Test. ![]() Gruß Klaus |
||||||
Nui
Inventar |
15:02
![]() |
#52
erstellt: 20. Jun 2010, |||||
Ich würde denen nicht mal da trauen. Die haben mal erzählt, dass ein bestimmtes Gerät über volle Farbkalibrierungsmöglichkeiten verfügen würde, so dass kein Wunsch offen bliebe. Der TV hatte nicht mal ein einfaches CMS, die Aussage war also einfach nur falsch. ![]() Ich lese mir den Bericht durch und vergesse es einfach wieder... |
||||||
|
||||||
Amok4All
Inventar |
08:06
![]() |
#53
erstellt: 21. Jun 2010, |||||
erfahrungsbericht vt20 für fussball unbrauchbar weil doppelkonturen und nachleuchten. für filme unbrauchbar wegen false contour. fotos sehen sehr gut aus auf dem gerät das wars aber auch schon. |
||||||
Astrostar
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#54
erstellt: 21. Jun 2010, |||||
Sorry, kann deine Anmerkungen absolut nicht bestätigen. Fußball auf Sky HD sieht super aus. Gestern den ersten 3d Film (Wolkig mit...)angeschaut, absolut genial. Kann es sein das manche Leute zuviel von einem Fernseher erwarten? Gruß aus Osthessen |
||||||
Amok4All
Inventar |
09:36
![]() |
#55
erstellt: 21. Jun 2010, |||||
ich erwarte ein fehlerfreies gerät für den preis sonst nichts. und wenn ich zum fussball kucken auf einen 3 jahre alten plasma ausweichen muss ist das schon sehr traurig. |
||||||
giolgau
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:53
![]() |
#56
erstellt: 21. Jun 2010, |||||
mein vt20 hat jetzt knapp 100 stunden runter -60 stunden mit normal fernsehen und ca 40 stunden mit der break in dvd. -ich teste jetzt nochmal das nachleuchten. habe ein fußball spiel aufgenommen und lasse es jetzt ohne pause durchlaufen. mal schauen wie es aussieht, bis jetzt waren die spielstände und das sky sport logo nach max 4 stunden wieder weg. -wie Amok4All schon sagte sehen fotos auf dem bildschirm klasse aus. -mit engeschaltetem ifc kann man nix gucken, bei filmen soap effekt, bei sport werden bei nahaufnamen mit schnellen kameraschwenk um das fokusierte objekt kräftig artefakte gebildet, das halbtransparente weiße senderlogo wird bei schnellen kameraschwenks regelrecht zerrissen und auch das osd der dreambox zittert beim einblenden. hier würde ich mir wünschen das das ifc wie die 100hz technik bei samsung individuell einstellbar ist. mit der einstellung "clear" kann man sich auch spielfilme ohne soap effekt anschauen. -gestern nach ca. 5 stunden break in dvd laufen lassen hörte ich plötzlich ein nerviges brummen, dachte zuerst es sei die dreambox festplatte, aber nee, es kam vom super fernseher ![]() |
||||||
Yam_Yam!
