Welche Größe nehme ich denn bloß ?

+A -A
Autor
Beitrag
domy020571
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Apr 2008, 12:04
Hallo Gemeinde !!!
Bisher dachte ich, daß das Internet informieren, aber nicht verwirren soll .

Ich habe ein ca. 3,50 m langes Wohnzimmer und möchte mir einen Full HD Plasma von Panasonic ( PZ 85 )holen . Aber in welcher Größe ???
Im Internet finde ich zur Größe des TVs so viele Meinungen wie Seiten .
Einige sagen Diagonale mal 2,5, andere sagen, das TV wird in den ersten 2 Wochen scheinbar kleiner . Was stimmt denn nun ? Ich habe keine Lust mir nen 50 Zoll zu holen und ihn dann umzutauschen . Auf der anderen Seite möchte ich ihn halt auch nicht zu klein .
Vielleicht noch wichtig : Ich empfange TV über Dbox2 Sat, habe BluRay Brenner im PC und will auch mit dem PC am TV arbeiten .

Bitte Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee !
V@mpire
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Apr 2008, 12:14
diagonale x 2,5, also 46 oder 50 ", WEIL das bild nach ein paar wochen optisch kleiner geworden zu sein scheint.
die frage ist weiterhin, was du bereit bist auszugeben!
abgesehen davon, gibt es keinen th-50pz85, da ist bei 46" schluss.
udn wenn es der 85ger sein soll, würde ich auf jeden fall den 46ger nehmen.
...
T.
bmwdriver
Stammgast
#3 erstellt: 17. Apr 2008, 12:20
Hi,

ganz nebenbei, daß Internet ist Chaos pur.

Vom Gefühl her denke ich daß du mit einem 42" glücklich wirst.

Ich bin momentan auch am probieren. Bei mir sind es 3 Meter.

Meine Eltern haben einen 42" PX600 und habe schon 2 "HD DVD / PAL Abende" in 3 Meter Abstand hinter mir. Ich finde es bei diesem Abstand anstrengend und würde mich demnach für einen 37" entscheiden. Bin aber noch am testen.

Daß ist alles subjektiv.

Am besten einen Freund aufsuchen und Probeschauen oder im Saturn oder MM mit Meterstab hinstellen.

domy020571
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Apr 2008, 12:21
Hallo V@mpire !!!

Erst Danke für die fixe Antwort .
Was würdest Du noch von einem TH-50PZ800E halten bei der Größe meines Wohnzimmers . Ist das Gerät die 50 Zöller Version des PZ 85 ???

Gruß

domy
V@mpire
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Apr 2008, 12:35
nein, das ist die "nobel" version davon
hat ein paar extras, wei 4x hdmi, 24p real cinema, usw. mehr, dazu ein wesentlich ansprechederes design, udn wird anfang juni bei mir im wohnzimmer an der wand hängen... ist seit gestern bestellt, *ggg*
...
Thomas
domy020571
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Apr 2008, 12:45
Wieso Nobel Version ???
24p kann doch auch der PZ85 .
Gut der hat nur 3 mal HDMI .
Aussehen kommt bei mir erst nach der Funktionalität .

domy
V@mpire
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 17. Apr 2008, 12:55
schau mal HIER
und
HIER

da hast du die beiden im vergleich
...
T.
domy020571
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Apr 2008, 13:04
So ich habe mir beide Geräte angeguckt, aber was hat denn nun der ...800 wichtiges mehr was man auch braucht .
Ich muß dazu sagen, daß ich nicht so die Ahnung von TVs habe, darum frage ich ja halt auch hier in diesem Forum .
V@mpire
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 17. Apr 2008, 13:11
was ist denn für dich "wichtig"?

für mich war der ausschlaggebende punkt das mass
ich wollte UNBEDINGT das grösst-mögliche, bezahlbare.
und 46" ist für mich nicht fisch, und nicht fleisch
damit war eigentlich klar, as der 85 uninteressant ist.
udn für MICH ist das design ein nicht uninteressanter aspekt, der 85ger sieht .. naja ..aus, der 800er ist SCHÖÖÖÖN!
alles andere ist für mich in meinem fall nur gern mitgenommenes beiwerk.
gut, gross, schön... ich bin bescheiden, mehr brauch ich nicht :-)
...
T.
domy020571
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Apr 2008, 13:19
Hallo !!!

