HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Alternativer Sockel Typ A bzw. Standfuß für Panaso... | |
|
Alternativer Sockel Typ A bzw. Standfuß für Panasonic 42PV60 (37PV60)+A -A |
||
Autor |
| |
Plasmamann
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Apr 2006, 19:05 | |
Man, hefig wie groß die Panasonic PV60 und PV600 Gemeinde wird und ist! Toll Frage: Passt dieser in der Regel sehr preiswerte 500er Fuß tatsächlich auch auf den PV60? Wurde hier ja schon einmal bestätigt, kann es aber kaum glauben... Fuß-Nr.: "TY-ST 42 PX 500" - lt. Panasonic Beschreibung nur für die 500er und 600er Reihe gedacht... Ein User bestätigt aber mit Nachdruck er habe ihn ohne Probleme bei seinem PV60 befestigt! Was mich wundert, mal steht ein "W" dahinter, mal nicht, vielleicht auch zu vernachlässigen? Kapiere einfach nicht warum es dann noch den eigentlich lt. Prospekt für den 42PV60 bestimmten Fuß TY-ST42P600 gibt Wo liegt der Unterschied, reines Marketing? Passt der alte TY-ST PX500 Fuß tatsächlich ohne Spiel bombenfest unter den neuen 42PV60? Nix wackelt, rutscht raus oder kippt? Danke für Infos, wäre eine große Ersparnis für viele Insider denke ich !! |
||
betablocker2
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Apr 2006, 21:57 | |
Hallo... Ja, der "TY-ST42PX500" Fuß passt am PV60. (wie auch in der FAQ steht) Er wird stabil mit langen Schrauben verschraubt, dadurch wackelt nichts mehr... Am Anfang dachte ich noch, daß selbst die 100 Euro Straßenpreis für so ein bisschen Plastik mächtig übertrieben sind. ("Panasonic Luxus-Steuer") Aber als ich den online bestellten Fuß bekommen hatte, war ich dann doch überrascht. Der Postbote brachte ein sehr großes, 15kg schweres Paket. Ich dachte erst, die haben mir versehentlich einen 26-Zoll LCD Fernseher geliefert. (die sind ähnlich schwer) War aber dann doch nur der bestellte Fuß... Das ist ein riesen Teil, aus massiv Eisen und Plastik. Da stecken bestimmt ein paar Liter Erdöl und ein Zentner Eisenerz drin. So gesehen ist der Fuß wohl doch sein Geld wert. (hat sogar eine Seriennummer und eine Bedienungsanleitung) *g* Der Sockel vom Fuß ist übrigens 70 cm breit und 35cm tief. Er hebt den Fernseher um 10cm hoch und steht noch 16cm! nach vorn, von der Bildschirmkante aus gesehen. Man braucht also recht viel Platz. Er ist übrigens horizontal schwenkbar. Für mich war er jedenfalls genau richtig. (bei Bedarf kann ich Bilder machen) Gruß bb |
||
|
||
Plasmamann
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Apr 2006, 05:58 | |
Prima, habe den Fuß noch gestern als Neuware zu einem äußerst günstigen Preis ersteigert! Nun komme ich an PV60 oder 600 nicht mehr vorbei Dann bin ich nun beruhig, dass es kein rausgeworfenes Geld war. Wenn er jetzt nicht auf den PV60 passt gibt es Ärger Dennoch völlig seltsam warum dieser Fuß ebenfalls passt... frage mich warum Panasonic sich überhaupt Mühe macht eine 2. Reihe mit anderem Namen auf dem Markt zu bringen Dieses Rätsel bleibt wohl ungelöst Mit dem PV600 soll er ja auf jeden Fall kompatibel sein lt. Panasonic Homepage. Ja, habe ich schon im Plasmaprospekt gelesen, satte 12 Kilo! Aber keine 200E wert, selbst die 100E Straßenpreis war es mir nicht wert, sind aber schon verkraftbar bei der soliden Qualität. Danke + Grüße |
||
IckeMayer
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Apr 2006, 10:51 | |
Habe den Fuß auch montiert und der passt absolut ohne Probleme!! Dann hoffe ich mal, dass Du bald Besitzer von einem Plasma bist... Ich hatte nämlich auch zuerst den Fuß bei mir stehen und das macht das Warten noch schlimmer |
