HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative GW10 Setting Thread | |
|
Der ultimative GW10 Setting Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
MrJones4470
Stammgast |
21:26
![]() |
#601
erstellt: 18. Feb 2010, |||
Und mit welcher Einstellung schaust Du jetzt? Also kalt, normal oder warm? Sofern Du nicht mit warm schaust, gehe ich davon aus, dass Du mit den (zirka) 6500k einfach nicht klar kommst, weil Du es nicht gewohnt bist. Mir hat das Anfangs auch gar nicht gefallen. Normal oder kühl schaut einfach "frischer" aus. Heute kann ich das nicht mehr ertragen.
|
||||
touraner
Stammgast |
12:42
![]() |
#602
erstellt: 19. Feb 2010, |||
Ja , habe jetzt normal laufen.Modus+Farbton ist normal. Schreibe heute abend mal meine Werte auf. Ich finde es in der Tat irgendwie frischer, neutraler....allerdings muß ich gestehen das ich gestern Master+Commander nochmal auf Bluray gesehen habe und ich da probiert habe zwischen Deinen und meine Werten. Mit dem Ergebnis das mir Deins natürlicher vorkam. Bei Iron Man finde ich allerdings das normal besser, ich finde das Metallgehäuse vom iron Man kommt da richtig gut rüber bis ins kleinste Detail. |
||||
|
||||
Flaschenhals
Neuling |
12:36
![]() |
#603
erstellt: 20. Feb 2010, |||
geht das auch beim TX-P42GN13? Irgendwie habe ich da nur eine Taste um die Programme rauf und runterzuschalten?
|
||||
MrJones4470
Stammgast |
15:44
![]() |
#604
erstellt: 20. Feb 2010, |||
Wofür brauchst Du denn die Programm-Taste? Und wie? Nur eine Programm-Taste? Du meinst wohl die Wippe und das sind ja eigentlich zwei Tasten. |
||||
C300
Stammgast |
20:45
![]() |
#605
erstellt: 20. Feb 2010, |||
was haltet Ihr davon: ![]() zum Einstellen, reicht das aus der Preis wäre ja nicht schlecht. |
||||
C300
Stammgast |
01:46
![]() |
#606
erstellt: 21. Feb 2010, |||
meine Einstellung für TV Sendungen HDMI 1 (SAT) H-Amp 25 V-Amp25 Overscan: aus Modus: Kino Kontrast: 33 Helligkeit: -2 Farbe: 28 Schärfe: 3 Farbton: Warm Colour: aus x.V.Color: Auto Erweitertes Menü: -3 +10 +2 -2 Gamma: 2.5 Blu-Ray HDMI2 wie oben nur V-Amp u. H-Amp auf 0 |
||||
estela
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#607
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Morgen, erstmal danke an alle hier. War ein steiniger Weg zum Topbild :). So hier mal meine Daten: TX-46PGW10 mit FW 1411 und 590h Laufzeit, eingestellt mit Spider3, HCFR Colorimeter und AVS HD 709 Blu-Ray. Zuspieler ist der Panasonic BD60. Hier meine Einstellung: Kontrast: 17 Helligkeit: +1 Farbe: 25 Farbton: warm Schärfe: 5 Weißabgleich Rot: +2 Weißabgleich Blau: +3 Grauabgleich Rot: -2 Grauabgleich blau: +2 Gamma: 2.2 Colour Management: aus Eco Mode: aus P-NR: aus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Warum Kontrast auf 17? Weil der Gammawert unter 18 ab 70% Grauwert nach unten kippt ![]() ![]() und über 18 nach oben. ![]() ![]() Weiß wer warum? Je höher der Kontrast umso stärker kippt der Gammawert nach unten, bei Kontrast auf 17 bleibt die Kurve ziemlich gerade. Werde die Werte mal paar Tage testen. Bei den meisten Privatsendern kann man kurbeln wie man will, das Bild bleibt merde. Gruß, Estela |