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#57
erstellt: 21. Jun 2010, |||||
So: Weiss nicht wieviele Stunden ich runter hab, aber 60-80 dürften es meinem Gefühl nach locker sein! Geschaut habe ich viel TV...viel mit Senerlogos. VOX etc. 20%BluRay und dann noch ca 10 Std RedDeadRedemtion, aber das RadarHud habe ich zeitweise augeschaltet. Heute hab ich diese Break in Bilder mal laufen lassen um zu sehen ob sich was eingebrannt hat in der zwischenzeit. Habe ausserdem Rote, Grüne, Blaue und Gelbe Bilder im FHD Format auf USB gespeichert und mal reingehauen. Eingebranntes kann ich selbst nach langen hinschauen nicht erkennen. Gaaanz leicht kann ich das "Suchen" von Youtube, was ich gestern Abend ca zwei Stunden lang immer wieder eingeschaltet hab, erkennen können. Senderlogos etc waren keinerlei Anzeichen. Insgesamt fand ich die einfarbigen Flächen ziemlich "fleckig"...soll ja von der Filterscheibe kommen. Im normalen Betrieb fällt das bis auf wenige Ausnahmen nicht auf, Besonders bei Animationsfilmen mit großen einfarbigen Flächen (Himmel) fällt es auf. Mich persönlich stört es nicht. IFC hab ich selten an. Bei Fußball, ja, da hier diese Doppelkonturen etc auftreten. Mit IFC ist aber für mich alles in Butter und ich hab noch nie einen stotternden Ball sehen können. Klar, Artefakte etc durch IFC hab ich auch....mir aber vollkommen ausreichend. Da ich im TV selten Filme schaue, sondern vornehmlich HDDVD,BD,XBoxlive fällt bei mir das bestehende Problem mit FalseContour nicht so sehr ins Gewicht. FC ist aber deutlich zu sehen und ich kann verstehen dass man sich daran stört. Grundsätzlich ist es eine Frage der eigenen Sehgewohnheiten ob man mit dem VT20 zufrieden ist. Ich bin es! Floating Blacks sind in der Tat bei einigen Szenen nervig und ich hoffe (ich weiss, ziemlich hoffnungslos, da ein Feature) dass Panasonic da noch was mit nem Software Update regelt! Wenn nicht, mir ebenfalls egal, denn momentan kann man für das Geld nix besseres bekommen, und ich als Schwarzwertfixierter Mensch bin zufrieden. BD ohne IFC ist ein Genuss und eben deshalb hab ich den Fernseher gekauft. Was an Fußball in HD bei diesem TV schlecht sein soll (IFC an) kann ich nicht nachvollziehen. Ich rechen in vier Jahren mit einem neuen TV und solange werde ich bestimmt zufrieden sein. Betriebsgeräusche wie Surren sind zwar vorhanden, aber wirklich irrelevant. Die Lüfter habe ich noch nie wargenommen. Also er hat seine Fehler....die bestimmt teilweise nicht sein müssten, aber bis jetzt macht es mir immer richtig Spaß mit dem TV Filme etc zu schauen. Die SD Qualität kann ich schlecht beurteilen, da ich noch keinen so großen TV hatte. Ein Bekannter hat den PZ 70 oder ähnliches und ich habe nicht den Eindruck dass es auf dem VT20 schlechter aussehen würde. Ich bin auch damit zufrieden! Gruß,YY |
||||||
Flatliner
Stammgast |
14:52
![]() |
#58
erstellt: 21. Jun 2010, |||||
ich habe dne TV mittlerweile auch locker 80-90 stunden laufen. Fussball schaut sehr gut aus. Filme: DVDs: ich habe als Referenz ein paar DVDs angeschaut, die ich auf meinen alten TV gesehen habe und ich muss sagen, dass die noch nie so gut aussahen. FULLHD Materiel: ist schon fast erschreckend, wie gut das aussieht. Da musste ich mich erst mal dran gewöhnen, da alles so real aussieht. nicht schlecht. PS3 3D games: da bin ich von Wipe Out und Stardust begeistert. sieht schon sehr gut aus. bei Pacific Drift merkt die PS3 Details zurückschraubt. 3D Filme konnte ich noch nicht testen. Mir macht der VT20 sehr viel spaß. habe eigentlich nichts dran auszusetzen. werde Ihne bald noch professionell kalibrieren lassen. Bin gespannt was man noch rausholen kann. |
