HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Enttäuschung was los! ;-( | |
|
Enttäuschung was los! ;-(+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cxfux
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Hallo, hab eben meinen Plasma TV von Panasonic erhalten. Alles angeschlossen und verkabelt - und dann der spannende Moment! Nach dem Suchlauf das erste Bild....aber das ist ja eine Katastrophe!!! Das Bild ist leicht verschwommen hat einen Schatten und ist einfach nicht anzuschaun!! Was kann hier los sein? Habe ein ganz normales Antennenkabel mit der TV-Buchse verbunden, sonst nichts. ![]() Außerdem vielleicht kann mir jemand erklären wo hier der Unterschied liegt. Ich habe bestellt: TH-42 PV 7 F Ich habe bekommen: TH-42 PV 7 P Ahh, ich bin gerade derartig unrelaxt weil mit dem Bild, kann man nicht fernsehen - da ist ja jede Röhre besser! ![]() Könnte es sein dass das Signal des TV Anbieters so schlecht ist? Bitte um Hilfe! lg cxfux [Beitrag von cxfux am 09. Aug 2007, 10:24 bearbeitet] |
||||||
Birdy_77
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
RICHTIG, ist nunmal so, dass außer bei DVD in der Regel jede Röhre besser ist.
Was für ein Anschluss hast Du (DVB-T, SAT, Kabel, Kabel-Digital,..) ? |
||||||
|
||||||
cxfux
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:34
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
also ich hab Kabel-TV und laut dem Betreiber ist das Signal i.O. |
||||||
Birdy_77
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Ich hatte auch Kabel und habe nun Kabel Digital und das Bild ist digital DEUTLICH besser als Analog. Sicher ist das Signal o.K., aber es ist nunmal analog. Muß jedoch sagen, dass ich es auch analog nicht so dramatisch have, wie Du es schilderst. Bei mit ist es im analogen Bild leicht unscharf und pixelig. Gruß Birdy77 |
||||||
popofan
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
![]() ![]() ![]() [Beitrag von popofan am 09. Aug 2007, 13:02 bearbeitet] |
||||||
luck27
Stammgast |
13:06
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Mal drei Fragen zu diesem Kabel Digital: 1. Bekomme ich darüber auch alle meinen derzeitigen Sender (ARD/ZDF/ RTL usw.) dann in digitaler Sahnequalität? 2. Ist die qualität dann auch 1. Sahne? 3. Was kostet denn Kabel Digital im Monatund brauch ich dazu wieder neue Hardware, die wohl wieder kostet... ? [Beitrag von luck27 am 09. Aug 2007, 13:07 bearbeitet] |
||||||
mcmovie
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
@luck27 den Schreck mit dem Kabel analog Bild habe ich zuerst auch gekriegt, ist eben ein Kompromiss. Über Kabel Digital sofern bei dir verfügbar, hast du bei vielen Sendern ein bedeutend besseres Bild, die ÖR sind bei mir richtig knackig einige aber auch extrem unscharf (z. B. VH1, Eurosport). @popofan ist dir mal ein PV71 auf den Kopf gefallen oder warum hetzt du in verschiedenen Threads so über das Teil? ![]() Und wo soll er jetzt noch vergleichen, viele Händler haben ihn nicht mehr da. Ich habe selbst erst einen PV60 gehabt und den Unterschied zum PX730E konnte ich mit einer kurzen Kontrasteinstellung korrigieren. @cxfux Kabel digital kostet bei meinem Anbieter KD 10,90€ im Monat und du brauchst einen digitalen Kabelreceiver. [Beitrag von mcmovie am 09. Aug 2007, 13:42 bearbeitet] |
||||||
hook51
Stammgast |
13:54
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Hallo Luck27, ich habe nach dem Kauf des Pana auch ziemlich schnell das Digital von Kabel Deutschland genommen. Der Aufpreis bei mir zum analogen ist jedoch im Monat nur 2,90 Euro mehr (da ich selbst einen Receiver gekauft habe) Falls Du einen Reiceiver von KD mieten willst kostet das im Monat dann 4,90 Euro mehr als bisher. Ganz wichtig ist aber, das Du in den ersten 6 Wochen das dazugehörige Kabel Digital Home Paket, den das kostet sonst nach 3 Freimonaten 10,90 Euro, kündigst. Ohne Kündigung hast Du sonst einen Vertrag über Digital und Kabel Digital Home für insgesamt 13,80 Euro im Monat. Am besten gleich nach Erhalt des Paketes mit Einschreiben Rükschein das Kabel Digital Home wieder kündigen. Aber Achtung erwähne lieber ausdrücklich, das nicht der normale Digital Anschluß gekündigt wird, sondern nur das von KD angebotene Digital Home. Kannst Du aber auch wunderbar alles auf der Seite im Inet von Kabeldeutschland nachlesen. Viel spaß Gruß HP |
||||||
Birdy_77
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#9