Wie groß bzw. wie weit sitzt Du vom TV entfernt .
Oder anders : Würdest Du mir den 800 50 Zöller mit meinen Wohnzimmermaßen auch noch empfehlen ?
felix1112
Stammgast
#11 erstellt: 17. Apr 2008, 13:36
a) Wenn es schnell gehen soll ist der TH-46PZ85 TOP !!!
(Habe ich auch (3,5m))



b) Wenn Zeit und Geld eine untergeordnete Rolle spielen dann den TH-50PZ800


[Beitrag von felix1112 am 17. Apr 2008, 13:36 bearbeitet]
HeikeMarion
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Apr 2008, 13:43

domy020571 schrieb:
Hallo Gemeinde !!!
Bisher dachte ich, daß das Internet informieren, aber nicht verwirren soll .

Ich habe ein ca. 3,50 m langes Wohnzimmer und möchte mir einen Full HD Plasma von Panasonic ( PZ 85 )holen . Aber in welcher Größe ???
Im Internet finde ich zur Größe des TVs so viele Meinungen wie Seiten .
Einige sagen Diagonale mal 2,5, andere sagen, das TV wird in den ersten 2 Wochen scheinbar kleiner . Was stimmt denn nun ? Ich habe keine Lust mir nen 50 Zoll zu holen und ihn dann umzutauschen . Auf der anderen Seite möchte ich ihn halt auch nicht zu klein .
Vielleicht noch wichtig : Ich empfange TV über Dbox2 Sat, habe BluRay Brenner im PC und will auch mit dem PC am TV arbeiten .

Bitte Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee !



Als das mit dem kleiner werden des LCD stimmt, habe es selbst erlebt. Die bei expert hatten mir bei einem Sitzabstand von 3,70 m einen 32 zöller angedreht. Habe nach drei Tagen schon gemerkt, dass der zu klein ist. Also wieder hin und umgetauscht- diesmal einen 37 er genommen. Der war nach einer Woche auch zu klein.
epert war wirklich so kulant und hat auch den umgetauscht in einen 40 er.
Was soll ich sagen: Ich kaufe mir jetzt einen 50 zöller !!

Wenn du mindestens 3,00 m weg sitzt nimm den 50 er.
Zumal bei vielen Filmen, bei den meisten DVD`s sowieso oben und unten schwarze Balken sind wegen des Formates.
Allein deshalb ist das Bild schon kleiner.

mfg HeikeMarion
V@mpire
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 17. Apr 2008, 13:51
ich hab ca. 5,5 m abstand zum TV, aber leider (zum glück?) möbeltechnisch keine möglichkeit, mehr als 50" (knappe 1,30m plus lüftungsabstand) zu hängen...
deswegen ist mir die entscheidung eigentlich rel. leicht gefallen
ich würde mir aber auch bei 3 m einen 50 " zulegen...
vielleicht bin ich da auch nicht der objektive masstab, aber ich denke, das ein grosser bildschirm nur duch einen noch grösseren bildschirm zu ersetzen wäre
ein freund von mir hat im keller ein top-kino... mit sitzen, 5,7 m leinwand, alles 1a, 4 m abstand zur leinwand, und DA fühle ich mich richtig wohl...
ZU GROSS gibt es nicht, nur zu arm! :-)
...
T.
jblti3000
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 17. Apr 2008, 14:02
Ich kann mich auch nicht zwischen 42" und 46" entscheiden.
domy020571
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 17. Apr 2008, 14:11
Naja zu groß gibt es auch schon, wenn halt der Raum zu kurz ist .Ich will mit einem Blick das Bild sehen ohne mit den Augen zu rollen .
Wo hast Du den 800 bestellt, er kommt doch erst ab 1.6.08
HeikeMarion
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 17. Apr 2008, 14:30

domy020571 schrieb:
Naja zu groß gibt es auch schon, wenn halt der Raum zu kurz ist .Ich will mit einem Blick das Bild sehen ohne mit den Augen zu rollen .
Wo hast Du den 800 bestellt, er kommt doch erst ab 1.6.08