||||||
cine_fanat
Inventar |
11:59
![]() |
#59
erstellt: 23. Jun 2010, |||||
KO Kriterium für mich. Habe es damals schon gehasst....und die neue Serie hat es wieder. ![]() SKANDAL ![]() |
||||||
andreas19becker
Neuling |
20:46
![]() |
#60
erstellt: 24. Jun 2010, |||||
Hi versteh die negativaussagen über den tx-p50vt20 gar nicht. geiles teil. hab den jetzt ne woche und bin voll zufrieden. hab nur ein problem. vielleicht kann jemand helfen: hab nen streciever über hdmi 1.4 kabel am ersten hdmianschluss des tv 's angeschlossen. habe nun nicht bei allen programmen ton. woran liegt das???????? andreas |
||||||
Mittelmeer
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#61
erstellt: 25. Jun 2010, |||||
Hatten wir schon öfters. Gib einfach in der Suchfuntion ARC ein. Ich habe es mit einem optischen Kabel gelöst. Fernseher ==> Receiver. Bei Receiver ==> Fernseher habe ich keine Probleme. Gruß |
||||||
mf11274
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#62
erstellt: 25. Jun 2010, |||||
Hallo zusammen, habe jetzt seit 2 Wochen den VT20 in 50" und was soll ich sagen: der erste Eindruck war ernüchternd, der zweite enttäuschend! Warum? Vorgeschichte: - 42PV500 - 50PX600 - 50PV10 - Sony 52Z5800 Mit der Erfahrung der oben aufgeführten Geräte und der Erwartung, dass Pioneer hier vielleicht doch schon die Finger mit drin hatte, enttäuscht mich die Performance des VT20 in vielen Punkten. Farbsäume: Bereits bei den ersten Bildern (Nachrichten in HD) waren starke Farbsäume in bewegten Gesichtern festzustellen. In SD ist der Effekt noch stärker. Ich dachte, ich trau meinen Augen nicht, denn das wäre ein gewaltiger technischer Rückschritt! Schnell mal die AVEC-Test DVD eingelegt (hautfarbender Ball und weiße Frau)... ![]() ifc / 24p smooth: Ich habe noch keine Sendung gefunden, die dafür geeignet wäre, durch das ifc aufgewertet zu werden. Der Effekt ist leider nicht dosierbar - wie bei Sony - mit dem Ergebnis, dass Kinofilme immer noch wie ein Theaterstück wirken. Bei Sport oder Action dafür starke Artefaktebildung...nein Danke! Leider keine Weiterentwicklung zur letzten Generation. False Contour: den Effekt kenne ich auch von meinen beiden älteren Geräten nicht. Aber bei Fussball deutlich zu erkennen, dass Spieler oder die Mittellinie bei Bewegung/Schwenks einen Schatten hinterlassen. Die Probleme waren schonmal gelöst. THX: Ich kann keinen Unterschied mehr erkennen zwischen den Modi "Kino" und "THX". Beide liefern zwar ein gutes Bild, hauen mich aber nicht mehr so vom Hocker, wie es noch beim V10 der Fall war. Farben: Das ist der einzige Punkt wo ich sagen muss, dass der VT20 auf hohem Niveau spielt. Die Farben wirken sehr natürlich. Kein Grund für Kritik. Plasma eben. Kann von Euch einer diese Feststellungen an seinem VT20 nachvollziehen? Alles in allem bin ich ziemlich ratlos, was ich mit dem Gerät jetzt anstellen soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Tausch der Hardwarekomponenten eine Besserung bringt, da die anderen Geräte auch diese Fehler hatten. Bin eher am überlegen, den Z5800 wieder zurückzuholen. Denn mit dessen Clouding und den minimal unnatürlicher wirkenden Farben kann ich deutlich besser leben. Leider kein 3D. Alternative ist, sich nach einem gebrauchten Pio5090 umzusehen. Tadelloses Bild, leider ebenso kein 3D. Könnt ihr mir andere Alternativen nennen? Der Sony HX9 kommt wohl erst im Juli und bei Samsung bin ich mir völlig unsicher. Auf 3D könnte ich im schlimmsten Fall auch verzichten. Danke für Eure Antworten. Gruß, Martin |
