HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Welche Probleme habt ihr mit dem PX80? | |
|
Welche Probleme habt ihr mit dem PX80?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
worscht
Neuling |
00:32
![]() |
#151
erstellt: 07. Dez 2008, ||||
High! Ich hab mir gestern einen TH-37PX80EA zugelegt und bin soweit auch zufrieden, aber ein derbes Problem hab ich trotzdem .... Ich habe meine xbox 360 per HDMI-Kabel angeschlossen. Wenn ich nun während des Zockens umschalte (egal ob anderer AV-Kanal oder TV) bleibt die xbox online. Wenn ich dann aber wieder zurück will, startet die xbox einfach neu !!! o_O Ausserdem hab ich beim analogen TV komische Wellenmuster im Hintergrund. Ach ja, noch eins .... kann man eigentlich eine externe DVB-T-Antenne anschliessen ? Danke im Vorraus |
|||||
rura
Inventar |
13:02
![]() |
#152
erstellt: 07. Dez 2008, ||||
Nein, man muss ![]() |
|||||
|
|||||
worscht
Neuling |
18:47
![]() |
#153
erstellt: 07. Dez 2008, ||||
Hab das Problem mit der xbox gefunden. Wenn man nämlich zuätzlich zum HDMI ein Analogkabel anschliesst (um den Sound direkt zur Anlage zu schicken) und dann den Kanal wechselt, wechselt die xbox von hdmi auf analog und muss beim nächsten umschalten auf den xbox-kanal mit hdmi neustarten ![]() .... AUF DEUTSCH: lasst die Box nur mit HDMI-Kabel laufen oder holt euch für 40 Euronen das original HDMI-Adapterkabel (mit optischem Ausgang) .... mit dem solls auch funzen. zu der DVB-T-Antenne ... Wo kann ich diese denn anschliessen ? Der "normale" Antennenanschluss ist schon durch mein analoges TV blockiert. Oder heisst das jetz für mich ... entweder oder ? |
|||||
marathonisti
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#154
erstellt: 07. Dez 2008, ||||
Da gibt es Adapterstecker dafür ,habe nämlich das selbe Problem gehabt ![]() |
|||||
klein_Thommy
Neuling |
07:30
![]() |
#155
erstellt: 08. Dez 2008, ||||
Guten Morgen, so seit letzten Mittwoch haben wir den TH-37PX80EA. Bis gestern lief alles ohne Probleme - sehr gutes Bild mit Analog-Kabel - DVD schauen - Bildqualität einfach top Aber seit gestern brummt/surrt er wie ein Weltmeister, naja werde dann mal heute die Pana-Servicedesk anrufen und mal schauen das einer von denen raus kommt. Nervt schon gewaltig - wenn man den Raum betritt hört man das Surren/Brummen schon aus mehr als 5m Entfernung. Naja aber denke das bekommen "wir" schon wieder in den Griff ![]() |
|||||
rura
Inventar |
16:24
![]() |
#156
erstellt: 08. Dez 2008, ||||
Ja, entweder, oder. marathonisti
Kannst du mir bitte einen Link zu diesem "Adapterstecker" geben, oder sagen wie er heißt und wo ich ihn bekomme? |
|||||
marathonisti
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#157
erstellt: 08. Dez 2008, ||||
Guckst du ![]() Sowas brauchst du ,habe ich mir heute auch geholt funzt einwandfrei ![]() |
|||||
rura
Inventar |
16:42
![]() |
#158
erstellt: 09. Dez 2008, ||||
Dann wärst du der Erste, bei dem das funktioniert. Haben schon viele versucht, leider ohne Erfolg. Gründe: Auszug FAQ DVB-T:
|
|||||
marathonisti
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#159
erstellt: 09. Dez 2008, ||||
Stimmt bekomme nur 4 Sender hatte das im ersten Moment gar nicht gemerkt ,habe meinen Pana aber erst seit 6 Tagen ![]() ![]() ![]() |
|||||
rura
Inventar |
16:59
![]() |
#160
erstellt: 09. Dez 2008, ||||
Ok, macht ja nix. Wäre ja auch schön gewesen, nur leider nicht möglich. |
|||||
marathonisti
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#161
erstellt: 09. Dez 2008, ||||
Bevor ich mir einen separaten DVB T Tuner zulege ,hole ich mir lieber einen digitalen Kabelanschluß ![]() |
|||||
rura
Inventar |
17:29
![]() |
#162
erstellt: 09. Dez 2008, ||||
Sehr vernünftig ![]() Qualität: SAT > Kabel-Digital (evtl. gleichwertig)> DVB-T und zum Schluss Kabel-analog. Wobei ein guter analoger Kabelanschluss evtl. mit DVB-T gleichzusetzen ist. Da bei DVB-T aber das "Rauschen (Krisseln im Bild) wegfällt(digital), wird er daher als besser empfunden. |
|||||
eierdieb
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#163