||
Plasmamann
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Apr 2006, 11:04 | |
hehe, meine Freundin hat auch schon gefragt warum ich denn so einen neuen TV-Fuß ersteigert hätte, wir hätten doch einen alten Sockel unterm Röhren-TV... wenn die wüßte Paar Tage warte ich noch, vielleicht sogar auf die 600er Reihe, dann ist er aber fällig der Plasma Möchte seit 5 Jahren einen, war mir immer zu teuer, nun nach dem Preisverfall machbar. Früher guter Plasma 8000E, heute 2000E ! |
||
Craimler
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Apr 2006, 11:48 | |
Hallo Zusammen, hat jemand die Maße der Standfläche des TY-ST 42 PX 500 ? Ich habe nur begrenzten Standplatz. [Beitrag von Craimler am 30. Apr 2006, 11:50 bearbeitet] |
||
Plasmamann
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Apr 2006, 13:11 | |
Hier! TY-ST42PX500 - Abmessungen (B x H x T) 70,4 x 10,7 x 36,9 (cm) |
||
hellomoebel
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Apr 2006, 14:44 | |
Ich hab am Freitag auch in der Bucht zugeschlage, Endpreis 1 !! Euro + 14 Euro VK Nachnahme. Fehlt nur noch der Plasma Das er an den 42 PV 60 passt steht ja schon in der FAQ, wie siehts eigentlich mit PA60 und den 37-Zoll Varianten aus? |
||
Plasmamann
Stammgast |
#9 erstellt: 30. Apr 2006, 14:59 | |
1 Euro, UNGLAUBLICH! Bei mir war es ein wenig mehr, doch noch immer spottbillig Glaube irgendwie ist keinem außer uns hier klar was der alte Fuß für ein Schnäppchen ist, bei MM kostet der reguläre tatsächlich 199E!... |
||
HeinzPSX
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Apr 2006, 15:05 | |
Bei welchem Verkäufer habt ihr ihn ersteigert? |
||
hellomoebel
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 30. Apr 2006, 15:10 | |
redcoon's Ableger elektronik-guenstiger. Über diesen Account werden immer die Artikel versteigert welche Kunden zurückgegeben haben ( Wiederrufsrecht, nicht defekt ). Immerhin, woanders wird einfach wieder als Neu verkauft ohne Angaben |
||
HeinzPSX
Stammgast |
#12 erstellt: 30. Apr 2006, 15:18 | |
Und du Plasmamann? Da gibts z.Zt. leider keinen |
||
Plasmamann
Stammgast |
#13 erstellt: 30. Apr 2006, 15:25 | |
Hallo Heinz! Du hast Mail, bin heute ja so freundlich zu allen Viele Grüße |
||
HeinzPSX
Stammgast |
#14 erstellt: 30. Apr 2006, 15:30 | |
Mail is angekommmen. THX [Beitrag von HeinzPSX am 30. Apr 2006, 15:32 bearbeitet] |
||
Plasmamann
Stammgast |
#15 erstellt: 30. Apr 2006, 15:33 | |
im deinem Forum-Postfach, ganz oben über dem 1. Beitrag |
||
HeinzPSX
Stammgast |
#16 erstellt: 30. Apr 2006, 15:36 | |
LoL, doppelt überschnitten |
||
maxlevel
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 03. Mai 2006, 22:15 | |
Aha, ist ja alles hoch interessant! Passt der Sockel auch für den 37 PV 60 ????? Wenn das so wäre würde ich doch glatt mal "3...2...1 meins!" sagen |
||
Plasmamann
Stammgast |
#18 erstellt: 04. Mai 2006, 05:36 | |
er sollte passen, aber ich sage hier nix mit Gewähr! Normalerweise passen die Originalfüße bei Panasonic immer auf beide 37 und 42 Zoll Modelle einer Serie. Ich bin mir selbst noch nicht sicher ob es 37er oder 42er wird, gehe aber auch davon aus der Fuß wird jeweils passen. |
||
Beejay
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 04. Mai 2006, 20:43 | |