||||||
Amok4All
Inventar |
11:11
![]() |
#63
erstellt: 25. Jun 2010, |||||
genau so wie du das beschreibst ist es auch. der vt20 ist im vergleich zu meinem pio 5080xa ein witz!! der FC ist so nervend das sd material nicht auf dem vt20 gekuckt wird. der interne sat receiver macht aus sd bildern einen matschigen brei. mein kathrein 903 receiver zaubert ein sehr viel besseres bild auf den schirm. im grossen und ganzen ist der vt20 ein fehlkauf . soviele mängel bei einem gerät das 2599€ uvp kostet ist ein witz. |
||||||
zftkr18
Inventar |
16:41
![]() |
#64
erstellt: 25. Jun 2010, |||||
Ich habe diese Woche beim Fußball auf ARD HD im blauen Himmel so eine Art Wolke am VT20 erkennen können. Aber nur im Blau des Himmels war dieser Effekt zu sehen. Ich gebe meinen VT20 auch wieder zurück, da ich mir in Summe mehr davon erhofft hatte. Nach drei Wochen "Anfangseuphorie" macht sich nun bei mir doch starke Ernüchterung breit. Das war nun der zweite Panasonic Fehlgriff. Der PZ800 hatte einen super Ton, aber das Kameraruckeln bei 24p. Der V10 hatte das Ruckeln nicht und eine Scheibe dafür aber einen grausamen Ton. Und das 3D beim VT20 ist für mich selbst nicht zu gebrauchen. Design und SD-Bild wieder ein Rückschritt. Der PZ800 war bisher der beste Panasonic Plasma den ich hatte. Nun schaue ich mir mal den Loewe 55 Compose und den Sony KDL-52HX905 an. Panasonic Plasma ist aktuell bei mir nicht mehr angesagt. Gruß Klaus |
||||||
Hook2000
Stammgast |
19:30
![]() |
#65
erstellt: 12. Nov 2010, |||||
Moin Moin, möchte mich hier einmal einklinken und eine Frage stellen. Ich konnte mir heute mal die 3D Wiedergabe des TX-P50VT20 bei Saturn in Hannover (Ernst-August-Platz) anschauen. Leider stand der Plasma bei voller Beleuchtung (Leuchtstoffröhren) mitten im Verkaufsraum. Das 3D Bild für sich fand ich schon sehr beeindruckend, aber rings um das Fernsehbild konnte ich ein massives Flimmern sehen, von dem der Verkäufer meinte es komme von den 50Hz der Leuchtstoffröhren, welches die Frequenz der Brille überlagern würde. ![]() Ich persönlich hatte eher den Eindruck, das es einfach nur der Wechsel in den Brillengläsern war, den ich um das 3D Bild herum wahrgenommen habe. ![]() Kann mir jemand sagen, wie es ist, wenn man 3D zuhause bei geringer Beleuchtung sieht. Ist das "Flimmern" rund um das Bild dann auch noch wahrzunehmen? Danke und Gruß Hook2000 [Beitrag von Hook2000 am 12. Nov 2010, 19:31 bearbeitet] |
||||||
zftkr18
Inventar |
16:30
![]() |
#66
erstellt: 16. Nov 2010, |||||
Nein, wenn vor dem Fernseher keine Lichtquelle mehr an ist, dann flimmert auch nichts. Gruß Klaus |
||||||
sprotte07
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#67
erstellt: 16. Nov 2010, |||||
Kann ich nur bestätigen. Ich habe nur leichtes Flimmern, wenn die Sonne rechts reinscheint und seitlich an der Brille einfällt. Deswegen schaue ich nur abends 3D. Da macht es eh mehr Spaß ![]() LG, Sprotte |
||||||
Fussel11
Stammgast |
21:18
![]() |
#68
erstellt: 25. Nov 2010, |||||
Also ich habe den VT20E nun seit gut 2 Wochen, und ich hatte vorher auch einen Panasonic. Ich finde den fernseher einfach nur gut. Was etwas nervt ist das False Contour stört mich aber nicht sonderlich. Hält sich eigentlich in Grenzen. Mit anständigen Kabeln kann mann einiges wetmachen. Im Blu-Ray Betrieb sowie im HD-Betrieb ist das Teil ne Wucht, und keinesfalls ein Gerät wie bei den Anfängen der Plasmazeit. Habe auch das Gefühl, jeden Tag den er länger läuft desto besser wird das Bild. Kurze Frage: Unterschied zwichen "E" und "EA" ?? |