||||
steveo06
Stammgast |
11:34
![]() |
#608
erstellt: 21. Feb 2010, |||
hast du mal mit einen höheren kontrastwert mit der helligkeit auf -1 getestet? denn ich persönlich finde, dass das schwarz erst richtig bei -1 kommt. |
||||
MarcWessels
Inventar |
11:49
![]() |
#609
erstellt: 21. Feb 2010, |||
@estela Die Gammarefernz liegt bei 2.22 Du hast bei 2.2 also einen viel zu niedrigen Gamamwert. Also stelle 2.5 ein, dann erledigt sich das auch mit dem Abkippen. P.S.: Sehe gerade, dass Deine Delta-Es in der Grautreppe fast alle oberhalb von "1" liegen. Das geht auch noch ein Stückchen tiefer. ![]() P.S.S.: Farbe dürfte bei 25 auch zu niedrig liegen. Zumindest habe ich noch keine HCFR-Protokolle gesehen, die die korrekte Luminanz für Rot und Grün so tief hatten. 30 sollte in den meisten Fällen der beste Komromiss sein. [Beitrag von MarcWessels am 21. Feb 2010, 11:53 bearbeitet] |
||||
estela
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#610
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Hallo, hier ein kleiner Check @steve006
Sieht so aus: Kontrast auf 30 ![]() ![]() @MarcWessels
![]() ![]() Mit Gamma2.5 hier so. werde an der Helligkeit noch rumschrauben. Erstmal Gassi gehen ![]() Gruß, Estela [Beitrag von estela am 21. Feb 2010, 12:39 bearbeitet] |
||||
steveo06
Stammgast |
12:42
![]() |
#611
erstellt: 21. Feb 2010, |||
[quote="estela"]Hallo, hier ein kleiner Check @steve006 [quote]hast du mal mit einen höheren kontrastwert mit der helligkeit auf -1 getestet? denn ich persönlich finde, dass das schwarz erst richtig bei -1 kommt.[/quote] Sieht so aus: Kontrast auf 30 [URL=http://s8b.directupload.net/file/d/2077/swgqiyiq_jpg.htm][IMG]http://s8b.directupload.net/images/100221/temp/swgqiyiq.jpg[/IMG][/URL] da gebe ich dir recht, schon komisch, allerdings habe ich auch kein messgerät, sondern ist nur mein subjektiver eindruck. |
||||
Warrior668
Inventar |
12:49
![]() |
#612
erstellt: 21. Feb 2010, |||
@ estela Was sind die Einstellungen an deinem BD60? Denn laut diesen Messungen stimmt irgendetwas nicht. |
||||
Andregee
Inventar |
13:04
![]() |
#613
erstellt: 21. Feb 2010, |||
welchen modus hast du verwendet? kino???? |
||||
estela
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#614
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Der BD60 ist über HDMI1 angeschlossen, 16/9, HDMI-Videoformat automatisch, 24p Ausgang aktiviert und der Ausgabebereich auf Standard. werde mal die Graustufen als JPG auf eine SD-Card packen und nochmal messen. Gemessen wurden die Werte im Kinomodus. Im Normalmodus konnte ich den Gammawert nicht geradebiegen. ![]() ![]()
Habe die Messungen auch mit der Farbeinstellung auf 40 durchlaufenlassen. Das RGB Niveau und die Gammawerte haben sich nicht verändert. Wurde leider nicht dokumentiert, also kann ich es nicht beweisen. ![]() Gruß, estela |
||||
Warrior668
Inventar |
14:49
![]() |
#615
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Und du vewendest die Einstellung Film, bzw. Kino am BD60? Oder hast du eventuell an den Kontrast/Gamma usw. Einstellungen am BD60 etwas geändert?