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Bei mir kostet Kabel Digital 3,90€ peo Monat aufpreis. Den Receiver habe ich kostenlos gestellt bekommen. Einmalige Gebühr von 19,95 (Versand und Bearbeitung). Dazu gibt es dann das Tividi Family Paket 3 Monate lang kostenlos. Wenn man es innerhalb der drei Monate nicht kündigt, kostet es dann 7,95/Monat. ![]() Fazit: Zusatkosten eigentlich nur 3,90 / Monat und Du hast alle Sender in digitaler Qualität. [Beitrag von Birdy_77 am 09. Aug 2007, 15:31 bearbeitet] |
||||||
popofan
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#10
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
cxfux an deiner stelle würde ich den Pv-71 zurückschicken,dass Bild ist deulich schlechter als beim vorgänger.Ich habe ihn schon in 3 Elektroläden gesehen und er hat mich immer wieder aufs neue enttäuscht. ![]() ![]() |
||||||
der.cheffe
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#11
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Ich würde mal mit einer DVD testen ... ist da das Bild klasse, dann liegt es eindeutig an dem Signal. ![]() |
||||||
Collo
Stammgast |
19:01
![]() |
#12
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
@cxfux Achtung, popofan ist ein sogenannter "Troll", der sich im Forum nach Sperre immer wieder mit neuem Nicknamen anmeldet. Er verrät sich u.a. durch sein typisches Komma-Problem. Seine "Ratschläge" solltest Du schnell vergessen. Ich denke auch, dass Du mit Kabel-Digital eine wesentlich bessere Bildqualität erhälst. Ich selbst nutze bei meinem PV70 Kabel-analog und Kabel-digital, wobei ich auch bei analoger Einspeisung ein gutes Bild habe. Bei digitaler Zuspielung ist die Bildqualität aber absolut top, ein echter Qualitätssprung im Vergleich zu Kabel-analog. PS: Bitte an Moderation, ein Auge auf popofan werfen, giftet u.a. auch im PV71-Thread. Gruß Collo |
||||||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#13
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
habe auch zu kabel digital gewechselt und das bild ist bei den öffentlich rechtlichen oftmals auf gutem dvd niveau! andere programme können aber auch mäßig aussehen, wie eurosport. das tv bild ist mit den richtigen einstellungen seeehr gut! und viel einstellen braucht man da nicht um das hinzubekommen. das dvd bild ist für meinen geschmack referenzwürdig, habe noch kein besseres gesehen. vorausgesetzt ein guter dvd spieler ist angeschlossen. ich genieße jede minute mit meinem th50-pv71f!!! zu popofan: seine argumentation entbehrt jeder grundlage. ich habe bevor ich mir meinen tv kaufte auch lange verglichen, auch a-b vergleiche mit dem pv60, und der pv60 war sicher nicht besser, machte für mich aber auch ein sehr gutes bild. habe mich dann für den 71 entschieden weil ich den schicker finde und der "lila-pest" problematik aus dem weg gehen wollte. |
||||||
popofan
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#14
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Ein viel besseres und kontrastreicheres ![]() ![]() [Beitrag von popofan am 09. Aug 2007, 22:09 bearbeitet] |
||||||
neo0210
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#15
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Was besitzt du denn noch so alles "cooles"?! Dann kann ich mich ja auch zb. in Sachen Auto, Kleidung, Lebensstil nach dir richten! Wäre mir eine persönliche Herzensangelegenheit. |
||||||
painty
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#16
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Hier wird oft alles auf den Fernseher geschoben, obwohl in den meisten Fällen das Eingangssignal Schuld ist. ![]() In meinem Bekanntenkreis gibt es auch einige Leute, die sich einen Flachbildfernseher gekauft haben und ihn mit einem 50,-Euro Receiver betreiben und sich wundern warum das Bild soviel schlechter ist als das ihres bisherigen Röhrengerätes. ![]() ![]() Gruß Painty |
||||||
luck27
Stammgast |
08:39
![]() |
#17
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Jungs/Mädels, erstmal vielen Dank für die guten Tipps bzgl. Kabel Digital. Jetzt schaue ich mal wer mir das in München anbietet. Das derzeitige analog Signal mit meinem 37er PV71 ist zwar Top, aber dennoch recht ok, könnte aber durchaus bessa sein... |
||||||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
08:56
![]() |
#18
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