||||||
octron1981
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#69
erstellt: 05. Dez 2010, |||||
Ne ist klar! Sehr fundiert klingt das! In mehr als 20 Test wird der Tv als einer der Besten angepriesen..., wenn das stimmt was du sagt was soll ich den kaufen...??? ach ja ne Rohre:) |
||||||
ju007
Neuling |
11:03
![]() |
#70
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
Mach mir im Moment ein wenig Sorgen. Hab mir den VT20E bestellt und will natürlich das bild voll ausnutzen. Also ich habe einen Humax Na-FOX C Receiver. Solange man kein zdf-hd oder sonstige hd-sender schauen will brauch ich doch keinen hd-receiver oder? RTL sehe ich doch mit dem Ding genauso klar und scharf wie mit einem receiver der 300 euro mehr kostet. Ich empfange digital und das ist doch das entscheidende solang es keine hd sender sind oder nicht? oO mfg |
||||||
ju007
Neuling |
14:31
![]() |
#71
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
mein gott kann denn nicht mal einer antworten? jeder käse wird kommentiert und wenn man mal eine frage hat sind sie zu faul zu schreiben |
||||||
AmiGoCS
Stammgast |
14:41
![]() |
#72
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
Schonmal dran gedacht das sehr viele Leute auf Arbeit sind, und die wenigen welche jetzt deinen Post lesen, die Antwort nicht wissen? Warte doch einfach noch ein wenig... trink einen Tee und entspann dich ![]() ![]() [Beitrag von AmiGoCS am 14. Dez 2010, 14:44 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
14:43
![]() |
#73
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
Eigentlich wird anders rum ein Schuh drauß. Wenn du nur 1080p schauen würdest (was garnicht geht :P), dann hättest du nichts von einem teuren Gerät, weil das Signal nur an den TV weitergereicht werden müsste. Für alles unter 1080p spielt der Receiver eine größere Rolle, weil das Signal bevor es vom TV angezeigt wird auf 1080p gebracht werden muss. Dies kann der TV selbst, dies kann evtl der Receiver, aber jedes Gerät macht das unterschiedlich gut ![]() Genauer kann ich dir nicht helfen :). Dafür muss wer anders einschreiten. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#74
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
Die etwas teureren Receiver haben einen HDMI-Ausgang. Deiner hat nur Scart-RGB. Damit verlierst Du schon ein paar Prozente an sichtbarer Qualität. Außerdem haben die HD-Receiver einen eigenen Scaler/De-Interlacer verbaut. Der kann, muss aber nicht, besser als der Scaler/De-Interlacer im Fernseher sein. Servus |
||||||
BigMajorDawg
Stammgast |
23:20
![]() |
#75
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
Ich habe lange überlegt und mir dann den VT20E geholt..einige sind echt Banane hier und haben nix anderes zu tun als zu bemängeln etc...sind genauso nervig wie die Seher die alles in einem Film als unrealistisch ansehen und Fehler im Film erkennen...legt ihr auch noch und kritisiert ihr alles? Dann kauft euch son Gerät nicht sondern einen für X Tausend Euro...ich lebe in den USA und hier sind wir Deutschland WEIT voraus in Sachen technik, denn nach Asien sind erstmal wir dran und dann der rest...ich schwoere euch, dass jeder TV seine Macken hat...aber was rede ich hier...das Forum is gut, nur sollte aus der Kritik keine Hetzerei werden und alles von oben bis unten niedergemacht...jeder Mensch hat eine andere Auffassung..macht eure Einstellungen selber und gebt Ruhe...Ich bin vollends zufrieden und arbeite nebenher fuer Paramount Pictures..komisch dass es dort von Samsung und Panasonic TV's wimmelt und die maechtigen Leute dort VIEL Fernsehern gucken es keinen stoert...der wird in jeder Zeitschrift als das Topgeraet gespriesen..ob in Germany oder hier...Best Buy und auch andere grosse Fachhaendler haben den ueberall an vorderster Front stehen...so what...get a life! [Beitrag von BigMajorDawg am 14. Dez 2010, 23:21 bearbeitet] |