erstellt: 09. Dez 2008, ||||
Moin Was mich an dem PX80 am meisten stört: Ich hab ihn immer noch nicht ! Soll aber diese Woche geliefert werden ! |
|||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#164
erstellt: 10. Dez 2008, ||||
Das einzige, was mich wirklich stört, ist die enorme Bewegungsunschärfe. Mit PL, RBE und alle dem kann ich leben, aber etwas mehr Schärfe bei Schwenks wäre wirklich schön... ![]() |
|||||
ainhoa
Stammgast |
11:44
![]() |
#165
erstellt: 10. Dez 2008, ||||
rianna, wenn du zb. bei dvb-s oder dvb-c bewegungsunschaerfen feststellts, und du hast noch irgendwo eine roehre im betrieb, kontrollier dies mal dort bei gleichem programm. natuerlich musst du dichter ran, da die bildschirmgroesse kleiner ist. ich habe die erfahrung gemacht, dass fehler, die ich frueher auf der 70cm-4:3-roehre nicht bemerkt habe, nun auf 42" leicht erkenne. liegt aber meistens nicht am pana, sondern am programm selbst. gruss. thomas |
|||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#166
erstellt: 10. Dez 2008, ||||
Da hast Du recht, das hab ich gemacht und es stimmt schon, auf der Röhre ist diese Unschärfe auch da, aber wegen der geringeren Größe viel weniger deutlich zu sehen. Aber ich hab halt auch schon LCDs gesehen, wo diese Unschärfe nicht da war. Allerdings mag ich diesen "Videolook" bei Filmen auf LCDs überhaupt nicht. Animationsfilme sehen klasse aus, aber Realfilme finde ich auf LCD grausam. Da lob ich mir einen Plasma. Zumindest solange die Kamera nicht schwenkt ![]() |
|||||
whych
Stammgast |
16:44
![]() |
#167
erstellt: 10. Dez 2008, ||||
Idch hatte ja eine 32er Philips-Roehre. Die war Technologisch wohl schon recht am oberen Ende was Roehrentechnik angeht und auch da war deutlich Bewegungsunschaerfe zu sehen. Wenn ich nun Bluray schauen meine ich das es besser geworden ist. |
|||||
13Rostigernagel13
Neuling |
14:44
![]() |
#168
erstellt: 15. Dez 2008, ||||
Hallo!! Ich möchte mir gerne Panasonic TH-37PX80 kaufen nun lese ich öfter bei dem Panasonic TH-37PX80EA probleme mit dem netzteil das dann brummt..Kann man dies irgendwie abschalten oder sollte man den Panasonic TH-37PX80E kaufen.. Bzw. wo sind die unterschiede zu E und EA? ![]() mfg ![]() |
|||||
FendiMan
Stammgast |
23:55
![]() |
#169
erstellt: 15. Dez 2008, ||||
Das Netzteil kann man abschalten, der Fernseher hat einen Ein/Aus-Schalter. ![]()
Laut Panasonic gibt es keine Unterschiede. |
|||||
Toppa79
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#170
erstellt: 21. Dez 2008, ||||
Hallo zusammen, habe mir gestern beim Händler den TH-42PX80EA gekauft. Aufgebaut, angeschaltet, alles OK. Quelle: analoge Antenne. Dann eine DVD über SCART angeschaut. Ca. 10 Min. Alles Ok. Heute dann die Ernüchterung: Ca. 10 Sek. nach dem Anschalten wird das Bild schwarz und die Power-LED fängt an rot zu blinken. Genau 8x, dann eine kurze Pause, dann wieder acht mal usw. Quelle: DVD-Player, SCART. Habe ihn nicht mehr angeschaltet bekommen.. Taste auf Fernbedienung bringt keine Reaktion. Nur die LED blinkt wie oben beschrieben. Hatte ihn dann ca. 1 Stunde lang komplett ausgeschaltet und später wieder eingeschaltet. DVD-Player angeschaltet und für ca. 2 Min. war alles OK. Dann wieder das selbe Problem. Bild wird schwarz, 8x blinkt die LED rot, dann Pause, usw. Hab ihn dann wieder komplett ausgeschaltet für ca. 2 Stunden. Jetzt gerade habe ich ihn wieder eingeschaltet (ohne DVD-Player) und er läuft seit ca. 20. Min. über die analoge Antenne, ohne Probleme. Was kann das sein? |
|||||
inthehouse
Inventar |
16:13
![]() |
#171
erstellt: 21. Dez 2008, ||||
grossmeister_t
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#172
erstellt: 21. Dez 2008, ||||