Dann sag uns doch endlich mal wie weit du wegsitzt vom Fernseher (Messen !!) und nicht wie lang dein Wohnzimmer ist
domy020571
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 17. Apr 2008, 14:36
Also ich sitze 3,30 m vom Fernseher weg, wenn ich ihn an der Wand aufhänge.
mynaim
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 17. Apr 2008, 14:44
Die ewige Frage nach der Größe lässt sich wohl genausowenig "richtig" beantworten, wie die Frage nach der "richtigen" Farbe des T-Shirts. Letztendlich ist es wohl eine Geschmacksfrage.

Bei 3,50m ist ein gewisser physikalisch sinnvoller Rahmen vorgegeben. Der ist aber auch vom Konsumverhalten abhängig:

analog: 37"
DVB-C, DVB-S: 37" - 42"
DVD: 42" - 50"
HD: 50" - 90"

Ob Du Dich eher am oberen oder unteren Ende ansiedelst, ist eine Frage des Geschmacks. Wenn Du im Kino lieber hinten sitzt, solltest Du zu den kleineren Größen tendieren, sitzt Du lieber vorne, dann eher zu den Größeren.

Ich persönlich mag lieber ein scharfes Bild, und tendiere deshalb eher zu kleineren Größen, als hier im Forum gerne propagiert wird...

PS: Wenn es unbedingt ein Full-HD werden soll, dann macht der auf 3,50m eh erst ab ca. 46" wirklich Sinn. Dann sollte man aber auch entsprechendes Material füttern...


[Beitrag von mynaim am 17. Apr 2008, 14:48 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#19 erstellt: 17. Apr 2008, 14:58
Ich sitze auch ca. 3,30m weit weg, und habe mich für 46" entschieden
TomGroove
Inventar
#20 erstellt: 17. Apr 2008, 15:00
Nimm 50".... zu gross gibt es nicht
kron
Stammgast
#21 erstellt: 17. Apr 2008, 15:00
2,5 bis 3m und 52".
Geht auch mit Kabel analog, wenngleich nicht als Hauptquelle.
bmwdriver
Stammgast
#22 erstellt: 17. Apr 2008, 15:07
LOL!

@mynaim Danke! Guter Beitrag!
domy020571
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 17. Apr 2008, 15:08
So, hier ist auch das Chaos ausgebrochen .
Von 42 bis 52 Zoll ist mindestens 1 Meinung dabei, toll !
Einziger Vorteil bei höchstens 46 Zoll Pana Full HD Plasma : Man bekommt ihn schon zu kaufen !!!!
StormD1
Stammgast
#24 erstellt: 17. Apr 2008, 15:17
ich stehe ebenfalls vor dem selben problem!
ich weiß noch nicht ob ich mir den pansonic pz85 mit 42" oder 46" kaufen soll, beim gamen sitze ich ca. 1,2m entfernt, beim dvd schauen und fernsehen 2,6m
welcher wäre da idealer der 42" oder der 46"??
zur zeit habe ich einen 32" lcd tv
letsfetz
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 17. Apr 2008, 15:24
42" sind da schon das Maximum wenn du beim Gamen noch halbwegs den Überblick behalten willst, bei so einem geringen Abstand wäre m.M. nach alles andere mit Kanonen auf Spatzen geschossen
StormD1
Stammgast
#26 erstellt: 17. Apr 2008, 15:28
du hast ja auch den 42"
wie weit sitze du den weg beim spielen bzw. dvd schauen??
bzw. merkst du wenn du eine blu ray abspielst das du full hd auflösung hast??
bmwdriver
Stammgast
#27 erstellt: 17. Apr 2008, 15:29
Abstand Fernseher

Weiß es nicht ob es hilft, aber ein Versuch ist es wert.

Irgendwann wird es ausziehbare Plasmas oder LCD´s geben.

Muppi
Inventar
#28 erstellt: 17. Apr 2008, 15:29

kron schrieb:
2,5 bis 3m und 52".
Geht auch mit Kabel analog, wenngleich nicht als Hauptquelle.