||||||
AmiGoCS
Stammgast |
07:57
![]() |
#76
erstellt: 15. Dez 2010, |||||
get Satzzeichen! |
||||||
docman
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#77
erstellt: 15. Dez 2010, |||||
Irgendwie ist es immer recht lustig hier drin zu lesen. Manche scheinen echt zu wenig Gesprächspartner zu finden, zu viel Zeit zu haben oder ihren Frust abzulassen. Ich lach jedenfalls ganz schön, wie emotional das manchmal abgeht. @bigmajor: Wenn man wirklich die Technik von morgen erleben will muss man schon nach Tokio gehen. Aber hochtechnisiert ist unsere Welt überall, es ist recht blauäugig zu meinen, die USA wären technisch voraus. Allerdings hat der Schreiber ja das Filmbusiness angesprochen, da ist das sicher der Fall und da sind auch die Aliens zuhause. Aber ansonsten findet man genauso vorsintflutliche Geräte und neueste hightech wie überall. Dabei sind die Geschmäcker durchaus unterschiedlich. Man sollte nicht unterschätzen, dass die ganze Technik in den USA noch um einiges billiger ist, da kann man schon mal was kaufen, um es vielleicht früher zu ersetzen, als es ein Europäer machen würde. Auf alle Fälle wird hier mit Sicherheit auf hohem Niveau gemeckert, oder gefachsimpelt. Und ich finde es super, dass jemand, bei dem ein Problem auftaucht, hier Ratschläge bekommt. Aber man sollte sich auch mal vor Augen halten, wieviele Stückzahlen Panasonic von einem Modell produziert und verkauft. Das lässt darauf schließen, dass die Fernseher gut sind und in den wenigsten Fällen echte Mängel aufweisen. Monatgsgeräte gibt es in jedem Sektor, da dürfte ich weder Mercedes noch sonstwas hochpreisiges kaufen. Ich habe mir einen nach 2 Jahren Vergleich und Interesse den P50V20 gekauft. Ich habe keinen der im Forum angesprochenen Fehler bislang gefunden. Das Gerät ist einfach fantastisch. Selbstverständlich hoffe ich auch, dass das nach ein paar Monaten und Jahren auch noch so aussieht. Und da der P50VT20 jetzt für tatsächlich nur noch 1450,00 € zu haben ist werd ich mir den holen, so hab ich di 3D Geschichte, die ich nicht wirklich haben muss als kostenlose Draufgabe mit 2 Brillen. Ich finde da ist Preis/Leistung nicht zu toppen. Ach ja, das Bild ist bei mir brillant, das Schwarz so schwarz wie die Nacht und vom Ton habe ich mir bei so einem dünnen Gerät nicht wirklich viel erwartet, aber auch das passt. Ich finde auch das Design klasse, schlicht und einfach, elegant. Den topmodischen Samsung, den ich letzte Woche verschenkt habe, konnte ich nach einer Weile nicht mehr sehen. |
||||||
Fussel11
Stammgast |
07:59
![]() |
#78
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
Wo denn ?? ![]() |
||||||
docman
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#79
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
da: um die frage vorweg zu nehmen, ist seriös, hab da schon eingekauft. ![]() |
||||||
CigaretteSmoker
Stammgast |
09:33
![]() |
#80
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
Oder hier: ![]() Ich kenne den Laden nicht, Bewertungen in den diversen Portalen habe ich auch keine gefunden. Wer aus der Nähe von München kommt könnte ihn abholen, das dürfte das Risiko vermindern. |
||||||
docman
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#81