Die RGB Messungen der Grautreppe haben mit der Farbeinstellungen nichts zu tun.... R+G+B = Weiß [Beitrag von Warrior668 am 21. Feb 2010, 14:50 bearbeitet] |
||||
estela
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#616
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Am BD60 ist nichts eingestellt. Wußte noch nicht, das er sowas hat. ![]() Alle Einstellungen wurden am Plasma vorgenommen. Wenn die Werte nicht stimmen sollten, wie sehen die Kurven an euren Geräten mit meinen Angaben aus? [Beitrag von estela am 21. Feb 2010, 15:53 bearbeitet] |
||||
Andregee
Inventar |
15:37
![]() |
#617
erstellt: 21. Feb 2010, |||
den filmmode braucht man auch nur fürs deinterlacing. der cinemamodus ist ein profil für die filmwiedergabe wo der kontrast einfach 2 klicks vom normalwert reduziert wird. |
||||
Sebastian0809
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#618
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Hallo, ich habe da mal ne Frage! Bekomme nächste Woche meinen tx-p50gw10! Bin auch relativer Neuling! Wie würdet ihr ihn den einstellen möchte gerne über den DVB-s Empfänger schauen! Bei weiteren fragen einfach fragen! |
||||
MrJones4470
Stammgast |
16:13
![]() |
#619
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Ich denke, dass insbesonders der RGB-Verlauf stark vom Alter des Geräts abhängt und so nicht unbedingt vergleichbar ist. Die ersten paar hundert Stunden ändert sich da einiges. Bei mir ist da erst nach zirka 1.500 Stunden wirklich Ruhe eingekehrt und die Werte sind seitdem stabil. |
||||
Warrior668
Inventar |
16:19
![]() |
#620
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Das wesentliche Problem ist jedoch sein Gammaverlauf. Hast du eine Idee dazu? Ich bin mit meinem Latein am Ende. [Beitrag von Warrior668 am 21. Feb 2010, 16:19 bearbeitet] |
||||
estela
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#621
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Hier noch paar Gammakurven direkt von der SD-Card. Gamma 2.2, ECO, Colour M., P-NR sind aus. Die Bilder sind mit Paint hergestellt worden. 0% sind wirklich RGB 0-0-0 und 100% sind RGB 255-255-255, falls es wichtig ist. Kontrast 15 Helligkeit -1 Farbe 25 ![]() ![]() hier mit Kontrast 20 ![]() ![]() Kontrast 25 ![]() ![]() Hammer, wie die Kurve abfällt. hier nochmal Kontrast 15, aber Helligkeit -3 und -5 ![]() ![]() ![]() ![]() und zu guter letzt der SD-Cardreader vom BD60 mit: Kontrast 15 Helligkeit -3 Farbe 25 ![]() ![]() Alles über Kontraseinstellungen von 17 sind Müll. Hat mein Plasma eine Macke? Wäre nicht schön. Gruß, estela |
||||
Warrior668
Inventar |
17:33
![]() |
#622
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Die Gammakurven ab 20 sehen für mich wie jene bei Samsung im Dynamikmodus aus.... Möglichkeiten, die mir so einfallen: 1. Du misst irgendwie falsch 2. Irgendeine Einstellung ist falsch 3. Dein Panasonic hat ne Macke P.S. Wie ist es mit Gamma auf 2.5? |
||||
estela
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#623
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Hallo Habe den Panasonic auf Werkseinstellung gesetzt. Der Spyder3 liegt auf der Kontrastscheibe auf, so das kein Fremdlicht einfällt. Der Raum ist abgedunkelt. ![]() ![]() Gamma 2.5 Kontrast 35 Helligkeit +3 ![]() ![]() Gamma 2.5 Kontrast 25 Hell. +3 Die Kurve wurde flacher, nachdem ich das RGB Niveau angepasst habe und die Farbtemperatur auf durchgehend 6500k eingestellt ist. Hier ein Bild direkt nach dem Werksreset mit Gamma 2.5 und Kontrast 35. ![]() ![]() Hat die Farbtemperatur was mit dem Gammawert zu tun? Auf alle Fälle sackt alles ins Schwarze, keine Konturen. [Beitrag von estela am 22. Feb 2010, 17:22 bearbeitet] |
