HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Abschied von Panasonic. | |
|
Abschied von Panasonic.+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
inthehouse
Inventar |
10:42
![]() |
#601
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
hier sind sie...
|
|||||||||
Thyrus1
Stammgast |
11:04
![]() |
#602
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
cool werden gleich heute abend eingestellt!!! Purecinema ist auf advance und text optimierung off schaetze ich Ich bin ganz happy damit, immer in deinem Fahrwasser zu schwimmen ![]() Aber was mir aufgefallen ist: a) Im FILM Modus ist das 24p Bild scheinbar stabiler, fluessiger, bei gleichen PureCinema settings b) Wenn ich Pure Cinema auf OFF stelle und Textoptimierung auf ON, dann ist das bild nochmal ein wenig mehr fluessig bei 24p. Probier das mal aus, vielleicht bilde ich mir das auch ein ![]() bei 24p sollten die PureCinema Setting EIGENTLICH keinen unterschied machen, so heisst es ja ![]() Aber fraglich dabei ist: WARUM sollte dann, wenn man das bei 24p EInspeisung die PureCinema settngs veraendert, kurz das Bild schwarz werden - normalerweise wuerde man ja erwarten, das, wenn das setting nicht ausgegraut ist, aber das Umstellen Keine Auswirkungen haette, das Bild einfach eigenschaltet bleibt und nicht kurz dunkel wird und dann scheinbar umstellt, oder?! LG Patrick |
|||||||||
|
|||||||||
Andregee
Inventar |
11:13
![]() |
#603
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Was hat denn der Pioneer alles für Settings? mein gott das erinnert mich an die carhifi zeit. erst pana radios, eigentlich top aber mager in der settingwahl, dann pioneer mit settings die für suchtpotential gesorgt haben, und kumpel die das hatten waren überfordert so das ich immer ran mußte. das könnte ich bei meinem tv auch gebrauchen. schade das die ihre produktion eingestellt haben. aber ich kann mir nach 8 wochen nicht wieder einen tv kaufen. |
|||||||||
cine_fanat
Inventar |
11:36
![]() |
#604
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Ist es wirklich so beim 5090, das wenn der Filmmode eingestellt ist, er für alle Eingangsquellen gilt?!?! |
|||||||||
Thyrus1
Stammgast |
11:43
![]() |
#605
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
ja, nur der ANWENDER MODUS kann fuer jede quelle seperat eingestellt/optimiert werden... |
|||||||||
cine_fanat
Inventar |
11:44
![]() |
#606
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Das ist aber doof. Oder was soll das für einen Sinn machen ![]() |
|||||||||
Thyrus1
Stammgast |
11:54
![]() |
#607
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Mhh - bin ja leider kein Pioneer Engineer, daher koennte ich nur spekulieren.. und das liegt mir natuerlich fern. Da ich aber sowieso alles ueber den AV schicke, brauche ich nur einen EIngang HDMI, und daher stoert mich persoenlich das nicht. Aber jetzt sind wir total "off-topic" also "back" ![]() |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#608
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Ja. G9 bis G11 haben es nicht. Ich dachte aber, dass G12 es hat im normalen Menü. Aber vermutlich gilt dies nur für bestimmte Modelle der Generation. bye |
|||||||||
stoker85
Inventar |
12:56
![]() |
#609
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Genau das gilt leider nur für den GW10 und den V10. ![]() |
|||||||||
Zem
Stammgast |
14:00
![]() |
#610
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Nur fair bei dem unverschämt günstigen Preis des S10. ![]() |
|||||||||
stoker85
Inventar |
14:02
![]() |
#611
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Das sehe ich wohl ein. Sonst wäre die Preispolitik ja nicht durchsetztbar. Aber ich habe gehofft das es im SM möglich ist. |
|||||||||
inthehouse
Inventar |
16:16
![]() |
#612
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
ich bin selber am überlegen...den Anwender Modus bekommt man schon Top hin...vielleicht deswegen ![]() @Thyrus1 Pure Cinema Einstellungen -TV (Topfield) via interlaced (576i) HDMI1: Pure Cinema Aus -DVD (Toshiba XDE500) mit Schwerpunkt auf Video (progressiv) (1080p) HDMI3: Pure Cinema auf Standard -Blu Ray (Panasonic BD60) @24p (1080p) HDMI4: Pure Cinema Vorrücken [Beitrag von inthehouse am 20. Aug 2009, 16:32 bearbeitet] |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#613
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Aktueller Test in der Audiovision von 54Z1 und 50V10. Schwarzwert gegenüber den Vorgängern (von der Exemplarstreuung einmal abgesehen) nicht verbessert. Beide 0,04 cd/m². Den Wert hatte schon der PV60, wenn auch nur bei Inhalten mit wenig hellen Bildanteilen. bye [Beitrag von norbert.s am 20. Aug 2009, 18:50 bearbeitet] |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#614
