Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Nicht ausgereift?

+A -A
Autor
Beitrag
kosikatze
Inventar
#51 erstellt: 26. Sep 2009, 08:58

shootie schrieb:
...ausschließlich beim TV-Bild auf. Bluray ist aus meiner Sicht tadellos.

Du musst die Bildeinstellungen für jeden Eingang separat vornehmen, kann sein dass die fürs TV-Bild bei dir noch nicht optimal sind.

Tipp: http://www.hifi-foru...149&thread=6913#last
KarstenS
Inventar
#52 erstellt: 26. Sep 2009, 12:48

kosikatze schrieb:

shootie schrieb:
...ausschließlich beim TV-Bild auf. Bluray ist aus meiner Sicht tadellos.

Du musst die Bildeinstellungen für jeden Eingang separat vornehmen, kann sein dass die fürs TV-Bild bei dir noch nicht optimal sind.


Jein. Der Panasonic nimmt nicht für jeden Eingang getrennte Einstellungen vor, sondern er speichert für jeden Eingang den präferierten Bildmodus und diese können unabhängig voneinander justiert werden.
shootie
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 28. Sep 2009, 07:14
Es ist schon erstaunlich, wie schnell man sich umgewöhnt. Anfangs förmlich erschlagen, empfinden wir die Größe jetzt tatsächlich als angenehm

Und auch an das TV-Bild kann man sich tatsächlich gewöhnen. Dienstag oder Mittwoch habe ich dann alles für Sky HD zu Hause und werde dann hoffentlich auch mit den Live-Spielen der Bundesliga zufrieden sein.

Ein Betriebsgeräusch ist zwar hörbar, aber es stört nicht. Und ehrlich gesagt, wundert es mich auch nicht, dass solch ein riesiges Gerät ein Betriebsgeräusch hat.
Heute abend werde ich noch mal mit einer Burosch-Disc versuchen, aus dem TV noch ein wenig mehr rauszukitzeln und mich danach auf die Suche nach Pixelfehlern machen. Wäre das erste Mal, bei Flachbildgeräten/Monitoren, dass ich keine Pixelfehler hätte. Wünscht mir Glück

Alles in allem bin ich jedenfalls sehr zufrieden mit der Entscheidung, mir einen Plasmafernseher geholt zu haben.

Vielen Dank auch schon mal an alle, die mir Erklärungen gegeben haben, mir Mut zugesprochen und mich ermuntert haben, dieses Gerät zu kaufen. Es hat sich wirklich gelohnt (und auch meine Freundin ist begeistert ).
delvos
Inventar
#54 erstellt: 28. Sep 2009, 08:13
Wie schlägt sich denn der Toshiba 42XV635D deines Freundes im Vergleich mit deinem Plasma?


[Beitrag von delvos am 28. Sep 2009, 08:14 bearbeitet]
shootie
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 28. Sep 2009, 11:01
Das kann ich erst am Wochenende sagen. Dann besuche ich ihn.
delvos
Inventar
#56 erstellt: 28. Sep 2009, 14:19
Das ist gut so. Im der entsprechenden Forumsabteilung sind die Eigentümer ja schier begeistert von ihrem Toshiba. Ich bin gespannt wie dein Urteil asufällt.
fraster
Inventar
#57 erstellt: 30. Sep 2009, 19:08
Ich auch. Das Wochenende naht...
shootie
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 14. Okt 2009, 08:28

delvos schrieb:
Ich bin gespannt wie dein Urteil asufällt.


Ich war hier noch eine Antwort schuldig

Zunächst einmal muss ich sagen, der Toshiba ist ein wirklich tolles Gerät. Vor allem für den günstigen Preis. Wir haben FIFA10 gespielt und kurz in Batman: Dark Knight reingeschaut.

Die Farben sind intensiv und das Schwarz kam mir sehr schwarz vor. Allerdings hatte mein Kumpel es da wohl doch ein wenig übertrieben. Ich vermute, er wollte einfach zeigen, wie intensiv und toll der Toshiba das alles darstellt und so war bei der Bluray "Dark Knight" in einigen Szenen einfach nur noch Dunkelheit ohne Details zu erkennen (Parkhaus-Szene, in der Batman das erste Mal auftaucht). Es wurde dann an diversen Reglern herumgefummelt und der Bildeindruck (Kontrast, Helligkeit) war danach durchaus besser. In der Anfangssequenz, in der über die Häuserdächer und auf die Hochhäuser zugefahren wird, meine ich einige kleine Ruckler bemerkt zu haben. Ebenso beim Kameraschwenk in Batmans Bunker bei dem grell-hellen Dach. Da ist mir beim Panasonic nichts dergleichen aufgefallen.