||||
Andregee
Inventar |
22:08
![]() |
#624
erstellt: 22. Feb 2010, |||
was hast du jetzt für weiß und grauabgleichseinstellungen. hast du die nochmal geändert. |
||||
C300
Stammgast |
22:37
![]() |
#625
erstellt: 22. Feb 2010, |||
wie schauen denn die kompletten Einstellungen aus mit denen du schaust? und welche größe hast du?? |
||||
idna
Inventar |
12:39
![]() |
#626
erstellt: 23. Feb 2010, |||
Also meine Einstellungen für HDMI 1 an dem ein Pioneer BDP-320 BR-Player hängt (Einstellungen des Players auf Standard) Modus: Kino Kontrast: 36 Helligkeit: 0 Schärfe: 0 Farbton: kühl <- gefällt mir irgendwie am besten!? Gamma: 2.5 x.V.Color: Auto Overscan: aus IFC: aus <- manche haben das auf AN wieso? Colour Management: aus Eco Mode: aus P-NR: aus Für Sat weiß ichs grad nicht auswendig ![]() Aber mal ne Frage noch: Overscan hab ich auf AUS bei HDMI 1, wenn ich aber den internen Sat Tuner benutze, und da Overscan einschalte übernimmt er das auch wieder für HDMI 1. Wenn ich meinen exteren Receiver am AV 1 hängen habe, kann ich separat den Overscan einstellen. Hängt das mit dem Digitalen Signal zusammen, weles bei AV 1 analog ist, oder wie muss ich das verstehen!? Ist das normal?! |
||||
estela
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#627
erstellt: 23. Feb 2010, |||
Hallo, das steht 100%ig in den kleinen GW10 Thread drinn. Eins weiß ich, der GW10 speichert sich das abhängig von der Auflösung 576i/p und 720p/1080i bei Sat. Gruß estela [Beitrag von estela am 23. Feb 2010, 15:48 bearbeitet] |
||||
estela
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#628
erstellt: 23. Feb 2010, |||
Hallo, der Panasonic bringt mich zur Verzweiflung. Heute morgen nach dem gestrigen Reset noch ein paar Messungen durchgeführt. Kino/warm Farbe 30 Helligk. -1 Gamma 2.2 Weißabgleich Rot +4 Weißabgleich Blau +4 Grauabgleich Rot +2 Grauabgleich Blau +3 Kontrast 25 ![]() ![]() Kontrast 24 ![]() ![]() Kann es sein, daß die Helligkeit direkt mit dem Kontrast was zu tun hat? Mit Helligkeit +1 bei Gamma 2.2 kam ich mit dem Kontrast nicht so hoch. Und heutemorgen war die Farbtemperatur sowas von unwichtig beim Messen des Gammawertes, trotz Extremeinstellungen war die Gammakurve nicht aus der Ruhe zu bringen. Und der Panasonic schaltet sich selbständig ein, zumindest die Relais klackern. Nach 10min schaltet er sich ab. Automatisches Firmwareupdate ist deaktiviert. Was kann das sein? estela |
||||
BornChilla83
Inventar |
15:49
![]() |
#629
erstellt: 23. Feb 2010, |||
Misst Du immer unter den gleichen Umgebungsbedingungen? Das würde bei den Uhrzeiten Deiner Messungen bedeuten, dass Dein Raum komplett abdunkelbar ist?! Führe doch mal auf einem anderen HDMI-Eingang ohne Veränderungen am Grau- und Weißabgleich, sprich Werkseinstellungen des Panas, eine Messung durch. Also alle Werte des TVs auf neutral (Helligkeit 0, Grau- und Weißabgleich 0 etc.) Und bitte schau nochmal nach, ob Du im BD-60 nicht doch aus Versehen eins der Bildpresets aktiviert hast. "Standard" sollte die richtige Einstellung sein, findest Du während des Betriebs per "Display"-Taste auf der Fernbedienung. |