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Deshalb konnte ich zwischen SD und HD keinerlei Vorteile in der Bewegtdarstellung sehen, wenn man einmal vom Profi-Deinterlacer im Studio absieht. HDTV: Leichtathletik-WM bei ARD und ZDF nicht in nativem 720p ![]() ...So stellt sich deutlich die Frage, ob die Entscheidung für 720p wirklich praxisgerecht ist, wenn die Öffentlich-Rechtlichen Sender nicht einmal bei einem im eigenen Lande produzierten Sport-Event wirklich nativ in 720p produzieren können. Denn international ist 720p noch weitaus seltener im Einsatz... Bullshit von den Öffentlich Rechtlichen. :-( bye [Beitrag von norbert.s am 20. Aug 2009, 18:58 bearbeitet] |
|||||||||
bugatti1712
Inventar |
20:21
![]() |
#615
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
wir dürfen uns die hand reichen... ich finde es auch sehr sehr schade... denn an sich habe ich letztes jahr beim kauf des pz85 schon in der zukunft einen 50 zoll pio in meinem wohnzimmer gesehen... was wird es denn in zukunft geben? ist denn geplant dass pio dann mit der OLED technik wieder an den markt gehen wird... |
|||||||||
k0rn
Stammgast |
20:23
![]() |
#616
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Interessant...wenn man sich das mal überlegt, wie weit der KRP vorweg läuft, ist der Preis absolut gerechtfertigt. In USA kostet ein KRP500 ja sogar nur 1800$.... da bin ich bald vom Stuhl gefallen, als ich das las. ![]() ![]() |
|||||||||
bugatti1712
Inventar |
20:30
![]() |
#617
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
ja also ich kann jetzt nix zum preis des KRP sagen... aber jetzt mal hand aufs herz: der 5090 ist doch nun wirklich nicht teuer... wir reden von einem 50 zoller...wenn ich überlege dass ein kumpel 2300 euro für ein 50 zoll sony lcd ausgegeben hat, werde ich ganz hibbelig und würde am liebsten gleich zu saturn rennen und den 5090 holen.. |
|||||||||
inthehouse
Inventar |
20:31
![]() |
#618
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Hallo norbert.s dann waren mein persönlicher Test und der letztendliche Entschluss absolut richtig ![]()
![]() |
|||||||||
inthehouse
Inventar |
20:32
![]() |
#619
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
![]() ![]() |
|||||||||
bugatti1712
Inventar |
20:41
![]() |
#620
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
vielleicht warte ich noch 2 jahre und kaufe mir einen gebrauchten gut eingefahrenen und kalibrierten 5090 von inthehouse, wenn er sich doch wieder nen pana holt, weil er die community im pana forum netter findet... ![]() |
|||||||||
tomilijon
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#621
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Plasma-Fanboys gequatsche, einfach nur peinlich.images/smilies/insane.gif ![]()
Mein Fazit : Pioneer 5090LX : Röhrenquali, schöne aber nicht mehr zetgemässe Qualität. ![]() Sony Z5500 : 3D Erlebniss ala PFL9803. ![]() |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
21:55
![]() |
#622
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Tja, es gab vor ein paar Jahren mal eine Zeit wo ich die Berichte von AreaDVD heranzog, aber das ist schon lange her. |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#623
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Hier noch zwei Fotos von der Blu-ray Baraka. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bye |
|||||||||
bugatti1712
Inventar |
23:00
![]() |
#624
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
jupili
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#625
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Der Pfl-9803 bietet einzigartige 3d-Effekte, kann mir nicht vorstellen das SONY da rankommt ohne LED... momentan absolut konkurrenzlos in dieser disziplin. ![]() |
|||||||||
inthehouse
Inventar |
23:10
![]() |
#626
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Hallo norbert.s... wie sehen deine Bildsettings aus ? |
|||||||||
Warrior668
Inventar |
23:28
![]() |
#627
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Sieht, insofern sich das über die Bilder beurteilen lässt, zu KALT aus. |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
23:30
![]() |
#628
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Kleine Farbkunde. ;-) Automatischer Weißabgleich der Lumix LX3: ![]() ![]() Manueller Weißabgleich auf 6500K laut Lumix LX3: ![]() ![]() Die Wahrheit liegt bei mir live vor dem Fernseher dazwischen. Und den LCD, auf dem ich das Foto begutachte ist ebenfalls nicht kalibriert. Du verstehst, wieso ich deshalb Farbbewertungen nach Fotos milde belächle? Mein PZ85 steht übrigens immer auf Farbton Warm, also auch so 6300K bis 6800K. bye [Beitrag von norbert.s am 20. Aug 2009, 23:33 bearbeitet] |