Hallo an alle, ich hatte mir einen TY-ST42PX500 Standfuß für meinen - zwar bestellten, aber noch nicht gelieferten TH42PV60E Fernseher - bestellt, habe jetzt aber leider einen TY-ST50PX500 geliefert bekommen... Hat vielleicht irgend jemand eine Idee, ob die beiden zusammenpassen? Dann brauche ich das schwere Teil nicht zur Post zu schleppen, um es umzutauschen... Und wenn es definitiv nicht passt, brauche ich nicht zu warten bis der Fernseher geliefert wird, dann kann ich den Umtausch schon vor der Lieferung des Fernsehers abwickeln. Danke im Voraus für jede Hilfe! Björn |
||
GermanDarkSide
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 04. Mai 2006, 21:05 | |
@BeeJay Der Fuß von 50PX500 dürfte defintiv nicht passen. Hatte das ausgemessen weil ich fälschlicher Weise nen TY-ST50PX500 ersteigert hatte, statt nen TY-ST42PX500. Die beiden Metallbolzen sind beim TY-ST50PX500 deutlich weiter auseinander, als beim TY-ST42PX500. Von daher kanns eigentlich nicht passen. Und laut Handbuch ist der TY-ST42PX500 Kompatibel zum 37", für den 50" gibts halt dann den Extra Fuß. Mußte meinen auch zurück zur Post schleppen - ich fühle mit dir.:prost [Beitrag von GermanDarkSide am 04. Mai 2006, 21:06 bearbeitet] |
||
Beejay
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 04. Mai 2006, 21:15 | |
@GermanDarkSide das hatte ich schon befürchtet... Danke für die schnelle Info! Braucht jemand einen TY-ST50PX500? Gerne PM mit Angebot schicken... Björn |
||
Beejay
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 08. Mai 2006, 19:05 | |
Hallo nochmal, ich habe eben vom Verkäufer des Standfußes ein Foto bekommen, auf dem man die Rückseiten vom PV60E und dem 50er Standfuß sieht, die doch tatsächlich zusammenpassen!!! Da das Bild mit einer Digicam mit ziemlich hoher Auflösung gemacht wurde, poste ich es hier besser nicht, schicke es aber gerne jedem, der es genauso wenig glauben mag wie ich, bevor ich das Bild sah... PM oder Email, kein Thema. Gruß, Björn P.S.: den Standfuß behalte ich nun doch, sorry... |
||
GermanDarkSide
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 08. Mai 2006, 19:25 | |
Dann gib mal Bescheid, wenn du deinen PV60 hast ob der wirklich passt. Haste dir nen Weg gespart, den ich zuviel gemacht habe. |
||
hw
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 09. Mai 2006, 08:52 | |
hallo zusammen. werde in kurzer zeit auch besitzer des pv60e sein da ich mir den ty-st42px500 standfuss ebenfalls ersteigern werde ist die frage: wie ist dieser zu montieren? sind die schrauben die ich dazu benoetige im lieferumfang enthalten? koennte mir bitte jemand kurz beschreiben wie ich das am besten mache - habe da echt null ahnung, und noch immer etwas angst, dass dieser nicht passen koennte. vielen dank!!! |
||
HeinzPSX
Stammgast |
#25 erstellt: 09. Mai 2006, 16:07 | |
Fuß soll passen, Schrauben musst du dir allerdnigs kaufen. Die beiliegenden sollen zu lang bzw. zu kurz sein. |
||
Craimler
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 09. Mai 2006, 18:36 | |
Hallo, die Schrauben passen. Habe ebenfalls den ty-st42px500 bei ebay ersteigert (40,- incl.Versand).Es sind 4 lange u. 4 kurze Schrauben dabei. Mit den kurzen schraubt man den Bolzen auf den Ständer, dann Plasma auf die Bolzen wuppen und dann 2 Schrauben je Bolzen durch Bolzen in den Plasma drehen. Die Schrauben sind sehr lang, es lohnt sich wirklich noch bei der 3. Schraube den Akkuschraube rauszuholen. Gruß |
||
HeinzPSX
Stammgast |
#27 erstellt: 09. Mai 2006, 19:58 | |
Steht der Pana mit dem Fuß auch sicher? Wackelt da nix? Auf Fotos sieht der Fuß viel schmaler aus als der Originale, irgendwie als wenn das vom größenverhältnis was nicht ganz passt. |