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
[quote="CigaretteSmoker"]Oder hier: [url=http://www.24drucker.de/sf/article.php?FP888_Panasonic_VieraTX-P50V20E_HDMultituner_frDVB-SCT]http://www.24drucker...Multituner_frDVB-SCT[/url] das ist der V20. den gibts schon günstiger. |
||||||
CigaretteSmoker
Stammgast |
10:31
![]() |
#82
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
Stimmt... ich bin glatt auf eine falsche Eintragung bei geizhals.at reingefallen, das Angebot ist dort unter dem VT20 verlinkt. ![]() [Beitrag von CigaretteSmoker am 16. Dez 2010, 10:31 bearbeitet] |
||||||
AmiGoCS
Stammgast |
11:28
![]() |
#83
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
@Docman, könntest du mal deine Erfahrungen bezüglich des genannten Shops wiedergeben? |
||||||
docman
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#84
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
meine erfahrungen sind gut. problemfälle gibt es immer und überall (ich hatte drei löwe tv...nie wieder so einen edelschrott!!!). ich kaufe fast nur online, alles, seit vielen jahren. zu 99% problemlos. zahle aber grundsätzlich mit kk oder paypal. wenns mal haperte hab ich die kohle immer zurück bekommen. ob der laden ins ausland versendet weiss ich nicht. ich bestelle in beiden ländern, da ich jeweils einen stützpunkt habe ;-) |
||||||
AmiGoCS
Stammgast |
13:12
![]() |
#85
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
Der Preis ist natürlich unschlagbar. Bin nur ein wenig skeptisch wegen dem Versand nach D... Zudem versteh ich kein Wort ;P [Beitrag von AmiGoCS am 16. Dez 2010, 13:14 bearbeitet] |
||||||
Fussel11
Stammgast |
21:13
![]() |
#86
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
Also ganz Ehrlich, Günstige Preise ist ja alles schön und gut. Nur was, wenn was dran ist ? Also ich gebe lieber 100-200 € mehr aus, und bekomme kompetente beratung usw.... Ich kaufe auch viel im Netz, baer nur bei gewissen märkten. Bin da vll. etwas Scheu. Gut im Garantiefall, da bin ich ja von Panasonic mehr als begeistert. Der kam gleich am nächsten Tag und hat meinen wieder fit gemacht. Und hatte alle Platinen dabei die so kaputt gehn können. Also für den Service fettes Daumen Hoch ![]() |
||||||
m1994wc
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#87
erstellt: 17. Dez 2010, |||||
![]() |
||||||
alkaA!
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#88
erstellt: 19. Jan 2011, |||||
Hallo gibt es ein Einstellungs Thread für den TX-P50VT20 habe über die SUFU nix gefunden ![]() |
||||||
Fussel11
Stammgast |
21:21
![]() |
#89
erstellt: 19. Jan 2011, |||||
wilmsb
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#90
erstellt: 21. Jan 2011, |||||
Hallo Forumsmitglieder, hab seit heute einen TX-P50VT20. Zuvor hatte ich einen Samsung UE46C7700 den ich zweimal geatuscht hatte wegen Clouding- und Flashlight-Effekten. Hier meine Fragen an euch: 1.) Bei den Berichten über die optimale Einstellung lese ich hier immer wieder, dass man den Weißabgleich einstellen kann. Die Frag ist wo? Ich finde in meinem Menu keine Einstellungsmöglichkeiten. 2.) Iw kann ich bei dem Gerät bei Sky Select die "Options-Funktion" wählren, damit ich mir die verschiedenen Filme auch anschauen kann. Vorab schonaml vielen Dank für Eure Hilfe. |
||||||
Fussel11
Stammgast |
09:19
![]() |
#91
erstellt: 22. Jan 2011, |||||
Hi wilmsb, Zu deiner ersten Frage. Menu-Taste, Bildeinstellungen, erweiterte Einstellungen. Vorraussetzung ist, das du im Setup menu auf Seite 2 IFCCC auf "ein" Zu Frage 2 die verstehe ich nicht ![]() |