|||||||||
Warrior668
Inventar |
23:33
![]() |
#629
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Danke für die Demonstration! P.S. Mein CRT, auf dem ich die Bilder betrachte, ist kalibriert. [Beitrag von Warrior668 am 20. Aug 2009, 23:35 bearbeitet] |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
23:33
![]() |
#630
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Richtig erkannt. ;-) bye |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#631
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Von der Kamera oder vom PZ85? bye |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
23:59
![]() |
#632
erstellt: 20. Aug 2009, ||||||||
Jetzt könnte man mir die Frage stellen, wieso ich dann überhaupt hier Fotos einstelle. Ganz einfach - weil es Spaß macht und meine Kamera neu ist. bye |
|||||||||
Warrior668
Inventar |
00:03
![]() |
#633
erstellt: 21. Aug 2009, ||||||||
Aber bitte mit manuellen Weißabgleich auf 6500K. Damit ich sie zumindest auf meinem kalibrieten Monitor so ähnlich sehen kann, wie du es auf dem TV wahrnimmst. ![]() MFG [Beitrag von Warrior668 am 21. Aug 2009, 00:03 bearbeitet] |
|||||||||
inthehouse
Inventar |
01:14
![]() |
#634
erstellt: 21. Aug 2009, ||||||||
vom PZ85 dieses Bild kenne ich von meinem PZ85 wenn ich fotografiert habe...Kamera alles auf Auto, Blitz aus, ISO 200 Bild Affe Baraka 46-PZ85EA, inthehouse ![]() ![]() [Beitrag von inthehouse am 21. Aug 2009, 01:16 bearbeitet] |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:30
![]() |
#635
erstellt: 21. Aug 2009, ||||||||
Hier die Einstellungen vom PZ85: ![]() Geändert hat sich: - Colourmanagment immer auf Aus - Kontrast bei DVB-C inzwischen auf 26 erhöht Dein Bild zeigt deutlich, dass bei Dir der automatische Weißabgleich in Deiner "Raum- und Lichtsituation" einigermaßen funktioniert. Bei der Lumix LX3 in meiner "Raum- und Lichtsituation" aber nicht so richtig. Einstellungen Lumix: - ISO 100 - Blitz aus - Weißabgleich manuell auf 6500K (vorher auf Automatik) - Blendenautomatik, Zeit manuell bye [Beitrag von norbert.s am 21. Aug 2009, 06:33 bearbeitet] |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
22:02
![]() |
#636
erstellt: 21. Aug 2009, ||||||||
Ich habe inzwischen den "Kino-Modus" der Lumix LX3 gefunden. Er nennt sich "Weich" und peppt im Gegensatz zu den anderen Modi das Bild in Kontrast und Farbe nicht auf. Zuvor hatte ich den Modus "Normal" einstellt. Die Lumix steht auf ISO 200, Weißpunkt 6500K, Bildmodus Weich. Mein LCD-Computer-Monitor steht im Menü auf 6500K. Das Ergebnis kommt in meiner Wiedergabekette subjektiv der Realität doch recht nahe. Nur ein Tick zu Warm, aber schließlich ist weder Kamera, noch Monitor kalibriert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Bonus gibt es noch zwei Bilder von "Das fünfte Element". Damit schließe ich meine Experimente mit der Lumix ab. bye [Beitrag von norbert.s am 21. Aug 2009, 22:06 bearbeitet] |
|||||||||
inthehouse
Inventar |
02:05
![]() |
#637
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
Hallo norbert.s... danke für die Bilder...sehen sehr gut aus natürlich und scharf...klasse so liebe ich es ![]() |
|||||||||
bugatti1712
Inventar |
08:46
![]() |
#638
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
woran liegt das, dass man bei einigen bildern solche raster sehen kann... das fällt v.a. beim letzten bild auf, insbesondere beim dem glatzkopf im hintergrund |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#639
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
Interferenzmuster zwischen Pixelraster des Fernsehers und Pixelraster der Kamera und Feuermuster der Ansteuerung der Plasmazellen. Mache ich die Fotos weniger scharf, dann verschwindet das Muster. Ich hab mich aber für maximal mögliche Schärfe entschieden. Je nach Belichungszeit verändert sich teilweise auch das Muster. Das liegt an den verschiedenen Feuermuster der Ansteuerung der Plasmazellen. Wenn man experimentiert mit Belichtungszeit und Bildauflösung (in der Kamera eingestellt) kriegt man es vielleicht weg. Aber dafür habe ich nicht genug Zeit und Lust. bye [Beitrag von norbert.s am 22. Aug 2009, 11:26 bearbeitet] |
|||||||||
Warrior668
Inventar |
13:30
![]() |
#640
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
Das liegt wahrscheinlich auch am 6500K Backlight bei inthehouse. |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#641