Hallo Ihr Lieben, bin jetzt auch Mitglied der Gemeinde; ist der 42px80e geworden. Jetzt habe ich allerdings auch ein paar Prob's- allerdings nicht nur mit dem Plasma sondern auch mit den REst. Habe in der Suche nichts gefunden. Vielleicht wisst Ihr ja Rat. Ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich das Gerät behalten werde. 1. Der DVD- Zuspieler ist ein Yamaha DVD- S550. Diesen habe ich über Komponente via Receiver angeschlossen. Allerdings fällt mir auf, daß das Bild des Players über Scart wesentlich! besser ist; Komponent ist zwar etwas heller, aber eindeutig unschärfer. Ist das normal? Naja, würde man sagen, dann halt über Scart, aber da zeigt sich am oberen Rand eine weisse Linie die sich über die linke Hälfte zieht. Einstellungen für Bildschirm etc sind vorgenommen. Vielleicht kann ja das Signal des DVD- Players ändern, allerdings weiss ich nicht wie und wo- habe nix gefunden. 2. Verstärker/ Receiver ist der Yamaha- RX- V1300; dieser ist über Komponente mit an Bord. Dieser hat ja ein On Screen- Display; allerdings geht es nicht. Zumindest über Komponente. Habe ich etwas vergessen? Bin wirklich ratlos. ich hoffe Ihr könnt mir helfen... Übrigens:sehe gerade Ice- Age auf RTL (DVB-S)- sensationell! |
|||||
FendiMan
Stammgast |
19:08
![]() |
#173
erstellt: 23. Dez 2008, ||||
Da hast du den Overscan ausgeschaltet.
Ich hab deb RXV1400, der sollte ähnlich sein: Das OSD-Komponentenmenü muss im Receiver-Menü erst aktiviert werden. Trotzdem kann es sein, das es nicht immer angezeigt wird. |
|||||
PHawaii
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#174
erstellt: 23. Dez 2008, ||||
Hej, bin seit gestern stolzer Besitzer eines 42PX80. Hatte zu erst probiert, DVB-T (jaja ich weiss...) über den internen Receiver des TV zu empfangen. Leider ist der Empfang dermaßen schlecht (8 von möglichen 32 Sendern, Sendesignal miserabel usw.), dass ich zurück auf meinen alten TechniSat Receiver umgestiegen bin. Habe meine aktive DVB-T Antenne benutzt, welche vom TechniSat jedenfalls per 5V Antennenspeisung "aktiv" gemacht wird. Habe den leisen Verdacht, dass der PX80 dies nicht macht, sonst würde es doch keine so hefitgen Unterschiede vom Empfang geben oder? Kann man dies irgendwo aktivieren? Nachteil jetzt ist halt eine zusätzliche Fernbedienung und eventuell Qualitätsverlust über das angeschlossene Scartkabel. |
|||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
20:11
![]() |
#175
erstellt: 23. Dez 2008, ||||
Der Antennenanschluss des PX80 hat keine 5V Speisung. Du benötigst also eine DVB-T Antenne mit eigener Stromzufuhr. |
|||||
PHawaii
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#176
erstellt: 23. Dez 2008, ||||
Dacht ichs mir, danke für die schnelle Antwort. |
|||||
grossmeister_t
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#177
erstellt: 25. Dez 2008, ||||
das wollte ich ja eigentlich auch, aber was soll's
Ok, das macht Sinn; aber auch nach mehrmaligem Studium der Anleitung habe ich überhaupt keine Idee wo das zu finden ist... |
|||||
lumoss
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#178
erstellt: 26. Dez 2008, ||||
Hallo zusammen, ich habe seit 2 Tagen den 37er PX80 und bin schwer begeistert. Ein paar Fragen habe ich an die Profis: 1. Bei manchen Senderlogos oder hellen Kanten habe ich einen leichten Schatten nach rechts an der weißen Kante. Ist das normal? Ich habe Sat Digital und sitze ca. 2,5 Meter vor dem Gerät. 2. Der Verkäufer hat mir als Zugabe ein "hochwertiges" vergoldetes Oehlbach Scart Kabel mitgegeben. Mit diesem ist das Bild wesentlich schlechter, griseliger, als mit meinem vorhandenem No-Name Kabel. Wie geht das denn? Würde mir ein anderes Kabel eine noch bessere Qualität liefern? oder: 3. Mein Sat-Receiver (Topfield 4000PVR) hat einen Komponentenausgang, bringt der eine bessere Qualität als Scart? Danke schon mal für die Hilfe, Heiko |
|||||
sagitare
Stammgast |
23:25
![]() |
#179
erstellt: 26. Dez 2008, ||||
wenn du kein HDMI hast verwende auf jeden Fall den Komponenten Ausgang deines Receivers. Ein Blue Ray Player BD55 kann zum Beispiel über Komponente bis 1080i hoch skalieren. Verschenke kein ungenutztes Potential. Der Plasma wird es Dir danken ![]() |
|||||
spooky1
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#180
erstellt: 26. Dez 2008, ||||