||
anvil
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 10. Mai 2006, 08:47 | |
Ich habe meinen 42px60 Heute bekommen und bei mir passen die Schrauben nicht Die oberen schauen nur ein paar Gewindegänge raus aber die unteren fast zwei Zentimeter... Hat jemand einen Tip welche genau passen und wo die am Besten zu kaufen sind? Danke |
||
hw
Schaut ab und zu mal vorbei |
#29 erstellt: 10. Mai 2006, 08:59 | |
bitte auch um info welche schrauben ich benoetige. bekomme in den naechsten tagen meinen pv60 + pv500 standfuss geliefert. |
||
JvonL
Stammgast |
#30 erstellt: 10. Mai 2006, 10:15 | |
Hallo, habe 2x M5x50 und 2x M5x25 benutzt. [Beitrag von JvonL am 10. Mai 2006, 10:17 bearbeitet] |
||
HeinzPSX
Stammgast |
#31 erstellt: 10. Mai 2006, 10:24 | |
Und welche Schrauben sind beim Fuß dabei? |
||
JvonL
Stammgast |
#32 erstellt: 10. Mai 2006, 11:59 | |
Weiss ich jetzt nicht genau. 4x M5x65 [Beitrag von JvonL am 10. Mai 2006, 12:11 bearbeitet] |
||
Plasmamann
Stammgast |
#33 erstellt: 10. Mai 2006, 12:21 | |
Guter Tipp, danke! "habe 2x M5x50 und 2x M5x25 benutzt." Das sind maximal 2 Euro Kosten denke ich - aber sicherlich 100E im Vergleich zum eigentlich vorgesehenen Standfuß mit Drehfunktion gespart! Dank des Forums und der Hilfe untereinander sparen wir alle schönes Geld! |
||
HeinzPSX
Stammgast |
#34 erstellt: 10. Mai 2006, 16:37 | |
Kann hierzu noch jemand was sagen? |
||
JvonL
Stammgast |
#35 erstellt: 10. Mai 2006, 17:31 | |
Hallo Heinz PSX, Du kannst mir glauben,dass Du unbesorgt diesen Fuss verwenden kannst.Kenne beide Füsse,die ich zwar nicht nachgemessen habe,sich aber höchstens im mm-Bereich voneinander unterscheiden könnten. |
||
Plasmamann
Stammgast |
#36 erstellt: 10. Mai 2006, 17:35 | |
Heinz, ich dachte du hättest den schon vor 2 Wochen gekauft, hatte dir doch Angebit gemailt, aber du hast dich ja nicht bedankt... |
||
Craimler
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 10. Mai 2006, 17:42 | |
Hallo nochmal, also bei mir haben die Schrauben gepasst, die dabei waren. Ich drehe die jetzt aber nicht mhr raus, um die Länge zu messen. Alle 4 langen Schrauben liesen sich bis zum Schraubenkopf vollständig reindrehen. Und da wackelt nichts und man hat auch niemals das Gefühl, das diese Fuß nicht für den Sockel gemacht ist. Also wer sich den Fuß für den TY-ST42P600W jetzt für ca. 180,- holt ist selbst schuld. |
||
JvonL
Stammgast |
#38 erstellt: 10. Mai 2006, 17:47 | |
Uuups...vielleicht sollte ich noch erwähnen,dass ich den PX60 habe. |
||
HeinzPSX
Stammgast |
#39 erstellt: 10. Mai 2006, 18:39 | |
Sorry, aber in letzter Zeit ging alles drunter und drüber. Hab jetzt gestern endlich den Pana bestellt, musste ja noch auf mein Geld von der Rückgabe warten. Zwischenzeitlich hatte ich aber nochmal beim Händler um die Ecke angefragt und da hätte ich den Originalfuß bekommen, leider war der zu teuer aber vor allem hatte der eine zu lange Lieferzeit. Nicht das du denkst ich bin ein "Arsch" bedanke ich mich hiermit nochmal bei dir |
||
HeinzPSX
Stammgast |
#40 erstellt: 10. Mai 2006, 18:44 | |
Hey, ich hatte mich ja doch shcon bedankt s.o. Dann nehme ich das letzte Danke wieder zurück |
||
Pana-user
Neuling |
#41 erstellt: 10. Mai 2006, 18:53 | |
Hallo Leute, habe heute meinen ersteigerten TY-ST 42 PX 500 bekommen. Die beiden Bolzen, die senkrecht auf den Fuß geschraubt werden, können auch für den 37"er verwendet werden, werden hierzu nur verdreht aufgeschraubt. Die dazugelieferten Schrauben sind für das Panel zu lang(oben wie unten) Die oberen treffen sogar im Gerät auf eine andere Schraube und lassen sich somit nicht festschrauben. Also kürzere benutzen!! Ansonst super Optik und super Preis und dazu noch drehbar!! |