||||||
wilmsb
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#92
erstellt: 22. Jan 2011, |||||
Hi Fussel11, danke für Deine Antwort. Zu meiner 2. Frage: Bei Sky Select kann man doch, sofern man einen Sky-Reciever hat, den gekauften Film über die Optionstaste auswählen und anschauen. Ich habe keinen Sky-Reciever sondern schaue Sky über den eingebauten Reciever. Wie kann ich beim Panasonic Gerät die Filme auswählen und anschauen ? |
||||||
Fussel11
Stammgast |
11:44
![]() |
#93
erstellt: 22. Jan 2011, |||||
ui da bin ich überfragt, halte von dem interne receiver sowieso nix. So was schlechtes in der Bildzuspielung habe ich lange nicht gesehn. Da bleib ich lieber bei meinem externen i-Cord HD |
||||||
wilmsb
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#94
erstellt: 23. Jan 2011, |||||
... macht der externe Reciever wirklich soviel aus ? Ist das Bild dann wirklich deutlich besser ? Kann man über deinen Reciever auch direkt die Musikanlage ansteuern und mit der Fernbedieung des Recievers dann die Laustärke steuern ? Wieviele CI-Schächte hat Dein Reciever und warum hast du dich gearde für das Gerät entscheiden ? |
||||||
Fussel11
Stammgast |
09:57
![]() |
#95
erstellt: 23. Jan 2011, |||||
Meiner meinung nach ja! Das Bild von dem Internen receiver ist mir zu schwammig und HD kommt bei mir nicht in HD rüber.
Ist mir nicht bekannt. Ich steure alles über den Media-Server Meine ganze Musik sowie Filme, spiele ich von meinem PC(mit Windows7) ab. Dieser Media Server wird auch problemlos von meinem Panasonic erkannt.
2 CI-Schächte sind vorhanden.Obwohl er nicht Sky zerifiziert ist geht es trotzdem. In dem 2. Schacht habe ich ein HD+ Modul eingebaut. Der vorteil ist ausserdem eine Festplatte. Das Gerät war vor 2 Jahren mit einer der besten HD receiver, und das ist er neben der Dreambox auch heute noch. |
||||||
wilmsb
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#96
erstellt: 25. Jan 2011, |||||
Vielen Dank für deine nützlichen Tipps. Welche Bildeinstellungen verwendest du ? |
||||||
Fussel11
Stammgast |
08:08
![]() |
#97
erstellt: 26. Jan 2011, |||||
Im "SD" Betrieb "Normal und im "HD/BD" Betrieb "THX" Allerdings kann ich an den Settings noch nicht so rumspielen, da ich gerade mal 90 Betriebsstunden mit dem neuen runter habe. Wenn du aber auf der suche nach guten einstellungen bist kann ich dir den Settings thread ans Herz legen. Da sind interresannte einstellungen bei. ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX-P50VT20E Tutti30 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 4 Beiträge |
Bildeinstellungen Panasonic TX-P50vt20e Revolver75 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 4 Beiträge |
TX-P50VT20E oder TX-P50GT30E Praetorianer78 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 4 Beiträge |
WLAN mit TX-P50VT20E Klausie123 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 3 Beiträge |
TX-P50VT20E Betriebsdauer anzeigen beedyman am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge |
TX-P50VT20E Bildprobleme pho_e_nix am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 9 Beiträge |
Eingangswahl am TX P50VT20E lilfaintom am 02.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 5 Beiträge |
TX-P50VT20E - HDMI Eingänge defekt? KingCalavera am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-P50VT20E mit HD+, schaltet nach Kartenprüfung aus fibbes am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 5 Beiträge |
Panasonic TX-P50VT20E Fehler im Bild rabauke8484 am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758