||||
estela
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#630
erstellt: 23. Feb 2010, |||
Bei der selgstgebrannten AVS HD kam laufend die Meldung "Funktion nicht verfügbar". Also, eine BD reingelegt und siehe da? Den Videomodus von Cinema auf Normal geändert. ![]() Werde die Messungen nochmal durchführen, habt Geduld. Gruß, estela |
||||
estela
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#631
erstellt: 23. Feb 2010, |||
Habe ![]() Kino Farbton Warm Kontrast 40 Helligkeit -3 Farbe 30 Weiß Rot +4 Weiß Blau +4 Grau Rot -1 Grau Blau +1 Gamma 2.2 Farbverlauf: ![]() ![]() Gammaverlauf: ![]() ![]() Farbtemperatur: ![]() ![]() Und das wichtigste: Die Graustufen im Fenster anzeigen lassen. Bei Vollbid kackt wohl das Netzteil des Panasonic ab. Kontrast bei 40 und Vollbild, da sehe ich ab IRE80 nur die Prozentzahl steigen. ![]() Hoffendlich ist das bei euch auch so und konnte Licht ins Dunkle bringen. Gruß estela |
||||
BornChilla83
Inventar |
22:58
![]() |
#632
erstellt: 23. Feb 2010, |||
Dürfte bei Dir aber ebenso wie bei mir sein: da der Pana die AVS-Disk nicht mit 24hz ausgibt und Du diese nicht erzwingen kannst, hast Du nun eine optimale Einstellung für 50Hz. Bei mir musste 24p nochmal etwas anders eingestellt werden. |
||||
estela
Ist häufiger hier |
06:46
![]() |
#633
erstellt: 24. Feb 2010, |||
Und was? ![]() |
||||
BornChilla83
Inventar |
12:25
![]() |
#634
erstellt: 24. Feb 2010, |||
Eigentlich alles ![]() Als ich aber mit dem XE1 die AVS-Disk per 24p ausgab (beim Toshiba lässt sich 24p erzwingen), passte die Grautreppe nicht mehr. Kein DeltaE mehr unter 2. Ich habe es bisher nur notdürftigt eingestellt, weil ich in den letzten Wochen keine Zeit hatte. Wollte nur anmerken, dass man offensichtlich am besten mit zwei Bildpresets fährt: eins für DVDs und eins für Blu-rays bzw. HD-DVDs. Vorausgesetzt natürlich, man schaut überhaupt noch DVDs Möglicherweise liegt der Unterschied bei mir auch an meinen beiden Zuspielern, für wahrscheinlich halte ich das aber nicht, da sie bei 50Hz sehr beieinander liegen. Hast Du die Möglichkeit, einen Zuspieler zu benutzen, mit dem man 24p erzwingen kann, beispielsweise eine PS3? [Beitrag von BornChilla83 am 24. Feb 2010, 12:27 bearbeitet] |
||||
estela
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#635
erstellt: 24. Feb 2010, |||
Nein, habe keine PS3. Vielleicht kann ich mit multiAVCHD was bauen, mal sehen. Habe gerade herausgefunden, daß der BD60 AVCHD auf DVD nicht in 24p abspielen kann. Ist von Panasonic nicht vorgesehen. Schade Gruß, estela [Beitrag von estela am 25. Feb 2010, 14:56 bearbeitet] |
||||
HSV_1887
Neuling |
09:50
![]() |
#636
erstellt: 27. Feb 2010, |||
Hallo zusammen, ich habe den P42G10E seit ca 100 Stunden und schaue über DVB-C (intern). Bin eigentlich mit dem Bild sehr zufrieden einzig, bei Fussballspielen, wenn der Torwart oder der Schieri so ein quiteschgelbes oder - orangenes Dress anhat, dann sieht es aus wie ein grell leuchtender Klumpen. Gibt es einen Wert den man tweaken muss, damit das besser ausschaut? |
||||
phatair
Stammgast |
16:52
![]() |
#637
erstellt: 04. Mrz 2010, |||
HAllo, ich habe seit heute meinen G15 und wollte jetzt die Einstellung von MrJones4470 verwenden die er im Beitrag 110 gepostet hat:
Mit einbezogen hat er da die Messwerte von "Video" Magazin. Meine Frage ist nun, was müsste ich ändern? Ich habe den TV ja noch nicht "eingefahren" und wie ich gelesen habe muss man einen Plasma wohl erstmal einfahren. Ist mein erster PLasma von daher ist die Frage vielleicht für viele blöd aber ich bin etwas verunsichert. Wäre dankbar wenn vielleicht MrJones4470 oder jemand anderes mir helfen könnte. Eine andere Frage ist noch, gibt es eien Einstellung gegen Einbennen (z.b. pixel shift?). HAbe nur "seitliche Bildinhalte". [Beitrag von phatair am 04. Mrz 2010, 21:24 bearbeitet] |
||||
alex030
Stammgast |
22:28
![]() |
#638
erstellt: 28. Jun 2010, |||
Man, diese verdammte "N" Taste auf der Fernbedienung bringt mich regelmäßig alle 4 Wochen in diesen Thread zurück... ![]() ![]() |
||||
Sanjix
Hat sich gelöscht |
06:13
![]() |
#639
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Geht mir genauso, ein mal kurz verdrückt, und schon sind Tage an Arbeit verschwendet |
||||
idna
Inventar |
07:14
![]() |
#640
erstellt: 29. Jun 2010, |||
was drückt ihr da auch immer drauf ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
alex030
Stammgast |
09:48
![]() |
#641
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Weil die genau neben "Menü" ist und ich mich ab und an mal vertippe... ![]() ![]() |
||||
smasuna
Stammgast |
12:45
![]() |
#642
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Fernbedienung aufschrauben, Kontakt abkleben, fertig. ![]() Stand auch schon im S10 Forum, glaube ich auch mit Anleitung. |
||||
alex030
Stammgast |
13:34
![]() |
#643
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Wenn ich irgendwas nicht kann, dann Sachen auseinander bauen. Okay, das würde vielleicht noch gehen aber dann funktionstüchtig zusammenbauen, da gäbs dann Probleme. ![]() |
||||
C300
Stammgast |
18:04
![]() |
#644
erstellt: 31. Jul 2010, |||
gibt es neue erkenntnisse oder Einstellungen? mit welche Einstellungen schaut ihr denn so? ![]() |
||||
-=Fl4sH1984=-
Stammgast |
23:04
![]() |
#645
erstellt: 27. Aug 2010, |||
Normales TV Programm über Philips DSR-5005 skaliert auf 720p: Modus Kino Kontrast 36 Helligkeit +3 Farbe 28 Schärfe 3 Farbton warm Colour Management aus x.v. Colour aus Eco Mode aus Weißabgleich Rot -3 Weißabgleich Blau +7 Grauabgleich Rot -1 Grauabgleich Blau -2 Gamma 2.5 Overscan aus seitliche Bildanteile aus IFC ein Blu-Ray über Pioneer BDP-320 eingemessen mit Spyder 3 - Colorimetre HGFR - AVCHD-v1_3 Modus Kino Kontrast 36 Helligkeit +3 Farbe 30 Schärfe 5 Farbton warm Colour Management ein x.v. Colour auto Eco Mode aus Weißabgleich Rot -3 Weißabgleich Blau +7 Grauabgleich Rot -1 Grauabgleich Blau -2 Gamma 2.5 (entspricht gemessen 2.23) Overscan aus seitliche Bildanteile aus IFC ein [Beitrag von -=Fl4sH1984=- am 28. Aug 2010, 10:50 bearbeitet] |
||||
steveo06
Stammgast |
13:31
![]() |
#646
erstellt: 30. Aug 2010, |||
hat eigentlich jemand ne ahnung wie man für den pana plasma unter windows ein icc-profil erstellt, bzw anlegt oder hat sogar schon ein fertig erstellt, für den tx-p 50 gw10? Edit: hab gerade noch mal ein wenig gegoogelt und folgenden link gefunden: ![]() dort werden zwei icc-profile für blu-ray/dvd angeboten wenn ich diese nutzen würde auf meinem htpc wären dann die einstellungen richtig für hd inhalte? [Beitrag von steveo06 am 30. Aug 2010, 14:06 bearbeitet] |
||||
estela
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#647