||
Plasmamann
Stammgast |
#42 erstellt: 10. Mai 2006, 20:33 | |
Hallo Heinz, alles klar! Man hilft wo mann kann, dann wird einem (hoffentlich) auch geholfen Viel Spaß mit deinem tollen Pana!! |
||
doggystyle
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 15. Mai 2006, 17:22 | |
beim 42pv60 past der fuß also auch mit den beiliegenden schrauben und beim 42px60 muss man sich kürzere schrauben besorgen? |
||
Plasmamann
Stammgast |
#44 erstellt: 17. Mai 2006, 05:16 | |
die Zeit der billigen Standfüße über Auktion ist vorbei ! Aktuell keine mehr im Angebot - da hatten wir alle mächtig Glück! |
||
HeinzPSX
Stammgast |
#45 erstellt: 17. Mai 2006, 06:10 | |
Gut das ich letztes WE noch einen für 1 EUR bekommen habe. |
||
doggystyle
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 17. Mai 2006, 20:43 | |
ich war an diesen letzten ersteigerungen beteiligt und hab keinen mehr bekommen |
||
Plasmamann
Stammgast |
#47 erstellt: 18. Mai 2006, 05:38 | |
doggystyle: warum nicht? Hättest doch bis 50E mitgehen können? Das ist der Fuß auf jeden Fall wert! Selbst 50E sind ein Schnäppchen! Oder ist die Auktion explodiert? |
||
nightcapp
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 18. Mai 2006, 09:46 | |
Explodiert, da ich mitgesteigert habe Aber selbst für je 70Euro noch ein Schnäpchen! |
||
Beejay
Ist häufiger hier |
#49 erstellt: 18. Mai 2006, 13:39 | |
@GermanDarkSide (und alle, die es sonst noch interessiert): Heute ist ENDLICH der PV60E hier angeliefert worden und ich kann nun auch offiziell nach erfolgter Montage selbst bestätigen, dass der TH42PV60E Fernseher auch auf dem TY-ST50PX500 paßt, und zwar Bombensicher! Und klasse aussehen tut es auch! Gruß, Björn |
||
HeinzPSX
Stammgast |
#50 erstellt: 18. Mai 2006, 15:34 | |
Meiner ist auch heute gekommen Leider nur der Fuß Schade, da sich bis jetzt keine Spedition bei mir gemeldet hat kommt der PX60 wohl doch erst nächste Woche. |
||
GermanDarkSide
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 18. Mai 2006, 20:12 | |
Hätte ich mir das geschleppe sparen können. Aber sag mal, ist der Fuß ST50PX500 auch drehbar? Bei mir hatte sich da nämlich gar nichts gedreht, als ich den ST50PX500 Fuß fertig montiert hatte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternativer Standfuß für TH-37PV60 intra am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 9 Beiträge |
37PV60 oder 42PV60 ? kino75 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 10 Beiträge |
Frage Standfuß für 42PV60 buxi am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 5 Beiträge |
Aufstellung 37 bzw 42PV60? kino75 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 4 Beiträge |
37PV60 ohne oder mit Standfuß geliefert? marky1982 am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 3 Beiträge |
Maße 37PV60 mit Standfuß TY-St42P600W pkd am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 3 Beiträge |
37PV60 kommt wieder weg FPD04 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 13 Beiträge |
16:9 oder 4:3 bei TH-42PV60 TH-37PV60? akanamu am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic TH-37PV60 defekt uglysss am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 8 Beiträge |
TH50PV60 braucht mann ein Standfuß/Sockel Höhlenforscher am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351