Meiner Meinung nach zu gross, insbesonders beim TV schauen
letsfetz
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 17. Apr 2008, 15:32

StormD1 schrieb:
du hast ja auch den 42"
wie weit sitze du den weg beim spielen bzw. dvd schauen??
bzw. merkst du wenn du eine blu ray abspielst das du full hd auflösung hast??


ich sitze ca. 1,5m weg beim Gamen und finde es schlicht ideal. Beim Bluray schauen sitze ich ca. 2-2,5m entfernt und kann das Bild nur mit meinem 37" HD-Ready LCD von Samsung vergleichen. Klarer KO-Sieg für den Pana in der 1. Runde kann ich hier nur sagen.
StormD1
Stammgast
#30 erstellt: 17. Apr 2008, 15:37
ok, danke!!
ich schwenke immer mehr auf den 42" um, 46" sind bei dem abstand vielleciht doch etwas zu überdimensioniert, wenn ich in den nächsten paar jahren keine brille haben will
sensor1
Inventar
#31 erstellt: 17. Apr 2008, 16:21
bei 3m wenigstens einen 46ziger
V@mpire
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 17. Apr 2008, 16:31


Wo hast Du den 800 bestellt, er kommt doch erst ab 1.6.08


na HIER

:-)
...
Thomas
Muppi
Inventar
#33 erstellt: 17. Apr 2008, 16:33

V@mpire schrieb:


Wo hast Du den 800 bestellt, er kommt doch erst ab 1.6.08


na HIER


Versandfertig in 6 Wochen
dschuller
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 17. Apr 2008, 21:15

Von 42 bis 52 Zoll ist mindestens 1 Meinung dabei, toll !

Wie? Da fehlt ja ein 37er Fürsprecher!

Die Frage ist: Wie soll dein Wohnzimmer hinterher aussehen?
Willst du einen Altar bauen?
Soll der Fernseher deine Wohnung dominieren?

Ich sitze gut 3m vor einem TH-37PX80E und finde die Größe perfekt.
Wenn ich mehr will, gehe ich in's Kino.
Bei deiner Raumgröße würde ich dir maximal einen 42er empfehlen.
Alles andere ist unverhältnismäßig.
felix1112
Stammgast
#35 erstellt: 17. Apr 2008, 21:25

Muppi schrieb:

V@mpire schrieb:


Wo hast Du den 800 bestellt, er kommt doch erst ab 1.6.08


na HIER


Versandfertig in 6 Wochen :.




Ja, das hab ich kommen sehen.
So wir meine Ungeduld belohnt.
Der Neid überkommt mich.
Hammer Preis. Hammer Gerät.

Glückwunsch zum besten Pana dieser Zeit.




Unser 46PZ ist jetzt eine Woche bei uns.
hickhack33
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 17. Apr 2008, 22:05
Wann fährst du Urlaub, v@mpire ?
HeikeMarion
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 18. Apr 2008, 05:50

domy020571 schrieb:
So, hier ist auch das Chaos ausgebrochen .
Von 42 bis 52 Zoll ist mindestens 1 Meinung dabei, toll !
Einziger Vorteil bei höchstens 46 Zoll Pana Full HD Plasma : Man bekommt ihn schon zu kaufen !!!!



Hier noch ein Tip zur Findung: Geh ins Geschäft, nimm dir ein Maßband mit und schau dir den 42er, 46er und 50er aus der Entfernung von 3,30 m an, am besten im Sitzen. Vielleicht hilftst ja.
Bei dir sehe ich eher das Problem beim zocken- da müßtest du schon weiter weg sitzen.

mfg, HeikeMarion
kron
Stammgast
#38 erstellt: 18. Apr 2008, 07:14

Muppi schrieb:
Meiner Meinung nach zu gross, insbesonders beim TV schauen :Y


Könnte man denken, ist aber nicht so.
Bei HD-Inhalten, für die das Gerät ja letztendlich gedacht ist,
noch viel weniger als bei SD.
Hab schon manchmal gedacht, dass auch die nächstgrößere Größe ganz ok wäre,
aber selbst beim schwächsten Analogsender dachte ich nie
"Mensch, das Bild ist mir jetzt zu groß und zu schlecht".
mynaim
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 18. Apr 2008, 07:46

kron schrieb:

Muppi schrieb:
Meiner Meinung nach zu gross, insbesonders beim TV schauen :Y


Könnte man denken, ist aber nicht so.
...
Hab schon manchmal gedacht, dass auch die nächstgrößere Größe ganz ok wäre,
aber selbst beim schwächsten Analogsender dachte ich nie
"Mensch, das Bild ist mir jetzt zu groß und zu schlecht".


Oh, das habe ich schon oft gedacht. Bei 42" in ca. 3,60m Abstand. Das ganze geht über DVB-C und eine dBox. ARD & ZDF sind OK, viele Private, die oft nur letterboxed und nicht anamorph zeigen, gehen oft gar nicht. Wenn man hauptsächlich fern sieht, sollte man die Kisten nicht zu groß wählen...
bmwdriver
Stammgast
#40 erstellt: 18. Apr 2008, 07:52
Na, sag ich doch mit Maßband ab in den MM oder Saturn oder sonst wohin und testen.

Ich weiß nicht warum der 37er so unterbewertet wird. Man geht auch nicht jeden Tag ins Kino und man soll ja auch relaxt fernsehen können.

Mein Tip ist auch der 42er, aber bin gespannt wofür sich Domy entscheidet!



edit: bei 3 Metern


[Beitrag von bmwdriver am 18. Apr 2008, 08:02 bearbeitet]
Evil_Monkey
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 18. Apr 2008, 07:59
bei ca 3,6 metern habe ich auch lange mit nem 42er geliebäugelt - bis mich ein freund im saturn auf ein sofa mit dem gleichen abstand gesetzt hat und mir klar machte, dass 46 doch die bessere wahl sind

lediglich vorm dvb-t fernsehen hab ich bisserl bammel, dass das unangenehm grob ausfällt - bluray und dvd dürften hingegen wunderbar sein...
t.brumm
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 18. Apr 2008, 08:05
Physik und theoretischer Sitzabstand hin oder her.
Ich sitze etwa 2m entfernt und hatte bisher einen 32" Sony KDL32-V2500.

Dann habe ich auch überlegt und mich für einen 42PZ85 entschieden.

Als er gestern ankam, habe ich schon erstmal gestaunt, wie groß das Teil ist.

Heute morgen habe ich mir aber schon gedacht, daß es entsetzlich wäre, wenn ich ein kleineres Teil gekauft hätte.
V@mpire
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 18. Apr 2008, 08:13


Wann fährst du Urlaub, v@mpire ?


gar nicht :-)
das ist das leid der selbstständigen... und werdenden väter...
da muss man sich doch ein nettes spielzeug für die in zukunft zu durchwachenden nächte gönnen *ggg*
die kurze kommt ende mai, der plasma anfang juni... die 2 wochen bekomm ich dann schon noch irgendwie rum... aber dann hab ich des nachts VIEL zeit mich mit den ganzen einstellereien auseinander zusetzen *ggg*
...
Thomas
Muppi
Inventar
#44 erstellt: 18. Apr 2008, 11:20

kron schrieb:

Muppi schrieb:
Meiner Meinung nach zu gross, insbesonders beim TV schauen :Y


Könnte man denken, ist aber nicht so.
Bei HD-Inhalten, für die das Gerät ja letztendlich gedacht ist,
noch viel weniger als bei SD.
Hab schon manchmal gedacht, dass auch die nächstgrößere Größe ganz ok wäre,
aber selbst beim schwächsten Analogsender dachte ich nie
"Mensch, das Bild ist mir jetzt zu groß und zu schlecht".