erstellt: 05. Dez 2010, |||
Nabend. So, nach einem dreiviertel Jahr mal eine neue Meßreihe. ![]() Statt einem Spyder3 nutze ich jetzt ein DTP-94. Als Software das aktuelle ColorHCFR nach der Anleitung aus dem Forum von ![]() Laufzeit: 1855h Hier die Werte: Modus: Kino Kontrast: 36 Helligkeit: -9!!! Farbe: 30 Farbton: warm Schärfe: 5 Colour Management aus x.v. Colour aus Eco Mode aus Weißabgleich Rot -7 Weißabgleich Blau +10 Grauabgleich Rot -4 Grauabgleich Blau 0 Gamma 2.2 Hier meine alte Messung mit dem Spyder3: Kino Farbton Warm Kontrast 40 Helligkeit -3 Farbe 30 Weiß Rot +4 Weiß Blau +4 Grau Rot -1 Grau Blau +1 Gamma 2.2 Wie es aussieht ist der Rotstich mehr geworden, warum auch immer. Was rausragt ist die Helligkeit. Minus 9 gegenüber minus 3 vom Frühjahr 2010. Oha. Wie es scheint, ist der Schwarzwert nicht mehr so pralle. Habe meine Eprom gesichert, wie kann ich sie richtig deuten? Gruß, estela |
||||
Andregee
Inventar |
10:39
![]() |
#648
erstellt: 06. Dez 2010, |||
bei helligkeit minus 9 erzeugst du einen übelen black crush. das kann so nicht stimmen und verbessert uach den schwarzwert in keinster weise, da man durch das reduzieren eh nicht unter die idle luminance kommt. |
||||
C300
Stammgast |
10:55
![]() |
#649
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Ja das hört sich nicht gut an -9 ![]() Meine derzeitiges Setting schaut mit der Peter Finzel Disc so aus.(ohne Messinstrumente) Bluray (Panasonic BD 30) Kontrast: 38 Helligkeit: +2 Farbe: 39 Schärfe: 5 Farbton: Warm Color Management: aus Erweiterte Eistellungen: Alles auf 0 Stellung Gamma: 2,5 TV (TechniSat HD8+) Kontrast: 38 Helligkeit: +2 Farbe: 35 Schärfe: 5 Farbton: Warm Color Management: Ein Erweiterte Eistellungen: Rot -3 Blau + 4 Rot -1 Blau -2 Gamma: 2,5 ![]() |
||||
Andregee
Inventar |
16:36
![]() |
#650
erstellt: 06. Dez 2010, |||
farbe 39 und 35 liegen aber auch fernab der norm. farbrichtige darstellung erhält man eher im bereich 25-27 |
||||
estela
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#651
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Ja, hast Recht. Hier läuft eine Sendung mit einem in schwarzen Nadelstreifenanzug gekleideter Moderator. Im Schatten säuft alles ab. Mit -6 sieht es besser aus. Und ein Problem habe ich noch. Habe im Frühjahr mit der Testdvd AVS HD 709 die Testbilder im Fenstermodus ausgeführt. Diesmal waren die Fenster zu groß, das heißt, mit dem Kontrast auf über 50 kam ich auf den Wert von 30 ftL bei IME 100. Ein anderer Test auf der DVD hatte kleinere Fenster oder Patterns, da konnte ich den Kontrast auf 42 senken um den gleichen Wert zu bekommen. Es ist zum k...en. Was ist los hier. Schwächelt mein Netzteil oder was? Oder liegt das an den abgelaufenden Stunden? Gruß, estela |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
Der ultimative TX-P - - GW10 Thread windschief am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 6251 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative TX-P - - G15 Thread windschief am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 484 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Der ultimative TX-P50V10 Thread nova2005 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 3496 Beiträge |
Der ultimative TX-P65V10E Thread monty48 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 45 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.606