am fernseher liegts definitiv nicht. ob´s nun so große unterschiede bei den digitalreceivern gibt weiß ich nicht, mein technisat den ich für 110€ gekauft habe macht jedenfalls ein 1a bild. du brauchst um digital darstellen zu können einen digitalreceiver, direkt an den tv geht nicht. dann unbedingt ein gutes scart kabel (oder wenn möglich yuv/hdmi) nehmen, hat bei meinem nochmal einiges an bildschärfe gebracht. habe bei meinem gerät im laufe der zeit auch einige bildmakel festgestellt wo ich auch dachte das es am tv liegt. habe aber alles aussortieren können und festgestellt das es immer am zugespielten signal lag. auch beim dvd betrieb sind mir manche sachen negativ aufgefallen, speziell was die bewegungsdarstellung betrifft (als beispiel "jagdfieber" bei 16:50s der kameraschwenk und die doppelt dargestellten flimmernden konturen). war dann gestern in 2 läden und habe diese szene auf einer philips lcd/okyo dvd/hdmi kombi gesehen und es sah noch schlechter aus. dann auf einem profidisplay von hitachi unter zuspielung von einem sonavis media pc sowie t+a und marantz high end playern und ebenfalls die gleichen effekte. man sieht einfach auf dem großen bild viel mehr bildfehler als auf einem kleinen röhren-tv, das sollte man akzeptieren. |
||||||
Jensabel
Inventar |
09:52
![]() |
#19
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Da gebe ich Dir vollkommen recht! Ich hatte meine Eltern damals auch überredet sich ne Schüssel zu kaufen, da Kabel und Plasma schon sehr mies ist! Zwecks Receiver, da gibt es riesen Unterschiede...bestes Bild das ich jemals hDatte war mit einer Grobi Sat Box! Jetzt habe ich einen HDTV Receiver (erst den Topfield, dann den Homecast) und dort ist das SD Bild ne ganze Ecke schlechter als das der Grobi Box... das HD Bild ist natürlich Top.... aber es ärgert mich schon, dass das Bild dieser nagelneuen "High-End" Receiver im SD Bereich nicht so gut ist! |
||||||
Birdy_77
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#20
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Ich habe den Eindruck, dass Du Dir Dein Gerät einfach über Kritik an dem neuen Modell schönreden möchtest. Verwunderlich ist, dass es hier im Forum 100te Meinungen gibt, die mit dem PV71 vollkommen zufrieden und von der Bildqualität begeistert sind. DU bist der einzige der in jedem Thread, den Du dazu findest, das Modell schlecht redest. Ich für meinen Teil, bin VOLLKOMMEN zufrieden mit meinem PV71. Gruß Birdy77 |
||||||
Jensabel
Inventar |
10:57
![]() |
#21
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
hab mir jetzt meinen Th50PX71 bestellt (Klavierlack finde ich zwar scheisse, aber daheim fällt das nicht so ectrem auf wie im superhellen MM) für 1735 inkl. Lieferung! Hat man eigentlich 2 Jahre Vor Ort Garantie durch Panasonic oder durch den Verkäufer (Händler, Grosshändler...) |
||||||
popofan
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#22
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Ich rede mir nichts schön,ich liebe einfach das leuchtende Bild meinens Pv-60 ![]() ![]() |
||||||
Jensabel
Inventar |
13:53
![]() |
#23
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Stell Du deinen PV 60 erstmal sauber ein (mit Finzel oder anderer Test DVD) und dann berichte! |
||||||
darkphan
Inventar |
15:14
![]() |
#24
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Der Troll ist lustick, ich bin froh, dass das von ihm hoch gelobte Teil zuhause stehen hab... *looool* Zur Sache: Kabel digital hat auch den Vorteil, dass du dann 16:9 anamorph erhälst, also in wesentlich besserer Qualität als die Letterbox-Übertragung beim Analogfernsehen, wo am Ende nur rd. 400 Zeilen netto für 16.9 über bleiben, wenn du reinzoomst. Die PAL-analog-Wiedergabe war bei mir durchschnittlich. manchmal richtig gut und zum Teil sogar besser als Röhre, aber häufig auch zu verschwommen und milchig. 16:9 war - außer bei Spielfilmen - immer eine Zumutung. das war es aber auch schon bei der Sony-Röhre, wo ich dann jede der 400 sichtbaren Zeilen einzeln zählen konnte (wie bei NTSC in amerikanischen Hotels)... Mit DVB-C komme ich ganz gut klar, gibt Schlimmeres... Ergo, empfehle schnelle Anschaffung eines DVB-C-Receivers, bevor du den 50er zurückgibst! Wundere dich dann allerdings nicht über die plötzlich sichtbaren Pixel, denn das ist wiederum der Nachteil von Kabel digital. Aufblenden und schnelle Bewegungen/Bildveränderungen machen sind wegen der komprimierten Übertragung in sichtbaren Pixeln bemerkbar. ich hab mich dran gewöhnt... Zum Schluss mein Standardsatz: Es gibt halt nicht den perfekten Fernseher - auch nicht 40 Jahre nach der ersten Mondlandung, traurig, aber wahr... blabla... ![]() |