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
Falls Du eine indirekte Beleuchtung hinter dem Fernseher meinst, so habe ich diese ebenfalls mit 6500K. ![]() bye |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#642
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
Naja. Es regnet schon den ganzen Tag in München und ich habe doch Zeit dafür. ;-) Hier ein Foto in einer leicht geringeren (statt vorher höheren Auflösung) als die des Fernsehers. Das Interferenzmuster ist verschwunden. ![]() ![]() bye [Beitrag von norbert.s am 22. Aug 2009, 15:54 bearbeitet] |
|||||||||
Warrior668
Inventar |
15:41
![]() |
#643
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
Dann hat es wohl auf den Weißabgleich der Kamera wenig Einfluss. War nur so ne Idee von mir. Ist wahrscheinlich aber auch sehr von anderen Faktoren abhängig. Nähe der Kamera, Bildauschnitt der fotographiert wird, Helligkeit des der indirekten Beleuchtung usw. und natürlich wie gut der automatische Weißabgleich der Kamera funktioniert. Aber schön, dass hier auch ein paar Nutzer zu finden sind, die sich an die Empfehlungen fürs Backlight halten. ![]() Ich habe ne 18 Watt Leuchstoffröhre mit 6500K und einem Farbwiedergabeindex von 92 als indirekte Beleuchtung. Wobei ich etwa 2/3 der Leuchstoffröhre mit Alufolie abgedeckt habe, da mir persönlich die 18 Watt deutlich zu hell sind. [Beitrag von Warrior668 am 22. Aug 2009, 15:49 bearbeitet] |
|||||||||
Warrior668
Inventar |
15:51
![]() |
#644
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
@ norbert.s Kannst du ein Foto von Baraka mit der alten japanischen Frau in der Nahaufnahme des Gesichts hochladen? Und auch ein Foto der Terassenanlage für den Reisanbau (wenn es mich nicht täuscht) wäre sehr nett. [Beitrag von Warrior668 am 22. Aug 2009, 15:56 bearbeitet] |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#645
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
[Beitrag von norbert.s am 22. Aug 2009, 16:39 bearbeitet] |
|||||||||
painschkes
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#646
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
Das sind jetzt Bilder vom PZ85 , oder? Ich komm hier total durcheinander ![]() |
|||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#647
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
Alles von mir nur 46PZ85. ;-) bye |
|||||||||
inthehouse
Inventar |
16:36
![]() |
#648
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#649
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
Hattest Du da noch den Farbton "Normal" am PZ85 eingestellt? bye |
|||||||||
inthehouse
Inventar |
16:45
![]() |
#650
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
nein es war auf warm, aber ohne die Kalibrierungs Daten...das war warm mit Werkseinstellungen. |
|||||||||
Warrior668
Inventar |
16:50
![]() |
#651
erstellt: 22. Aug 2009, ||||||||
Sieht sehr gut aus. Wenn ich nicht wüsste, dass man die Bilder auf diesem Niveau nicht gut beurteilen kann, dann würde ich jetzt folgedes sagen: Farbtemperatur einen Tick zu Warm. Blau etwas zu Schwach (Kleid der Frau) Grün etwas zu stark und etwas zu hell (Terassenfeld) [Beitrag von Warrior668 am 22. Aug 2009, 16:51 bearbeitet] |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH-42PZ700E oder Pioneer PDP-4280XA Barny128 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42PV71F vs. Pioneer PDP-427XA plastastic am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 23 Beiträge |
Panasonic TH-42PV60E oder Pioneer PDP-427XA Pinhead am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 18 Beiträge |
Panasonic TH-50PZ800E oder Pioneer PDP-LX5090 Compton11523 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 27 Beiträge |
Pioneer KURO PDP-5080XA vs. Panasonic TH50PZ800 hickhack33 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 65 Beiträge |
Abschied von meinem geliebten Plasma ? panfan17 am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 6 Beiträge |
Panasonic-Bashing oder: was Panasonic noch verbessern kann (muss). benzinerwin am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 18 Beiträge |
Endlich: Vergleich TX-P50V10E vs. Pioneer PDP-LX5090H panama-joe am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 6 Beiträge |
Panasonic TH46PZ85 oder Pioneer 5090 m_schlonz am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic - Pioneer comeonfc am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 49 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGebhardt_Dietmar
- Gesamtzahl an Themen1.559.671
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.026