Hallo, ich habe den 37PX80 jetzt ca ein halbes Jahr, er ist also schon lange eingefahren. Seit 1-2 Wochen ist mir aber aufgefallen das sich das Laufband von NTV regelrecht eingebrannt hat und die "Abdrücke" davon auch sichtbar sind wenn man etwas anderes schaut, selbst 24 Stunden später noch. Ich schaue ganz gerne NTV, aber nicht übermäßig viel, vielleicht maximal eine Stunde am Tag, da sollte sich doch eigentlich nichts einbrennen, oder? Sollte das so bleiben war das mein erster und letzter Plasma, dann doch lieber LCD. |
|||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#181
erstellt: 27. Dez 2008, ||||
Geht mir ähnlich, ich sehe die schwarzen Cinemascope Streifen auch noch tagelang später als dunkleres Band vor allem in sehr dunklen Szenen, obwohl der Plasma schon fast ein halbes Jahr alt ist. Obwohl es ja eigentlich der umgekehrte Fall zum Einbrennen/Nachleuchten ist, aber man sieht es trotzdem. ![]() |
|||||
acacia
Neuling |
12:57
![]() |
#182
erstellt: 27. Dez 2008, ||||
habe nen th42px80e gekauft im april/mai rum,nachdem mein alter sharp lcd macken hatte,und nach 2monaten schlechten supports ich endlich mein geld wieder hatte,und mir dann diesen gekauft habe. soweit ist er okay,hatte auch keine grossen macken. naja,was mich stört ist,die auto format sache.bei manchen 16:9 sendungen,vor allem bei history channel,kommt der untere schwarze balken wieder zum vorschein,und es dauert teilweise ewig bis er wieder von alleine verschwindet.dann die 14:9 sache!warum zeigt er bei 14:9 einstellung rechts und links schwarze balken?mein alter konnte im auto modus alles auto 14:9-16:9!der kann das nicht was mich sehr stört,denn ich hasse balken.somit muss ich immer selber rumschalten. hatte vor ein paar tagen und gestern abend mal nen pixelfehler,mal 3 mal 1nen.denk aber das das wohl net umbedingt was heisst. wie kann man dvb-t nutzen?schlechte bitrate,und bestimmt net das richtige für so nen grossen tv. |
|||||
lumoss
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#183
erstellt: 27. Dez 2008, ||||
Anbei mal Testbilder von meinem "Oehlbach Germany Videotastic Scartcable VT1" und meinem dicken, 10 Jahre alten No-Name Kabel: ![]() ![]() Werde gleich noch mal in den MM-Markt gehen und die Beigabe reklamieren... [Beitrag von lumoss am 27. Dez 2008, 15:51 bearbeitet] |
|||||
-DNS-
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#184
erstellt: 15. Jan 2009, ||||
Hallo an alle! Ich bin neu hier, und bin sehr kurz davor mir endlich den TH 37 PX 80 EA zu holen. Mein einziger Kritikpunkt ist jetzt nur noch das Thema Einbrennen und Nachleuchten. Ich werde jetzt nicht übermäßig viel zocken (Xbox 360), aber es kann schon mal vorkommen, dass ich (wenn ich denn die zeit habe ![]() Habt ihr größere Probleme zwecks Einbrennen/Nachleuchten? Oder würdet ihr mir dann generell eher zu einem LCD-Kauf raten? Dazu ist noch zu sagen, dass der Plasma ca 70% zum schauen analogen Kabels genutzt wird, und da is nach meinen Informationen ein Plasma ja echt "benutzerfreundlicher". Über eine schnelle antwort wär ich echt dankbar, damit ich mir endlich mal des ding bestellen kann (oder auch nicht)! ![]() MfG |
|||||
rura
Inventar |
10:42
![]() |
#185
erstellt: 15. Jan 2009, ||||
Nachleuchten ist normal, Einbrennen, bei richtiger Behandlung, nicht. SuFu und FAQ bringt dich da weiter. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV Sat Receiver für px80 Rexus01 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 3 Beiträge |
Frage zu Hintergrundbeleuchtung am PX80 Mike1509 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 8 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Softwareupdate auf dem PX80 sagitare am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 3 Beiträge |
Wie zufrieden seit Ihr mit dem PX80? spartain am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 6 Beiträge |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
37- PX80 vs. 37- LZD800 telex am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 19 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Px80 Schärfe-Einstellung 100% ? shaxxx am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 4 Beiträge |
PX80 an Geforce 8600 GTS total unscharf Angelica am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.152