||||||
Plasmasonic
Inventar |
16:37
![]() |
#25
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Servus, bei mir ist Kabel analog auch nicht grad das pralle. Kabel digital ist bei guten Sendern dagegen der Knaller! Kostet für Kabel Deutschland Kunden nur max. 2,90€ (Vorrauszahler erhalten Rabatt) mehr im Monat und einen Receiver haben wir auch noch kostenlos bekommen. Ich kann die Umstellung nur empfehlen. Zum Vergleich analog/digital einfach mal einen Kabel-Receiver besorgen (ausleihen) und dann bei ARD/ZDF den ultimativen Bildtest machen. Die öffentlich-rechtlichen sind ja kostenlos zu empfangen. |
||||||
bullibaer
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#26
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Als Billig-Lösung gibt es auf noch die Möglichkeit den Pana über DVB-T zu versorgen. Das ist vielleicht nicht ganz so gut wie bei DVB-C, kostet aber nur einmalig die Antenne und den Receiver. Oder man hat den PX, der hat den DVB-T Tuner gleich eingebaut. Dann reicht eine 10€ Antenne vom ProMarkt. ![]() Das gibt zumindest bei 16:9 Sendungen der öffentlich rechtlichen und RTL deutliche Vorteile - wie von darkphan so eloquent beschrieben wurde. Obwohl Kable analog in OF ganz OK ist. ![]() Nur das eventuelle Umschalten zwischen analog und DVB-T ist nervig. Entweder man nimmt ein Relais oder steck das Kabel um. |
||||||
Jensabel
Inventar |
18:38
![]() |
#27
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
@Bullibär...ah endlich mal einer der auch den PX hat...habe heute meinen bestellt! Brauche zwar kein DVB-T, da ich zum Glück das allerbeste habe nämlich SAT ![]() Zufrieden mit dem Teil... Design finde ich gerade noch ok... den Klavierlack...naja, hoffe daheim ist es nicht ganz so schlimm wie im MM |
||||||
cxfux
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:14
![]() |
#28
erstellt: 11. Aug 2007, |||||
Alles klar, ich probiers jetzt mal mit nem 100Hz abgeschirmten Antennenkabel.... Aber kann mir jemand dazu was sagen: Wo liegt hier der Unterschied. Ich habe bestellt: TH-42 PV 7 F Ich habe bekommen: TH-42 PV 7 P DANKE ![]() |
||||||
Niki123
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#29
erstellt: 11. Aug 2007, |||||
Das hat was mit der Garantie zu tun. |
||||||
Jensabel
Inventar |
12:24
![]() |
#30
erstellt: 11. Aug 2007, |||||
Das sind nur verschiedene Europa Varianten, das hatten wir schonmal, anscheinend waren die P Geräte auf der polnischen Website gelistet.... |
||||||
Plasmasonic
Inventar |
13:58
![]() |
#31
erstellt: 11. Aug 2007, |||||
Wo hast du dein Gerät bestellt? Der 42PV71P ist z.B. ebenfalls ein "Ost"-Modell... |
||||||
Collo
Stammgast |
19:00
![]() |
#32
erstellt: 11. Aug 2007, |||||
Plasmasonic schrieb:
Das ist nur die halbe Wahrheit. Meiner kommt laut Typenschild von "Panasonic Espania". Spielt aber keine Rolle, da alle PV/PX7x in Plzen (Tschechien) montiert werden. Gruß Collo [Beitrag von Collo am 11. Aug 2007, 19:01 bearbeitet] |
||||||
Plasmasonic
Inventar |
19:02
![]() |
#33
erstellt: 11. Aug 2007, |||||
Danke für die Info. Kannte das Gerät bisher nur aus Polen und der Slowakei. |
||||||
cxfux
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#34
erstellt: 11. Aug 2007, |||||
Das erklärt wohl auch warum Bedienungsanleitungen in allen Ost-Sprachen dabei waren nur keine auf deutsch! ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic 42pv500e Enttäuschung sirlonzelot am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 4 Beiträge |
GT50E totale Enttäuschung ghnaf am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 21 Beiträge |
Plasma nach herber Enttäuschung über LCD newbee2008 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 27 Beiträge |
was ist mit 50PZ800 los? bekr am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 4 Beiträge |
TH-37PV60 Neues Modell 2007? fearless883 am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
Wie unzufrieden seit ihr mit Panasonic (BITTE EHRLICH SEIN) eckkert am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 14 Beiträge |
Pana auf HDMI1 kein Signal matzem74 am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 8 Beiträge |
VTW 60 Youtube telex am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 5 Beiträge |
Panasonic TH-50PHD8/ EUR 2800! Die Preisschlacht begint!!! albrecht30 am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 50 Beiträge |
Hilfe mein Pana Plasma ist Defekt wmp am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.846