Beim schlechtesten Analogsender bei der Grösse und der Entfernung sieht das Bild furchtbar aus, was willst du mir da eigentlich erzählen. Vielleicht wären ja auch noch 60" bei 2,60 ganz ok, und dann am besten noch "Das Vierte" schauen
kron
Stammgast
#45 erstellt: 18. Apr 2008, 11:33

Muppi schrieb:
was willst du mir da eigentlich erzählen


Hab ich doch geschrieben, hörst du mir nicht zu?
Natürlich sieht es nicht annähernd so gut aus wie HD.
Aber eben auch lange nicht so schlimm, wie es z.B. bei
dir jetzt klingt und hier oft propagiert wird.
Ich würde es bei meinen Verhältnissen problemlos
als erträglich bezeichnen (und nein, ich brauche keine Brille).
Einige scheinen da sehr überempfindlich zu sein bzw.
das Gesehene wirklich mit HD-Bild zu vergleichen,
was natürlich sinnlos ist. Es ist und bleibt halt SD.
Muppi
Inventar
#46 erstellt: 18. Apr 2008, 11:51

kron schrieb:

Muppi schrieb:
was willst du mir da eigentlich erzählen


Hab ich doch geschrieben, hörst du mir nicht zu?
Natürlich sieht es nicht annähernd so gut aus wie HD.
Aber eben auch lange nicht so schlimm, wie es z.B. bei
dir jetzt klingt und hier oft propagiert wird.
Ich würde es bei meinen Verhältnissen problemlos
als erträglich bezeichnen (und nein, ich brauche keine Brille).
Einige scheinen da sehr überempfindlich zu sein bzw.
das Gesehene wirklich mit HD-Bild zu vergleichen,
was natürlich sinnlos ist. Es ist und bleibt halt SD. :)


Na das SD nicht so gut aussieht wie HD dürfte ja jedem bekannt sein Aber 52" bei 2,60m mit einem analogen Pal-Bild sieht meiner Meinung nach einfach sch..... aus. Und glaube mir ich habe mir schon eine Menge Flat-TV`s in allen möglichen Grössen und Abständen angesehen.
Brutzelkarte
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 18. Apr 2008, 12:42
Mein Sitzabstand beträgt 2,5 m bis 3,5 m ,hatte erst einen 37er dann einen 42er und wieder zurück auf 37er.
Der Große war mir auch zu anstrengend. ( Kopfschmerzen, Augen immer in Bewegung )
Ich habe den 37er nie bereut.


[Beitrag von Brutzelkarte am 18. Apr 2008, 12:43 bearbeitet]
bmwdriver
Stammgast
#48 erstellt: 18. Apr 2008, 14:02
Ich denke bei DVD mit Balken oben und unten ist es noch ok.

Sobald aber PAL oder BR bzw. HD DVD die volle Fläche ausnützen ist es nicht mehr angenehm. Bin aber, wie gesagt, selber noch am testen.

Danke!



[Beitrag von bmwdriver am 18. Apr 2008, 14:02 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#49 erstellt: 18. Apr 2008, 14:19
Wie schon mal gesagt, ich sitze ca. 3,30m weg, habe einen 42" und möchte mir jetzt den 46" zulegen. Das ist für mich die ideale Grösse bei dem Abstand, natürlich kann ich bei HD-Material näher ran
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Wandhalterung?Welche Größe?
Nord-Freak am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  8 Beiträge
Neuer TV welche Größe soll ich nehmen
Planet1234 am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.09.2012  –  5 Beiträge
Ich nehme ihn doch nochmal
honeycakehorse am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  16 Beiträge
panasonic PV60--> welche wandhalterung?
americo am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 13.04.2006  –  4 Beiträge
Welche Festplatte für 55VTW60
Ralph1 am 09.05.2018  –  Letzte Antwort am 19.05.2018  –  4 Beiträge
welche Sondermodelle gibt es?
mezin01 am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  7 Beiträge
welche panasonic soundbar für tx?p46u20e
Phish am 30.11.2016  –  Letzte Antwort am 06.12.2016  –  3 Beiträge
Größe Panasonic TH42-PZ70EA
pana_plasma am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  5 Beiträge
Welche Bildschirmdiagonale bei V10 nehmen?
MyHifitoys am 17.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  9 Beiträge
Welche Wandhalterung von den beiden?
Bogoli am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedGoetzinho
  • Gesamtzahl an Themen1.558.433
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.140

Hersteller in diesem Thread Widget schließen