Ich kann das zwar schwer begründen, aber als Fazit würde ich sagen: Wenn man den Toshiba 42XV635D kauft und sich hinstellt, hat man nix zu meckern. Das Bild ist einfach gut. Die anderen Leute, die an dem Tag auch da waren, waren allesamt begeistert von dem Gerät und würden es sich auch sofort kaufen.
Allerdings finde ich das Bild des Panasonic V10 noch "schöner". Ich weiß nicht, wie ich es anders sagen soll. Es sieht einfach angenehmer aus. Zwar kam mir das Schwarz am Toshiba "besser" vor - wie gesagt, allerdings auf Kosten der Details etc. Das kann ich sicher beim Panasonic auch so runterregeln, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Letztlich wird sich das vielleicht aber nicht viel nehmen. Das hat mich ehrlich gesagt schon ein wenig gewundert, dass da keine richtig starken Unterschiede für mich als Laien erkennbar waren.

Ob einem die Unterschiede zwischen dem 42er Toshiba LCD und dem 50er Panasonic Plasma einen Preisunterschied von mehr als 1000 Euro wert sind, muss wohl jeder selber entscheiden. Immerhin ist es ja eine andere Größe, die man auch bezahlen muss. Wäre es allerdings noch mehr Geld gewesen, das ich ausgegeben hätte, hätte ich mich wohl schon etwas geärgert. So bin ich aber doch sehr zufrieden, dass ich auf die Plasmatechnologie gesetzt habe.
cine_fanat
Inventar
#59 erstellt: 14. Okt 2009, 08:43
Habt ihr im abgedunkelten Raum "getestet"?
Falls nicht, dann ist klar warum der Toshi besseres Schwarz darstellen konnte.
Der Toshi ist doch ein LCD oder nicht?
shootie
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 14. Okt 2009, 08:48
Es war kein abgedunkelter Raum. Ganz normales Wohnzimmer mit bewölktem Himmel am späten nachmittag. Der Toshiba ist ein LCD, ja. Abends/Nachts habe ich tatsächlich nicht mehr so drauf geachtet. Müsste ich Anfang nächsten Monats noch mal machen.


[Beitrag von shootie am 14. Okt 2009, 08:52 bearbeitet]
TaKu
Inventar
#61 erstellt: 14. Okt 2009, 09:11
Dann hat sich bei Toshiba auch anscheinend viel getan.
Vor ca. 2 Generationen war deren Schwarz eine Graue Suppe

Ähnlich Hitachi ...
delvos
Inventar
#62 erstellt: 14. Okt 2009, 10:49
Danke für deinen Bericht.
Ich habe den Toshi letztens auch kurz angetestet. Für den Preis ist es ein ordentliches Gerät.
Aber du brauchst dir keine Sorgen machen, jeder Panasonicplasma der jetzigen Generation hat das bessere Bild. Dein V10 ist zwar ein bißchen teurer als der Toshiba (als 46er kostet er auch mehr als 900,-), aber der Mehrpreis ist durchaus gerechtfertigt. Und das die Wertigkeit/Anmutung deines V10 Klassen über dem Toshiba liegt, hast du ja sicherlich selbst festgestellt.


[Beitrag von delvos am 14. Okt 2009, 10:54 bearbeitet]
Andregee
Inventar
#63 erstellt: 14. Okt 2009, 10:59
am tage kann man den schwarzwert überhaupt nicht beurteilen.
da unsere pupillien aufgrund der umgebungshelligkeit weit zu sind, sehen wir durch durhchleuchten des lcd panels oder das restleuchten der plasmazellen nicht. es erscheint uns einfach in der färbung des panels.
erst wenns richtig dunkel ist und die pupillen weit auf und die augen dafür empfindlich sieht man das rest- oder durchleuchten.
erst dann kann man vom guten oder schlechten schwarzwert reden.
lcd sind hier besonders mit local dimming von der reinen messmethodik den panaplasma fast gleich auf, aber nur wenn wenn die dunklen scenen auch zu den lokal dimming zonen passen. wenn sich das überschneidet sieht das ganz schnell anders aus. entweder gehen details flöten oder das bild wird grau.
das gilt auch fürs global dimming.
beim plasma gehen keine details in dunklen partien verloren, weil eben jede zelle einzeln steuerbar ist.
insgesamt hast du aufs richtige pferd gesetzt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Pana Plasma oder doch lcd?
/sly am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  3 Beiträge
Suche Kalibierung für neuen Plasma in Münster vor Ort
Memo1234 am 12.08.2012  –  Letzte Antwort am 17.08.2012  –  4 Beiträge
TX-P50VT20EA - Upscaling durch Fernseher oder AV-R?
ccchhriisss am 17.11.2011  –  Letzte Antwort am 18.11.2011  –  3 Beiträge
Auf der Suche nach einem neuen Panasonic Plasma
michael_75_ am 09.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  11 Beiträge
Beamer oder Plasma ? Der Zahn der Zeit
2slow4you am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  20 Beiträge
Der richtige Plasma für mich: PZ800/PZ85
multimike am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  7 Beiträge
Jetzt umsteigen ? Auf neuen Plasma
Ketzer2007 am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  3 Beiträge
42PZ700/70 oder 42PX730 oder doch einen 40iger Sony LCD
Gork7 am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  12 Beiträge
Umstieg von LCD auf Plasma
Danixx am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  2 Beiträge
LCD oder Plasma, HD Ready oder Pal Optimal
NewJackCity am 27.03.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.725

Hersteller in diesem Thread Widget schließen